Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : EU Vorschriften und Hobbytierhalter
hagen320
18.09.2011, 14:40
Hallo,
ich muß mir mal Luft machen.
Wie schon in einem anderen Fred "Tierärzte Impfen nicht mehr" geschrieben wird es den Hobbyhaltern und auch den Haltern kleiner Tierbestände immer schwerer gemacht.
Angeblich will man die familiäre Landwirtschaft fördern und ist gegen die Massentierhaltung, aber in der EU geschieht genau das Gegenteil. Die Vorschriften sind in allen Betriebsgrößen und Tierbestandsagrößen gleich, nur die Kosten sind bei den Großen natürlich pro Hektar und je Tier geringer. Ein Freund ist Landwirt, er kauft sein Rindfleisch im Supermarkt weil ews ihm mit den ganzen Vorschriften und Bescheinigungen zu umständlich und zu teuer ist seine eigenen Tiere von einem Schlachter vor Ort zu schlachten.
Ich finde das alles schon sehr fragwürdig und es geht eindeutig gegen die familiäre Landwirtschaft und die Haltung kleiner Tierbestände.
So und nun zum schlachten:
Wir hatten im letzten Jahr bei einem Landwirt schlachten lassen, so ein kleiner Betrieb der hauptsächlich sein eigenes Geflügel schlachtet und vermarktet. Da findet die Überwachung eigentlich schon über den Kunden statt, denn wer bringt seine Tiere in einen Betrieb in dem es dreckig ist und wo man die Tiere nicht anständig sauber gemacht werden?
Ich finde solche Betriebe klasse, die Tiere brauchen nicht weit transpotiert werden und ich kan mich selbst von dem Umgang mit den Tieren und der sauberkeit überzeugen.
Leider wurde der Betrieb angezeigt da er nur seine eigenen Tiere schlachten durfte, jetzt hat er etwas umgebaut und darf auch für dritte schlachten.
Jetzt kommen die EU Vorschriften:
Wenn ich jetzt dort schlachten lassen will muß ich, selbst wenn ich alle Tiere selbst verzehren will, von einem zugelassenen Tierarzt eine Lebendschau durchführen lassen. Der Tierarzt muß die Tiere, das Trinkwasser, das Futter, das Futterlager, das Bestandsbuch, die Impfbescheinigungen und die verabreichten Medikamente prüfen. Dafür bekommt er zur Zeit 0,35€ je Tier, aber der Preis wird sich bestimmt schnell nach oben ändern.
Der Hammer ist, das die Bescheinigung 6 Monate gültig ist. In der Zeit könnte alles mögliche ausbrechen und ich könnte mir massenhaft schlechte Tiere dazu kaufen. In den 6 Monaten darf ich dann bei dem Landwirt schlachten lassen, muß die Lebendbescheinigung aber jedesmal kopiert mitgeben und er muß sie zwei Jahre aufbewahren.
Der Tierarzt der unseren Bestand kontrolliert hat hat nur geflucht, angeblich kenne er sich nur mit Rindern und Schweinen aus und überhaupt wüßte er nicht was er bei so einem Hobbyhalter kontrollieren soll. Ihm war es sichtlich peinlich und er hat mächtig über das Vetärinäramt geschimpf, die Vorschriften kommen meines wissens aber alle von der EU.
Das ist bestimmt noch nicht das Ende der Fahnenstange, denn es wird bestimmt noch einiges folgen wie zB. Sachkundenachweis für die Tierhaltung oder zum schlachten. Jungimker müssen heutzutage ja auch schon einen Sachkundenachweis über die Honiggewinnung machen, früher wurde einem sowas im Verein beigebracht.
Man muß sich dann aber nicht wundern das man immer weniger Menschen für so ein Hobby gewinnt und es immer weniger Mitglieder in den Vereinen werden.
So und nun bin ich auf Eure Meinungen gespannt.
Gruß
Hagen
Die EU soll sich um andere Dinge kümmern, wie die Finanzen >:(
Gängelungen, Vorschriften wohin das Auge reicht und keiner kann den Sinn dahinter sehen.......ausser Gängelungen. Wenn es wirklich wichtig ist versagen die Bürokraten.
