Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Brahamaeier
hallo alle zusammen,
ich bin neu in der welt der Hühner und weiß daher noch nicht so viel von Hühnern bzw. die Rassen.
meine Lieblingshühner sind Brahamas glaub ich heißen die. da ich nächstes Jahr brüten will würde ich mich freuen wenn jemand mir ein paar reinrassige Brahamaeier verkaufen würde(ca 3-5).
wenn es jemand machen möchte würde ich mich freuen wenn ihr mir einfach schreibt.
danke Kai
Hallo
Wieso fängst du nicht mit einer kleinen Gruppe ausgewachsener Brahmas an? Als Anfänger wäre das besser, da eine Kunstbrut schon ein wenig Erfahrung benötigt. Außerdem hast du dann nicht das Problem, dass zu viele Hähne schlüpfen bzw. was ist wenn nur eines schlüpft oder gar keines? Ich würde dir wirklich zu einer kleinen Gruppe raten. Da wirst du zu Beginn mehr Freude haben ;)
lg
Moin Kai!
Zunächst mal sind solche Anfragen am besten an der Pinnwand (http://www.huehner-info.de/forum/forumdisplay.php/12-Pinwand) aufgehoben. Falls du es nicht bereits getan hast, kannst du dort auch unter "biete" nach Eiern suchen.
Was das Thema Kunstbrut angeht, muss ich der jungen Frau, die vor mir gepostet hat, recht geben. Beginne lieber mit einem Stamm Junghühner.
Dann lernst du die Tiere zu pflegen und ihr Verhalten zu deuten, außerdem kannst du ruhig mal einen Fehler machen, ohne dass es fatale Konsequenzen hat.
Wenn man als Hühnerneuling schon unbedingt mit einer Brut beginnen möchte, dann besser mit Naturbrut. Dabei nimmt die Glucke einem den Großteil der Arbeit ab.
Bei der Kunstbrut/künstlichen Aufzucht von Hühnerküken lernt man zwar viel, allerdings kann auch jede Menge schiefgehen, was dann schnell mal Leben kostet.
Solltest du dich trotzdem fürs selber Brüten entscheiden, dann lies dich bitte sehr gründlich ein.
Mit drei bis fünf Eiern wirst du nicht weit kommen. Wenn du das Versandrisiko umgehst, indem du die Eier selbst abholst und dazu auch noch eine 100%ige Befruchtung hast, dann ist das immer noch keine Garantie, dass auch drei bis fünf Küken (und davon nur ein Hahn) schlüpfen werden.
Die Rasse nennt sich übrigens "Brahma". ;)
Grüße
Mit Brahmabruteier gleich in die Kunstbrut wäre ja noch ok. Aber die Aufzucht wird da zum Problem. Wenn man die Küken falsch ernährt dann passiert es dass die Tiere irgendwann z.B. nicht mehr stehen können. Brahmas haben da besondere Bedürfnisse, was die Ernährung während der Aufzucht angeht. Es ist also viel Rassewissen von Vorteil.
Auch ist da wohl für 3 - 5 Eier der finanzielle Aufwand viel zu groß. Der Brüter kostet mal eben gebraucht ein paar Euros. Dann brauchst Du ein Kükenheim und einen Dunkelstrahler für die Wärme der ersten 6 Lebenswochen. Die aufwendige Ernährung der ersten 6 Monate kostet auch extra. Dann ist noch nicht mal sicher, ob die geschlüpften Küken auch das erwünschte Geschlecht haben.
Brüter gebraucht: geschätzte 80 Euro
Kükenheim: geschätzte 50 Euro
Dunkelstrahler: geschätzte 40 Euro
Spezialfutter: geschätzte 30 Euro
Kosten geschätzt sind also über 200 Euro und dann eben noch das Risiko, nur 3 - 5 Hähne auszubrüten, wenn denn alle schlüpfen. Vielleicht mit viel Glück wirds dann auch nur ein Hahn und der Rest Hennen oder alles werden Hennen.
Ein Stamm Jungtiere mit blutsfremden Hahn (wegen der Inzucht zu empfehlen) würde bestimmt keine 200 Euro kosten. Das Brüten von Hühnern macht nur dann einen finanziellen Vorteil, wenn man in Masse brütet oder dann als Züchter für die Ausstellungen.
Da Du aber schon Hühner hast, warum wartest Du nicht einfach auf eine Glucke die das brüten und die Aufzucht übernimmt? Oder hast Du vorweg schon mit " da ich nächstes Jahr brüten wil" dass Du mit einer Glucke ausbrüten möchtest?
Dann ist da nur noch die Brahmaaufzucht, bei der es besonderes zu beachten gibt. Unter eine Glucke würden aber auch mehr als 3 - 5 Eier passen, was zu empfehlen ist. So ca. 10 Stück sollten es dann schon sein.
hagen320
07.09.2011, 18:14
Ich kann mich dem nur anschließen.
Bei meiner ersten Brut sind aus 50! Versandeiern nur 14 Küken geschlüpft und 7 voll entwickelt im Ei stecken geblieben. Ralf von 1a-ei.de hat mir geschrieben, das bei einem Kunden 42 Maransküken geschlüpft sind und es waren ALLES Hähne.
Ich schreibe das nur damit Du Dir mal vorstellen kannst wie oft Du mit 5 Eiern, im ungünstigsten Fall, brüten mußt bis Du eine kleine Hühnerschaar zusammen hast.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.