PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seidenhuhn gluckt



Peterpetrus
06.09.2011, 13:33
Mein Seidenhuhn gluckt aber das bringt ihr nichts weil wir keinen Hahn haben
was soll ich jetzt tun

Pralinchen
06.09.2011, 13:38
Willst Du denn Nachzucht haben? Falls ja, dann drängt die Zeit um Bruteier zu bekommen. Du mußt bedenken Brutdauer = 21 Tage und dann nochmal gut 4 Wochen bis die Kleinen eingefiedert sind und die herbstlichen Temperaturen packen.

LG, Andrea

Peterpetrus
06.09.2011, 13:41
ne wir wollen kein Nachwuchs
aber was sollen wir jetzt tun
ich hab von jemanden gehört das eins total abgemagert war das ewig gegluckt hat und nur jeden 3 Tag was gegessen hat ich will nicht das das auch bei mir passiert

Traxxas
06.09.2011, 13:44
Ins kalte Wasser setzen (nur mit dem Bauch) und dann ans andere Ende des Auslaufs tragen und da absetzen (möglichst weit weg vom Stall/Nest)

So machs ich zumindest... nach dem 3. - 4.mal ist meistens Ende (1-2mal mach ich das am Tag..)

Pralinchen
06.09.2011, 17:10
@ Peterpetrus, wenn Du einen Käfig hast, dann setz sie da rein. Unten nur eine Zeitung rein, kein Nistmaterial. Wasser und Futter natürlich schon. Da muß sie bleiben, bis sie aufhört zu glucken.
Ich mache sowas überhaupt nicht gerne und deshalb gibt es jetzt doch nochmal ungeplanten Nachwuchs.

LG, Andrea

dobra49
06.09.2011, 19:42
Das mit dem Wasser...:neee:

Ich hab zum Entglucken einen ehemaligen Kaninchenstall, mit Blechwanne, da kommt das Huhn samt Futter und Wasser rein, ohne Einstreu.
Bloß eine Zeitung zwecks besserer Reinigung.
Die meisten Glucken sind nach 3,4 Tagen wieder hormonell umgestellt.
Manche brauchen noch einen zweiten Durchgang.
Bei Seidenhühnern musst du immer wieder mit Glucken rechnen.

labschi
06.09.2011, 22:37
Hallo!
Seidenhühner oder Zwergseidenhühner können sehr hartnäckige Glucken sein. Ich hole meine Zwerg-Seidi-Glucken (habe auch gerade wieder eine) täglich immer wieder vom Nest. Ist zwar sehr aufwendig, aber schonender. Allerdings habe ich nur drei Hennen, so daß ich genau weiß, wann welche ihr Ei gelegt hat. Dann sperre ich den Stall zu, so daß die Glucke draußen bleiben muß. Dort ist sie dann nach wie vor integriert und wird immer wieder von den anderen gestört. So wird sie auch draußen ständig beim Glucken unterbrochen.

Das dauert zwar länger, ist aus meiner Sicht aber am besten.

Vorher habe ich auch die Einsperrmethode in einen kleinen Meerschweinkäfig ohne Einstreu und nur Körnerfutter und Wasser praktiziert. Funktioniert auch. Alles andere, wie tagelang in einen Sack tun und aufhängen ohne Futter und Wasser oder in die Regentonne o.ä. tauchen, finde ich absolut daneben. Das geht gar nicht!

LG
Labschi

nutellabrot19
06.09.2011, 22:48
Kann Dir da nur uneingeschränkt recht geben.
So wie Du mache ich es auch, und es hat auch schon mal 40 Tage gedauert, aber es war egal, ob mit oder ohne Entgluckkäfig, also mach ich es lieber ohne, wenns geht.