Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein schlechtester Bruteiversand des Jahrzehnts
SetsukoAi
01.09.2011, 11:41
Hi,
heute kam ein Päckchen... also sowas hatte ich noch nie.
Gleich vorweg ich hab Seramaeier für meinen Freund bestellt, 11 Stück waren es.
An Versandkosten hätte ich 6,90 Euro zahlen sollen zum Glück wurden die Eier mir im vorraus geschickt sonst würde ich mich noch mehr ärgern. Das Päckchen hat in etwa die Größe einer Handyschachtel.
Die Eier waren unten mit etwas Pappe gepolstert und oben mit einer dünnen Lage. Die Eier selbst waren nicht gepolstert also genau so wie man auf dem Bild sieht.
2 Eier waren kaputt, bei 9 macht die Luftblase den Freischwimmer (also Rührei) und bei 2 hab ich vielleicht Glück das die noch heile sind...
So eine schlechte Verpackung hatte ich in meiner ganzen Laufbahn als Hühnerhalterin noch nie. Hätte nur noch gefehlt das man ein 10er Päckchen nimmt, die Eier rein, zukleben und ne Briefmarke drauf - ab in den Briefkasten.
Unfassbar sowas...
Unfassbar sowas >:( da ist man ja schon sauer wenn es nichtmal einem selbst passiert ist
so etwas kann aber auch bei gut verpackten Eiern passieren. Gerade die Luftblasen , die dann überall sind nur nicht da wo sie hingehören kann man wohl nie gnz ausschließen. Ärgerlich ist so etwas immer, aber Du hast die Eier erhalten - mit Sicherheit ohne Garantie - , denn die kann kein Versender geben .
Du solltes trotz dDeinem ärger so fair seien die Eier zu bezahlen, zumindest einen die Versandkosten und vielleicht 15 Cent pro Ei - das mußt Du aber selber wissen.
SetsukoAi
01.09.2011, 13:15
Währen die Eier besser Verpackt dann wäre die Chance größer gewesen das sowas nicht passiert. Wenn die Luftblase wandert bei trotzdem gut verpackten Eiern dann ist das Pech, aber nicht bei sowas...
Andi Faltner
01.09.2011, 14:04
Hallo Setsu,
kommt mir sehr bekannt vor, hatte auch so eine Lieferung in diesem Jahr. Auf der Verpackung stand aber wenigstens "Bruteier - Bitte nicht werfen". Geholfen hat das nicht.... Habe allerdings anstandslos mein Geld zurück bekommen inkl. Porto.
Hallo!
Vielleicht wäre es sinnvoll "Achtung Honig" auf das Paket zu schreiben, das hat zumindest bei meinen diversen Vogelspinnenversanden immer einwandfrei geholfen. Die Post will nämlich bestimmt keinen klebrigen ekligen Honig auf den Förderbändern oder im Postauto zu laufen haben ^^!
Ansonsten eine Frage, da ich mir nächstes Jahr auch Bruteier schicken lassen werde/ muss...
Wie kann denn die Luftblase wandern, wenn die Eier, wie es sein sollte, mit dem stumpfen Ende nach oben gelagert sind? Durch seitliches Liegen des Paketes? Liegen die so lange seitlich, dass die Luftblase wandern kann, wenn man deutlich markiert "Oben" ?
Und wäre es eine Option, sich die Eier per DHL- Express schicken zu lassen?
Der Versand kostet zwar lockere 12 Euro mehr, aber die Eier sind nur 24 Stunden unterwegs, was schon rein zeitlich die Möglichkeit erheblich minimiert, dass da was wandern oder kaputt gehen kann.
Ich persönlich jedenfalls denke, dass ich mir meine Bruteier auf eigenen Wunsch per DHL- Express schicken lassen werde (obwohl alle Versender normalen versicherten Versand anbieten), vor allem, da die Eier an sich ja so günstig sind, dass die 20 Euro Versand nun wirklich nicht weh tun...
Wenn die Ankunftsqualität und die Schlupfergebnisse dann für sich sprechen, wäre das vielleicht eine erwägenswerte Alternative zum herkömmlichen Versand, oder?
Grüße, Andreas
colourfuls
01.09.2011, 14:41
Eine dumme neugierige Anfängerfrage:
Ich dachte es wäre so üblich untereinander Bruteier zu verkaufen. Natürlich ohne solch ein Desaster.
Oder holen die meisten sich die Eier direkt vom Züchter ab?
Ciao Martina
@okina75
Die meisten Pakete bei mir sind innerhalb 1Tages auch ohne Express per DHL beim Empfänger.
Die Luftblase kann auch nur durch schütteln zum wandern gebracht werden. Da löst sich die Eihaut und die Luftblase kann wandern.
Genauso entsteht Rührei im Ei.
Desto älter die Eier desto grösser die Luftblase, desto größer die Gefahr eines Schadens.
Nehmt doch einfach mal ein Ei und schüttelt es. Und dann durchleuchten.
Ich habe dieses Jahr schon sehr viele Bruteier versendet und ich hatte wenig Verluste und die Ergebnisse sind gut.
Habe auch schon mehre Bruteier empfangen und da waren auch einige Fälle dabei, wo ich mich gefragt habe obs denen noch gut geht.
So versendet man keine Bruteier oder zerbrechliche Sachen überhaupt. Ich verstehe diese Leute nicht..
@SetsukoAi
Hoffe das du wenigstens noch was aus den 2en bekommst.
Wie war eigentlich das Ergebnis der Grünen? ;)
VG
Aless
manharter
01.09.2011, 16:29
... in Österreich gibt es die Versandart "sensibel" ... kostet ab EUR 10,60 (bis 2kg) ... damit bin ich immer perfekt gefahren ... noch nie (!) ging ein Ei zu Bruch ... ich habe es aber auch - so denke ich - perfekt eingepackt ... ein selbstgeschriebener Hinweis auf die Zerbrechlichkeit des Inhalts bringt meiner Meinung nach NIENTE ...
Böse Zungen behaupten ja, wenn man den berühmten "Fragile" Aufkleber draufmacht, das der bei den Postlern erst recht das Paketweitwurfsyndrom auslöst. ;)
Flax beiseite, je wackeliger die Eier im Paket sind, desto eher hat man Rührei, da macht die Versandart nicht mehr viel aus. Gut, das Eialter spielt auch eine Rolle. Aber ganz ehrlich, Verpackung kost nicht die Welt. Eierkartons, die Eier darin mit Sägemehl rundrum polstern und dadurch auch stabilisieren (kost zwischen 50 Cent und 2 €, je nachdem von welchem Hersteller der 5 Liter Packen ist), die Kartons mit Kreppklebeband zumachen, aber nicht gewalten wenn wegen dem Sägemehl der Deckel nicht ganz zugeht. Und dann nimmt man einen Karton, ca. 5 cm rundrum Raumzugewinn zum Eierkarton, oder den Eierkartons und polstert das auch gut aus, zum Beispiel mit Zeitungspapier (das hat auch jeder daheim denke ich). Und zwar so, das die Kartons in keine Richtung spazierengehen können. So dämpft man ziemlich gut die normalen Versanderschütterungen. Wenn der Postler nun ein Spacken ist und einen 50 Kilo Karton da draufstapelt... jo dat is dann höhere Gewalt, da hilft keine Verpackung mehr :laugh
kraienkopp
04.09.2011, 10:13
Bruteier richtig und gut versandfertig zu machen ist eine sehr aufwendige und manchmal auch eine sehr undankbare Angelegenheit. Ich meine damit, dass man sich Mühe macht beim Verpacken, aber trotzdem Rührei rauskommt. Deswegen versende ich keine.
Die meisten Abläufe sind bei den Versendern automatisiert. Die Bänder interessiert nicht, ob da oben oder zerbrechlich drauf steht. Pakete wlufen über Bänder, fallen da gerne mal runter oder werden hart gebremst, i dem sie an andere Pakete geschogen werden. Die jenigen , welche die Pakete dann in die LKW´s verladen, scheren sich ebenfalls nichts um Aufkleber. Sowa ist also immer Glücksache, was erschütterungen angeht.
hagen320
21.03.2012, 19:27
Ich bin auch gerade auf 180, in den letzten 2 Jahre habe ich an die 200 Bruteier bestellt und immer waren sie gut verpackt und noch nie war eins kaputt. Heute habe ich 25 Bresse blau bekommen, 4 Eier waren total kaputt und 2 hatten Haarrisse. Das Paket war 30 cm und so eine Eierpappe hat 25cm, ausgepolstert war es mit ganz grobem Heu. Eigentlich sollte doch jedem Bruteiversender (angeblich hat er dieseas Jahr schon 1200 versendet) klar sein das ein 2,5cm Stoßschutz viel zu wenig ist.
