PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kückens erste Tage



Yvonne68
09.09.2011, 05:27
Guten morgen...ich habe mal ne Frage, wir haben unsere erste Kunstbrut fast hinter uns, wir haben von 20 versendeten Eiern leider nur 4 stück durchbringen können alle anderen waren nicht Befruchtet. Nun ist gestern abend um 18h unser erstes Baby geschlüpft und 2 zwei andere heute Nacht irgendwann, nr.4 läßt sich zeit ist aber auch seit heut nacht angepickt.Wir haben Nr.1 gestern abend noch um 10 ins kücken heim getan.Nun zur Frage...Kann ich normales kückenfutter geben und fressen die dann ganz allein oder muss ich irgendwie füttern?
Danke schonmal im vorraus...:roll

K1rin
09.09.2011, 06:54
Nimm eine flache Schale und mach dort etwas Kükenfutter hinein. Dann tippst Du mit einem Finger ein wenig darin hierum, bis die Küken es dir nachmachen. Schon futtern sie...

Die Kükis können auch 48 Stunden ohne Futter und Wasser auskommen. Sie zehren in dieser Zeit vom Dottersack und sie können sich erst mal in der Maschine erholen und schlafen. Aber nach 48 Stunden sollten sie dann schon zum futtern angeregt werden. Sie lernen das auch sehr schnell in gleicher Art und Weise mit dem Trinken. Ich lege dazu einfach ein paar Haferflocken auf das Wasser und tippe mit dem Finger vorsichtig dran. Sie sind ja soooo neugierig.
Viel Spaß noch mit den Kleinen und lass den Brüter bitte zu bis auch das Letzte geschlüpft ist.

Yvonne68
09.09.2011, 07:28
Danke für die Antwort...die sind total süß...naja ich hab sie nur rausgenommen weil der erste nach 4 stunden noch kein bisschen trockener war, hoffe das war nicht falsch aber jetzt sind 3 im kükenheim und rennen topfit rum, ganz schön fix die kleinen. Der 4. ist grade dabei zu schlüpfen. Der 4. ist ein grünes ei, kann mir wer sagen was das für eine rasse sein kann??

K1rin
09.09.2011, 08:08
Grüne Eier werden von Araucanern gelegt. Aber auch Mixe aus Araucanern und Rasse xxx können grüne Eier legen. Die Nachkommen von Mixen können dann aber auch braune Eier legen oder bei einer Mischung zwischen Grünleger und Weißleger können hellgrüne bis hellblaue Eier von den Nachkommen gelegt werden. Dabei ist klar ganz wichtig, dass das Küki aus dem Ei auch eine Henne wird und kein Hahn ist.

Woher hast Du denn die Bruteier?

lesly
09.09.2011, 08:10
Grüne Eier legen Araucaner oder deren Mixe.

Farben gibts von denen viele: braun, schwarz, weiß und alles dazwischen.

Viel Spaß!

P.S.: Küken sind schnell ertrunken! Ganz wenig flaches Wasser!

Tja - die Antwort hat sich überschnitten mit K1rins....

Yvonne68
09.09.2011, 08:11
hat mein mann bei ebay gekauft...nr.4 ist jetzt auch da und topfit wie es aussieht...danke für die antwort..

Yvonne68
09.09.2011, 08:12
danke für den tip, hab schon flache schale reingetan...

Yvonne68
08.10.2011, 17:43
6215862159621606216162162
So nun will ich euch mal ein paar bilder schicken wie es meinen 4 so geht. also die 3 großen auf den bildern geht es gut die sind mit wärmelampe im stall. den letzten der zur welt kam ist noch nicht viel gewachsen und ich habe ihn zu den neuen küken getan die schon genau so groß sind wie er.ich weiß nicht woran es liegt aber der wächst einfach nicht weiter nur die flügel sind riesengroß im kontrast zu seinem körper also entweder ist das ein zwerg oder er wächst sehr sehr langsam...na mal sehn aber es geht ihm sehr gut...

