Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Endlich ist der Teich fertig



Sacklzement
14.09.2011, 09:22
Hallo,
Jubel, Jubel ich freu mich so und will das einfach mal los werden!
Unser Ewigkeitsprojekt ist endlich fertig. Es hat mich einige Mühe gekostet meinen Mann davon zu überzeugen das Gemüsebeet platt zu machen und einen Teich für die 4 Enten zu bauen.Ausschlaggeben war das ich einen Teichbecken für 10€(!) bekommen habe der zuvor auch für Laufentnen genutzt wurde.
Jetzt ist das Teil also eingebuddelt und die Enten freuen sich riesig weil sie endlich schwimmen können. Sogar meine wasserscheue Kiki die bisher nie in der Sandmuschel gebadet hat macht ausgiebige Bäder. Das freut mich glaub ich am meisten. Sie hat mir schon richig leid getan, aber die Muschel lag wohl definitiv unter Ihrer Würde.

Wie macht Ihr das eigentlich im Winter mit den Ententeichen. Entleert ihr diese komplett oder ist das unnötig? Die Sandmuscheln waren ja was Kälte betrifft empfindlich und sind gebrochen. Allerdings waren die ja auch nicht eingegraben.

VG
Sacklzement

Hühnermamma
14.09.2011, 09:28
Mein Teich friert im Winter zu. (In der Regel). Daher habe ich für meine drei Katzentoiletten-Unterteile stehen, die ich bequem täglich frisch machen kann.

conny
14.09.2011, 12:41
Hallo,

meine Teiche aus Beton frieren auch im Winter zu, daher, um Schäden am Teich zu vermeiden, lasse ich ab Dauerfrost das Wasser ab.

LG
Conny

Ira
14.09.2011, 13:50
habe zwei bachläufe aus folie und beton(zusammen), dort wachsen wasserpflanzen. soll ich da auch wasser im winter rauslassen und halten die pflanzen das aus im winter?

Geflügelfan
14.09.2011, 14:15
Jetzt fehlen nur noch die Bilder ;)

Sacklzement
14.09.2011, 14:44
Hallo,
danke euch für die Info. Dann werd ich im Winter wohl den Stopsel ziehen und meine Enten bekommen Ihre "Winterwanne". Das ist ja eh immer nur ein paar Wochen im Jahr. Ich schau das ich ein Foto mach und hier reinstelle. Aber erwartet nicht zu viel. Die Außenbepflanzung fehlt noch komplett und wird auch erst im nächsten Frühjahr gemacht. Aber zum schwimmen gehts und das ist das wichtigste.

LG
Sacklzement

conny
15.09.2011, 10:36
Hallo,

Außenbepflanzung hält in der Regel bei Enten nicht lange. Wird alles abgefressen ;).

LG
Conny

Sacklzement
15.09.2011, 12:13
Hallo Conny,
da hast wohl recht. Deswegen bin ich noch unschlüssig. Wahrscheinlich kommt um den Teich nur Rasen. Wie sieht es mit Ziergräsern aus- werden die auch platt gemacht?

Lg
Sacklzement

Ira
15.09.2011, 13:25
es wird alles plattgemacht, weil die enten im wasser rumwuseln und auch ihre hälse, soweit sie können, aus dem teich recken und alles anschnäbeln. am besten du machst auch einen halben meter ums becken platten oder dick schotter, sonst ist dort bald eine matsch und dreckzone