PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : verstopfung???



lalala2010
11.09.2011, 17:20
meiner acht jahre alte henne geht es überhaupt nicht gut und ich weiß nicht ob das lebensbedrohlich ist und was ich machen soll/kann:
also seit vier stunden liegt/steht sie nur noch abgesondert von den anderen herum und trinkt selbstständig nichts mehr, allerdings hat sie vier brotstückchen gegessen, die ich vorher in wasser getaucht habe gegessen
wenn sie steht sehe ich wie solch komische bewegungen macht, die sie eigentlich nur macht wenn sie "kackt" :o
sie hat also sowas wie verstopfung...
ich habe ihr nun vitamine gegeben ( über ne spritze in den mund gegeben )
was kann ich machen und ist es überhaupt so etwas wie verstopfung?
ich brauche schnelle hilfe :( :( :( :( :( :(

phoenix27
11.09.2011, 19:05
Hallo :)

also , die Henne drückt , und es kommt nichts raus? Kommt wenigstens Urin raus? ( das weisse Zeugs)
Legt die Henne noch? Wie sieht der Kropf aus , voll oder leer?

Man müsste wissen , ob es hier eine Verstopfung ist , oder ein Darmverschluss. Nur leider kann man das ohne TA nicht feststellen...
Am Besten , Du beobachtest die Dame genau. kommt die nächste Stunde nichts aus ihr raus , ist es wohl ein Darmverschluss.
Bei einem Darmverschluss hilft nur eine schnelle OP oder das Beil.

Wenn hinten noch was rauskommt , ist es vermutlich eine Verstopfung. Dann kannst Du ihr vorsichtig Salatöl eingeben , eventuell rutscht der Klumpen dann weiter.
Eine andere Möglichkeit wäre , ihr ein leichtes Abführmittel zu geben , wie z.B. Lactulose Sirup ( Apotheke ).
Letzter Versuch wäre dann noch ein Einlauf mit warmen Wasser / Öl , oder falls vorhanden , Paraffinum liquidum.

Aber Vorsicht - wenn es ein Darmverschluss ist , werden diese Mittel das Ganze verschlimmern.


LG,
phoenix27

jdee
09.03.2013, 22:29
Hallo miteinander

Hab auch wieder eine patientin mit unklaren symptomen.
Meine anderthalbjährige hybridhenne legt schon seit diesem winter keine eier mehr, doch bis heute war sie recht fidel. Ich behandelte sie wegen kalkbeinen.

Seit einigen tagen fiel sie mir als noch etwas ruhiger als sonst auf. Sie frass aber, weshalb ich mir um sie nicht so sorgen machte. Denn ich hab noch mit einem anderen tier zu tun, das nicht fit ist.

Heut abend allerdings fand ich sie abends um halb sechs alleine noch draussen. Als ich sie reinrief für's 'abendessen' fiel sofort der auffällig breitbeinige gang auf, staksig und sehr langsam kam sie zum stall.
Anstatt aber reinzukommen zu den andern, die ich fütterte, blieb sie auf der schwelle stehen. Erst als ich sie hereinkomplimentierte, frass sie sehr langsam ebenfalls.

Erst zwei std. später hatte ich wieder zeit für sie. Als einzige sass sie im stall nicht auf der stange sondern am boden. Was sie sonst nie tut. Als ich sie hochhob bemerkte ich passivität und einen sehr dick und hart scheinender bauch.

Ich holte sie in die stube an die wärme zur beobachtung.
Ich massierte ihr den bauch und bekam den eindruck, sie fange an zu pressen und meinen druck auf die bauchfläche quasi auszunutzen. Da mir auch auffiel, dass die kloake wie von innen gestopft voll aussieht, machte ich mit olivenöl einen mini-einlauf mit einer zwei mililiter-spritze ohne nadel.

Doch es kommt nichts raus bis jetzt.

Mein verdacht ist halt schon, tumor oder ähnliches, da sie ja schon lange nichts mehr legte und also keine legenot o.ä. vorliegen kann.

Hat jemand noch einen rat?

Ich hätte sie sonst einfach mal mit einer wärmflasche an der seiten-wand im katzenkäfig in der wohnung behalten.

