Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : würde gern wissen "wer" es war
melanie878
17.09.2011, 12:35
wir haben in diesem jahr nicht viel glück mit unseren hühnern . . . wir haben einen großen kükenverlust gehabt und heut hat ein federfüßchenhahn sein leben verloren . . . bei den küken haben wir eine stromernde katze vermutet . . . also zu den details . . . ich war heut vormittag nicht daheim, aber das bin ich ja unter der woche auch nicht, weil ich abreiten bin . . . auf jeden fall kam ich heim, alle küken mit glucke im stall, alle hühner und junghähne auch im stall . . . alles voller federn . . . vom hahn nur noch kopf und füße übrig . . . wir hatten das schon öfter . . . wissen nie wer es war . . . sieht immer gleich aus . . . jetzt war ne weile ruhe . . . und plötzlich wieder . . . kann mir jemand nen tipp geben? fuchs? marder? greifvogel? katze? waschbär? krähe? oder was sonst?
vielen dank
ein Greifvogel scheidet aus- der frißt nicht den ganzen Körper, sondern pickt sich nut das ab, was er fressen kann. Marder denke ich auch nicht. Der Fuchs würde das ganze Huhn mitnehmen und es auch nicht bei einem Huhn belassen. Ich würde auf katze oder Hund tippen
LG Angelika
melanie878
17.09.2011, 12:50
katze ist auch so mein gedanke, aber welche katze tötet ein/en huhn/hahn und frisst es/ihn komplett auf . . . unvorstellbar
och ... eine ziemlich hungrige Katze - und an den federfüßigen Zwergen ist ja auch nicht viel dran
LG Angelika
melanie878
17.09.2011, 13:07
kann man da irgendwie abhilfe schaffen, was hält denn eine katze vom jagen ab???
hagen320
17.09.2011, 13:28
Ein paar Bilder wären super, mit Beschreibungen ist es immer etwas schwierig. Waren Spuren zu sehen? Wie ist das Tier in den Auslauf gekommen und wie ist der eingezäunt?
Wenn es wirklich eine Katze ist, dann gibt es drei Möglichkeiten 1. Kastenfalle aufstellen 2. dem Tierschutz bescheid sagen 3. mit dem Jäger sprechen, der wird sie erschießen oder eine Falle aufstellen. Verwilderte Katzen haben nichts in freier Wiöldbahn zu suchen.
melanie878
17.09.2011, 13:41
kann keine bilder mehr machen, das tier ist entsorgt . . . es lagen überall federn, an einer stelle ein ganzer haufen, 2 meter weiter lag der hahn, nur noch kopf, rücken und beine waren da . . . der auslauf ist mit maschendrahtzaun um zäunt und mit roter maurerschnurr oben überzogen, kreuz und quer über den auslauf . . . ansonsten sind büsche und bäume im auslauf . . . was soll der tierschutz machen?
Saatkrähe
17.09.2011, 13:51
Eine Katze tötet keine Hühner, nur Küken. Ein Fuchs kann zwar so einen Zaun überwinden, aber für mich sieht es nach einem Habicht aus. Wie groß sind denn die Maschen der Kreuz und Quer-Schnüre ?? Wenn die Machung weit ist, kann es auch sehr gut ein Fuchs gewesen sein, der die Beute nicht aus der Umzäunung heraus bekam. Ein Marder tötet für gewöhnlich möglichst viele Hühner auf einmal.
Wenn innerhalb eines Stalls nur Küken getötet wurden, waren es ziemlich sicher Ratten. Eigentlich hält man Küken so, daß weder Ratten noch Habicht herankommen können.
wenn der Rücken auch noch da war - dann denke ich es war der Habicht. Hat das Huhn wahrscheinlich total ausgefressen - vielleicht waren danach auch noch die Krähen dran.
LG Angelika
Hy!
Wie ich schonmal anmerkte: Mit die wichtigste Angabe bei so einer Anfrage ist immer, ob die Federkiele ganz ausgerupft oder abgebissen waren, dann kann man sich nämlich viel Raterei und Fragerei ersparen, denn:
- ganz ausgerupft = Greifvogel
- abgebissen = vierbeiniger Unhold
Wenn vom Hahn nur noch das gröbste da war: Habicht, mit späterer Beteiligung der anderen Hühner.
Der Habicht lässt die Innereien meistens übrig und hält sich ans energiereiche Muskelfleisch. Hühner hingegen, einmal im Wahn, machen das Gerippe dann ganz und gar blank.
