Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Futtermenge
littletiger
22.09.2011, 13:33
Hallo,
hätte da mal wieder ne Frage :)
wir haben ja 9 Hühner, sie bekommen Zentrakorn und Legemehl gemischt 3 zu 1. Ausserdem frisches Gemüse, Nudeln, Kartoffeln, mal ein Brötchen usw.
So, nun meine Frage: Welche Menge an Körnern und Legemehl sollten wir täglich an die Hühner verfüttern?
Im Moment füttern wir noch all unser Geflügel gemeinsam, wollen das aber ändern da wir das Gefühl haben das die Hühner zu kurz kommen.
LG littletiger
littletiger
23.09.2011, 10:27
Keiner hier der mir eine ungefähre Mengenangabe machen kann? ...:)
Waldfrau2
23.09.2011, 10:42
Hallo Littletiger,
ich würde das Legemehl zur freien Verfügung geben. Ich habe auch den Eindruck, daß Du zuwenig davon gibst (1 Teil Legemehl zu 3 Teilen Körnern und dann noch Leckerli, lese ich das richtig?). Ich nehme an, daß Zentrakorn eine Körnermischung ist? Auf der Packung vom Legemehl müßte drauf stehen, ob und wenn, in welchem Verhältnis es mit Körnern zu mischen ist. Falls Du Legehybriden hast, solltest Du Dich auch daran halten, damit sie keinen Mangel erleiden, bei Rassehühnern muß der Eiweißanteil nicht unbedingt so hoch sein, allerdings kann es sein, daß man es an der Eierleistung merkt, wenn man weniger Eiweiß füttert.
Nudeln, Kartoffeln, Brötchen zählen eher als Spaß-Essen ohne besonderen Nährwert, davon also nicht viel geben. Gemüse ist schön, aber enthält eben auch sehr wenig Eiweiß. Zuviel Gemüse kann auch mal etwas Dünnpfiff machen.
Jedenfalls kannst Du Dir sicher sein, daß sie immer genug haben, wenn Du ihnen das Legemehl zur freien Verfügung gibst, z. B. in so einem aufgehängten Futtersilo http://www.siepmann.net/siepmann_shop.php?catebene1=80&catebene2=815&action=show_product&product_code=364333&showpage=1&category=815 oder (mäusesicher) in einem Tretfutterautomaten http://www.siepmann.net/siepmann_shop.php?catebene1=80&catebene2=815&action=show_product&product_code=361352&showpage=2&category=815 (an den muß man die Tiere aber gewöhnen, erst mal mit einem Stein auf der Trittplatte hinstellen, bis sie begriffen haben, daß da Essen drin ist).
littletiger
23.09.2011, 11:04
Danke für deine Antwort...:)
Ja, Du hast richtig gelesen. Auf der Verpackung steht 3 zu 1, daran habe ich mich gehalten. Ich habe eigentlich nur eine Hybridhenne, die anderen beiden haben sich zu kleinen Hähnchen entwickelt...:).
Dazu kommen 4 Brahmas, wovon 2 noch keine Eier legen und wir uns nicht sicher sind ob da noch ein Hahn bei ist und ähnlich gestaltet es sich mit unseren beiden Seidenhühner. Die Hybridhene legt jeden 2ten Tag ein Ei, meistens so um die 86 g schwer und manchmal auch mit 2 Dottern. Die beiden Brahmas mal täglich und mal lassen sie auch einen Tag aus. Dann werde ich versuchen das Legemehl zur freien Verfügung an einen Platz zu stellen wo Gans und Enten nicht rankommen.
In 2 Wochen bauen wir unseren großen Hühnerstall, dann ist es kein Problem mehr, aber im Moment haben alle Hühner kleine Schlafhäuschen, da ist es mit Futter rein stellen eher schlecht. Sie benutzen diese auch nur zum Schlafen und Eier legen.
LG littletiger
vogthahn
23.09.2011, 20:36
ich glaube, da handelt es sich um einen Interpretationsfehler
wenn das Legemehl ca. 20-21% Rohproteingehalt hat, muß es 2:1 gemischt werden, also z.B. 66g LM plus 33g Zentrakorn
sollte das LM einen wesentlich höheren RP-gehalt haben, will ich nichts gesagt haben...
Füttern kann man das beides gleichzeitig, oder auch das LM früh für tagsüber zur freien Verfügung, abends die Körnermischung abgewogen
Waldfrau2
23.09.2011, 20:56
Hier http://www.golddott.de/webs/webs_deployment/de/golddott/navigolddott/produkte_1/hhner/hennen/hennen_2.html steht die Fütterungsanweisung für Zentrakorn und Legemehl. Das stimmt genau mit Vogthahns Beitrag überein. Also, doppelt so viel Legemehl wie Zentrakorn geben!
edit: Das hier gilt natürlich nur für das Golddott-Legemehl, da steht 2:1 drauf. Bei anderen Legemehlen evlt. anders.
littletiger
23.09.2011, 23:15
Ich schau morgen nochmal auf die Packung, ich hoffe ich hab nichts falsch gelesen...:)
littletiger
24.09.2011, 13:27
sorry, ich hatte das echt falsch gelesen, wenn ich jetzt aber das Legemehl immer zur freien Verfügung gebe und es nicht mische kann ich die Körner extra geben oder?
Waldfrau2
24.09.2011, 14:17
Genau! So mache ich es auch. Das Legefutter ist im Silo, und die Körner gibt es z. B. morgens in die Voliere gestreut, damit sie schön scharren können, oder abends als Leckerli oder so.
615576155861559Ich meine , die Menge sollte es schon seien:p.
Unsere Hühner bekommen ungefähr 120- 150 (Körner/Pellets) Gramm pro Tier + Gemüse oder Obst, Kartoffel usw so wie es halt anfällt. Zur Zeit gibt es besonders oft Apfel(Fallobst).
Murmeltier
24.09.2011, 17:47
@Torti. Und, hat die Kleine Tällerchen leher gegessen?
Nee noch nicht, er muß erstmal sacken lassen.;D
hühnerling
24.09.2011, 18:06
Was für eine interessante Variante von "Hahn im Korb"... ;D
LG Hühnerling
Waldfrau2
24.09.2011, 18:07
Die Futtermenge hängt auch stark davon ab, ob ein Huhn legt. Ich habe den Eindruck, daß nicht legende Hühner allenfalls die Hälfte fressen wie legende.
Bandwurm
24.09.2011, 20:04
Noch nicht legende fressen bei mir ca. 80-90 Gramm am Tag, legende Bresse G. mind. 120 Gramm. Kann ich definitiv bestätigen.
P.S. Sie haben jeden Tag auch noch freien Zugang auf die Wiese.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.