Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mir tut sie so leid!!!
katharina13
09.09.2011, 19:21
Hallo ihr Hühnerexperten!
Ich hab jetzt seit 2 Monaten 6 Hybridhennen und einen Altsteirer Gockel. Den ganzen Frühjahr und Frühsommer hab ich mich durch euer Forum, rauf und runter gelesen. Vom Stallbau bis zum Brutei. Ich war ganz froh daß es hier hieß, Hybriden glucken nur gaaaanz, gaaaaaanz selten, weil ich nicht jetzt im Herbst mit Küken anfangen wollte. Im nächsten Frühjahr ja... aber doch nicht mehr jetzt!
Jetzt hab ich, weil ich natürlich auch die Rubrik "entglucken" gelesen habe, einen Hundetragekorb besorgt - die Glucke reingesetzt.... und jetzt könnt ich heulen, so leid tut sie mir.
Erst war sie glaub ich wütend, weil sie immer gehen das Gitter gepeckt hat, aber jetzt sitzt sie da in ihrer Einzelhaft und singt traurig vor sich hin!
Vorher war sie in einem Katzentragekorb, der war offen und da hab ich ihr 3 Gipseier untergeschoben aber ich will ja auch nicht daß sie 3 Wochen oder noch länger draufsitzt.
Muß sie auch nachts in ihrem Käfig bleiben? Oder soll ich sie auf die Stange setzen?
Ich muß sie doch auch mal raus lassen, ich hab ihr zwar Körner mit in die Haft gegeben aber die Wasserschüssel kippt sie ständig um und müssen tut sie ja auch mal, bisher hat sie nicht gekackt in ihrer Zelle.
Ach du liebe Zeit, ich hoffe das haut hin und in 3 Tagen ist wirklich wieder alles gut....
LG Katharina
nutellabrot19
09.09.2011, 19:28
Ja, das kenne ich. Mir bricht bei manchen meiner Glucken auch das Herz, wenn ich sehe, wie verzweifelt sie in ihr Nest wollen.
Die können ja nun mal gar nichts dafür, dass der Hormonschub sie so macht.
Aber es muss sein, du musst sie entglucken, und wenn sie fertig ist, wirds ihr wieder gut gehen.
Am aller effektivsten ist es, wenn du alle Nester dicht machst und sie mit den anderen laufen lässt. Dann will der Hahn sie treten und das Gruppenleben fordert auch seinen Preis, da ist sie schneller fertig.
Nester kann ich bei mir erst nachmittags zumachen, weil dann alle fertig sind mit Legen. Oft ist es auch nur ein bestimmtes Nest, in welchem sie glucken wollen, und das andere bleibt links liegen... umso besser;)
Es gibt auch Glucken, die legen sich dann vor die Stalltür und da bleiben sie den ganzen tag und gucken ins Nest und glucken auf der Erde, aber das sind die ganz Harten...:)
Hallo!
Ich habe auch gerade noch so Exemplar in Einzelhaft sitzen. Ich decke nachmittags, wenn die anderen mit Eierlegen fertig sind, die Legenester ab und lass dann die Glucke raus.Es ist immer lustig, wenn sie als erstes zu den Legenestern rennt und dann schimpfend wieder abzieht, weil sie nicht reinkommt. Sie kann dann in Ruhe fressen und k... Sie geht dann auch immer abends brav auf die Stange. Im Dunkeln nehme ich dann die Bretter vor den Legenestern ab, damit die anderen Hühner am nächsten Morgen wieder reinkommen. Natürlich sitzt Frau Glucke morgens als Erste in einem Nest. Dann geht sie wieder in Einzelhaft. Das Spielchen spiele ich jetzt schon 3 Wochen. Also, langsam reichts. Die müssen doch langsam schnallen, das jetzt keine Zeit mehr zum Brüten ist.:stupid
Ich wünsche dir viel Glück beim Entglucken!