Grüße, Andreas
melanie878
18.09.2011, 13:17
dann war´s wohl der habicht oder ein anderer greifvogel . . . die gedärme waren noch da, die muskeln komplett weg . . . die federn waren ausgerupft,
kann mir nur immer schlecht vorstellen, dass ein greifvogel durch so kleine maschen kommt, naja klein, 20x20 cm sind einige löcher schon, aber das der da runterkommt und vorallem auch wieder hoch . . .
hach mensch, echt schade . . . richtig übenetzen geht so schwer, weil da bäume sind, die ihre zapfen fallen lassen und dann das netz ständig kaputt geht . . . danke für eure antworten
Hi
mit späterer Beteiligung der anderen Hühner
Ja, das ist etwas was hier immer wieder vergessen wird. Hühner sind Allesfresser und genau wie Hunde und Ratten öfter die Nutznießer, wenn ein Huhn geschlagen wurde.
Hier kam mir aber auch gleich der Gedanke "Katze". Der Tierschutz könnte sie vielleicht einfangen und wegschaffen... Schade um den tapferen Hahn.
LG
Tanja
Saatkrähe
18.09.2011, 15:55
Melanie, mein Auslauf befindet sich auch zwischen/unter Nadelbäumen. Nicht nur darum habe ich den Auslauf dort überdrahtet, mit Sechseckdraht/5 cm-Masche. Um die Stämme herum. Geht alles. Auch übernetzen geht.
dornröschen
20.09.2011, 22:06
Also ich bin zwar noch Hühner Neuling ...aaber mit Katzen kenn`ich mich aus.
Meine 3 recht kleinen Hauskatzen schleppen mir regelmäßig Kaninchen an (so halbwüchsige).
Von denen lassen sie gerne genau den Kopf und die Beine über. Hat schon zu unschönen Szenen mit meinen Kindern
geführt wenn die als erstes nach dem Rollo öffnen in die toten Augen von so einem "süßen Kuschelhäschen" schauen:heul.
Von Mäusen bleibt auch gerne der Kopf liegen.
melanie878
12.10.2011, 20:16
so heut wieder, das einzige ara-huhn von unseren küken ist tot . . . hatte mich so auf grüner eier gefreut, mist
http://img27.imageshack.us/img27/7285/img0502y.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/27/img0502y.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
http://img84.imageshack.us/img84/3412/img0506d.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/84/img0506d.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
http://img856.imageshack.us/img856/8097/img0507tr.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/856/img0507tr.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
melanie878
13.10.2011, 06:48
kann mir niemand helfen? tipps geben?
Also ich würde sagen das das der Habicht oder der Bussard ist. (Vielleicht sogar mehrere?)
Saatkrähe
13.10.2011, 17:06
Ich schätze, Raubvogel plus Nutznießer.
melanie878
13.10.2011, 19:06
also auslauf komplett übernetzen, maschengröße 8x8???
Saatkrähe
13.10.2011, 19:08
Ja - unbedingt! Engelnetz, 80 x 80 mm. Und nimm nicht die Rhomben, sondern gerade Quadrate.
melanie878
13.10.2011, 19:14
kann man das einfach so spannen oder benötigt man stützen oder sowas?
Saatkrähe
13.10.2011, 19:16
Wie groß soll es denn werden - wie groß ist der Auslauf ? Mittig muß man stützen. Entweder nur mit Stangen, oder zusätzlich mit gespanntem Draht.
melanie878
13.10.2011, 19:20
mh weiß gar nicht so genau, aber 10x10 meter bestimmt, denke ich
Saatkrähe
13.10.2011, 20:33
Ja, für so eine kleine Fläche ist es nicht schwer zu übernetzen. Ein paar Stangen zum stützen sind aber nötig. Eventuell oben mit einem kleinen Querbrettchen. Oder eben mit gespanntem Draht, worunter Du dann die Stangen stellst - mit einer Nut drin.
Saatkrähe
14.10.2011, 16:09
Melanie, ich setze den Link mal hier rein.
http://www.engel-netze.de/smart5/deu/teichabdecknetze/index.html
Das sieht ja wirklich schlimm aus! Bei meiner Freundin lag gestern ein Huhn ähnlich "kahl" gefressen im (auch nicht übernetztem) Gehege. Einziger Unterschied: Von den ausgerupften Federn fehlte auch noch jede Spur! Und die Mithühner fressen wirklich das restliche Huhn??? :o
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.