Naja, notschlachten hab ich natürlich auch gedacht - aber das kann ich (noch) nicht.

Danke für hilfe und viele grüsse

jdee

July-Plankton
09.03.2013, 22:38
Legenot?
Aber dazu müßte man wissen, ob sie überhaupt noch dann und wann ein Ei gelegt hat?

jdee
09.03.2013, 22:47
hi July

danke fürs reingucken.
Ich denke, sie hat schon seit monaten nicht mehr gelegt - also seit letztem herbst.
Eingefallener, grauer kamm und ich hab nur drei braune die braune eier legen könnten. Und das sind die andern zwei gewesen mit den schönen kämmen.
Ist natürlich auch nicht normal, dass sie nichts mehr legt und noch so jung ist. Erst dachte ich 'mauser' , dann 'winter halt' und dann 'probleme mit den kalkmilben' - und nun ist es scheints was ernsthaftes.

Viele grüsse

jdee

July-Plankton
09.03.2013, 23:06
Blöd das Morgen Sonntag ist, weil damit würde ich schon ab zum Tierarzt, gucken was er sagt. (Weil du ja noch nicht schlachten wolltest.)
Aber wenn der Bauch dick und hart ist, ist es wirklich etwas ernstes. ???
Sehr viel mehr kannst du jetzt glaube ich nicht machen.
Wärme, Ruhe, der kleine Öl-Einlauf....

Gib ihr mal noch etwas Honigwasser zu trinken, damit sie genug Flüssigkeit zu sich nimmt.
Piaf empfiehlt gerne immer Traubenzucker-Wasser.
Vielleicht meldet sie sich noch und hat eine Idee für die 1. Hilfe.

:(

jdee
09.03.2013, 23:15
Ja, irgendwie scheinen die ganz blöden sachen regelmässig am wochenende statt zu finden.
Oder krieg ich's einfach mehr mit, weil ich dann eher zeit hab für die tiere?

Ja, honigwasser ist eine gute idee!
Ich wollte ihr eine schmerztablette geben, damit sie weniger leidet - aber hat gar nicht geklappt, alles rausgespuckt.
Honigwasser nimmt sie vielleicht, denn auch die tablette wollte sie zuerst selber aufpicken. Aber schmeckt wohl bitter-schaurig... und den trick mit dem katzenfutter drumherum hat sie mir nicht abgekauft.

Im moment liegt sie im frotteetuch im katzenkäfig, ist wach und ihr kopf hebt und senkt sich - ich weiss nicht vom pressen oder vom atmen.

Ist immer super mit jemandem über solche akuten schwierigkeiten schreiben zu können.
Ganz herzlichen dank auf jeden fall!

viele grüsse

jdee

piaf
09.03.2013, 23:15
ja genau, das Traubenzuckerwasser erstmal für den Kreislauf. Bei dem Huhni habe ich die Befürchtung dass die Leber Probleme macht, da kommen solche steinharten, oft heissen Bäuche vor. Hast Du zufällig ein Präparat mit Mariendistel, Artischocke oder anderem Leber/Galle Wirkstoff da?

jdee
10.03.2013, 00:25
Hallo Piaf

Cool, bist du auch noch wach!
Eigentlich bist du immer da, wenn's brennt :hheiss - wie machst du das eigentlich?

Ich hab sie sofort mit Mariendistel gefüttert - hat sie auch brav geknabbert.
Keine riesenmenge aber immerhin.
Dann hatte ich noch Boldocynara, humanmedizin. Eigentlich abgelaufenes datum - aber ich glaub, im moment brauchts einfach alles, auf details kommts wohl nicht so drauf an?!

Das Boldocynara, ein artischockenpräparat genau für leber- und gallesachen, hab ich auf zwei deziliter wasser mit 20 Tropfen dosiert und mit honig gemischt. Vielleicht findet sie es etwas zu stark?
Sie hat davon genommen, jedoch nur schluckweise. :prost

Ich denke aber, wenn's leber ist, dann geht's ihr jetzt schon besser mit diesen präparaten.
Auch hat sie einen klareren, viferen blick als noch vorher im stall.
Die wärme scheint auch zu helfen.

