Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie ist das mit Kennfarbe?
Hallo,würde mich mal interessieren wie das mit den kennfarebn ist,sprich woran erkenne ich was Hahn und was Henne wird :confused:
Hahnenküken sind hellbraun/beige mit hellbraunen Streifen auf den Rücken.
Hennenküken sind hellbraun/beige mit dunkel-schokofarbenen Steifen auf dem Rücken.
Also von der Grundfarbe sind beide gleich, nur die Streifen auf dem Rücken sind unterschiedlich. Hell für Hahn und dunkel für Henne.
Danke für die info.Welche Rassen gibt es überhaupt in Kennfarben?
Hühnermamma
28.09.2011, 21:43
Bielefelder-Kennhühner. Sonst weiß ich keine.
dachte eigentlich das alle gesperberte Rassen Kennfarbig wären !! Da wahr ich wohl auf dem Holzweg ??
Also es scheint auch Italiener in Kennfarbe zu geben !?!?!
Hühnermamma
28.09.2011, 21:54
Bei Google werden einige Rassen als kennfarbig angegeben.
Murmeltier
28.09.2011, 21:57
Ich hatte Niederrheiner kennfarbig. Es gibt, glaube ich Kraiekoppe kennfarbig, und bestimmt noch mehr.
Hallo,
@K1rin: Du redest von der Wildfarbe bzw den damit verwandten Farben. Das mag zwar bei manchen Rassen oder Zuchten zutreffen, ist aber nicht die Regel. Kenne es genauso gut auch andersrum. Es ist also nicht verlässlich.
Generell sind nur die Farbschläge "kennfarbig" bzw "kennsperber" und normale "gesperberte" kennfarbig, also man kann bei den Eintagsküken erkennen, was Hahn und was Henne ist.
Hierzu sollten auch genug Bilder im Forum zu finden sein.
Gruß Nubsi
@ Nubsi
Bei welcher Rasse ist es denn andersrum?
Wird zwar eine dumme Frage sein, aber was ist überhaupt eine "Kenn"farbe?
Man spricht auch z.B. über Porzellanfarben, das ist für mich auch so eine Frage...
schaust Du hier --> http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/42191-Cream-Legbar-Kennfarbigkeit
Wird zwar eine dumme Frage sein, aber was ist überhaupt eine "Kenn"farbe?
Kennfarbige Küken sind die, bei denen man schon an der Färbung/Zeichung des Flaumes Hahn und Henne unterscheiden kann. Daher auch KENN-farbig von Er-KENN-en.
Diese Kennfärbung kann von Rasse zu Rasse unterschiedlich sein. Die einen haben einen gelben Fleck auf dem Kopf, die anderen eben diese hellen oder dunklen Streifen auf dem Rücken. Bei Hybriden kann es die helle oder dunkle Flaumfarbe in gelb sein.
Porzellanfarbig ist auch ganz einfach erklärt. Da ist die Grundfarbe der Federn z.B, rotbraun. Außen sind schwarze Ränder und an der Federspitze ist ein weißer Punkt/Fleck. Das ist dann porzellanfarben.
kraienkopp
29.09.2011, 23:20
Bei Kraienköppen gibt es in den Niederlanden jedenfalls gesperberte, kennfarbige bin ich nicht sicher.
Weiter gibt es kennfarbige Zwerg-Wyandotten, Zwerg-Barnevelder, MEZK, (Zwerg-) Niederrheiner... sind mir spontan eingefallen, gibt aber sicherlich noch mehr.
Hallo,
ich habe selbst bei meinen goldhalsigen Zwerg-Kraienköppen erlebt, das eine Geschlechterunterscheidung als Eintagsküken nicht möglich ist.
Und ja es gibt auch kennfarbige Kraienköppe, in groß als Zwerg und sogar als silberkennfarbig ;)
Gruß Nubsi
kraienkopp
30.09.2011, 00:03
@ Nubsi:
Mit einiger Übung ist das schon machbar. Nicht unbedingt zu 100% aber sicher etwa zu 90%.
Habe auch mit anderen Züchtern, darunter wirklich erfahrene und aufgeschlossene gesprochen, welche ähnliches berichten, wie ich. Habe es selbst mit Kennzeichnung probiert.
Ich will aber nicht abstreiten, das es bei gewissen Farben oder strenger Linienzucht möglich ist.
Gruß Nubsi
Hallo, gibt schon genug Themen mit der ähnlichen Frage:
Welche Rassen gibt esmit diesem farben schlag kennfarbig, oder kennsperber?
Mein Grosser findet den Farbenschlag Toll und eine Zwergrasse sollte es sein, Bielefelder und Niederrheiner so wie Italiener.
Ausserdem auch krainköppe(sind die in der Farbe an erkannt)?
Gibt es noch welche Rassen?
Gruß Gizmo
Hallo,
die Zwerg-Kraienköppe sind nicht anerkannt. Es gibt aber meines Wissens nach Zuchten in Deutschland.
Gruß Nubsi
die Zwergkraienköppe in der Farbe sind echt schön.
Weiß jemand welche es noch gibt?
kraienkopp
12.03.2012, 09:19
Ich würde vorschlagen, dass du dich da mal an den SV (http://kraienkoeppe.de/) mit deiner Anfrage richtest.
Sicher gibts ja von den Bielefelder Kennhühnern einen SV, aber ob die wissen welche Rassen noch Kennfarbig sind?
Ich meine mal gehört zu haben, dass silber-wildfabig bei Seidis kennfarbig ist.
lg
Wyandotten hab ich noch gefunden in nem Ausstellungskatalog.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.