Alles was dezentralisiert sollte gefördert werden, genau das Gegenteil ist der Fall!
Der Lobbyismus ist überall!
Die Geflügelgroßkonzernbosse werden den EU Politikern schon sagen was zu tun ist, das die Gewinne optimiert werden. Jedes private Huhn ist ja Geld was denen entgeht.
Eine Spende hier, ein lukrativer Job für zukünftige Expolitiker da, und schon sind sich alle einig.
Meine Meinung!
Chicken George
18.09.2011, 16:27
Ich hoffe der Euro geht endlich den Bach runter, und mit ihm zusammen die ganze verfilzte EU.
Ich hoffe der Euro geht endlich den Bach runter, und mit ihm zusammen die ganze verfilzte EU.
Der deutsche Geldadel wird es zu verhindern wissen!
Die Milliarden, die in den EU-Schuldenstaaten fehlen sind (zum Großteil) in die Taschen der deutschen Großindustriellen und in die Banken geflossen.
Die versprochenen Hilfspakete aber soll das gesamdeutsche Volk tragen, damit der Mittelstand noch schneller abgeschafft wird als ohnehin angedacht.....>:(
Das glaubst aber nur Du ... die Obrigkeitspolitik stirbt bestimmt nicht. Und wenn die Geflügelbosse hinter der ganzen Sache stecken, warum ist so ein Wisch dann 6 Monate gültig? Warum nicht nur für diese gerade geschlachteten Tiere, wie für Grossvieh üblich? Ich finde die Untersuchungen richtig - wer will schon kranke Tiere essen (auch wenn sie symptomfrei sind)?
hagen320
18.09.2011, 17:03
Das glaubst aber nur Du ... die Obrigkeitspolitik stirbt bestimmt nicht. Und wenn die Geflügelbosse hinter der ganzen Sache stecken, warum ist so ein Wisch dann 6 Monate gültig? Warum nicht nur für diese gerade geschlachteten Tiere, wie für Grossvieh üblich? Ich finde die Untersuchungen richtig - wer will schon kranke Tiere essen (auch wenn sie symptomfrei sind)?
Es geht ja nicht um Tiere die verkauft werden sollen, sondern die ich zu eigenverzehr schlachten lasse. OK mit dem wisch dürfte ich sogar verkaufen.
Nach oder bei dem schlachten wird nix kontrolliert, das ist ja der Witz, es wird nur eine Lebendschau durchgeführt. So weit ich weiß gelten diese Vorschriften auch für Großbetriebe, nur bei denen kostet es ein Bruchteil weil es ja mehr Tiere sind.
Hier die Gebührenordnung:
http://www.herzogtum-lauenburg.de/media/custom/327_4135_1.PDF?1295506420
Ratisbona
18.09.2011, 17:14
wir sollten uns doch vor die Augen halten, welche Politiker in Brüssel sitzen und dort ihre Dahseinsberichtigung unter
Beweis stellen wollen. Es sind doch diejenigen, welche im eigenen Land nicht mehr brauchbar sind und in der EU einen
gut dotierten Posten erhalten, bevor sie dann in Pension gehen. Wie krumm eine Salatgurke sein darf sind für solche
Politiker dankbare Aufgaben die zur Entscheidung gebracht werden. Wir sollten keine allzu großen Erwartungen an diese Gremien stellen. Leider sind hiervon meistens die "Kleinen" betroffen und benachteiligt.
Waldfrau2
18.09.2011, 17:28
Gilt das alles auch für normale Lohnschlachtereien?
hagen320
18.09.2011, 17:30
Tja zur Bundestagswahl brauchen wir nicht mehr zu gehen, die Richtlinien und Verordnungen kommen von der EU und müssen in den Mitgliesländern umgesetzt werden.
Leider trifft es immer die kleinen (armen) weniger in Deutschland, da bettet Vater Staat ja jeden, aber wenn ich es mir in den neuen Mitgliedsstaaten anschaue bekomme ich richtig mitleid. Im Baltikum, Rumänien und den anderen Neustaaten stehen sich gerade die älteren Leute schlecht und da greifen die Vorschriften genau so wie bei uns. Die Menschen haben dort wenige Tiere, lebten als Selbstversorger und haben Überschüsse verkauft. Bei den wenigen € an Rente blieb denen auch nichts anderes übrig, jetzt geht es denen noch schlechter.