Eigentlich habe ich ja schon genug Küken, aber beim durchzählen habe ich fest gestellt das da keine bei sind die weiße Eier legen und da 1a ei.de nicht liefern konnte habe ich dann da bestellt.
winnie23
21.03.2012, 20:46
ich weiß nicht was ihr euch so aufführt. viele kaufen bruteier (ebay) dann meckern über kaputte eier. setzt euch ins auto fahrt die eier abholen. der eierverkäufer ist nicht die post gls dhl ups hermes usw.
kanarien3
22.03.2012, 06:09
Na gut, manchmal ist es auch einfach zu weit zu fahren, wegen ein paar Bruteiern. Wenn man aber solche anbietet, sollten die auch so verpackt werden, dass da nicht viel passieren kann.
Ich werde mir BE holen, da habe ich dann max. 50 km einfach zu fahren, dass sollte es einem doch wert sein, oder?
Günter Droste
22.03.2012, 07:32
Die Probleme beim Versand sollten hinlänglich bekannt sein. Gut verpackt, trotzdem beschädigt angekommen - oder: Gut verpackt, heile angekommen und der Empfänger beherrscht die Technik seiner Maschine nicht und dann ist selbstverständlich der Verkäufer Schuld wenn die Schlupfquote schlecht ist.
.... wegen ein paar Bruteiern....
Diese Formulierung hat für mich jedoch den Beigeschmack, dass es hier um Dinge ohne besonderen Wert geht - dabei soll es doch die Grundlage für meine kommende Zucht sein. Das sollte einem schon etwas mehr wert sein.
Die Zuchtfreunde aus dem Ausland, ob nun Österreich, Italien, Slowakei, Dänemark oder Spanien sind sich der Probleme - trotz bester Verpackung - beim Versand durch aus bewusst und sind froh wenn sich überhaupt jemand die Mühe macht ins Ausland zu versenden.
Sicherlich gibt es Fälle - wie vorstehend - die so nicht vorkommen sollten, aber die "Geiz ist geil"-Methode, billiges Brutei, lieber zusenden lassen und Transportschäden stets auf den Verkäufer zu schieben statt 200 km zu fahren ist in Deutschland so sehr verbreitet, dass ich nur noch Eier ins Ausland versende - da weis auch ich, dass die Strecke zwischen Madrid und Ostwestfalen einen Versand rechtfertigt.
- Ach ja, und mancheinmal holen sich die Zfr. aus Prag die Tiere oder Eier lieber sogar lieber selbst ab als DHL in Anspruch zu nehmen -
hagen320
22.03.2012, 08:44
ich weiß nicht was ihr euch so aufführt. viele kaufen bruteier (ebay) dann meckern über kaputte eier. setzt euch ins auto fahrt die eier abholen. der eierverkäufer ist nicht die post gls dhl ups hermes usw.
Die Eier waren weder von Ebay noch aus der Nähe. Der Züchter wohnt in der Nähe von Augsburg, das wären für mich 800Km zu fahren und Bresse blau oder schwarz sind sehr schwer zu bekommen.
Bislang habe ich nur super verpackte Eier bekommen und bin mit der Schlupfquote bislang auch sehr zufrieden.
Mal hoffen das das die Ausnahme bleibt.
kanarien3
22.03.2012, 09:45
Lieber Günter, ich habe das nicht abwertend gemeint. Wenn jemand auf Rasse züchtet, wird er weder Kosten noch Mühe scheuen, an diese Eier zu kommen.
Wenn ich mir BE hole, würde ich auch 100km oder mehr fahren, ohne das ich Rassezüchter bin.
Ich hatte schon super verpackte BE, bei denen drei Eier zermatscht waren - das Paket muss wirklich bei der Post ganz furchtbar behandelt worden sein, denn es war groß und super gepolstert - dagegen hatte ich auch schon schlecht verpackte Eier mit 90% Schlupfrate - ist einfach Glücksache.
LG Angelika
Orpifreunde
22.03.2012, 22:04
Bislang habe ich nur super verpackte Eier bekommen und bin mit der Schlupfquote bislang auch sehr zufrieden.
Wenn die Eier frisch sind (nicht älter als 6 Tage mit entsprechend kleiner Luftblase) und dazu gut verpackt und gepolstert, kann im Grunde genommen nicht viel passieren. Selbst eine geringfügig verschobene Luftblase stellt selten ein großes Problem dar.
Ich habe in den vergangenen Jahren allerdings auch schon das ein oder andere mal den Eindruck gewonnen, dass manche Leute zwar Eier verkaufen wollen, aber nicht ihre Hühnergene. Wenn Eier optimal verpackt, aber trotzdem massiv kaputtgeschüttelt sind, dann kann dafür auch der Verkäufer verantwortlich sein, der kanns ja wiederum dem Paketdienst in die Schuhe schieben.
Gruß Sven
Philipp G.
22.03.2012, 22:29
Ich gebe mir beim Bruteiversand stets die größte Mühe. Doch kommt es durchaus mal vor, dass die Eier ankommen und nichts schlüpft. Dann sind entweder die Hühner schuld, die kein einziges Ei befruchtet haben, oder ich, weil ich schlampig verpacke. Dass der Brüter nicht tut oder der Mensch einfach nicht richtig brüten kann wird fast nie in Betracht gezogen. Ganz wild werde ich, wenn mir jemand unterstellt die Eier seien nicht befruchtet. Ich versende nämlich nur Eier aus erfolgreichen Stämmen von denen ich mind. eine Probebrut habe, die üner 75% lag.
SetsukoAi
23.03.2012, 13:26
Natürlich kann es vorkommen das Eier beschädigt werden oder einfach nichts schlüpft. Das ist das Risiko wenn man sich Eier zusenden lässt. Allerdings muss der Verkäufer auch darauf achten das er die Eier in einem Karton Verpackt der groß genug ist und auch genügend Verpackungsmaterial verwendet wird. Und da sollte man schon was nehmen was den Transport dämpft.
Orpifreunde
23.03.2012, 19:36
Natürlich kann es vorkommen das Eier beschädigt werden oder einfach nichts schlüpft. Das ist das Risiko wenn man sich Eier zusenden lässt....
Sowas kommt in der Regel nur bei Paketen vor, die von Leuten kommen, die man nicht kennt. Wenn ich mal die ganzen Eier-Pakete, die ich in den letzten Jahren bekommen habe in zwei Gruppen aufgliedere, zum einen in Pakete, die von mir bekannten Zuchtfreunden kamen und zum anderen in Pakete, die von fremden Personen kamen, dann kann ich für mich folgendes Fazit ziehen.
Bei der ersten Gruppe war nicht ein beschädigtes oder kaputtgeschütteltes Ei dabei, manchmal war die Befruchtung nicht optimal, aber der Schlupf lag immer bei über 80 % der befruchteten Eier. Die Erfolsquote insgesamt, also in Bezug auf die verschickten Eier würde ich bei gut 70 % einschätzen.
Bei der zweiten Gruppe waren in mehr als der Hälfte der Pakete die Eier kaputtgeschüttelt (trotz meist guter Verpackung), die Befruchtung war zum Teil miserabel, viele abgstorbene Eier während der Brut. Die Erfolgsquote hier in bezug auf die gesamten Eier liegt nicht mal bei 20 %.
Gruß Sven
hagen320
14.04.2012, 09:53
Ich bin auch gerade auf 180, in den letzten 2 Jahre habe ich an die 200 Bruteier bestellt und immer waren sie gut verpackt und noch nie war eins kaputt. Heute habe ich 25 Bresse blau bekommen, 4 Eier waren total kaputt und 2 hatten Haarrisse. Das Paket war 30 cm und so eine Eierpappe hat 25cm, ausgepolstert war es mit ganz grobem Heu. Eigentlich sollte doch jedem Bruteiversender (angeblich hat er dieseas Jahr schon 1200 versendet) klar sein das ein 2,5cm Stoßschutz viel zu wenig ist.