Jetzt geh ich wohl ins bett; also falls ich nichts mehr les hier ...
... gute nacht!

Aah und HERZLICHEN DANK ! :doktor

jdee

jdee
10.03.2013, 08:17
Dem hühnchen geht's gar nicht besser - leider.

Ich hab den eindruck, die gefressenen Mariendistelsamen hat sie wieder ausgewürgt.
Jedenfalls waren heut morgen samen im honig-artischocken-wasser - und wie sollten die sonst da hineinkommen?

Das öl meines mini-einlaufs ist vermutlich durch die aufregung oder den druck beim rumheben des huhns wieder ausgeflossen. Und was mir insbesondere negativ auffällt: es schien völlig klar, also weder kot noch urinspuren drin.

Das tier scheint schon verstopft zu sein.
Heut frisst und trinkt sie auch nichts mehr.

Sie machte komische bewegungen mit dem hals, als ich sie auf dem schoss hatte.
Als ich tastete fand ich vorne am hals eine art knoten von vielleicht 2 centimeter grösse - ist das der (gefüllte) kropf?
Oder sind hühnerhälse einfach normalerweise so?

Unten am bauch - vom huhn selber ausgesehen auf der linken seite - fühle ich möglicherweise eine neue ausbuchtung, die ich gestern noch nicht so tastete.

@ Lucy:
Ich meinte weniger ich wolle noch nicht schlachten; sondern ich kanns nicht, hab noch nie.

Ziehe notschlachtung in betracht; immerhin ist mein mann bauer und hat schon zugeschaut.
Doch ist er vegetarier und hat's gar nicht mit schlachten.

Viele grüsse

jdee

jdee
10.03.2013, 08:53
Nachschicken möcht ich noch:
die henne ist nicht dösig oder belämmert.
Sie guckt mich mit klarem blick an "was unternimmst du als nächstes?" scheinen diese augen zu fragen.

Aber sie bewegt sich mega unbeholfen. Stehen geht, aber sitzen ist besser.
Den rechten flügel liess sie heut morgen auf meiner schoss eigenartig hängen.

Da ich noch nicht weiss was los ist, finde ich schlachten in so einem zustand noch nicht aller-allerhöchste eisenbahn.

Viele grüsse

jdee

July-Plankton
10.03.2013, 09:01
Schade dass es ihr heute Morgen noch nicht besser geht.
Hat sie denn jetzt noch gefressen? ???

Biete ihr mal gekochtes Ei an. Sollte sie Appetit haben, sollte das Ei zügig weniger werden.

Als Faustregel: Wenn das Huhn nicht mehr frißt, ist es dem Tode näher, als dem Leben.
Nur mal so für dich, um den Ernst der Lage klarer einschätzen zu können.

piaf
10.03.2013, 10:50
Hi

das Problem ist, dass eine Schwellung eines Organs natürlich andere Organe bedrängt und die Leber meldet sich nicht, sondern sie schwillt still vor sich hin. Das geht auch nicht so zügig rückwärts. Was das Tier wahrscheinlich belastet ist ein innerer Druck durch solch eine Raumforderung, so stelle ich es mir nach Deiner Beschreibung vor und kenne es auch aus eröffneten Tieren.
Trinkt sie viel? Wenn ja, nur bedingt zulassen, nicht zuviel geben. Joghurt ist gut, flüssiges Eigelb und zerhackten Salat geben. Schau einfach mal ob sie auf irgendwas anspricht. Natürlich ist auch ein Tumor möglich, aber das lässt sich für Dich heute nicht erkennen, also erstmal mit mariendistel und Leberpräparaten, die aber sparsam, weitermachen

jdee
10.03.2013, 11:42
Oh, ihr schätze, vielen dank für eure tipps und ermutigungen, July und Piaf!

War jetzt zwei stunden weg und sie ist immer noch in so einem wachen, interessierten zustand.
Sie hockt sich zuvorderst in den katzenkäfig, damit sie den kopf rausstrecken und alles kontrollieren kann mit ihrem blick. Mein mann sitzt pfeifend am küchentisch und sie legt den kopf schief und lauscht.

