Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mauser oder doch nicht



Glücksklee
13.09.2011, 01:00
Hallo,
heute hab ich mal wieder eine vielleicht dumme Frage. Aber ich sammle halt noch Erfahrungen:

Unsere vor nunmehr reichlich 4 Wochen geholten Sussex haben bisher noch kein einziges Ei gelegt (Kämme sind zwar inzwischen ein bißchen dunkler geworden, aber anscheinend hat uns die Brüterei wirklich fast Babies verkauft).

Nun finden wir in den letzten Tagen immer mehr weiße Federn, von den braunen Italienern sind so gut wie keine dabei. Kann es sein, daß die Sussex schon mausern? Oder sind die noch viel zu jung dafür (s.o.)? Oder ist das Alter egal? Von welchen Kriterien ist die Mauser abhängig?
Die Hühner selber sehen kein bißchen zerzaust aus.

Ich hoffe, ich höre mich nicht allzu bescheuert an.

ria
13.09.2011, 01:48
hallo Glücksklee,
ich habe seit 14.Mai(Schlupf) 5 Sussex, die schon mächtig `gross´sind-aber eben noch Junghühner/hähne- auch noch keine Eier legen sollen!! - ,die verlieren auch reichlich Federn,ohne dass man Lücken sieht und putzmunter
sind.Weiss nicht ,ob dies rassebedingt ist und evtl.eine Art Jugendmauser. Ich mache mir keine Sorgen, denn sie bekommen gutes, GVOfreies Futter,haben Auslauf u, keine Parasiten
LG Ria

Murmeltier
13.09.2011, 06:36
Umzug, Futterumstellung können Ursachen für Mauser sein. Es gibt auch "Jugendmauser", meine Bresse haben mit ca. 10 Wochen gemausert und mit 16 angefangen zu legen.

Glücksklee
13.09.2011, 20:38
Danke Euch beiden.

Dann mache ich mir keine Sorgen mehr. Denn sie haben bei uns auch alles, was sie brauchen.
Murmel,die Gründe, die Du aufgeführt hast, könnten alle zutreffen.
Und sie verhalten sich völlig normal.

Ich weiß nicht mal genau, wie alt sie sind. In der Brüterei haben sie gesagt: legereif. Das nächste mal werd ich genauer hinschauen bzw. nachfragen.