Willst Du nicht wissen, ob Deine Tiere zum Eigen-Verzehr geeignet sind? Im Nachhinein ist immer gut zu Jammern.
hagen320
18.09.2011, 17:54
Willst Du nicht wissen, ob Deine Tiere zum Eigen-Verzehr geeignet sind? Im Nachhinein ist immer gut zu Jammern.
Klar will ich es wissen, aber als Hühnerhalter sehe ich schon selber ob die Tiere gesund sind und wenn ich sie selber schlachte brauche ich sie auch nicht untersuchen zu lassen. Außerdem hat der untersuchende Tierarzt gesagt, das er null Ahnung von Hühnern hat, wozu soll die Untersuchung die dann auch noch 6 Monate gilt gut sein????
Außerdem verlasse ich mich auf den Schlachtbetrieb, der ist ja sowieso dazu gezwungen bei Auffälligkeiten das Veterinäramt zu informieren. Da sind die Vorschriften auch angebracht, denn wenn ich schlachte und Tiere in den Umlauf bringe, sollte ich schon wissen worauf ich achten muß.
Tuberkulose sollte er auch bei Hühnern erkennen ... sei doch froh, dass nicht jedes Huhn kostet.
vogthahn
18.09.2011, 18:14
Wenn ich jetzt dort schlachten lassen will muß ich, selbst wenn ich alle Tiere selbst verzehren will, von einem zugelassenen Tierarzt eine Lebendschau durchführen lassen. Der Tierarzt muß die Tiere, das Trinkwasser, das Futter, das Futterlager, das Bestandsbuch, die Impfbescheinigungen und die verabreichten Medikamente prüfen.
das hat letzte Woche, als ich meine 18 Hähne schlachten lies, niemanden interessiert
ich schätze, mein TA würde sich drüber totlachen, ähnlich wie bei der ND-Impfung...
grob geschätzt wird hier bei Hobbyhaltern zu 80% nicht mal ein Bestandsbuch oder ähnlicher Unfug mitgemacht:laugh
Leute, laßt Euch doch nicht von den bekloppten Bürokraten so fertig machen:roll
wer soll denn diesen ganzen Schwachsinn überwachen?
in der DDR gabs mal eine Kampagne gegen das Westfernsehn-Gucken; die ist auch ganz schnell im Sande verlaufen, weil die Leute einfach weiter geguckt haben:laugh und dann hat kein Hahn mehr danach gekräht:D
zu einer Diktatur gehören immer zwei: einer, der Befehle gibt, und einer, der sie ausführt...wenn ihr also gern in einer Diktatur leben wollt, dann macht immer fleißig alles mit, was Euch befohlen wird
Waldfrau2
18.09.2011, 18:14
Weiß denn jetzt jemand, ob diese Vorschriften auch für normale Lohnschlachtereien gelten? Würde mich mal interessieren. Und wo steht das Ganze überhaupt?
vogthahn
18.09.2011, 18:22
Willst Du nicht wissen, ob Deine Tiere zum Eigen-Verzehr geeignet sind? Im Nachhinein ist immer gut zu Jammern.
wenn ich wissen will, worauf beim Eigenverzehrs-Schlachten zu achten ist, dann lasse ich mir das vom TA erklären und mache es selber
meine ersten Kaninchen und Lämmer habe ich damals begutachten lassen vom TA und mir erklären lassen, worauf ich achten muß, und gut ist
wer für sich selber keine verantwortung übernehmen will und alles anderen überläßt, der bekommt dann eben eine Diktatur...
vogthahn
18.09.2011, 18:24
Weiß denn jetzt jemand, ob diese Vorschriften auch für normale Lohnschlachtereien gelten? Würde mich mal interessieren. Und wo steht das Ganze überhaupt?
dazu müßtest Du "normale Lohnschlachterei" definieren ;)
ich habe in einem Bio-geflügel-Familienbetrieb schlachten lassen, die sowohl eigene Tiere schlachten als auch regelmäßig Lochnschlachtung machen
hagen320
18.09.2011, 18:34
Tuberkulose sollte er auch bei Hühnern erkennen ... sei doch froh, dass nicht jedes Huhn kostet.