Sie pickte vorher einige mariendistelsamen, trinken macht sie von sich aus nicht so richtig.
Bloss schnäbelchen rein und ein bisschen schwadern im nass.

Deinen erklärungen, Piaf, zu meinen beschreibungen würde ich noch so gern glauben schenken!
Egal, sie sind jedenfalls ein hoffnungsvolles szenario und so werd ich versuchen, ihr zu helfen.

War unsicher, ob ich ihr überhaupt was zu fressen geben soll; falls es darmverschluss wäre, wird ja davon abgeraten.
Bzw. bei darmverschluss helfe eh nur das beil (OP an huhn schliesse ich für mich - zumindest im moment :roll noch aus).
Darum kann ich wirklich mal probieren mit ei und kleingeschnittenem salat.

Werd mich also mal um die dame kümmern - bis später!

jdee

piaf
10.03.2013, 13:00
Darmverschluss lässt sich natürlich nicht ausschliessen, es gibt verschiedene Varianten, je nachdem welchen Darmabschnitt es betrifft, sind die Symptome verschieden. Meist geht das mit übelsten Schmerzen einher, das würdest Du dem Huhn aber ansehen, ein stiller Darmverschluss ist eher selten. Eine Bauchfellentzündung kann es wohl geben, die wäre dann auch mit strammer Bauchdecke zu erkennen.
Wann hatte sie denn zuletzt richtig Nahrung aufgenommen? wenn wenig drin ist kann auch nicht viel kommen.

Gib ihr mal einen kleinen Schluck Salatöl pur.

Ist halt Glatteis, wenn man ins Huhn nicht hineinschauen kann, ich weiss...

jdee
10.03.2013, 14:42
Jetzt ist sie grad recht vital:
sie kam aus dem katzenkäfig rausgestackst, hat die essgeschirre umgekippt und einen dünnflüssigen schiss losgelassen.
Abgesehen von der sauerei ein wichtiger schritt richtung genesung!

Es waren teilweise unverdaute, in ihrer struktur gut erkennbare körner drin.

Ihre bewegungen sind noch wie gestern: irgendwie o-beinig, extrem langsam und staksig.

Und - ist kein gutes zeichen, oder? - manchmal, wenn sie den kopf nach unten hat, läuft ihr unkontrolliert flüssigkeit aus dem schnabel. Keine mariendistelsamen, aber so ein ei-yoghourt-irgendein-saft gemisch. Recht dünnflüssig.
Hat sie doch ein problem mit dem kropf - zu allem anderen noch das?

Das eigelb ging glatt weg. Sie frass langsam, aber stetig.
Salat sagt ihr nicht zu und yoghourt scheint lange nicht so zu schmecken wie das eigelb, aber sie frisst davon.
Mariendistel knabbert sie.

Macht es sinn, so ein huhn mit eigelb zu ernähren über längere zeit, also ein, zwei, drei tage lang?
Wieviel pro tag bräuchte es?

Ein schluck salatöl, meinst du sonnenblumen-öl zb.?
Ausprobieren, ob sie es nimmt?

Was kann ich erkennen oder bewirken, wenn sie salatöl nähme?

Wann zuletzt richtg gegessen... schwer zu sagen. Ich hätte behauptet gestern mittag war sie noch relativ normal mit fressen. Kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass sie den täglich zu mittag servierten :laugh haferflocken nicht zugesprochen hätte.

Nein, sie sieht aktuell wirklich nicht leidend aus, es lässt sich nicht auf darmverschluss schliessen.

Morgen arbeite ich den ganzen tag - tatsächlich in dem ort um Bern, wo DER anerkannte geflügel-TA praktiziert.
Ich kenne ihn noch nicht.
Der TA hier um die ecke hat die segel gestrichen, er verstünde einfach zu wenig von hühnern, und mich eben auf den Ostermundiger geflügel-spezialisten verwiesen.
Doch kann ich das tier ja kaum mitnehmen und vier stunden beim TA warten lassen, bis ich es frühestens in der mittagspause rasch heimfahren könnte. Also wegen dem stress für das tier.