Eigentlich habe ich ja schon genug Küken, aber beim durchzählen habe ich fest gestellt das da keine bei sind die weiße Eier legen und da 1a ei.de nicht liefern konnte habe ich dann da bestellt.
So die Küken sind geschlüpft und ich kann sagen es war eindeutig betrug:
Von den verbliebenen Eiern haben sich 15 entrickelt, zwei sind sehr früh (bis zum 6.Tag)abgestorben und drei zwischen dem 6. und 14. Tag. Von den 10 geschlüpften Küken sieht eins aus wie ein Bielefelder, zwei sind schwarz, vier sind gelb und drei sind so wie bestellt: blau
kükenfan
14.04.2012, 10:38
Ich hatte mir auch schon mal überlegt, Eier schicken zu lassen, habe es aber bis jetzt noch nicht gemacht. Wenn ich das hier von hagen 320 lese, kann ich mir vorstellen daß ich echt wütend werde! Hast du bei ebay bestellt? Dann hoffe ich, daß du die Bewertung noch nicht abgegeben hast. 3 Wochen nach der Lieferung zu bewerten ist kein Problem. Dann würde ich aber auch so negativ wie nur möglich bewerten, damit andere sich den Kauf bei diesem Anbieter gut überlegen.
Orpifreunde
14.04.2012, 10:51
So die Küken sind geschlüpft und ich kann sagen es war eindeutig betrug:
Von den verbliebenen Eiern haben sich 15 entrickelt, zwei sind sehr früh (bis zum 6.Tag)abgestorben und drei zwischen dem 6. und 14. Tag. Von den 10 geschlüpften Küken sieht eins aus wie ein Bielefelder, zwei sind schwarz, vier sind gelb und drei sind so wie bestellt: blau
Hallo Hagen,
Du weißt aber schon, dass Blau ein spalterbiger Farbenschlag ist? Es sei denn, es handelt sich um perlgraue Bresse, das wäre reinerbig uns schaut ähnlich aus. Also können die gelben Küken auch splashfarbige sein und schwarze Küken fallen auch. Nur das Bielefelder passt da nicht recht dazu...
Gruß Sven
Günter Droste
14.04.2012, 12:07
... zwei sind schwarz, vier sind gelb und drei sind so wie bestellt: blau
Lassen wir einmal das braune Küken vorerst außen vor.
Dein Beitrag zeigt, dass du von der Vererbung keine Ahnung hast.
Blaue Hühner sind nun einmal nicht einerbig. Es fallen rein theoretisch immer 25 % splash, 50 % blau und 25 % schwarz - Schwankungen bei geringen Zahlen sind selbstverständlich.
Die von Dir genannten Zahlen schwarz / weiß (voraussichtlich splash) / Blau liegen genau in dem vorstehend genannten Bereich. - was das betrifft bist du sicherlich nicht betrogen worden.
Dazu kommt ferner, dass blau die Angewohnheit hat ständig aufzuhellen und nach 3 bis max. 4 Jahren kommt Gold in den Halsbehängen und im Sattel zum Vorschein - also im Endergebnis liegt ein Trend zur Wildfarbe vor - warte ab, das vermeintliche Bielefelder / Braun - ist vermutlich sorgar in Richtung blau-wildfarbig - auch dann liegt kein Betrug vor sondern eine ganz normale Aufspaltung der Farbe.
Mariechen
14.04.2012, 13:25
Mich wundert es, wie so was passieren kann. Ich würde davon ausgehen, daß man als Käufer mit dem Verkäufer über die Verpackung redet (nachfragt), und sich vergewissert, daß die Verpackung bestmöglich ist, und der Verkäufer damit Erfahrung hat.
Wer bei ebay kauft, schaut sich doch zuminest alle Bruteier-Referenzen des betreffenden Anbieters an und versichert sich, daß alle bisher zufrieden waren und der Transport immer gut gelaufen ist.
(Es bleibt dann nur noch ein Restrisiko, das muß man eben tragen.)
Macht ihr das denn nicht vorher mit dem Absichern?
hagen320
14.04.2012, 15:45
Zugegeben von Vererbung verstehe ich nichts, aber das hätte er mir ja auch sagen können schließlich haben wir geschrieben und telefoniert.
Bei mir sind es aber 40% gelbe, 20%schwarze, 10% von mir aus wildfarbig und 30% blau. Das wildfarbiege sieht genau so aus wie die drei Tage zuvor geschlüpften Bielefelder, auch die Läufe.
Die Eier waren übrigens nicht von Ebay, die ich bis jetzt bei Ebay bestellt habe waren immer einwandfrei verpackt und ich hatte immer aus weit über 50% der Eier Küken.
ich versende keine bruteier und kaufe auch keine auf dem postweg wenn jemand haben möchte soll er sie holen das gleiche gilt auch für mich wenn ich welche brauche hole ich sie :)
hagen320
14.04.2012, 16:37
ich versende keine bruteier und kaufe auch keine auf dem postweg wenn jemand haben möchte soll er sie holen das gleiche gilt auch für mich wenn ich welche brauche hole ich sie :)
Wie teuer soll ich denn die überzähligen Tiere verkaufen wenn ich von 21493 nach 86453 fahre um Bruteier zu holen? Und nein als ich gesucht habe gab es in ganz Norddeutschland nur weiße Bresse und die wollte ich auf keinen fall.
nein als ich gesucht habe gab es in ganz Norddeutschland nur weiße Bresse und die wollte ich auf keinen fall.
wieso keine weiße Bresse ? ist ein tolles Legehuhn mit super Fleischqualität.
Mariechen
14.04.2012, 17:34
Wie teuer soll ich denn die überzähligen Tiere verkaufen wenn ich von 21493 nach 86453 fahre um Bruteier zu holen? Und nein als ich gesucht habe gab es in ganz Norddeutschland nur weiße Bresse und die wollte ich auf keinen fall.
Im Grunde geht es bei all diesen Diskussionen immer um eins: Eine hohe Erwartungshaltung, und die Verantwortung für die nicht erfüllte Erwartung dem anderen (in dem Fall dem Verkäufer) in die Schuhe schieben zu wollen.
Menno, wenn es unbedingt blaue Bresse sein müssen, und die Bruteier partout per Post ordern muß, dann muß man eben auch bereit sein, einen Totalausfall infolge unsachgemäßem Transport zu aktzeptieren, oder auch einen Teil- oder Totalausfall infolge unsachgemäßer Verpackung - wenn man mit dem Verkäufer nicht über die Art der Verpackung vorher gesprochen hat. Es kann ja auch sein, der andere verschickt zum ersten Mal Bruteier und weiß es einfach noch nicht besser. Und man ist nicht gegen alle Eventualitäten gefeit.
Wenn es weiße oder schwarze Bresse sein dürfen, hättest du im Umkreis die Eier selber abholen können, dazu noch das Porto gespart.
Die hohen Erwartungen runterschrauben, kleinere Brötchen backen, erleichtert das Leben von manch unnötigen Reibereien.
Bei solch schwierigen Kunden verstehe ich, daß mancher Züchter einfach ganz drauf verzichtet Bruteier anzubieten, um Scherereien aus dem Weg zu gehen. Das Nachsehen haben dann diejenigen Kunden, die leer ausgehen, obwohl sie eventuelle Risiken bereit wären zu tragen.
hagen320
14.04.2012, 17:40
wieso keine weiße Bresse ? ist ein tolles Legehuhn mit super Fleischqualität.
Weil ich eigentlich schwarz wollte, aber auf keinen fall weiß, ich mag keine weißen Hühner. Warum hast Du keine Sundheimer? Sind echt klasse Tiere, legen gut und ist auch richtig was dran. Jeder hat ebend so seine Vorstellungen und über Bruteier kann man sie ja auch verwirklichen.
hagen320
14.04.2012, 18:04
Im Grunde geht es bei all diesen Diskussionen immer um eins: Eine hohe Erwartungshaltung, und die Verantwortung für die nicht erfüllte Erwartung dem anderen (in dem Fall dem Verkäufer) in die Schuhe schieben zu wollen.
