Sacklzement
14.09.2011, 09:22
Hallo,
Jubel, Jubel ich freu mich so und will das einfach mal los werden!
Unser Ewigkeitsprojekt ist endlich fertig. Es hat mich einige Mühe gekostet meinen Mann davon zu überzeugen das Gemüsebeet platt zu machen und einen Teich für die 4 Enten zu bauen.Ausschlaggeben war das ich einen Teichbecken für 10€(!) bekommen habe der zuvor auch für Laufentnen genutzt wurde.
Jetzt ist das Teil also eingebuddelt und die Enten freuen sich riesig weil sie endlich schwimmen können. Sogar meine wasserscheue Kiki die bisher nie in der Sandmuschel gebadet hat macht ausgiebige Bäder. Das freut mich glaub ich am meisten. Sie hat mir schon richig leid getan, aber die Muschel lag wohl definitiv unter Ihrer Würde.
Wie macht Ihr das eigentlich im Winter mit den Ententeichen. Entleert ihr diese komplett oder ist das unnötig? Die Sandmuscheln waren ja was Kälte betrifft empfindlich und sind gebrochen. Allerdings waren die ja auch nicht eingegraben.
VG
Sacklzement
Jubel, Jubel ich freu mich so und will das einfach mal los werden!
Unser Ewigkeitsprojekt ist endlich fertig. Es hat mich einige Mühe gekostet meinen Mann davon zu überzeugen das Gemüsebeet platt zu machen und einen Teich für die 4 Enten zu bauen.Ausschlaggeben war das ich einen Teichbecken für 10€(!) bekommen habe der zuvor auch für Laufentnen genutzt wurde.
Jetzt ist das Teil also eingebuddelt und die Enten freuen sich riesig weil sie endlich schwimmen können. Sogar meine wasserscheue Kiki die bisher nie in der Sandmuschel gebadet hat macht ausgiebige Bäder. Das freut mich glaub ich am meisten. Sie hat mir schon richig leid getan, aber die Muschel lag wohl definitiv unter Ihrer Würde.
Wie macht Ihr das eigentlich im Winter mit den Ententeichen. Entleert ihr diese komplett oder ist das unnötig? Die Sandmuscheln waren ja was Kälte betrifft empfindlich und sind gebrochen. Allerdings waren die ja auch nicht eingegraben.
VG
Sacklzement