PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 unterschiedlich grosse Hähne?



Konich
05.09.2011, 15:13
Unsere Hühnergruppe aus Brahma, Sussex ist am WE angewachsen. Insgesamt haben wir nun 16 Hühner und einen grossen Brahmahahn. Die neuen sind u.a. die Araucana und Grünlegerhennen. Die sind ja nun recht winzig gegen unseren Hubert.
Eine Araucanahenne drängt sich übrigens ständig an ihn ran, wohl um Schutz vor den garstigen Sussex zu bekommen (er passt auch auf, dass es nicht soviel Ärger gibt).
Aber treten wird er sie ja wahrscheinlich gar nicht können bei dem Grössenunterschied? (Ausser platttreten :laugh ).......
Wäre es angebracht bzw überhaupt möglich einen zweiten viel kleineren Hahn zur Gruppe huinzuzusetzen? (z.B Araucanahahn wenn man ihn als Jungtier holt)?
Gäbe es dann auch irgendwann Rangkämpfe oder würde er sich unterordnen oder würde er total unterdrückt werden???

hagen320
05.09.2011, 15:18
Kann klappen, muß aber nicht.

Der wird bestimmt versuchen die Kleinen zu treten, Zwerghähne versuchen ja auch auf große Hennen zu kommen.

Konich
05.09.2011, 18:53
Was meinst du jetzt,

dass der grosse Hahn alle tritt, einschliesslich der kleinen, kann klappen oder das mit den zwei unterschiedlichen Hähnen könnte klappen?

hagen320
05.09.2011, 19:12
Kann klappen, muß aber nicht.

Der wird bestimmt versuchen die Kleinen zu treten, Zwerghähne versuchen ja auch auf große Hennen zu kommen.

Mit zwei Hähnen kann klappen, muß aber nicht.

Der Große Hahn wird alle treten, auch die kleinen....zumindestens wird er es versuchen.

Konich
07.09.2011, 19:18
Hmmmm, hat niemand sonst was dazu zu sagen?

Ansonsten würde ich es demnächst mal mit nem kleinen Araucana oder Grünlegerjunghahn probieren wollen.......


Übrigens kräht unser grosser seid ein paar Tagen nicht mehr. Kann das an der Mauser liegen? Ich find zur Zeit viele Federn, die nur von ihm kommen können. Einzige Laute sind zur Zeit ein Glucksen, ähnlich einem Puter, wenn irgendwas aufregendes los ist........Futter oder wenn er droht........

pringles boy
07.09.2011, 19:24
Hey, das gleiche Problem hab ich auch :)
ich hab ein italienermix mit normalgroßen hennen( niederrheiner, hybriden).
und seit ca. einem jahr hab ich in der herde auch noch Zwerg- Wyandotten. klappt alles super, der hahn tritt auch die zwerge macht ihnen aber nichts aus.
vor 4 tagen hab ich mir noch einen zwerghahn gekauft, ich weiß auch nicht ob es klappt, noch ist er nicht geschlechtsreif, mich würde auch mal interesieren wie das später mal funktioniert, noch hacken die hennen den kleinen, der hahn aber nicht !
DANKE

LG jan

Konich
07.09.2011, 19:34
Ja, berichte bitte weiter, vor allem wenn dei Hahn erwachsen wird. Ob er dann unterdrückt wird, ob sie sich überhaupt kloppen???

Mein Brahmahahn ist aber wohl noch mal deutlich grösser als ein Italiener.......bis jetzt habe ich noch nicht gesehen, dass er die kleinen tritt allerdings sind sie ja auch noch nicht legereif........

pringles boy
07.09.2011, 19:47
ja okei werde ich machen :)

Konich
17.12.2011, 00:48
Nun habe ich seid fast drei Monaten zwei Hähne, zu dem Brahma hab ich noch nen Maranshahn gesetzt, der ist inwischen auch geschlechtsreif, nun krähen beide!
Bis heute haben sie sich vertragen...........ich werde beobachten und berichten!

hein
17.12.2011, 10:37
Mit zwei Hähnen kann klappen, muß aber nicht.

Der Große Hahn wird alle treten, auch die kleinen....zumindestens wird er es versuchen.

Nur wenn es mit 2 Hähnen klappen sollte, so wird der Kleine auch die Grossen Hennen treten sowie auch der Grosse die Kleinen treten wird!

Ich würde sie trennen! Denn der Grosse wird den Kleinen Probleme bereiten! Eben durch sein Gewicht kann es zu Schäden kommen! Darum sollte man es sich ja auch immer vorher überlegen!! Passt die Hühnertruppe zusammen!!??

Konich
17.12.2011, 11:29
Ist aber auch sicher nur allgemein gültig, du has es an anderer Stelle ja schon selbst gesagt, dass allgemeine Aussagen nicht unbedint gültig sind, mein Brahmahahn z.B kümmert sich zu 90 % nur um seine Brahma, ev noch 10% um die Sussex und die kleinen ignoriert er, den Maranshahn habe ich noch nie auf den Brahma gesehen, vielleicht haben sie sich die Damen aufgeteilt insgeheim :p

nutellabrot19
18.12.2011, 22:33
Ich kann das auch bestätigen: Ich habe auch Seramas mit im Bestand laufen.
1. tritt der Seidenhahn sie sehr selten.
2. macht es ihnen nichts aus, sie gehen bereitwillig in die Knie.
3. Es ist kein Zwergseidenhahn, er hat schon seine guten 1,4 kg.
4. Sind alle Seramas gesund,.
5. Habe ich 4 Hähne und kann nur bestätigen: es KANN gut gehen, muss aber nicht. Meine haben erst nach 1,5 Jahren den Zoff angefangen.
6.haben alle meine Hähne ihre Lieblingsdamen und der Rest wird von ihnen ignoriert.

Viel Glück, dass die zwei sich vertragen.