Menno, wenn es unbedingt blaue Bresse sein müssen, und die Bruteier partout per Post ordern muß, dann muß man eben auch bereit sein, einen Totalausfall infolge unsachgemäßem Transport zu aktzeptieren, oder auch einen Teil- oder Totalausfall infolge unsachgemäßer Verpackung - wenn man mit dem Verkäufer nicht über die Art der Verpackung vorher gesprochen hat. Es kann ja auch sein, der andere verschickt zum ersten Mal Bruteier und weiß es einfach noch nicht besser. Und man ist nicht gegen alle Eventualitäten gefeit.
Wenn es weiße oder schwarze Bresse sein dürfen, hättest du im Umkreis die Eier selber abholen können, dazu noch das Porto gespart.
Die hohen Erwartungen runterschrauben, kleinere Brötchen backen, erleichtert das Leben von manch unnötigen Reibereien.
Bei solch schwierigen Kunden verstehe ich, daß mancher Züchter einfach ganz drauf verzichtet Bruteier anzubieten, um Scherereien aus dem Weg zu gehen. Das Nachsehen haben dann diejenigen Kunden, die leer ausgehen, obwohl sie eventuelle Risiken bereit wären zu tragen.
Hallo!?!
Wenn ich Eier bei einem Züchter bestelle kann ich erwarten das er in der lage ist die auch anständig zu verpacken, vor allem wenn er mir erzählt das er heuer schon 1200 verschickt hat.
Schwarze Bresse finde ich auch nicht in der nähe genausowenig weiße, wer Rassehühner hält weiß wie schwer es ist daran zu kommen. Ganz nebenbei könntest Du auch mal auf die Spritpreise sehen, ich fahre keine 100Km für Bruteier denn wenn ich 50 Küken brauch kann ich lieber 30 Eier mehr bestellen, das wird billiger. Irgendwo habe ich mal betriebswirtschaftlich rechnen gelernt.
Wie schon mal geschrieben, in den letzten zwei Jahren habe ich weit über 200 Eier per Post bekommen und es war das einzigste mal das die so besch... eingepackt waren. Ich denke wenn ich sonst aus den Eiern weit über 70% schlupf habe ist das ein gutes Ergebnis das für einen günstigen posttransport spricht.
Kleinere Brötchen backen würde heißen im Nachbarort Lohmanns braun kaufen zu müssen....ist eine verdammt blöde Alternative.
Unser wunsch ist es Hühner verschiedener Rassen zu brüten, möglichst bedrohte Zwiehuhnrassen und den Überschuß an Privathalter die keine Brutmaschine haben zu verkaufen. Verschieden Rassen zu bekommen ist echt schwer zumal in den Vereinen fast nur noch Zwerghühner gehalten werden. Aber wenn es nach Dir geht und man nur das nehmen soll was man bekommt, dann werden große Rassen und bedrohte Rassen bald ausgestorben sein. Kaum jemand zahlt für zwei Hühner Transportkosten von 50€ oder fährt für drei Hühner durch halb Deutschland.
kraienkopp
14.04.2012, 18:09
Zugegeben von Vererbung verstehe ich nichts, aber das hätte er mir ja auch sagen können schließlich haben wir geschrieben und telefoniert.
Bei mir sind es aber 40% gelbe, 20%schwarze, 10% von mir aus wildfarbig und 30% blau. Das wildfarbiege sieht genau so aus wie die drei Tage zuvor geschlüpften Bielefelder, auch die Läufe.
Die Eier waren übrigens nicht von Ebay, die ich bis jetzt bei Ebay bestellt habe waren immer einwandfrei verpackt und ich hatte immer aus weit über 50% der Eier Küken.
Ganz nebenbei könntest Du auch mal auf die Spritpreise sehen, ich fahre keine 100Km für Bruteier denn wenn ich 50 Küken brauch kann ich lieber 30 Eier mehr bestellen, das wird billiger. Irgendwo habe ich mal betriebswirtschaftlich rechnen gelernt.
Ich als Veräufer ginge mal davon aus, dass der Käufer weiss worauf er sich einlässt, und ansonsten kann er wegen Besonder- oder Schwierigkeiten doch einfach nachfragen. Heutzutage hat man doch wirklich genügend Möglichkeiten sich zu informieren. Man macht es sich eben schnell sehr leicht und gibt dem anderen die Schuld. Und bei einer so geringen Tierzahl sind die prozentuale Schwankung in der Regel größer. Wenn du aber mal über 100 Küken ausbrütest, wirst du wahrscheinlich recht genau auf das von Günter angegebene Verhältnis kommen.
Meinst du andere im Forum die die Eier selber abholen können nicht rechnen? Dann rechne doch mal betriebswirtschaftlich, wenn du durch den Versand einen Totalausfall hast! Jetzt mache ich dir mal die Gegenrechnung: 50 Küken sollen schlüpfen. Rechnen wir dafür mal, dass bei einer Großrasse ca. 80 Eier zu je €1,50 nötig wären. Also 120€ und dann noch Sprit und Abnutzung für KFZ von pauschal €0,30 je km. Also für 200km mit den Eiern also €180. Dann nimmst du ja lieber 30 Eier mehr, dann wären es also 110 Eier für dann bereits auch schon €165. Mit Versand hast du dann keine €10 gespart. Und wie gesagt es bleibt dir ein nicht kalkulierbares Risiko durch den Versender und Verpackung des Verkäufers.
. Jeder hat ebend so seine Vorstellungen und über Bruteier kann man sie ja auch verwirklichen.
Na dann verwirkliche Du Dich mal .:)
Mariechen
14.04.2012, 18:20
Wenn ich Eier bei einem Züchter bestelle kann ich erwarten das er in der lage ist die auch anständig zu verpacken, vor allem wenn er mir erzählt das er heuer schon 1200 verschickt hat.
Das ist genau das Problem wenn man irgendwo weit weg kauft und den Verkäufer nicht kennt, z.B. beim Internetkauf. Klar ist es nicht nett, wenn deine Eier als Rührei ankommen, aber das hast du einzukalkulieren. Du vertraust blind jemandem den du nicht gesehen hast, und von dem du keine Referenzen hast? Vielleicht hat er keine 1200 verschickt, oder er hat einen Helfer ans Verpacken gesetzt, der sich nicht auskennt.
Ganz nebenbei könntest Du auch mal auf die Spritpreise sehen, ich fahre keine 100Km für Bruteier denn wenn ich 50 Küken brauch kann ich lieber 30 Eier mehr bestellen, das wird billiger. Irgendwo habe ich mal betriebswirtschaftlich rechnen gelernt.
Das ist allein dein Problem. Hobbys kosten eben Geld, ausgefallene Hobbies noch mehr.
Ich bin für eine besondere Henne schon zwei mal 150 km gefahren ...
Wenn du betriebswirtschaftlich arbeiten willst, geht das am besten mit Hybriden. (Nicht dass ich die empfehle, aber mit Rassehühnern wird es schwierig sein noch zu verdienen.)
hagen320
14.04.2012, 19:40
Ich als Veräufer ginge mal davon aus, dass der Käufer weiss worauf er sich einlässt, und ansonsten kann er wegen Besonder- oder Schwierigkeiten doch einfach nachfragen. Heutzutage hat man doch wirklich genügend Möglichkeiten sich zu informieren. Man macht es sich eben schnell sehr leicht und gibt dem anderen die Schuld. Und bei einer so geringen Tierzahl sind die prozentuale Schwankung in der Regel größer. Wenn du aber mal über 100 Küken ausbrütest, wirst du wahrscheinlich recht genau auf das von Günter angegebene Verhältnis kommen.
Meinst du andere im Forum die die Eier selber abholen können nicht rechnen? Dann rechne doch mal betriebswirtschaftlich, wenn du durch den Versand einen Totalausfall hast! Jetzt mache ich dir mal die Gegenrechnung: 50 Küken sollen schlüpfen. Rechnen wir dafür mal, dass bei einer Großrasse ca. 80 Eier zu je €1,50 nötig wären. Also 120€ und dann noch Sprit und Abnutzung für KFZ von pauschal €0,30 je km. Also für 200km mit den Eiern also €180. Dann nimmst du ja lieber 30 Eier mehr, dann wären es also 110 Eier für dann bereits auch schon €165. Mit Versand hast du dann keine €10 gespart. Und wie gesagt es bleibt dir ein nicht kalkulierbares Risiko durch den Versender und Verpackung des Verkäufers.
