PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zankende Hähne nehmen nicht zu... Brauche Tips zur Mast!



Syrah
24.09.2011, 18:49
Am Mittwoch gehen die ersten meiner diesjährigen Hähne (von April) zum Schlachter, ebenso die ersten Aylesbury-Enten (die, die trotz Import aus England einen orangenen Schnabel hatten...).

Von den Hähnen mußten wir heute vorab zwei schlachten, einer bekam permanent Senge von den anderen. Entsprechend dürr war er. Zur Kontrolle haben wir einen normalen geschlachtet, der war okay.

Meine Frage nun: Wie macht ihr das, wenn ihr Hähne viele Monate laufen laßt, auch wenn sie schon geschlechtsreif sind? Ich meine, prügeln die sich bei euch nicht? Wie soll ich meine halten, damit sie ruhig bleiben und zunehmen? Ich würde sie nämlich gerne länger laufen lassen, weil ich eigentlich einen dickeren und fetteren Schlachtkörper vorziehe.

Sie bekommen Mastfutter und allerlei Leckereien aus dem Haus. Bis vor drei Wochen waren sie draußen, jetzt sind sie zwecks Endmast drinnen, allerdings aufgeteilt auf große Pferdeboxen mit Stroh.

Ist das Stroh vielleicht das Problem? Die zwei von Heute hatten viel Stroh im Magen. Sollte ich sie auf Späne stellen, so daß sie mehr vom Mastfutter fressen?

Ich hatte ihnen ein paar Tage abgelaufenes Bier über's Futter gekippt, weil das Zeug weg mußte. Da waren sie ziemlich friedlich. Aber ich kann sie ja nun nicht dauernd besoffen machen!? Obwohl, wenn ich's mir recht überlege; wie kriegt man einen Mann fett? Bier, Chips und Fernsehen, richtig?

Was fange ich mit dem Dürren an? Wir haben die Haut abgezogen, weil er sich auch besch...eiden rupfen ließ. Schmoren? Frikassee? Suppe? Für Letzteres dürfte der viel zu wenig Fett haben. Ich tendiere zu Frikassee...

Waldfrau2
24.09.2011, 19:11
Ich weiß ja jetzt nicht, was Du für Hühner hast. Aber es hängt ganz viel von der Rasse ab. Ich hatte dieses Jahr Vorwerk und Lakenfelder, die fingen schon mit 2 Monaten an zu krähen und wuppten sich auch öfters, daher habe ich sie mit 2,5 Monaten blutenden Herzens geschlachtet (ausgenommen 500-700g, naja). Letztes Jahr hatte ich 2 Marans-Sussex-Mixe, die wurden 4,5 Monate alt, ehe einer krähte, die vertrugen sich auch prima, und sie hatten dann mit 4,5 Monaten 1,4 und 1,7 kg ausgenommen. Dieses Jahr habe ich Lachshähnchen, die sind jetzt 4 Monate alt, schon richtig groß (größer als Hybriden schätze ich) und vertragen sich immer noch super, es kräht noch keiner.

Syrah
24.09.2011, 19:21
Vater Orpington, Mutter in diesen beiden Fällen wohl Marans-Hybrid. Es gibt außerdem noch Orpington X Araucaner-Hybrid und einige reinrassige Orpingtons. Insbesondere Letztere würde ich gerne noch etwas länger laufen lassen. Ihr Vater ist ein sehr stattlicher Hahn, an dem Einiges dran ist. Auch die älteren Orpingtonhennen machen auf mich den Eindruck, als würden sie mal super Suppenhühner geben.

Nur die Jungen sind eher Modell 'Athlet', wobei die auch wohl ziemlich auseinandergehen vom Gewicht her. Die, die Chef sind und keinen Streß haben, sind dick und rund. Schade, daß Kastrieren beim Hahn nicht wirklich gut geht. Das würde das Problem wahrscheinlich lösen. Und 30 Hähne in 2-er Gruppen zu halten habe ich auch nicht wirklich Lust.

Also doch Bier??

Syrah
24.09.2011, 19:25
In einem anderen Thread wird geraten, den Althahn dazu zu tun. Der läuft derzeit alleine, da die Hennen die Nase voll von seiner 'Sex-Sucht' haben. Soll ich Karl-Heinz dazu tun???

vogthahn
24.09.2011, 19:26
Ich habe vor 2 Wochen auch 18 Junghähne schlachten lassen.
Bei meinen war es ähnlich.

einer bekam permanent Senge von den anderen. Entsprechend dürr war er.
Ja,ein sehr dürrer Mix-hahn mit Zwergenanteil, dürr wie eine Hybridenhenne...
Ich werde ihn wohl kochen und dann Nudelsuppe mit Fleisch draus machen.