Klar kostet jedes einzelne Huhn, 0,35€ für jedes begutachtete Huhn.
hagen320
18.09.2011, 18:40
Weiß denn jetzt jemand, ob diese Vorschriften auch für normale Lohnschlachtereien gelten? Würde mich mal interessieren. Und wo steht das Ganze überhaupt?
Da mußt Du mal auf den Internetseiten des für Dich zuständigen Veterinäramts schauen. Ich habe da einfach mal eine Mail hin geschrieben und mich informiert.
Das gilt immer wenn man die Tiere schlachten läßt, in großen Schlachtereien werden sie vor Ort begutachtet. Mir ist der Landwirt aber am liebsten, da ich keinen weiten transport habe, die Tiere keinen großen streß haben und ich mir auch ganz sicher bin das ich meine Tiere zurück bekomme.
hagen320
18.09.2011, 18:44
das hat letzte Woche, als ich meine 18 Hähne schlachten lies, niemanden interessiert
ich schätze, mein TA würde sich drüber totlachen, ähnlich wie bei der ND-Impfung...
grob geschätzt wird hier bei Hobbyhaltern zu 80% nicht mal ein Bestandsbuch oder ähnlicher Unfug mitgemacht:laugh
Leute, laßt Euch doch nicht von den bekloppten Bürokraten so fertig machen:roll
wer soll denn diesen ganzen Schwachsinn überwachen?
in der DDR gabs mal eine Kampagne gegen das Westfernsehn-Gucken; die ist auch ganz schnell im Sande verlaufen, weil die Leute einfach weiter geguckt haben:laugh und dann hat kein Hahn mehr danach gekräht:D
zu einer Diktatur gehören immer zwei: einer, der Befehle gibt, und einer, der sie ausführt...wenn ihr also gern in einer Diktatur leben wollt, dann macht immer fleißig alles mit, was Euch befohlen wird
Leider ist meine Schlachterei angezeigt worden, daher müssen sie erstmal die Vorschriften befolgen. Bei Dir geht es solange gut bis es dann mal eine Anzeige gibt. Die Diktatur heißt EU und Dewutschland ist gezwungen alles umzusetzten was von da kommt.
vogthahn
18.09.2011, 18:57
Die Diktatur heißt EU und Dewutschland ist gezwungen alles umzusetzten was von da kommt.
und wer ist in der EU der Vorreiter und Einpeitscher?
Deutschland!
wenn irgendeine schwachsinnige Richtlinie verabschiedet wird ist D. immer der erste, der sie bei sich zuhause durchpeitscht, während andere Länder da viel lascher sind...
jedes Volk hat die Regierung, die es verdient...
und wenn ich so lese, wie obrigkeitshörig und kleingeistig-ängstlich hier viele sind, dann haben sie es nunmal nicht anders verdient
mir würde doch nicht im Traum einfallen, irgendwelche Ämter zu befragen, ob ich denn auch alles vorschriftsmäßig mache:laugh, wo die Bürokraten ja nicht mal selber über ihre eigenen Vorschriften Bescheid wissen, was ja hier auch schon oft genug gezeigt wurde
Ratisbona
18.09.2011, 18:57
ein Hobbyhalter darf bei uns in Bayern seine Hühner und Kaninchen für den Eigenbedarf schlachten ohne eine Fleischbeschau durchführen zu müssen. Wenn dann einige Schlachtkörper verkauft werden, so spielt das keine Rolle,
sofern dies nicht gewerblich gemacht wird. Ob ein Tier zum menschlichen Verbrauch geeignet ist, entscheidet der
Züchter selbst. Hier ist allerdings eine gewisse Sachkenntnis notwendig. Seit meinem 7. Lebensjahr beschäftige ich mich mit der Kleintierzucht. Zwerghühner, Tauben und Kaninchen. Natürlich unter Anleitung meines Opas. Mit 16 Jahren
wurde mir beigebracht die Tiere selbst sach - und fachgerecht zu schlachten. Mein Onkel war Metzger. Damals habe ich
gelernt, ob ein Tier den Augenschein nach zum Verzehr geeignet ist oder nicht (Zustand der Leber, Lunge und Aussehen des Magens und der Därme). Für den Hausgebrauch reicht dies vollkommen aus. Ein krankes Kaninchen oder Geflügel
würde ich weder selbst essen, oder weitergeben. Für mich zählt halt hier der normale Menschenverstand. Sicherlich haben nicht alle unter uns diese Voraussetzungen wie ich sie hatte.