Ich habe eine halbe Stund mit dem teleniert, mir war der farbschlag unbekannt und es war eine Notlösung weil ich die schwarzen nicht bekommen habe. Er wußte das ich die noch nie hatte und noch nicht lange Rassehühner habe, denn ich habe ihm erzählt das wir bis vor zwei Jahren nur Hybrieden hatten.
Bei einer größeren Menge mag es sich rechnen, aber in 100Km habe ich noch nie die passenden Hühner gefunden und ich brauche auch nie mehr als 20-30 Küken je Rasse. Ich bin Hobbyhalter und bei mir laufen die Hühner auf einer grünen Fläche, das heißt ich kann nur eine begrenzte Anzahl auf 1400qm halten und groß ziehen. Ich war heute bei einem Züchter aus dem Verein, massen an Tieren, alles nur schwarze Erde und das um genug Tiere für die Ausstellunmg zu bekommen....sorry das ist nicht meine Welt.
Wenn ich das so lese müßt ihr verdammt schlechte Erfahrungen mit Bruteier gehabt haben bie mir war es nur das eine mal, alle anderen Bruteiversenderkönnen ihr handwerk.
. Ich war heute bei einem Züchter aus dem Verein, massen an Tieren, alles nur schwarze Erde
Falls ich Deine Zahlen richtig deute hast Du ca. 100 Hühner ? Hast Du auf den 1400 m² wirklich noch grüne Wiese ? Ich halte unsere Hühner in eingezäunten Gehegen und da ist halt alles kahl (Boden,Häcksel,Sand) Auslauf auf der Wiese gibt es Abends für eine halbe Stunde. Wir haben ca. 30 große Hühner + die Küken , wenn die alle auf unseren 1600 m² laufen dürften, dann könnte man nicht mehr von grüner Wiese und Garten sprechen.
Meinst du andere im Forum die die Eier selber abholen können nicht rechnen? Dann rechne doch mal betriebswirtschaftlich, wenn du durch den Versand einen Totalausfall hast! Jetzt mache ich dir mal die Gegenrechnung: 50 Küken sollen schlüpfen. Rechnen wir dafür mal, dass bei einer Großrasse ca. 80 Eier zu je €1,50 nötig wären. Also 120€ und dann noch Sprit und Abnutzung für KFZ von pauschal €0,30 je km. Also für 200km mit den Eiern also €180. Dann nimmst du ja lieber 30 Eier mehr, dann wären es also 110 Eier für dann bereits auch schon €165. Mit Versand hast du dann keine €10 gespart. Und wie gesagt es bleibt dir ein nicht kalkulierbares Risiko durch den Versender und Verpackung des Verkäufers.
Dann müssen solche Züchter aber auch erstmal 110 Eier liefern können!!!
sonst wird aus deiner Rechnung leider nichts
hagen320
14.04.2012, 21:09
Falls ich Deine Zahlen richtig deute hast Du ca. 100 Hühner ? Hast Du auf den 1400 m² wirklich noch grüne Wiese ? Ich halte unsere Hühner in eingezäunten Gehegen und da ist halt alles kahl (Boden,Häcksel,Sand) Auslauf auf der Wiese gibt es Abends für eine halbe Stunde. Wir haben ca. 30 große Hühner + die Küken , wenn die alle auf unseren 1600 m² laufen dürften, dann könnte man nicht mehr von grüner Wiese und Garten sprechen.
Wenn man richtig plant klappt das und ich habe über 100 Hühner und klar sind die nicht komplett grün wenn die Hühner erstmal drauf sind, aber 1/3 mit grün ist immer da. Zur Zeit 27 im Legehennenstall, die haben 2x350qm Auslauf. Vor zwei Wochen habe ich die in einen grünen Auslauf getrieben und den kahlen neu angesät. Im Bauwagen sind zur Zeit 80 Küken im alter von 7-10 Wochen mit 350qm Auslauf, die werden nächste Woche in Hähne und Hennen geteilt, die Hähne kommen in einen anderen Stall mit 350qm Auslauf. Nur die beiden Legehennenausläufe werden ganzjährig abwechselnd genutzt, die beiden Auslaüfe für Hähne und Junghennen werden nur für die aufzucht bis zur legereife bzw schlachtreife genutzt und können sich die anderen Monate erholen. Sobald die Hähne bzw Junghennen aus dem Auslauf sind wird neu angesät, so früh wie ich in diesem Jahr dran bin müßte das im Oktober (ok gerade sind noch mal 16 dazu gekommen kann also November werden) sein. Klar macht das auch arbeit, denn man muß auch düngen und regelmäßig sprengen aber es spart auch Futter und ist schön fürs Auge schließlich möchte ich die Tiere auch essen mögen.
SetsukoAi
15.04.2012, 18:24
Zu der Verpackung habe ich mich ja bereits geäußert, die hätte ruhig besser sein können da gibt es kein wenn und aber das sollte selbstverständlich sein...
Aber die Farben die geschlüpft sind liegen wirklich im normalen Rahmen und da muss dich jetzt der Züchter nicht informieren. Blau spaltet auf, und die % Zahlen sind theoretisch. Praktisch gesehen können auch weniger blaue Schlüpfen. Wenn du jetzt einen Schwarzen Hahn und Splash Farbige Hennen verpaarst hast du dann im nächsten Zuchtjahr deine blauen.
kraienkopp
15.04.2012, 22:52
Dann müssen solche Züchter aber auch erstmal 110 Eier liefern können!!!
sonst wird aus deiner Rechnung leider nichts
Ich wollte in erster Linie mal aufzeigen, dass sich das nichtmal finanziell lohnt, und 110 Eier muss man wirklich erstmal bruteifrisch zusammenbekommen!
SetsukoAi
14.02.2018, 18:37
Ich will jetzt nicht noch mal ein Thema auf machen, daher benutze ich das hier wieder.
Habe heute wieder Bruteier bekommen welche sich in die Kategorie einreihen dürfen. Als ich das Paket auf meinem Tisch sah dachte ich noch "da wird doch wohl niemand so blöd gewesen sein und 10 Eier da hinein tun".
Nein... war er auch nicht... es waren 20 drin :neee:>:(
Unfassbar sag ich euch, so wie die auf den Bildern zu sehen sind wurden sie auch verschickt. Nicht eingewickelt, nicht gesichert.... Gar nichts. Ein bisschen Luftpolster und das wars.
Ich hoffe der User ist hier nicht im Hüfo, ansonsten muss er noch VIEL lernen...
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180214/a8ef0f3331655c3c3b1ef5261007d384.jpg https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180214/b17e3d6488319da671590f8482f2eb04.jpg https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180214/e5fc21f69fb92725bb7af7e8b70d6430.jpg https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180214/6366e685f412d0aa54cc935545c59f18.jpg
Ich hoffe der User ist hier nicht im Hüfo, ansonsten muss er noch VIEL lernen...
Du meinst wohl der Versender ist nicht User hier...
Aber davon unabhängig sollte er/sie lernen, wie man Bruteier richtig einpackt...dafür muss man nicht im Hüfo sein.
@SetsukoAi
Oha! Wie übel!:(
Ärgerlich und einfach nur traurig, was wären das denn mal für welche geworden?
SetsukoAi
14.02.2018, 20:20
@SetsukoAi
Oha! Wie übel!:(
Ärgerlich und einfach nur traurig, was wären das denn mal für welche geworden?
Das waren Araucana Mixe, damit ich wieder grüne Eier in meine Legegruppe bekomme. Tja mit grünen Eiern hab ich einfach Pech. Zuerst aus 40 Cream Legbar nur 5 Küken, davon 4 Hähne. Aus 46 grünen Eiern aus einer Mischung Cream Legbar, Isbar, Lavender etc. nur 3 Befruchtet und geschlüpft und jetzt die 20.
Also aus 106 grünen Eiern insg. 8 Küken... Wahnsinn oder? :(
brittchen
14.02.2018, 20:27
:o Oweijah.....Hilfe...was sagt der Versender???
nero2010
14.02.2018, 20:29
Grün scheint nicht Deine Farbe zu sein.
Sehr ärgerlich das Ganze.
