Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwerg New Hampshire? Wohl eher nicht...
Hallo liebe Hühnerfreunde:jaaaa:
Letztes Wochenende waren wir auf einem Geflügelmarkt und seitdem haben wir 4 Hühner mehr:cool:. Zwei der Damen sind wohl - wie vom Verkäufer angegeben - tatsächlich Zwerg-Wyandotten aber die beiden anderen sind für meine Begriffe nie im Leben Zwerg New Hampshire! Mir ist es im Grunde egal, hätte sie sowieso mitgenommen *zwinker* - aber wissen möchte ich nun doch. Was meint ihr?
http://up.picr.de/8283004lhe.jpg
http://up.picr.de/8283005mzl.jpg
http://up.picr.de/8283006kdn.jpg
http://up.picr.de/8283007crp.jpg
Außerdem frage ich mich, weshalb die Beiden jeweils 2 Ringe tragen. Was hat es damit auf sich?
Waldfrau2
22.09.2011, 11:01
Die 2 Ringe kann ich erklären: Es scheint sich einmal um den violetten Jugendring und dann um den gelben (Farbe wechselt jährlich) Ring für erwachsene Züchter zu handeln. Evtl. sind in der Familie, wo die Tiere herkommen, sowohl Erwachsene als auch Jugendliche an der Zucht beteiligt. Durch die 2 Ringe besteht dann für alle die Möglichkeit, die Tiere auszustellen, indem man den unpassenden Ring vorher abknipst. Manchmal sieht man auch, daß ein Tier einen größeren und einen kleineren Ring hat. Das macht man, wenn man sich beim Beringen noch nicht sicher ist, ob Hühnlein oder Hähnlein, dann kann man auch später den falschen Ring abknipsen. Nachholen kann man das Beringen ja nicht, weil die Tiere hineinwachsen.
Ahh - wieder was gelernt. Dankeschön!
Die Ringgrößen sind gleich groß und die Wyandotten haben nur den gelben Ring. Verkäufer war eindeutig ein Händler, hat die Tiere dann wohl von einer Züchterfamilie (und dabei die Rassebezeichnung versimpelt :laugh)
Hoehnerbaron
22.09.2011, 12:58
Hallo ersi, es könnten Sussex in Bunt sein! Auf keinen fall New Hampshire!
Gruß A.M
@Hoehnerbaron: Klasse - das passt http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_284.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Hatte so einige Rassen verglichen, aber Sussex nicht - nun fand ich auch die Farbbezeichnung. Danke!
PS: Da hat sich der Händler geografisch wohl etwas vertan http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_306.gif (http://www.smilies.4-user.de)
das heist bunt? ich dacht porzellanfarbend? sind auf jeden fall wunderschöne tiere.
@Sorteng: Danke - mir haben sie auch gefallen... und dabei schaff ich mir meine Tiere zugegebener Maßen nur nach Bauchgefühl und nicht nach Rassebeschreibung an;). Braun-porzellanfarbig - ja, so hab ich es unter Sussex gefunden. Die Wyandotten sind birkenfarbig.
Unglaublich, was ich hier bei euch in der kurzen Zeit gelernt hab:)
Dankeschön für eure Hilfe!
Hühner-Mädel
23.09.2011, 18:42
Ja, das heißt Porzellanfarben. Aber haben die Hühnchen denn einen Einfachkamm?
Ehrlich gesagt, hab ich davon keine Ahnung :unsicher. Noch ist eh nicht soviel Kamm zu sehen, kann aber gern mal Detailfotos davon machen. Ist sicher ein weiteres Indiz zur Rassebestimmung, oder?
joah in vielen fällen schon.
Ok, dann ergründe ich als nächstes die Form des Kammes:jaaaa: Fotos mach ich morgen, sobald es hell ist. Hoffe, man kann jetzt schon genug erkennen.
Und wo wir einmal beim Thema sind: Bin hier in irgendeinem anderen Thema über das Wort "Rosenkamm" gestolpert und die Suchmaschine spuckte null Infos darüber aus (oder mir fehlt es an der Feinjustierung). Was ist nun wieder ein Rosenkamm?
Danke euch für die Geduld und Mühe mit mir als Anfänger:)
stimmt, google, spuckt zu rosenkamm nur 1410 ergebnisse aus...es handelt sich hierbei um eine kammvariation, im ggs zum einfachkamm...gib einfach rosenkamm bei google ein, und schau dir dort die bilder an...
Sicher - Anzeigen gibt es genug. Was ich suchte, war eine Beschreibung/Erklärung dazu;) Mich interessieren als Neuling die einzelnen Begriffe und da nutzen zig Verkaufsanzeigen oder Ausstellungsfotos leider nicht viel. Ging mir zu Anfang schon so mit der Angabe der Zahlen (Geschlechter). zB. 1,2. Da fand ich auch keinerlei Erklärung im I-Net, trotz zig Suchergebnissen.