Meine Frage nun: Wie macht ihr das, wenn ihr Hähne viele Monate laufen laßt, auch wenn sie schon geschlechtsreif sind? Ich meine, prügeln die sich bei euch nicht? Wie soll ich meine halten, damit sie ruhig bleiben und zunehmen?
Entweder einen sehr großen Auslauf mit mehreren Futterplätzen anbieten, eine sehr ruhige Rasse nehmen, wo die Hähne auch in höherem Alter miteinander auskommen (Lachshühner sind da sehr geeignet, hatte schon 3.3 zusammen laufen bis sie 1/2 Jahr alt waren), oder doch zeitiger schlachten (3-4 Monate), so werde ich es wohl nächstes Jahr machen.

Ist das Stroh vielleicht das Problem?
Glaube ich nicht, es sind die Hormone, die verrückt spielen ;)
Einer hat versucht, die anderen zu treten, einer hat versucht, die anderen an den Futterplatz zu locken, andere haben sich ständig geprügelt, wenn sie sich zu nahe kamen, und gekräht haben sie allesamt andauernd. Das muß man sich und den Nachbarn nicht wieder antun.

vogthahn
24.09.2011, 19:29
das gibt doch bestimmt auch nur wieder Klopperei und womöglich wird er dabei auch noch verletzt oder traumatisiert
einen einzelnen Hahn zu einer Meute Junghähne setzen würde ich nicht machen

Syrah
24.09.2011, 19:34
Okay. Karl-Heinz' Nerven werden geschont...

Hm. Tja. Das Gute ist, daß ich keine direkten Nachbarn habe. Mitten im Nichts. Der nächste Nachbar ist rund 400 Meter entfernt. Alles Bauern, mit denen ich sehr gut auskomme. Was das betrifft, bin ich ein Glückspilz. Ich kann hier 1.000 Hähne krähen lassen, da kräht, im wahrsten Sinne des Wortes, kein Hahn nach....

Lachshühner hätte ich gerne. Habe gerade ein paar Küken ausgebrütet und versuche, noch mehr zu bekommen (bei meinem Glück sind das alles Hähne...). Irgendwie ja komisch. Das soll mit die beste Fleischrasse sein, und trotzdem sind sie schwer zu bekommen. Hat mich bei den Aylesbury Enten auch gewundert. Eigentlich eine Rasse, die alle Anforderungen der modernen Industrie-Mast erfüllt (frohwüchsig, top Fleisch, schnelle Zunahme, weiße Haut) und trotzdem mußte ich erst welche in England kaufen, weil's in Deutschland keine gab. Jedenfalls nicht, was ich gesucht habe. Schon putzig irgendwie.

Murmeltier
24.09.2011, 19:39
Ich glaube auch nicht, das Stroh das Problem war. Meine fressen jeder Einstreu: Stroh, Holzspäne, Häcksel, Leinsroh.
Sind trotz gefressen Einstreu alle übergewichtig.

Finni
25.09.2011, 13:51
Setz den Althahn dazu. Was besseres kann man eigentlich in dem Fall nicht machen. Wobei es eigentlich besser ist, ihn von Anfang an bei den Hähnen zu lassen, er kümmert sich dann wie eine Glucke um die kleinen und schlichtet den Streit.

Mother Goose
25.09.2011, 23:55
Du kannst die duerren auch in einen kleinen separaten Auslauf tun. Da koennen ihnen die rabiateren Haehne nichts wegfressen, und durch die begrenzte Flaeche bewegen sie sich nicht soviel wie vorher und koennen etwas zulegen. Dann kannst Du gezielt kalorienreiches Futter fuettern.

Syrah
27.09.2011, 10:01
Zu spät. Der Duerre ergab eine ganz köstliche Suppe mit überraschend viel und überraschend zartem Fleisch. Selbst das Brustfleisch war eher so, wie man das beim Schenkel erwarten würde.
Seinen 'Feind' gibt's heute als Brathahn.

Aber ich bin jetzt optimistisch, daß die, die morgen oder nächsten Mittwoch (Schlachterei ist nicht zu erreichen und die schlachten manchmal nur alle zwei Wochen) weg kommen, sehr genießbar sein werden.

Ich war beim ersten Hahn sehr überrascht, wie gut die Fleischqualität war und daß er kein bischen zäh war. Ich denke, der hätte locker noch eine Weile laufen können und wäre immer noch gut gewesen. Nun war er etwa 5 Monate alt.