Das waren Araucana Mixe, damit ich wieder grüne Eier in meine Legegruppe bekomme. Tja mit grünen Eiern hab ich einfach Pech. Zuerst aus 40 Cream Legbar nur 5 Küken, davon 4 Hähne. Aus 46 grünen Eiern aus einer Mischung Cream Legbar, Isbar, Lavender etc. nur 3 Befruchtet und geschlüpft und jetzt die 20.
Also aus 106 grünen Eiern insg. 8 Küken... Wahnsinn oder? :(
Hammermäßig Daniela !
Wie manch einer BE versendet.....>:( kann das einfach nicht verstehen.
Bekam BE aus der Schweiz, wurden Dienstag dort losgeschickt.
Wunderte mich da das Paket bereits Donnerstags bei mir kann.
Stellte sich dann raus das der Versender das Paket hinter der Grenze in Deutschland losgeschickt hatte.
Dachte noch WOW- Spitze.Schönes großes Paket.
Nach dem vorsichtigen öffnen kam Papier ,Papier,Papier,Papier.....mir wurde schon ganz warm....dachte, der hat wohl vergessen die Bruteier ins Paket zugeben. Ne ne....der Eier- Karton mit 10 BE vom weißen Zwergseidi stand im Karton unten einfach auf dem Boden. Nach oben einfach mit Papier aufgefüllt.
Von den 10 BE konnte ich 8 sofort entsorgen.
2 wurden in den Brüter gelegt und schlüpften auch.
Waren nur leider keine weißen....sondern perlgraue.:o
Kleinfastenrather
14.02.2018, 20:44
Das waren Araucana Mixe, damit ich wieder grüne Eier in meine Legegruppe bekomme. Tja mit grünen Eiern hab ich einfach Pech. Zuerst aus 40 Cream Legbar nur 5 Küken, davon 4 Hähne. Aus 46 grünen Eiern aus einer Mischung Cream Legbar, Isbar, Lavender etc. nur 3 Befruchtet und geschlüpft und jetzt die 20.
Also aus 106 grünen Eiern insg. 8 Küken... Wahnsinn oder? :(
Das ist echt schon krass, bei mir hat auch einer Malaien, solch wertvolle seltene Eier, auch so verschickt... ich werde wohl keine Malaien Küken haben.
Du kannst ja von mir welche haben wenn du auch Zwerge nimmst:laugh, ich versende auch sicher;).
LG Thorben
Gallo Blanco
15.02.2018, 03:25
Deswegen bestelle ich nie wieder BE per Post, entweder Selbstabholung oder ich lasse es ganz sein.
Die Horrorvorstellung ein Paket zu öffnen und so etwas vorzufinden, tue ich mir nicht mehr an und selbst wenn sie heil ankommen, heisst es ja noch lange nicht, das was schlüpft.
LG Stefan
was lernen wir daraus? Wir lassen uns von dem Versender vorher genau beschreiben, wie er die BEs verpackt. Wenn wir das nicht ok finden, kaufen wir dort keine. Wenn er sie schlechter als beschrieben verpackt, kriegt er unangenehme Post.
Die Verpackung der BEs von Kleinfastenrather war übrigens prima.
Vielleicht wäre ja mal ein Thema "wie verpacke ich BE?" sinnvoll.
Mit einer Bilderstrecke dazu. 🙂
SteffalH.
15.02.2018, 07:10
Ich glaube, jeder Verantwortungsvolle Hühnerhalter/Züchter verpackt die BE so, dass keines kaputt geht. Über den Umgang während des Versands hat man dann leider keinen Einfluss mehr. Und je schlechter mit den Eiern beim Versand dann umgegangen wird, desto weniger schlüpfen natürlich, wenn die Luftblase wandert. In so einer Plastikeierschachtel, dazu noch ohne außreichenden Schutz wird das nie was. Und das ist nicht nur ärgerlich, sondern man investiert auch einiges.
Kleinfastenrather
15.02.2018, 07:40
Vielleicht wäre ja mal ein Thema "wie verpacke ich BE?" sinnvoll.
Mit einer Bilderstrecke dazu.
Das gibt es tatsächlich schon, auch ein Video auf Youtube. Jeder der will kann wissen wie man es Paket richtig verschickt..
LG Thorben
***altsteirer***
15.02.2018, 08:53
Über den Umgang während des Versands hat man dann leider keinen Einfluss mehr. Und je schlechter mit den Eiern beim Versand dann umgegangen wird, desto weniger schlüpfen natürlich...
Gerade weil man davon ausgehen muss!, dass die Eier Stürze aus mehreren Metern (und zwar nicht nur äußerlich unversehrt) aushalten sollen, muss man sie so verpacken, dass Außenstehende am Geisteszustand des Versenders zweifeln :laugh
Dann hat man auch bei Versandeiern traumhafte Schlupfquoten.
@SetsukoAi: Das ist wirklich eine Frechheit!
Liebe Grüße, Markus
Bettina99
15.02.2018, 10:16
ich hatte einmal kaputte Eier. Da hatte der Versender ähnlich wie hier kein Papier um jedes Ei gemacht, damit die in der Schachtel nicht rumwackeln.
Und dann hatte er: Gut gemeint, die 2 Eierpackungen in einen ganz großen Karton. Aber leider vergessen, diesen großen Karton fest auszupolstern. Daher sind dann die Eierpackungen im Karton recht lose hin und hergeflogen....
SteffalH.
15.02.2018, 10:48
Altsteirer, wenn ein Paket mit 31,5kg, was Höchstgewicht ist bei DHL, auf dein Paket mit den Eiern knallt, was nicht annähernd so schwer ist, dann schaut es auch bei zusätzlich einzel top vertpackten Eiern, inkl. top verpacktem Eierkarton und ausstopfen schlecht aus. Da schlüpft dann trotzdem nicht mehr viel. Ich kann es jedem nur empfehlen, einmal ein DHL Versandlager zu besuchen. Mal ne andere Frage. Hatte jemand ganz ehrlich schon 100% Schlupfrate bei Versandeiern?
Coq de Bresse
15.02.2018, 12:11
http://forum.fluegelvieh.de/showthread.php?tid=1639&pid=24877#pid24877
Hatte jemand ganz ehrlich schon 100% Schlupfrate bei Versandeiern?
Mehrfach sogar.:)
Dorintia
15.02.2018, 12:41
.... Die Horrorvorstellung ein Paket zu öffnen und so etwas vorzufinden, tue ich mir nicht mehr an und selbst wenn sie heil ankommen, heisst es ja noch lange nicht, das was schlüpft.
Sicher ist das ärgerlich... Geld ist Futsch - um das Risiko weiß man aber vorher und man hat sich ja auch drauf gefreut.
Aber da sterben ja keine voll entwickelten Küken ab... "Horrorvorstellung" halte ich für sehr übertrieben.
Bohus-Dal
15.02.2018, 12:46
Krass :( Aber da beschwerst Du Dich doch, oder?
Hatte jemand ganz ehrlich schon 100% Schlupfrate bei Versandeiern?
Eine Freundin von mir verschickt regelmäßig Bruteier und hat innerhalb Schwedens oft bis zu 100%, ja. Die Befruchtung ist gut, sie packt gut und schickt nur montags und nur frische, saubere Eier. Das geht schon, wenn man will. Sie hat Probepakete an ihre Schwester geschickt mit allen möglichen Verpackungsmethoden und so die beste rausgefunden.
Umgekehrt habe ich bei ihr gesehen, wie andere packen, die ihr Eier schicken. Das war z.T. haarsträubend!! Ein Vorsitzender eines Rasseclubs mit lauter Preisen und sehr seriös wirkend packte Eier, die zu klein für die Eierkartons waren, mit nur einem losen Streifen Zeitungspapier darübergelegt - unklar, welchen Sinn der hatte - in einen viel zu kleinen Karton ohne jegliche Polsterung. Die Hälfte war Rührei. Öfter kam auch schon der Verdacht auf, daß die Eier nicht frisch waren oder evt. schon mal eine Runde im Brüter gelegen hatten, aber unbefruchtet waren. Denken die, der Empfänger ist blöd?! Einmal war ein Ei innen verschimmelt!!! Sowas hatte ich überhaupt noch nicht gesehen, wie alt muß das denn gewesen sein?! Ich mußte mich so manches Mal beherrschen, um die Leute nicht öffentlich im Internet mit Namen auszuhängen.