Junior1
11.10.2011, 17:45
Hallo,
hast du ein Foto von deinem Zwerg?
Das interessiert mich, da ich zweimal einen Fall hatte der sich recht ähnlich anhört.
Bei beiden Tieren war es so dass die Entwicklung irgendwann nahezu stagnierte.
Beide Tiere waren sehr anhänglich, blieben meines Erachtens aber auch geistig auf dem Stand eines deutlich jüngeren Huhns. Mit dem zweiten Tier war ich in einer Taubenklinik, als ich das Gefühl hatte, dass es weniger aktiv als seine Geschwister war.
Die Kotuntersuchung war ohne Befund, nur beim Abtatsen des Bauches erschien die Leber (kann aber auch die Milz gewesen sein schon was her) leicht geschwollen. Das Tier hat Baytril bekommen und erschien mir dann auch wieder fitter. Ich habe die Tiere dann abgegeben und erst einige Wochen später wieder die Urlaubsvertretung übernommen. Imelchen war bis dato kaum gewachsen und verstarb leider wärend meiner Urlaubsvertretung.
Auch das andere Küken mit gleicher Entwicklung verstarb.
Daher würde es mich freuen wenn du ein wenig über dein Küken berichtest.
lg Junior1

Yvonne68
12.10.2011, 13:45
62423
Hallo, also das weiße das du hier auf dem Bild sehen kannst ist der kleine übeltäter, ein anderes hab ich im mom leider nicht.
Ich muss sagen das er(ich nenne ihn Greeny)weil er einem grünen ei entstammt...so total fit ist...er tobt mit den jetzigen küken rum und frisst und trinkt alles normal.wenn es mehlwürmer gibt dann ist er immer der erste am start und rennt was das zeug hält mit dem wurm..also wie gesagt er ist topfit ausser das er nicht wächst und ist auch sehr zutraulich...die küken auf dem foto kamen alle am gleichen tag aus dem ei daran sieht man schon das er viel kleiner ist als die anderen 3...

Junior1
12.10.2011, 14:40
Dein Zwerg ist kleiner/ jünger als meine Nachzügler waren als mir der Unterschied bewusst wurde.
Hoffen wir das beste für den Racker.
Ich fänds toll wenn du noch weiter über Greeny berichten würdest. Sowas interessiert mich immer ungemein.
lg und vielen Dank für das Bild Junior1

Yvonne68
16.10.2011, 14:37
62587Hallo Leute, wollte euch mal ein paar aktuelle bilder von meinen 3 musketieren schicken...sie sind mitlerweile im stall und fühlen sich pudelwohl...dann noch ein bild was wir heute gebaut haben...Greeny geht es soweit ganz gut aber er ist immer noch nicht gewachsen....seuftz....62582625836258462585
DIE ANDEREN DORT OBEN SIND EIN PAAR MEINER hYBRIDEN:::

Yvonne68
31.10.2011, 19:13
Hallo Leute,ich hatte ja schon von meinem sorgenkind Greeny berichtet, nun eine traurige nachricht..wir haben ihn heute von seinem leiden erlöst weil er seit tagen nicht mehr gefressen und getrunken hat...er ist auch seit meinem letzten bericht nich einen millimeter mehr gewachsen...also er kam am 10.09 aus dem ei und wurde bis heute nur 7 cm groß also genau gesagt wuchs er bis zur zweiten woche normal und seit dem nicht mehr. Die letzten tage fraß und trank er jetzt auch nicht mehr atmete sehr schwer und saß nur unter der wärmelampe und sonst nix...also haben wir uns ein herz gefasst und ihn erlöst...leb wohl kleiner engel...

angeleys74
31.10.2011, 20:18
Ach, das ist ja Schade. Habe mir gerade alles durchgelesen, war sehr interessant. Hätte echt gedacht, es gibt ein Happy End für Greeny :-(
Deine 3 "Großen" sehen übrigens aus wie Hähne.

Roy
01.11.2011, 12:10
Die sehen echt süß aus:)
Leider oder auch nicht sind es 3 Hähne:(

Weyz
01.11.2011, 15:55
Die sehen echt süß aus:)
Leider oder auch nicht sind es 3 Hähne:(

Au ja, Chorknaben - das könnte durchaus sein, ist schon markant, das Kämmchen.
Da werden sich die Damen aber freuen!

Yvonne68
01.11.2011, 17:31
ja danke für eure anteilname...ich war wirklich traurig wegen greeny aber bevor er sich länger quält...naja so is dat nun ma...ja und ihr meint echt das das alles 3 Kerle sind???Ich hatte gehofft wenigstens ein mädel dabei zu haben...