PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Futter verbessern WIE ?



joker1
21.09.2011, 19:13
Hallo zusammen bin ganz neu hier im Forum. Ich habe ca 40 Legehühner und habe bisher immer mit Legekorn und Weizen gefüttert. Nun möchte ich mein Futter gerne selber mischen . Folgende zutaten habe ich zur Verfügung : Weizen, Haffer ,Haferflocken ,Bruchmais. Und Buttermilch. Natürlich bekommen Sie auch Küchenabfälle und Obst. Nun meine Frage wie Könnte Ich aus disen Zutaten ein ausgewogenes Futter herstellen? Vielen Dank für euere Antworten:-[:-[:-[:-[:-[

vogthahn
21.09.2011, 19:49
Hallo!


wie Könnte Ich aus disen Zutaten ein ausgewogenes Futter herstellen?

kurze Antwort: gar nicht

lange Antwort: es fehlen diverse tierische und pflanzliche Proteine, Fette, Vit und Mineralstoffe

Empfehlung: bleib bei Legekorn und Weizen oder suche intensiv im Forum nach Eigenmischungen;)

Ich füttere LK und Weizen und bin voll zufrieden damit, was die Leistung angeht.

MfG

Bandwurm
22.09.2011, 00:05
Dem kann ich nur zustimmen, ich verfüttere zur Zeit folgende eigene Futtermischung.
Zur Zeit habe ich einen hohen Weizen Anteil, weil ich zwei Zentner für "lau" bekommen habe.

Supergirl
22.09.2011, 00:31
Hallo, joker1,

ich gebe eine fertige Körnermischung und Legemehl (in Wasser eingeweicht) in der auf der Packung angegebenen Menge. Außerdem bekommen sie noch eingeweichtes Brot, Salat, Küchenabfälle, ab und zu Quark und Tomaten.

Sie sind gut genährt, fit und gesund und legen gut. Bei 6 Hühnern hab ich täglich 4-5 Eier...

Grüßle und a guts Nächtle wünscht Alex

Bandwurm
22.09.2011, 00:37
In diesem Fall geht es um 40 Hühner, die fressen also ca. 4,5 kg Futter/Tag. Zwei Tomaten, oder eine Packung Quark sind da nichts im Verhältnis zur benötigten Menge Futter. Ich glaube kaum das er jeden Tag 4-6 Päckchen Quark verfüttern möchte.
Wenn er also das Legemehl weglassen möchte und sein Futter mit den von ihm genannten Alternativen, die er hat füttern möchte, geht das nicht.

gizmo
22.09.2011, 09:47
Ein bekannter micht Weizen, Gerste mit geriebenen Karotten zusammen jeden Tag als zwischen Mahlzeit, an sonsten Legemehl. Würde das Legemehl auch nicht weg lassen, die fressen sich sonst gegenseitig auf wegen Mangel an Mineralien u.s.w.
Karotten auch wegen der Dotterfarbe.

GRuß Gizmo

joker1
22.09.2011, 21:02
Ja Ich sehe schon es sind sich alle einig was meine Zutaten angeht. Könnte ich diese Zutaten mit legemel mischen um ein befriedigendes Ergebniss zu bekommen? wenn ja wie viel Legemel brauche ich für 150 Kg gemischtes Futter ( Hafer, Weizen ,Haferflocken ,Mais,.? Danke

Murmeltier
22.09.2011, 21:15
Das kannst Du zu deinem Futter geben.
Mischverhältnis steht auf der Seite.
(http://www.rkwsued.de/korngold/nutztiere/legehennen/legehennenergaenzer_85.html)

Mariechen
23.09.2011, 15:54
Hallo Jokerl,

die Frage ist doch, leben deine 40 Hühner auf Beton (in einer Halle), oder im Freien? Wenn im Freien, auf Gras, auf wieviel Fläche? Was haben sie sonst noch zum Scharren und Zerlegen?

Legemehl ist für Hühner gemacht, die weder Gras noch Sonne sehen, sondern für Käfighühner, Fabrikhühner. Daher sind da auch künstliche Dotterfarbstoffe und künstliche Vitamine reingemischt. Meiner Meinung nach kann man deine Frage nicht beantworten ohne die Haltungsbedingungen zu berücksichtigen.

Ernst
23.09.2011, 16:29
Legemehl ist für Hühner gemacht, die weder Gras noch Sonne sehen, sondern für Käfighühner, Fabrikhühner.

Hallo joker1,

man muß nicht alles glauben, was hier geschrieben wird.

MfG

Ernst Niemann

Murmeltier
23.09.2011, 17:53
Hallo Jokerl,

die Frage ist doch, leben deine 40 Hühner auf Beton (in einer Halle), oder im Freien? Wenn im Freien, auf Gras, auf wieviel Fläche? Was haben sie sonst noch zum Scharren und Zerlegen?

Legemehl ist für Hühner gemacht, die weder Gras noch Sonne sehen, sondern für Käfighühner, Fabrikhühner. Daher sind da auch künstliche Dotterfarbstoffe und künstliche Vitamine reingemischt. Meiner Meinung nach kann man deine Frage nicht beantworten ohne die Haltungsbedingungen zu berücksichtigen.

Jetzt erzähl mal, warum Du deine Legehühner Mitte 1. Legeperiode alle geschlachtet hast. Angeblich haben die täglich Eier gelegt, obwohl die nur mit Weizen und Wiese ganz gesund gefuttert wurden.

Bandwurm
23.09.2011, 19:01
Legemehl ist für Hühner gemacht, die weder Gras noch Sonne sehen
Also kann man es im Winter wenn Schnee das Gras bedeckt auch "Freilaufenden" Hühner geben an Tagen wenn die Sonne nicht scheint, oder?
Welch Logik.