Ich half ihr dann, Fotos und Filme zu machen und eine ausführliche Anleitung zu schreiben, wie die Leute packen sollen. Viele packten trotzdem anders und schlechter. Evt. sollte man nur die Hälfte bezahlen und die andere Hälfte erst, wenn die Verpackung mit der versprochenen übereinstimmt (egal, was die Post mit dem Paket veranstaltet hat, dafür kann ja der Absender nichts).
Unbefruchtete Enteneier gabs auch schon mal, da machte die schlechte Verpackung zumindest nix :p wär sowieso nix geschlüpft. Auf Nachfrage dann: ja huch, der neue Erpel ist erst seit kurzem bei den Enten, ob das...? 200619 Kontrollieren die Leute nicht die Befruchtung?!! Ich glaube, man sollte sicherheitshalber auch immer dazusagen, daß bitte ein Hahn/Erpel/Ganter vorhanden sein sollte... :roll
Übrigens gibt es auch Züchter, die auf die höfliche Anfrage hin, wie sie denn packen oder ob man ihnen evt., falls sie keine Erfahrung damit haben sollten, einen Tip geben dürfte, zu Tode beleidigt sind und sich dann plötzlich weigern, einem Bruteier zu verkaufen :wacko
Ich suche ja regelmäßig nach BE meiner Rasse und Farbschlag von anderen Züchtern um mir Fremdblut dazu zu holen.
Ganz ehrlich, auch dieses Jahr habe ich GsD wieder jemanden gefunden. Aber ... und da kann ich die Züchter voll verstehen, nur persönliche Abholung. Da fahre ich halt wieder ein paar Hundert km.
Ganz ehrlich, ich habe letztes Jahr vorgeschlagen eine besondere Verpackung für meine BE, die ich versende, zu kaufen und damit zu verschicken.
diese (https://www.tieranzeigen.com/bauernhoftiere/694675-bruteiversandverpackung-bruteikarton-bruteiverpackung.html)
Ratet mal, wie viele von den zahlenden Kunden bereit waren für die Verpackung auch zu bezahlen? Richtig geraten! Keiner! Nicht einmal wurde diese Verpackung verlangt, trotz meinem Angebot. Nee, nee, Verpackung muss doch bei einem Bruteipreis von 2€ pro Ei schon drin sein ... Am besten die BE verschenken ...
Ich kann jeden Züchter, der nicht mehr verschickt, verstehen. Ich bin nicht auf das Geld von den BE angewiesen, ahne aber schon Ärger im Voraus bei BE Versand. Da meine Damen zur Zeit schlecht legen, ein Hahn noch nicht mal tritt (in dem Stamm, in dem noch nicht gelegt wird), ich noch keine Probebrut gemacht habe, kann ich noch nichts über die Befruchtung sagen. Ich bin aber als BDRG Züchterin verpflichtet 75% Befruchtung zu garantieren. Da verschicke ich doch lieber einfach nicht ...
Im Moment sammele ich für einen befreundeten Züchter, der persönlich abholt. Dann sammele ich für mich selbst und danach? Ich habe schon viele Anfragen hier aus dem Forum und aus meinem Umfeld und möchte auch gerne meine Rasse beliebt und verbreitet haben, aber verschicken?:kein
***altsteirer***
15.02.2018, 13:43
Altsteirer, wenn ein Paket mit 31,5kg, was Höchstgewicht ist bei DHL, auf dein Paket mit den Eiern knallt, was nicht annähernd so schwer ist, dann schaut es auch bei zusätzlich einzel top vertpackten Eiern, inkl. top verpacktem Eierkarton und ausstopfen schlecht aus. Da schlüpft dann trotzdem nicht mehr viel. Ich kann es jedem nur empfehlen, einmal ein DHL Versandlager zu besuchen. Mal ne andere Frage. Hatte jemand ganz ehrlich schon 100% Schlupfrate bei Versandeiern?
Ich bin ja nun kein "Powerseller", aber ohne ein gewisses Maß an Erfahrung würde ich meinen Senf hier nicht dazu geben ;)
Bombensicher verpackte Eier werden anschließend "Box in Box" verschickt. Du hast also 2 Pakete und somit ein ganzes gut gepolstertet Paket als Puffer, um das eigentliche Eierpaket.
Diese Arbeit und das Verpackungsmaterial verrechne ich mit 4 -, €.
Dafür habe ich regelmäßig Rückmeldungen mit 90% + x Schlupf. Wem das dann trotzdem zu teuer ist, der kann gerne losfahren und sie sich abholen.
Liebe Grüße, Markus
SetsukoAi
15.02.2018, 14:01
Ja habe mich natürlich beschwert. Er meinte zuerst "ich seh nur ein kaputtes Ei". Als ich dann sagte das alle kaputt sind will er mir neue schicken. Ich hab ihm dann gesagt wie das geht. Ich hoffe das beste.
Bohus-Dal
15.02.2018, 14:33
Na immerhin. Wenn jemand guten Willen zeigt, ist das doch schon mal was. Kannst ihm ja nochmal erklären, daß Eier v.a. innerlich kaputtschütteln. Nur weil die Schale heile ist, heißt das nicht, daß die Verpackung gut war.
Oho, das sieht wirklich nicht gut aus.
Besonders (un)geschickt versenden ja auch meist die guten Zuchtkollegen aus GB.
Diese unsäglichen "Styrofoam"-Boxen.
Die meinen das ist das Nonplusultra.
In Wirklichkeit ist das nix Dolles.
Ich bekomme demnächst wieder von zwei neuen Züchtern aus GB Cream Legbar BE gesendet.
Meinem Wunsch nach guter zusätzlicher Polsterung und zusätzlichem Karton um die Styroporblöcke will man angeblich nachkommen.:-X
Schau´ma mal...
PS: @SetsukoAi, meld` Dich wenn Du doch noch mal irgendwann grünblaue Eier haben möchtest...;)
Bei Augsburger BE von eBay Kleinanzeigen hatte ich letztes Jahr 100% Schlupfrate.
SteffalH.
16.02.2018, 08:15
Altsteirer, du hast meinen Respekt, dass du dir so viel Mühe machst. Genau so wünscht man sich das auch. Bei meinen Jersey BE war es so, dass zwar die Eier noch einzeln eingepackt waren, aber die Eierkarton in Zeitung eingeschlagen. Nicht eingepackt, sondern nur eingeschlagen, Zeitung mittig auf, Eierkarton rein und oben zugemacht. Das Füllmaterial lies mit etwas zerknüllter, verwurschtelter Zeitung zu wünschen übrig und die Schaumstoffdinger dazwischen waren nicht unbedingt der Renner. Zudem lagen die Eierkartons übereinander. Naja, kanns nicht mehr ändern jetzt. Ärgern hilft nichts. Zudem hat eine Bekannte ebenfalls schon da welche bestellt und auch absolut miese Schlupfrate gehabt. Dagegen die Zwergwyandotteneier waren echt super verpackt. Da wurde auch echt nachgedacht darüber. Eier einzeln verpackt, Karton nochmals verpackt. Und auch der Außenkarton war groß genug. Zudem war auch an Füllmaterial genug drinnen, dass die Eierschachteln nicht rum flogen. Und da bin ich gern bereit, 10-12.- für den Versand zu bezahlen. Das ist auch gerechtfertigt, wenn sich jemand so viel Mühe macht.
Hatte jemand ganz ehrlich schon 100% Schlupfrate bei Versandeiern?
Ich hatte schon mal 100% Entwicklung, aber, einer starb ein paar Tage vorm Schlupf leider ab. Vom selben Züchter auch mal 86% Schlupfrate (ein paar kamen nicht raus, was ich eher einem Brutfehler zuschiebe). Ist übrigens ein Hüforianer.
Gleichzeitig mit den BE aus denen die 86% geschlüpft waren, traf mein "bestes" BE Päckchen von einem anderen Versender ein. Die Eier waren in einer Eierschachtel in einem Schuhkarton versendet worden. Da es draußen in den Tagen sehr warm war, sah ich aus den zerbochenen Eiern schon halb gekochten Eiklar rausfließen. Da die Hoffnung ja bekanntlich zuletzt stirbt, wurden die heile gebliebenen trotzem gebrütet. Natürlich umsonst. Nach 2 Wochen aufgemacht und auch da...sehr sehr weich gekochte Eier...
