PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mauser beim Hahn?



blackcat
16.09.2011, 21:47
Hallo Ihr Hühnerexperten,
mein Hahn, ca. 2 Jahre alt, war immer sehr munter und hat seine Hennen gut beisammen gehalten. Aber seit einigen Wochen kräht er nicht mehr, sagt auch sonst nicht viel und kümmert sich auch nicht mehr so richtig um seine Damen. Krank sieht er eigentlich nicht aus, der Kamm ist allerdings ein bisschen heller als sonst. Er frisst scheinbar normal. Kann es damit zusammen hängen, dass ich eins von seinen sechs Hühnern in den Gluckenstall gesetzt habe und er es nun vermisst? Oder ist er vielleicht in der Mauser (im Stall habe ich jetzt immer wieder Schwanzfedern von ihm gefunden)? Verändern sich die Tiere in dieser Zeit so stark? Ich habe die Hühner erst seit dem Frühjar und noch keine Mauser erlebt.
Herzliche Grüße,
Barbara

ahoeh
16.09.2011, 22:07
Hallo Barbara,

das klingt schon sehr nach Mauser. Unser Gockel Berlusconi versinkt dann auch immer in eine Art Depression und ist nicht mehr so aktiv wie sonst. :jaaaa: Er hat auch schon einige Federn gelassen.

Je nach Tier kann die Mauser schon sehr unterschiedlich ausfallen. Oft ist sie aber sehr anstrengend für die Tierchen und das merkt man ihnen dann auch an.

Schau dir doch mal das Thema an. Da bekommst du einen guten Eindruck
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/34654-Mauserhühner-die-Schönsten

Viele Grüße
Andrea

Herma
16.09.2011, 22:13
Mein Hahn mausert auch gerade ziemlich stark. Depressiv erscheint er mir jedoch gar nicht, er ist aktiv wie immer, nur recht kahl, hat nur noch 1 Schwanzfeder :-(
Trotzdem meine Frage: Wie kann ich ihn unterstützen, was kann ich ihm Gutes tun ins Futter? Oder ist es gar nicht nötig was besonderes zu füttern wenn das Tier so gut damit klar kommt?
Lg, Herma

Murmeltier
16.09.2011, 22:28
Bierheffe helfen schönere Federn zu bekommen, ansonsten tierisches Eiweis ist gut für die Mauserzeit, z.B. Schwarte erhält sehr viel Methionin, den Hühner zum Federn bilden brauchen.