Also nix für ungut, dass ich gefragt hab - ich lass es mir im Herbst auf irgendeiner Ausstellung erklären:cool:
Murmeltier
24.09.2011, 15:24
Da gibt es schönes Bild mit Rosenkamm-Orpis.
(http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.leonberger-hunde.ch/Orpington/Farben/Fotos/Orpington-Rosenkamm.JPG&imgrefurl=http://www.leonberger-hunde.ch/Orpington/Rosenkamm.htm&usg=__bl60K6QkF32UqA9STbwkZY5aSpc=&h=474&w=421&sz=56&hl=de&start=37&zoom=1&tbnid=LIjRjxcdEbv6oM:&tbnh=138&tbnw=143&ei=TNl9TueXCemI4gSq6eTbDg&prev=/search%3Fq%3Drosenkamm%26hl%3Dde%26sa%3DX%26biw%3D 1366%26bih%3D675%26tbm%3Disch%26prmd%3Dimvns&itbs=1&iact=hc&vpx=349&vpy=123&dur=8351&hovh=238&hovw=212&tx=108&ty=145&page=3&ndsp=19&ved=1t:429,r:1,s:37)
Murmeltier
24.09.2011, 15:26
Deine Wyandotten haben (oder haben sollen) ein Rosenkamm.
Danke @Murmeltier :)
Meine Wyandotten haben im Vergleich zu den beiden anderen vermuteten Sussex weitaus weniger Kamm und mir fällt es total schwer, zu unterscheiden *seufz* Ich weiß ja nicht einmal, ob die vier so halbwegs gleich alt sind - überhaupt kann ich kaum Vergleiche ziehen, weil ich so keinerlei Erfahrungswerte habe.
Hier einfach mal Fotos:
http://up.picr.de/8301301hsg.jpg
http://up.picr.de/8301302eki.jpg
Die Wyandotten: (kein Plan, weshalb die Zwei unterschiedliche "Gesichtsfärbung" haben
http://up.picr.de/8301303uqf.jpg
http://up.picr.de/8301331pfl.jpg
http://up.picr.de/8301332tyv.jpg
Schlafmütze!
http://up.picr.de/8301333ple.jpg
Sieht man eindeutig die braun porzellanfarbigen haben einen ganz normalen einreihigen zackenkamm keine ahnung wie man das genau nennt nen normaler kamm halt aber da die hennen noch sehr jung sind ist er eben sehr klein.
wenn du dir die wyandotten daneben anschaust dann siehst du auch sofort das diese keine zacken in ihrem kamm haben.
die bilder sind übrigends wunderschön, sind die hühner so zutraulich das du das machen konntest oder hast du so eine tolle kamera?^^
ich würde nun auch sagen das diese hühner sussex sind der kamm passt die form auch und die farbe gibts bei sussex auch. Dürfte sicher sein das es also welche sind. ist leider keiner der häufigsten farbschläge in den hühnerrassen.
hier schau mal:
http://www.sv-sussex.de/sussex%20&%20zwergsussex/index.html
Waldfrau2
24.09.2011, 19:07
Der normale Kamm heißt Einfachkamm. Ist doch einfach, oder, wenn man es weiß? :p
@Sorteng: Ja, im Vergleich zu den Wyandotten haben die Beiden klar erkennbare Zacken im Kamm. Und nein - so zutraulich sind sie noch nicht - habe die Kurzen gerade erst seit einer Woche. Ich fotografier gern meine Pferde und da ist eine Spiegelreflex mit Teleobjektiv unabdingbar:)
Genau über den von dir geposteten Link bin ich gleich zu Anfang nach deiner Rassevermutung auf die Farbbezeichnung gestoßen - Danke!
@Waldfrau: Wenn nicht einfach, dann doppelt? Und dann Rosenkamm? Und wenn meine Sussex einen Einfachkamm haben - die Wyandotten jedoch kaum Kamm (so entnehme ich den Bildern adulter Tiere aus dem Net) - wie nennt sich dann dieser?
Verflixt, vllt. sollte ich einen extra "Kamm-Thread" aufmachen *lach*
Waldfrau2
24.09.2011, 21:17
Hallo ersi, hier beim BDRG http://www.bdrg.de/mediaarchiv/grab_pic.php?id=95530 gibt einen interessanten Artikel über Hühner-Fachausdrücke.
undomiel
25.09.2011, 08:51
Danke Waldfrau2 auch mir hat diese Artikel sehr weitergeholfen.
Prima - schließ mich @undomiel an und bedanke mich ganz fest!!!!!!!!!!!! Das ist genau soetwas, was ich suchte:jaaaa:
cimicifuga
25.09.2011, 19:21
oh wow, so wunderschöne hühnerfotos! und bei dieser rasse gefällt mir sogar das porzellanfarbige! :)
schon wieder hühner die ich auch gerne hätte :-/
Quatsch - du hast da einen wunderschönen Puter im Atavar - so schön zwinkern auch die Porzellanfarbigen nicht in die Cam:laugh Du hast doch total interessante Tiere, Alfred inbegriffen und dabei dokumentierst du das so wunderbar:)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.