Oder was meinst, Piaf?

jdee
10.03.2013, 15:59
Als ich sie raussetzen wollte zu den andern, wollte sie nicht.
Die offene wohnungstür interessierte sie überhaupt nicht.

Aber ich hab den eindruck, sie möchte eigentlich untehaltung und abwechslung und vor allem noch mehr futter.
Allerdings liess sie den yoghourt halb fertig stehen.

Was bietet man hühnern mit leberstörung noch an als feste nahrung?

Viele grüsse

jdee

jdee
10.03.2013, 18:44
Hab eben ein zweites eigelb verfüttert und das hühnchen hat ein zweites mal kot abgesetzt.
Dünnster hungerkot mit einigen unverdauten körnern.

Fressen und trinken funktionieren nicht so recht.

Ich hab ihr mal körner vorgesetzt - kaum interesse.

Ansonsten ist sie innert stunden komplett zahm geworden.
Nachdem sie vorher nie anzeichen zeigte, besonders scharf auf zärtlichkeiten durch menschenhände zu sein, würde sie jetzt wohl stunden auf meinem schoss sitzen und sich kropf und bäuchlein massieren lassen.

Hier das portrait von uns zwei rotschöpfen :biggrin:

91983

Viele grüsse

jdee

July-Plankton
10.03.2013, 19:07
Diese plötzliche Zahmheit ist leider kein gutes Zeichen.
Ein gesundes und vitales Tier, was nicht zahm ist, wird nicht plötzlich "einfach so" zahm. :-X

Unverdaute Körner im Kot sind ebenfalls kein gutes Zeichen.
Piaf weiß da sicher mehr.

Ich würde mit deiner aufsteigenden Euphorie noch ganz ganz vorsichtig sein.

Weiterhin gute Besserung!
Liebe Grüsse Juli

PS. Trotzdem schönes Bild. ;)

piaf
10.03.2013, 19:29
schönes Bild:)

ja, July spricht mir aus der Seele, plötzlich zahmes Huhn heisst es geht ihr schlechter, so ist es zumindest meistens. Wenn nur Flüssigkeit aus der Kloake kommt, kann es ein Verschluss weiter oben sein, also schon im Dünndarm, da läuft nämlich dann noch Flüssiges durch. Dass ihr Flüssigkeit aus dem Schnabel rinnt ist auch so ein kleiner Verweis auf ein Hemmnis im oberen Darmbereich. Kleine Portionen nur Flüssiges geben, soange wir nicht wissen was da wirklich los ist und auch kein anderer Kot herauskommt. Eigelb hat die wichtigsten Nährstoffe in sich, das kann man schon mal 2-3 tage allein geben

ach so, weiter diese Leber/Galle Hilfsmittel geben, wenn auch niedrig dosiert

ich fürchte irgendwas drückt die ablaufenden Wege ab, ein Tumor, eine Schwellung eines Organs,irgendwie so etwas. Dazu kommt dann eine Aszites, die den Raumdruck nochmals erhöht. Ich hoffe auf fähige Ärzte .....

jdee
10.03.2013, 22:03
Guten abend, July und piaf

Eigentlich weiss ich, dass es der henne nicht gut geht.
Bei diesen symptomen.

Danke, dass ihr mich daran erinnert.

Ich bin am planen, wie ich das machen kann mit dem TA.
20 min. autofahrt ein weg.
Fühle mich unter druck, weil wir hier so viel los haben und ich komisch bin für die andern mit meiner hühneritis.
Eigentlich liefere ich hier einiges an mitdenken und mitarbeit und nehme mich zurück beim 'selber bekommen'.
Werd drum meinen mann bitten ob er für mich und die huhnis (würde die schöne schwarze mit dem atemproblem gleich mitnehmen; s. thread blut aus schnabel) mitkommt zum TA und zurückfährt, damit ich nach der untersuchung gleich zur arbeit kann.

Hoffentlich klappt das so und die arbeits-kollegin kann auch flexibel sein.

Dass das hühnchen jetzt so 'kuschelig' ist, gibt mir das gefühl, es nicht einfach im stich gelassen zu haben.
Auch wenn es stirbt oder ich es morgen beim TA einschläfern lasse, gibt es mir im moment einfach das bessere gefühl.
Nach dem, was ich hier gelesen habe von dir, piaf, bezüglich ihren chancen, würde ich sie schlachten - eben wenn... ich es schon gelernt hätte. So aber ist es eine letzte chance, wenn sie mit der schönen schwarzen zusammen zum TA kann.