Ein Geschäftspartner von mir ist Biobauer mit Mutterkuhhaltung. Er darf im Jahr 2 Rinder selbst zu Hause schlachten
und auch vermarkten. Die restlichen Tiere müssen in einem EU-Schlachthof gebracht werden. Natürlich kann er dann
zur weiteren Vermarktung das Fleisch wieder abholen und zu Hause verkaufen. Das ist die Logig der EU. Kann verstehen wer es will. Ich hab da schon meine Probleme damit, liegt aber wahrscheinlich bei mir.
hagen320
18.09.2011, 19:36
mir würde doch nicht im Traum einfallen, irgendwelche Ämter zu befragen, ob ich denn auch alles vorschriftsmäßig mache:laugh, wo die Bürokraten ja nicht mal selber über ihre eigenen Vorschriften Bescheid wissen, was ja hier auch schon oft genug gezeigt wurde
Das fällt mir auch nicht im Traum ein, der Schlachtbetrieb hat die Bescheinigung verlangt und ich habe dann erst mal nachgefragt wie die Gesetzeslage ist, natürlich inkoknito. Dadurch das der jetzige Betrieb aufgeflogen ist, arbeitet er natürlich erstmal streng nach Vorschrift. Ich suche ja auch schon nach einem anderen Betrieb, aber er sollte ordentlich arbeiten.
Mensch Vogthahn ... da kannst du Dir aber auf die dicke Brust trommeln ... :cool:
Mariechen
18.09.2011, 19:52
Jungimker müssen heutzutage ja auch schon einen Sachkundenachweis über die Honiggewinnung machen, früher wurde einem sowas im Verein beigebracht.
Man muß sich dann aber nicht wundern das man immer weniger Menschen für so ein Hobby gewinnt und es immer weniger Mitglieder in den Vereinen werden.
Soviel ich weiß, gilt das nur wenn ich dem Deutschen Imkerbund beitreten und meinen Honig mit dessen Qualitätssiegel verkaufen möchte, d.h. in den deutlich erkennbaren Gläsern des DIB und mit dessen Etiketten.
Wer seinen Honig für sich selbst und seine Bekannten produziert, kann ihn auch ohne Sachkundenachweis gewinnen, allerdings nicht in den Gläsern des DIB.
Ich finde das für die Jungimker nicht schlimm, denn Imkerei ist eine echtes "Handwerk" oder wie man das nennen will. Dafür braucht es viel Sachkunde, nicht vergleichbar mit ein paar Hühnern. Auch gibt es solche Klitschen wo mir der Honig nicht schmecken würde.
Bei Hühnern würde ich mich einfach gar nicht um die ganzen Vorschriften kümmern. Ich esse die Hühner selber, und wenn du sie selber schlachtest, wen kümmert das? Lassen wir uns noch nicht alles aus der Hand nehmen. Zum Schluß brauchst du noch eine amtliche Genehmigung um zu atmen und zu furzen.
Mariechen
18.09.2011, 20:00
und wer ist in der EU der Vorreiter und Einpeitscher?
Deutschland!
wenn irgendeine schwachsinnige Richtlinie verabschiedet wird ist D. immer der erste, der sie bei sich zuhause durchpeitscht, während andere Länder da viel lascher sind...
jedes Volk hat die Regierung, die es verdient...
