Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Salmonellen im Entenei?



Civciv
23.09.2011, 11:52
Beim Thema Ente und Ei stosse ich immer wieder auf das Thema "Salmonellen".
Was hat es damit auf sich?

Lexx
23.09.2011, 12:51
Erstmal umdefiniert, eigentlich müsste es Salmonellen am Entenei heißen, denn die meisten der kleinen Biester sitzen außen an der Schale. Genauso wie bei allen anderen Federlingen auch, also wenn man bei den Legehennen nicht gerade radikal den Darm mit Antibiotika leerputzt sitzen auch da Salmonellen an der Schale. Bei Enten ist es halt noch eine andere Sache, weil die ihre Eier häufiger in der Pampa liegenlassen, wenn´s sein muß auch im Schlamm und ihre Nester halten sie auch nicht genauso penibel sauber, wie zum Beispiel Hühner oder Wachteln. Es könnten also durchaus mehr Salmonellen an der Schale sein.
Natürlich hat´s auch im Ei Salmonellen, und je älter desto mehr.

Bezüglich Enteneier taucht´s immer wieder auf, weil wahrscheinlich Enteneier für eine Paratyphusepedemie um 1920 in England verantwortlich waren.

Civciv
23.09.2011, 13:51
Vielen Dank für die Information, Lexx.
Also muss man dafür sorgen, dass die Ente ihr Ei im Nest ablegt, dass das Nest sauber ist und dann müsste man es wohl in kürzester Zeit verbrauchen, wohlgemerkt, nachdem man es kurz davor gut abgewaschen hat, nicht wahr?

Lexx
23.09.2011, 14:01
Musste eigentlich nicht. Also ich handhabe Enteneier genau gleich wie Hühnereier. Auch in Sachen Zubereitung. Und im Grunde die Foris aus dem Laufentenforum auch alle. Und da gab´s seit ich dabei bin (2002) nicht einen Fall von Salmonellen.

Bachstelze
23.09.2011, 15:46
Hallo,

die von Lexx angezeigte Situation in England war "Massenhaltung im Schlamm", wie so die Auswüchse sind, wenn etwas Geld bringt. Halbwegs trocken im Stall und eine halbwegs sauberes Wasser im Pool lassen die Enteneier wie Hühnereier verwenden.