Danke für euer mitlesen!
Gute nacht!

jdee

piaf
10.03.2013, 22:25
keine Sorge,ich kann Dich absolut verstehen, würde nicht anders handeln, ich versuche nur einigermassen nüchtern die Situation zu analysieren, was also alles dahinter stecken kann. Ob es nicht doch gut ausgeht will ich gar nicht mal abreden, ich habe schon viele nach schrecklichen Phasen wieder munter scharren sehen. Solange mich einer munter und interessiert anschaut werde ich nicht notschlachten, einschläfern oder sonst was. Ein Tier zu erlösen bedarf schon meiner absoluten Überzeugung, dass sonst nichts mehr geht. Ich werde mich hüten das nach deinem Foto aus der Ferne zu prognostizieren, dafür sieht das Tier zu munter aus. Ich möchte Dich aber auch nicht in falscher Hoffnung wiegen, dann wäre der Absturz, falls sie es nicht schafft, um so tiefer. Da heute kein Arzt verfügbar war, mussten wir uns so weiterhelfen, vielleicht wars ja schon der richtige Weg. Morgen ist ein neuer Tag mit neuen Möglichkeiten. Mach Dir nur keine Druck, Du musst von allen Deinen Enscheidungen überzeugt sein, das allein ist wichtig

jdee
10.03.2013, 22:41
Danke für deine lieben worte, piaf.

Bin sehr dankbar, hier im forum menschen zu treffen, die mich verstehen!
Und für das selbstlose weitergeben des spezifischen wissens von dir und vielen andern hier sowieso!

Schlaft alle miteinander wie die engelchen!

jdee

jdee
11.03.2013, 17:19
Hallo

Das hühnchen wurde heut nachmittag eingeschläfert.

Zwar war es immer noch vital, die hühnerschisse wurden zu meiner freude auch häufiger und wieder fester, doch die flüssigkeit rann immer noch aus dem schnabel.
Der TA meinte nach kurzer untersuchung: Entweder tumor im bauch oder chronische legedarmentzündung - es habe keinen sinn, hier noch was zu machen.

Ich willigte sofort ein zum einschläfern - auch wenn mich der mann, der TA, irritierte.
Er war so schnell überzeugt und wusste genau, was das beste ist.

Piaf, du hast mehr zugehört und überlegt als dieser TA.
Du hast immer noch eine chance gesehen.
Vielleicht war es wirklich so ein klarer fall und seine entscheidung richtig -
aber warm wurde ich nicht mit dem mann bei diesem ersten kontakt..
Ich wurde den eindruck nicht los, er habe vor allem die wirtschaftlichkeit im auge.
Find's grad etwas schwierig - doch will ich nicht die lanze brechen über ihn.
Doch ist der TA hier um die ecke mir so so so viel sympathischer.

Eingewilligt habe ich sofort fürs einschläfern, weil ich dachte, wenn selbst diese 'hühnerkapazität' nicht weiter weiss, dann kann innert nützlicher frist und zu vernünftigem preis niemand der henne helfen.

Das einschläfern selber ging sehr schnell.
Ich hoffe, das hühnchen fliegt jetzt im himmel und pickt wolkenflöckchen :mmm
Eine träne verdrück ich immer, wenn ein tier geht.
Doch staunte ich auch, wie schnell der tod da ist.

Viele grüsse und nochmal GROSSES DANKE für die hilfe!!!

jdee

TXIKA
11.03.2013, 17:41
Hallo!
Das tut mir leid für deine Henne :(
Ich hab hier mitgelesen,weil ich vergangene Woche so einen ähnlichen Fall wie du hatte...ebenfalls mit traurigem Ausgang....
Mein TA,mit dem ich am Anfang übrigens auch überhaupt gar nicht klar kam,wusste auch nicht so recht,was mit meiner Henne los war.Da bin ich dann immer froh,dass es das HÜFO gibt....die Hilfe,die man hier bekommt ist unbezahlbar ;)

jdee
11.03.2013, 22:00
Guten abend, Txika


Da bin ich dann immer froh,dass es das HÜFO gibt....die Hilfe,die man hier bekommt ist unbezahlbar

Du bringst es auf den punkt!

