PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Richtige Luftfeuchtigkeit und Temperatur



Wolf87
28.09.2011, 18:17
Ich habe nun viel über die Kustbrüt im Internet und in Büchern gelesen. Nun habe ich festgestellt das es unterschiede in der Luftfeuchtigkeit und der Temperatur gib (z.B. Wachteln, Hühner, Enten).
Was mir auch noch aufgefallen ist, ist das Flugenten 35 Tage brauchen und andere nur 28 Tage, woran liegt das denn.

Was ist eigentlich besser: ein Flächenbrüter oder ein Motorbrüter.

conny
29.09.2011, 10:41
Die in Mittel- und Südamerika beheimatete Moschusente (lat. Cairina moschata) ist eine große Entenart der Gattung Cairina(die Wildform der Warzenente / Flugente).

Die Moschusente (Brutzeit: 35 Tage) ist nicht mit der Stockente (Brutzeit: 28 Tage), der Stammmutter der übrigen Hausenten, verwandt.

LG
Conny

Wolf87
29.09.2011, 18:19
Danke für die schnelle Antwort Conny, das habe ich nicht gewusst.

Kannst du mir vieleicht sagen was die richtige Temperatur und Luftfeuchtigkeit ist für Hühner, Wachteln, Enten und Gänsen.

Denn hier im Forum und in den Büchern die ich habe steht verschiedene Werte die bei der Luftfeuchtigkeit sich um 35 % unterscheiden.

Warum steht bei den meisten angaben im Internet, Das man dem Flächenbrüter um 0,2°C höher stellen soll als den Motorbrüter

conny
03.10.2011, 18:31
Hallo,

bei einem Flächenbrüter fehlt in der Regel der Lüfter, welcher die warme Luft gleichmässig im Brüter verteilt. Daher muss man auch täglich die außen liegenden Eier nach innen umlegen und die innen (direkt unter der Äthermembrane )liegenden Eier nach außen legen.

Hier im Forum in der Rubrik Kunstbrut sind viele Brutpläne für Motor- und Flächenbrüter eingestellt. Schau doch bitte einmal dort hinein.

Um dir für die Hühnerbrut korrekte Angaben machen zu können, müsste man wissen, ob du mit einem Flächen- oder Motorbrüter brütest.

LG
Conny

Edelweiß
11.10.2011, 21:10
Hallo das Problem hab ich auch die ausenlegenden Eier immer wieder nach innen zu legen!