[QUOTE=Gina2;664276 Natürlich sitzt Frau Glucke morgens als Erste in einem Nest. Dann geht sie wieder in Einzelhaft. Das Spielchen spiele ich jetzt schon 3 Wochen. Also, langsam reichts. Die müssen doch langsam schnallen, das jetzt keine Zeit mehr zum Brüten ist.:stupid
[/QUOTE]
Ich kann mir vorstellen, dass die hormonelle Umstellung so nur sehr schwer funktionieren kann, wenn die Gute den halben Tag lang brüten darf.
Ich entglucke die meisten Hennen innerhalb dreier Tage und dann ist aufgeräumt. Nur wenige brauchen die doppelte Dosis.
Mir tun sie auch Leid, aber lieber drei Tage leiden, als drei Wochen durch den Wind sein. Und dann erst recht keine Küken haben.
katharina13
09.09.2011, 19:58
Drei Wochen???!!!!
Ich dachte ich hab gelesen, daß es in drei Tagen ausgestanden ist!
Nester abdecken werd ich morgen mal probieren. Eigentlich müsste ich nur eins abdecken, weil meine Dickschädeln partout nur in eins wollen obwohl sie drei Legenester zur Auswahl haben. Da macht das gar nix wenn sie Schlange stehen müssen weil das eine grad besetzt ist.:)
Naja, schaun mir mal, dann sehn wir schon.
Bin schon gespannt auf morgen!
Danke für euer feedback!
LG Katharina
Murmeltier
09.09.2011, 20:02
Ich habe mal mit Englucken probiert, so wie hier immer empfolen wird. Ich könnte nicht ansehen wie die Arme hin und her rennt die ganze Zeit. Ich habe ihr im Dämmerung Bauch mit kaltem Wasser nass gemacht und auf die Stange gesetzt, am nächsten Morgen war vorbei mit Gluckerei und die hat angefangen zu mausern. Hier wird diese Metode als Tierquellerei bezeichnet, aber ich finde paar Minuten kaltes Bauch besser als mehrere Tagen im Käfig.
Hallo Katharina,
habe auch seit Wochen gluckende Hennen. Das war wie ein Virus, der sich ausbreitet. Dieses Jahr habe ich aber eine neue Methode zum Entglucken ausprobiert. Als zwei Hennen damit anfingen, kamen sie einfach zu den Junghähnen, die schon abgesondert in ihrem Wintergarten waren. Es sollte eigentlich nur eine Notlösung sein, da ich für zwei Glucken so schnell keinen dunklen Platz hatte und beide sehr aggressiv waren. Kein Huhn traute sich in die Nähe der Legenester.
Bei den Junghähnen bewachten sie dann den ganzen Tag die Futternäpfe. Sie hatten soviel Arbeit damit, daß sie ihre Gluckerei vergaßen. Das war bis jetzt die beste Entgluckung, die ich jemals gemacht habe. Seit August durften 10 Glucken bei den Junghähnen Urlaub machen und sie zeigten immer das selbe Verhalten: Das Futter bewachen, auch wenn man schon lange satt ist.
Das Entglucken funktioniert also auch in einem großen hellen Raum, wenn sie nur genug Ablenkung haben.
Gruß, Laura
legaspi96
09.09.2011, 20:05
Laß sie doch glucken. Die Küken kommen Ende September. Selbst wenn es dann bis Ende Oktober schon kalt ist, das ist egal, eine Glucke schafft das.
Guck mal hier: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/45406-Ab-wann-sollte-nicht-mehr-gebrütet-werden
Grüße
Monika
katharina13
09.09.2011, 20:13
Lieber nicht!
Was ist wenn die Eier nicht befruchtet sind, der Gockel ist noch sehr jung - er tritt zwar, fällt dabei aber noch oft runter! ( ein Bild für Götter )
Dann sitzt die drei Wochen und hat dann erst keine Küken!
LG Katharina
legaspi96
09.09.2011, 20:23
Du kannst sie auch 3 Wochen ohne Eier sitzen lassen und weiter jammern das sie Dir so leid tut. Laß sie doch einfach machen.