Danke für dein beileid :) und viele grüsse

jdee

nutellabrot19
11.03.2013, 23:48
Das tut mir leid.!!!
Und doch denke ich manchmal, ist ein solcher TA auch wichtig. Es gibt Tä, die die Wirtschaftlichkeit darin sehen, dem Tier noch eine und noch eine und noch eine Therapie anzugedeihen, und am Ende sieht man, man hätte es lieber gleich beendet.
Dass Flüssigkeit immer wieder aus dem schnabel rinnt, die Henne so zahm wird und das Fressen nicht mehr so gut klappt, sind Anzeichen dafür, dass es wirklich nicht gut aussieht.
Schlimm ist auch, wenn man zu lange versucht, dem Tier zu helfen und es doch so leidet...
Du hast alles getan, was man tun konnte....
ich wünsche dir Kraft und weiter so viel Engagement!

piaf
12.03.2013, 00:05
jdee, der TA ist in einer ganz anderen Situation, im Prinzip ist er unter Handlungszwang, er muss etwas entscheiden. Ausserdem ist er Dienstleister, er will auch etwas entscheiden und das mehr oder weniger zeitnah. Dazu kommen Routine und Praxis, was sich natürlich nicht nur positiv auswirken muss, hin und wieder hält das auch von weitergreifenden Überlegungen ab. Alles hat seine Vor- und Nachteile.

Mir brennt noch der Satz einer TÄ im kopf, die zu einer von mir Freundin sagte, ich werde den Hund nun einschläfern, es ist besser so, Ultraschall mache ich nicht mehr, mir grauts davor was wir sehen könnten. Sie hatte den Verdacht eines Leber CA, nachgewiesen war das nie. Meine Freundin war glücklich über solch eine einfühlsame TÄ und ich war entsetzt, ein Tier ohne klare Diagnose und nur auf Verdacht ins Universum zu schicken. Ok, der Hund war schlapp und 10 jahre alt, aber der Rest war >Erfahrungsdiagnostik<, kein dicker Bauch, kein Verweis der Blutwerte, räusper, nix für mich, wenn ich ehrlich bin.

Fällt mir nur gerade dazu ein, sorry,jdee.

Du hast aber die Vor-und Rückwärtsbewegung des Magen-Darminhaltes gesehen, die TA Vermutung dazu gehört und die Schwäche des Tieres selber erlebt. Dass dieses zur Entscheidung führte, die Kleine einzuschläfern, ist durchaus nachvollziehbar:troest.

brigitte f.
12.03.2013, 00:29
gute reise kleine henne! es tut mir sehr leid für dich!

und den wunderbaren helferinnen aus dem forum danke.

July-Plankton
12.03.2013, 00:32
Hach Mensch... zur Zeit scheinen die kranken Hühner hier Forum unter keinem guten Stern zu stehen. :(
Du hast alles getan was sinnvoll und richtig erscheint, und dich (für mein Empfinden) rechtzeitig für die Euthanasie entschieden.

Traurig ist es trotzdem. Fühl dich mal ganz doll gedrückt. :-X

Liebe Grüsse Juli

jdee
13.03.2013, 15:49
Vielen dank für eure tröstenden mitteilungen und gedanken!

Danke für die überlegungen zu TA, piaf und nutellabrot.
Stimmt, jobs, wo gravierende entscheidungen zu fällen sind wie beim TA, sind nicht einfach.

Und dass es ebenfalls mehr mein geschmack ist, möglichst eine diagnose zu haben, bevor euthanasiert wird,
hab ich jetzt auch gemerkt. Vielleicht finden sich noch mir mehr entsprechende TÄ mit geflügelerfahrung.
Das ist tatsächlich sehr persönlich, was von einem TA erwartet wird.

Und wo gibt's die allerbeste hi(l)fe ?
im hü-fo! :vielposten

Viele grüsse

jdee