Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hennen legen nicht??? Aber warum???
starfresh
27.09.2011, 09:03
Hallo
Ich habe da mal eine Frage an die Spezies!!!
Ich habe Bielefelder Kennhühner. Sind Ende Februar geschlüpft und legen bis heute keine Eier!! Beim Schlupf waren auch noch andere Hühner dabei und die legen schon seid ungefähr 5-6 wochen Eier. Ich konnte es auch noch nicht beobachten das der Hahn ( auch ein Bielefelder) dier Hühner tritt. Woran kann das liegen??? Futter und Parasiten kann ich ausschließen. Und da alle Bielefelder noch nicht legen weiß ich nicht was ich jetzt noch machen soll!!
Wäre für ein paar Tips dankbar, ansonsten müssten die leider dann irgendwann in den Topf!!
Hühnermamma
27.09.2011, 09:13
Ich denke, dass sie unterschiedlich legereif werden. Habe 2 Hybrid-Küken, 1 Araucana und 1 Marans. Alle von Mitte April. Die schwarze Hybridhenne legt seit 2 Wochen. Die weiße und die zwei anderen sind rein optisch (Kamm/Kehllappen) noch weit von der Legereife entfernt. Lass ihnen doch noch etwas Zeit, sich zu entwickeln.
Die werden schon noch legen, wenn sie auch dazu reif genug sind. Bielefelder gehören zu der Rasse der schweren Hühner. Sie fangen also erst später an zu legen. Da kann man schon mal 10 - 12 Monate auf die ersten Eier warten. Es kommt eben auch viel auf die Haltung, Ernährung und das Wetter an.
Murmeltier
27.09.2011, 13:01
Meine Bielefelderin hat mit knapp 6 Monaten angefangen zu legen.
10-12 Monaten finde ich zu viel.
starfresh
27.09.2011, 15:40
@ Murmeltier
Das sehe ich genauso!!! Wenn es nur eine wäre.... Aber es sind alle 4!!?? Komisch, werde sie aufjedenfall noch ein paar Monate laufen lassen. Aber im Fühling wenn es wieder losgeht mit legen und die dann legen..... Kopf ab!!!!
Ihr müsst das nicht nur Rasse bedingt sehen! Es gibt innerhalb der Rassen auch Unterschiede. So kann es bei einem Stamm schon mit 6 Mon. passieren - das das erste Ei kommt. Es können aber auch Stämme erzüchtet worden sein, die erst mit 10 Mon. ihr erstes Ei legen! Genauso sieht es auch in der Legeleistung unterschiedlich aus. Auch da gibt es versch. Stämme innerhalb einer Rasse
Also keine Panik!! Die Eier kommen schon noch!
Rodebielesumer
27.09.2011, 18:08
Bei uns war Schlüpf von Bielefelder,N.Hampshier,Barnevelder,Welsumer am 1 Februar(von Linnenkamp). Als erste haben Barnevelder mit Eierlegen angefangen,dann Welsumer und die letzte gerade von kurzem Bielefelder. Nach der Grösse von diesen 4 Rassen,stimmt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.