und wenn ich so lese, wie obrigkeitshörig und kleingeistig-ängstlich hier viele sind, dann haben sie es nunmal nicht anders verdient
mir würde doch nicht im Traum einfallen, irgendwelche Ämter zu befragen, ob ich denn auch alles vorschriftsmäßig mache:laugh, wo die Bürokraten ja nicht mal selber über ihre eigenen Vorschriften Bescheid wissen, was ja hier auch schon oft genug gezeigt wurde
Endlich mal ein klares Wort! Hier im Forum fragen manche zuerst nach x Genehmigungen, für Stallbau, für Hühnerhaltung, für Hähnehaltung, fürs Schlachten, für Eierverkauf, gestempelt und ungestempelt ... Wer fragt, wird Antworten kriegen. Die Bürokraten werden sich was ausdenken: vielleicht noch Ohrmarken für Hühner oder so. Wenn man dagegen einfach an jeder Ecke Hühner und anderes Kleingetier artgerecht, rücksichtsvoll und sauber halten würde, dann wäre das gar kein Thema. Und viel weniger Hühner müssten in Massenställen dahinsiechen, weil viel weniger Bedarf da wäre.
Ich finde es problematisch, daß jemand z.B. seinen Nachbarn 5 Hähne zumutet. Das bringt die Nachbarn und auch die Ämter auf den Plan! Oder wenn Hühner auf viel zu wenig Platz irgendwo eingesperrt werden, z.B. auch in einem feuchten Keller. Es gibt Leute, die tun so was.
Chicken George
18.09.2011, 20:01
Die Diktatur heißt EU und Dewutschland ist gezwungen
Für mich sieht es eher so aus:
Alles was den verfilzten Politrickern nicht in den Kram passt wird auf die EU abgeschoben.
"Gurkenkrümmungsvorschriften? Ja, da sind wir doch nicht schuld. Das kommt alles von der EU und wir müssen das umsetzen!"
Von welcher Seite kommt den der ganze Schwachsinn? -> Von Lobbyverbänden. Und was bzw. wen unterstützen diese Lobbyverbände? Die üblichen Drecksparteien, also alle Parteien.
Wen ich schon von Seiten des Gemeinderates oder sonstiger Leute auf Kommunalebene höre, sie sind ja sooo enttäuscht das überhaupt absolut gar kein Interesse mehr besteht sich an "politischer Arbeit" zu beteiligen, wenn seitens der Politrick geflennt wird die Leute wollen sich nicht aktiv an der Gestaltung der Gemeinde beteiligen, dann braucht sich niemand dieser werten Gesellschaft zu wundern.
Wenn ich schon so Sachen lese, wie z.B. Ordnungsamt steht unangemeldet vor der Tür wegen Hühnerzeugs und irgendwelchen abstrusen Rechtsvorschriften? Also solange die keinen Durchsuchungsbeschluss mitbringen können die bei mir gleich wieder abdüsen.
Und 35 cent für die Tierbeschau eines Huhnes? Macht dann bei 5 Hühner 1.75€... Aber wo ist die Rechtsvorschrift die mich verpflichtet den Tierarzt auf mein Grundstück zu lassen? Bin ich verpflichtet überhöhte Anfahrtskosten zu erstatten die in keinem Verhältnis zu 1.75€ stehen? Denke wohl eher nicht.
Wenn jeder Drecksköter in der Nachbarschaft rund um die Uhr zu hören sein darf, weswegen soll ich dann meine Hühner einsperren?
Wenn jede Katze rund um die Uhr auf Vogelfang gehen darf, aber eigtnlich nicht auf fremden Grundstücken geduldet werden muß, weswegen dann keine Verpflichtung zur rund-um-die-uhr-gps-überwachung für fleischfressende Raubtiere die - da Haustier und nicht Nutztier - keinerlei Nutzen für die Gesellschaft darstellen als einfach nur den verblendeten ökofaschistoiden Egoismus selbsternannter Tier"schützer" zu befriedigen?
;)
Von mir aus kann man die EU abschaffen, und Deutschland am besten gleich mit.
vogthahn
18.09.2011, 20:10
Das fällt mir auch nicht im Traum ein, der Schlachtbetrieb hat die Bescheinigung verlangt und ich habe dann erst mal nachgefragt wie die Gesetzeslage ist, natürlich inkoknito. Dadurch das der jetzige Betrieb aufgeflogen ist, arbeitet er natürlich erstmal streng nach Vorschrift. Ich suche ja auch schon nach einem anderen Betrieb, aber er sollte ordentlich arbeiten.
