PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Hühner - total verhackte Kloake



Giggerl
27.09.2011, 22:24
Hallo,

heute morgen haben wir unsere 4 Zwerghühner bekommen. Wir hatten bisher noch nie Hühner und wissen nun nicht weiter.

Kaum aus dem Versandkarton entflohen, hat eines der Hühner permanent die 3 anderen an der Kloake gepickt.

Eines der Hühner hat nun eine total blutige Kloake, alles total aufgepickt. Das Huhn hat ein blutiges Ei gelegt.

Was sollen wir nun machen?

hein
27.09.2011, 22:37
Ich würde als erstes damit zum TA gehen! Wenn es wirklich so doll ist und es schon blutig ist!

Saatkrähe
27.09.2011, 22:43
Hallo Giggerl - Du mußt die Tiere voneinander trennen. Sobald ein Huhn irgendwo blutig ist, hacken die anderen Hühner drauf ein. Ich vermute mal, daß Du nicht nur das blutige Huhn separieren mußt, sondern vielleicht auch die hackende Henne. Aber erst einmal beobachten. Vielleicht hat sie ja nur gehackt, weil die Henne schon verletzt war...

Giggerl
27.09.2011, 23:00
Glaub nicht, daß die gehackte Henne schon verletzt war.

Wie soll ich denn die Hühner separieren? Das pickende in einen Extra-Auslauf, das gepickte auch und die zwei Übrigen auch in Extra-Auslauf? Ich habe keine 3 Ausläufe und für Nachts nur einen Stall.

Die gepickte sitzt nun über die Nacht in einem Käfig von der Größe eines Bananenkartons. Aber so kann es ja nicht bleiben.

Saatkrähe
27.09.2011, 23:18
Wie denkst Du denn das Problem zu lösen?

Giggerl
28.09.2011, 09:32
Habe das verletzte Huhn in einem kleinen Gehege (1,5 m x 2,00 m) separiert, für die Nacht muß es aber im Käfig schlafen, da das Gehege nicht mardersicher ist. Das "Pickhuhn" habe ich bei den anderen beiden gelassen. Die werden nur gepickt (immer hinten), wenn sie dem "Pickhuhn" im Weg sind.

Saatkrähe - das jetzt verletzte Huhn hatte gestern als es aus dem Versandkarton heraus kam an den Federn um die Kloake herum ein paar dicke, weiße, klebrige Tröpfchen hängen. Könnte das der Grund für das Picken gewesen sein?

Saatkrähe
28.09.2011, 14:24
Saatkrähe - das jetzt verletzte Huhn hatte gestern als es aus dem Versandkarton heraus kam an den Federn um die Kloake herum ein paar dicke, weiße, klebrige Tröpfchen hängen. Könnte das der Grund für das Picken gewesen sein?
Keine Ahnung, tut mir leid. Je nachdem wie der Transport verlaufen ist, haben die Hühner ja einiges mitmachen/durchstehen müssen. Genaueres kann man nur vor Ort beurteilen.

Mir tut es sehr leid, daß Du gleich zu Beginn mit derart schlechten Bedingungen konfrontiert wurdest. Aber offen gestanden tun mir die Hühner noch viel mehr leid, da sie wehrlos sind. In welchem Zustand sind die Hühner denn insgesamt ? Könntest Du mal Fotos machen ? Eventuell sind sie krank - das kann man bei Hühnern nicht unbedingt so schnell sehen, als Laie. Wie ist z.B. der Kot - fest oder breiig ? Wie sieht das Gefieder aus, wie verhalten sie sich ansonsten ? Das pickende Huhn muß nach Deiner Beschreibung separiert werden - vielleicht sogar gänzlich 'entfernt' werden. An Deiner Stelle würde ich das verletzte Tier einem TA zeigen, und/oder jemanden aus dem örtlichen Zuchtverein bitten, Deine Hühner mal zu begutachten.

Vielleicht fällt Anderen hier noch etwas ein zu Allem...?

Giggerl
28.09.2011, 15:21
Mit Hühnern kenne ich mich gar nicht aus, mit Tauben und Wildvögeln ganz gut.

Die Hühner sehen sehr gut aus. Gefieder glänzend, rote Kämme, wache Augen, sind sehr sauber, etc.

Die Häufchen auf dem Kotbrett heute morgen sahen prima aus.

Auch das verpickte Huhn sieht super aus, wenn man mal die Kloake und das drumherum ausklammert. Dieses Huhn riecht übrigens ziemlich stark. Die anderen nicht.

Heute morgen musste ich das Hinterteil von dem Huhn in warmem Wasser baden, da die Kloake verklebt war (wie weiße Paste).

TA bei uns kann man vergessen was befiederte Tiere angeht. Unser Postbote hat auch Hühner und der kam kurz nachdem die Hühner geliefert wurden und hat sie sich angesehen. Ihm ist nichts Negatives aufgefallen, im Gegenteil, er fand sie optisch sehr gesund.

Haha, da habe ich gelesen und gelesen und gelesen - über Ställe, über Ausläufe über Ernährung - und über das Verhalten gar nichts. :(


Tendenz ist jedenfalls zur Besserung.

Danke für Deine Hilfe, Saatkrähe.

Saatkrähe
28.09.2011, 22:21
Weißer Kot... keinen Schimmer worauf das hindeutet. Jedenfalls ist sie ja offenbar krank - was verständlich macht, daß eine der Hennen sie 'weghaben' will. Ein gesundes Verhalten. Ich würde ja mal telefonisch einen TA suchen, der sich auf Vögel spezialisiert hat. Wie ist es denn heute gelaufen, zwischen den anderen Hennen ?

Giggerl
30.09.2011, 20:01
Ne, nicht weißer Kot.

Hurra,

alles im Griff.

Im Internet habe ich gelesen, daß "Pickhühner" evtl. Eiweißmangel haben könnten und als Sofortmaßnahme Hundefutter aus der Dose (pures Fleisch) gegeben werden kann. Habe ich vorgestern gemacht - die Hühner haben das Fleisch weggeputzt wie nichts.

Das Pickhuhn pickt so gut wie gar nicht mehr.

Beim verletzten Huhn ist alles gut verheilt. Ich nehme Wecesin Puder zur Wundbehandlung und/oder Calendula Urtinktur in Wasser zum Abtupfen.

Heute nachmittag habe ich wieder alle zusammen getan - ging alles gut.

Meiner Meinung nach war folgendes los:

Die Hühner waren vor dem Versand Sa. und So. auf einer Ausstellung. Montag erfolgte der Versand, Dienstag morgen war sie bei mir - alles unbekannt. Mega-Streß.

Das verletzte Huhn hat wenig gesoffen, daher wurde der Urin pastenartig und es blieben in dem Versandkarton, weil das Huhn ja nicht auf einer Stange saß, ein paar Urintropfen im Gefieder um die Kloake kleben. Deshalb pickte das Pickhuhn nach den dicken weißen Tropfen und pickte die Kloake wund.

Jetzt schlafen sie alle dicht aneinandergedrängt auf der Stange - freu.

Danke nochmals Saatkrähe für Deine Anteilnahme.

Saatkrähe
30.09.2011, 22:03
Ach wie toll ;D ..das sind ja mal richtig schöne Nachrichten !! Danke für die Beschreibung - gut zu wissen :)