Grüße
Monika
Hallo, Dobra!
Ich glaube, du hast mich falsch verstanden. Wenn meine Glucke am Morgen in ein Nest geht, komme ich um 7 uhr und schmeiße sie wieder raus und sie geht bis zum nachmittag in den Käfig.
Hallo,Katharina!
Bei meiner letzten Glucke waren die Eier auch nicht befruchtet.Ich hab mir auch schon voll den Kopf gemacht, was ich mit der glucke machen soll. Die hat mir natürlich auch total leid getan. Ich habe sie schweren Herzens in einen Käfig gesetzt.Als ich sie am Abend raus ließ, ging sie gleich auf die Stange und am nächsten Morgen dann mit den anderen nach draußen. Von Glucken keine Spur mehr.Ich war völlig überrascht, das das so schnell gehen kann. aber bei anderen Glucken geht es vielleicht nicht so schnell.
Aber ich würde jetzt auch keine Küken mehr wollen.Ich freue mich schon aufs nächste Frühjahr.
katharina13
09.09.2011, 21:00
Ja danke Gina!
Genauso werd ichs machen. Nur heute Nacht und morgen lass ich sie im Käfig. Morgen am späten Nachmittag lass ich sie mal raus und dann werd ich schon sehen was sie macht. Läuft sie zum Nest ist es abgedeckt!!!
Dann kann sie mal die Beine vertreten - und dann kommt sie wieder in Haft! Ich hoffe es dauert nicht allzu lang!
Da sich meine Brahmas eh nicht abbringen lassen, schiebe ich ihnen Mastküken unter.
katharina13
10.09.2011, 12:55
Hallo!
Hat schon geklappt! Alle sechse sind wieder gemeinsam unterwegs.
Ich hab ja nicht gedacht daß es so schnell funktioniert. Gestern Nachmittag, die ganze Nacht und heute Vormittag war Gerda in ihrem Käfig. Mittags als alle mit Legen fertig waren, hab ich dann die Nester abgedeckt.
Das wäre aber gar nicht mehr nötig gewesen.
Als ich sie rausgelassen habe, ist sie schnurstracks zum Körnerspender und hat sich zehn Minuten lang den Kropf vollgehauen, danach trinken und danach eine halbe Stunde Staubbad - mit den unmöglichsten Verrenkungen, die ich vorher noch nie bei einem Huhn gesehen habe. :laugh
Nun läuft sie wieder durch den Garten als wär nix gewesen.
Also, Ende gut alles gut!
Danke nochmal für eure Antworten.
LG Katharina
Wetten nicht??!!
So schnell ist keine entgluckt. Die fängt bald wieder an.
nutellabrot19
10.09.2011, 23:23
Nööö! ist doch eine Hybride:laugh
katharina13
11.09.2011, 09:05
Bisher passt noch alles.
Kann das sein daß manche von euch ein wenig geringschätzig auf Hybriden herabsehen? ;)
Mir ist so als würd ich sowas zwischen den Zeilen herauslesen - ich kann mich natürlich auch täuschen!
Mir gehts absolut nicht um die Menge der Eier, viel wichtiger ist mir daß es meinen Tieren gutgeht.
Nächsten Frühjahr möchte ich noch zwei Altsteirer Hennen dazu - dann hab ich absolut nichts gegen glucken und brüten! :neee:
LG Katharina
Waldfrau2
11.09.2011, 13:27
Sicherlich haben viele von uns Vorbehalte gegen Hybriden (ich würde es aber nicht als Geringschätzung bezeichnen, mir persönlich geht es nicht um die einzelnen Hühner, sondern um das System, das sie hervorbringt).
Aber im konkreten Fall wird Nutellabrot meinen, daß den Hybriden der Bruttrieb weitestgehend weggezüchtet ist, daher ist die Chance gut, daß sie nicht so eine Mega-Glucke ist, die ständig wieder anfängt.
nutellabrot19
11.09.2011, 13:51
Genau das meinte ich. danke, Beate.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.