Du warst damit auch nicht gemeint ;)
Mir gehen nur die Leute auf den Geist, die sich über alle möglichen Vorschriften beschweren, aber selber bei jedem Mist auf irgendwelche Ämter rennen und um Erlaubniss fragen und damit diese Bürokraten in ihrem Regelwahn bekräftigen.
Wegen mir sollen die sich doch beim Beamten-Mikado zu Tode langweilen...;)
Mariechen hat das ja sehr schön geschildert!
Sagte mal ein weiser Mensch: "Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erlangen, wird am Ende beides verlieren!"
Und genau so gehts hier zu!
Ich bin bei dem ersten Gedanken überhaupt nicht auf die Ide gekommen, ein Amt zu fragen, ob ich und wie viele Tiere ich mir anschaffen darf, nach zu fragen.
Es fing vor 4 Jahren mit 2 Wellis an, nu habe ich so an die 70 Tiere (mal mehr, mal weniger). Darunter sind inzwischen 35 Hühner, 3 Belgische Riesen (Kaninchen), viele Wachteln, Fasane und Ziervögel.
Ach! und die 22 Enten nicht zu vergessen.
Mariechen
18.09.2011, 21:34
Ich bin bei dem ersten Gedanken überhaupt nicht auf die Ide gekommen, ein Amt zu fragen, ob ich und wie viele Tiere ich mir anschaffen darf, nach zu fragen.
Es fing vor 4 Jahren mit 2 Wellis an, nu habe ich so an die 70 Tiere (mal mehr, mal weniger). Darunter sind inzwischen 35 Hühner, 3 Belgische Riesen (Kaninchen), viele Wachteln, Fasane und Ziervögel.
Ach! und die 22 Enten nicht zu vergessen.
Sag das lieber nicht zu laut! Oder hoffentlich haben die 70 Tiere auch genug Auslauf und alles was sie für artgerechte Haltung brauchen. Sonst kann's sein (bei uns zumindest) daß das Landratsamt eine Befreiungsaktion als Razzia durchführt.
Ich halte z.B. Kaninchen nicht in engen Käfigen wie Züchter das tun, sondern gebe ihnen ebenfalls Freilauf auf Gras, oder zumindest einen zweistöckigen Stall, damit sie sich etwas bewegen können.
so an die 1000qm stehen denen zur Ferfügung
meine Tiere haben sehr viel Platz
Stall nur wenn sie wollen!
Ställe sind reichlich da, wer will geht rein, wer nicht will geht nicht rein!
Einiges kann man ja sehen, wenn man auf mein Profil geht. Dort sind einige Fotos.
Ich bin bei dem ersten Gedanken überhaupt nicht auf die Ide gekommen, ein Amt zu fragen, ob ich und wie viele Tiere ich mir anschaffen darf, nach zu fragen.
Es fing vor 4 Jahren mit 2 Wellis an, nu habe ich so an die 70 Tiere (mal mehr, mal weniger). Darunter sind inzwischen 35 Hühner, 3 Belgische Riesen (Kaninchen), viele Wachteln, Fasane und Ziervögel.
Ach! und die 22 Enten nicht zu vergessen.
Hast Du eine Zuchtgenehmigung?
http://www.vwfd.de/5/html/verhuetung.html
soll ich sie hier reinsetzten?
die hab ich
moment
ich scanne sie mal ebend ein
Bestandsbuch
Bestandsbuch? Echt?
Aha... ich wunder mich immer wieder, tatsächlich bekam ich auf meine Anfragen wegen einer "geflügelpestsicheren" Voliere nur ausweichende Antworten von der Amtstierärztin und wagte nicht mal mehr nachzufragen. Sie muss natürlich idiotischer Weise vor dem Ausbruch einer solchen genehmigt worden sein, also eine bauen und sich erst bei einem Ausbruch genehmigen lassen funktioniert nicht mehr, selbst wenn sie den Paragrafen entspricht. Und mein Eindruck ist auch, die kennen ihre eigenen Verordnungen nicht mehr, wenn es über das Alltaggeschäft hinausgeht. :lol:
Blöde finde ich nur, und drum auch die Nachfragerei, sich nicht aus Versehen doch mit irgendeinem fiese hohen Bußgeld selbst zu belasten, indem sozusagen Behördenparagrafen-Russisch-Roulette gespielt wird.
LG
Iulia
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.