Kleinfastenrather
16.02.2018, 21:08
Hi,
also nene ich bin enttäuscht. Ich habe ja mit einem Privat geschrieben der ein paar Malaien BE abzugeben hatte, war ganz nett und hat alles gepasst... Dann kam das Paket, naja Päckchen, Eier direkt am Rand zwar in Klopapier eingewickelt und ein bisschen Zeitung drum aber dennoch viel zu wenig. Es stand auch nichts auf dem Paket drauf.
7 Eier (von 12) mit schwimmender Luftblase, da ist nichts raus geworden, die anderen 5 Eier jetzt nach und nach abgestorben/am absterben. Seine Reaktion war naja.
Mal der Chatverlauf:
Als ich geschrieben habe das die Luftblasen frei schwimmen und das Paket zu klein war kam die Antwort:
Leg sie einfach ein und guck habe vier mal Eier verkauft und bis jetzt hat sich keiner beschwert ich Lager alle meine Eier so und bis jetzt 95% Schlupf
Ich habe dann später noch versucht vernünftig zu bleiben:
Es haben sich nur 2-3 Eier entwickelt, so viel dazu, mal gucken ob die auch schlüpfen. Nächstes mal einfach ein schön großes Paket nehmen, jetzt sind die ganzen schönen Eier, die mich ja auch was gekostet haben futsch!
Von 12 zeitgleich versendeten Shamo habe ich 10 wachsende Embyronen im Brüter, da war einfach nur das Paket größer.
Die Antwort darauf war dann schon unverschämt:
Eier sind Eier und ich denke nicht das es auf die Größe des Paketes ankommt sondern wie gut sie gepolstert waren ( meine waren mehr wie gut gepolstert sonst hätte ich das Paket größer gemacht wegen zwei Euro war mir das egal ) ich bin nicht der Briefträger und kann nichts dafür wie der Hahn tritt. Das nächste mal vielleicht einfach wo anders kaufen !!!
Da hat er dann anscheinend den größten Teil überlesen:
Ich zweifele ja gar nicht deinen Hahn oder dich selbst an. Die Eier waren vielleicht so gut gepolstert das sie nicht eingerissen sind, trotzdem war das Paket so handlich klein das es sich gut werfen lies, zwischen Brutei und Paketrand war einfach zu wenig puffer, da gibt es innerliches Rührei..
Die Ausrede "bin nicht der Briefträger" nehme ich nicht hin, ich habe schon hunderte Bruteier bekommen und auch selbst versendet. JEDES Paket wird gleich geworfen und gleich behandelt, es kommt ganz und allein nur auf die Verpackung an. Ich hätte auch sehr gerne 10 Euro mehr bezahlt für ein besseres Paket.
Es ist halt einfach sehr schwer an Bruteier von Malaien zu kommen, mit dir hat alles gepasst, es ist einzig und allein am Paket gescheitert, das das sehr ärgerlich für mich ist musst du doch verstehen?
Er:
Kann man sehen wie man will. Ist ja jetzt eh egal Eier sind „kaputt“ ich kann jetzt nichts ändern ! Drück dir die Daumen das „ überhaupt“ was schlüpft
Ich:
Geld zurück, zumindest für die Freischwimmer, oder noch ein paar (natürlich bezahle) Eier wären Optionen.
Er:
Habe die Malaien nicht mehr und Geld zurück ist ja lächerlich tut mir leid. Darauf muss ich nicht weiter eingehen!! Bei bruteiern gibt es keine Garantie das hat immer was mit Risiko zu tun. Keiner würde dir Garantie auf bruteier geben
Müssen Züchter im BDRG nicht eine bestimmte Garantie einhalten? Kann ich da noch was "rausholen"?
LG Thorben
Saatkrähe
16.02.2018, 21:32
Thorben - das ist einfach nur dummdreist. Der ist als Embryo vielleicht auch zu heftig geschüttelt worden ;) Nach dem ganzen Verlust und Frust, kommt dann noch der Ärger mit solchen Vollpfosten dazu. Tut mir leid für Dich. Hake es ab und suche neu. Telefoniere vorher mit den Leuten.
SetsukoAi
16.02.2018, 23:25
Hi,
also nene ich bin enttäuscht. Ich habe ja mit einem Privat geschrieben der ein paar Malaien BE abzugeben hatte, war ganz nett und hat alles gepasst... Dann kam das Paket, naja Päckchen, Eier direkt am Rand zwar in Klopapier eingewickelt und ein bisschen Zeitung drum aber dennoch viel zu wenig. Es stand auch nichts auf dem Paket drauf.
7 Eier (von 12) mit schwimmender Luftblase, da ist nichts raus geworden, die anderen 5 Eier jetzt nach und nach abgestorben/am absterben. Seine Reaktion war naja.
Mal der Chatverlauf:
Als ich geschrieben habe das die Luftblasen frei schwimmen und das Paket zu klein war kam die Antwort:
Leg sie einfach ein und guck habe vier mal Eier verkauft und bis jetzt hat sich keiner beschwert ich Lager alle meine Eier so und bis jetzt 95% Schlupf
Ich habe dann später noch versucht vernünftig zu bleiben:
Es haben sich nur 2-3 Eier entwickelt, so viel dazu, mal gucken ob die auch schlüpfen. Nächstes mal einfach ein schön großes Paket nehmen, jetzt sind die ganzen schönen Eier, die mich ja auch was gekostet haben futsch!
Von 12 zeitgleich versendeten Shamo habe ich 10 wachsende Embyronen im Brüter, da war einfach nur das Paket größer.
Die Antwort darauf war dann schon unverschämt:
Eier sind Eier und ich denke nicht das es auf die Größe des Paketes ankommt sondern wie gut sie gepolstert waren [emoji6] ( meine waren mehr wie gut gepolstert sonst hätte ich das Paket größer gemacht wegen zwei Euro war mir das egal ) ich bin nicht der Briefträger und kann nichts dafür wie der Hahn tritt. Das nächste mal vielleicht einfach wo anders kaufen !!!
Da hat er dann anscheinend den größten Teil überlesen:
Ich zweifele ja gar nicht deinen Hahn oder dich selbst an. Die Eier waren vielleicht so gut gepolstert das sie nicht eingerissen sind, trotzdem war das Paket so handlich klein das es sich gut werfen lies, zwischen Brutei und Paketrand war einfach zu wenig puffer, da gibt es innerliches Rührei..
Die Ausrede "bin nicht der Briefträger" nehme ich nicht hin, ich habe schon hunderte Bruteier bekommen und auch selbst versendet. JEDES Paket wird gleich geworfen und gleich behandelt, es kommt ganz und allein nur auf die Verpackung an. Ich hätte auch sehr gerne 10 Euro mehr bezahlt für ein besseres Paket.
Es ist halt einfach sehr schwer an Bruteier von Malaien zu kommen, mit dir hat alles gepasst, es ist einzig und allein am Paket gescheitert, das das sehr ärgerlich für mich ist musst du doch verstehen?
Er:
Kann man sehen wie man will. Ist ja jetzt eh egal Eier sind „kaputt“ ich kann jetzt nichts ändern ! Drück dir die Daumen das „ überhaupt“ was schlüpft [emoji6]
Ich:
Geld zurück, zumindest für die Freischwimmer, oder noch ein paar (natürlich bezahle) Eier wären Optionen.
Er:
Habe die Malaien nicht mehr und Geld zurück ist ja lächerlich tut mir leid. Darauf muss ich nicht weiter eingehen!! Bei bruteiern gibt es keine Garantie das hat immer was mit Risiko zu tun. Keiner würde dir Garantie auf bruteier geben [emoji23][emoji23][emoji23]
Müssen Züchter im BDRG nicht eine bestimmte Garantie einhalten? Kann ich da noch was "rausholen"?
LG ThorbenDas ist echt eine Frechheit! Ich könnte da auch nicht ruhig bleiben.
Ich hab da jetzt nur die Richtlinien vom BDRG gefunden, ich denke die kennst du aber schon:
https://www.rassegefluegel-rheinland-pfalz.de/app/download/10738982794/Richtlinien+f%C3%BCr+die+Lieferung+von+Bruteiern+u nd+Eintagsk%C3%BCken+%281%29.pdf?t=1517416983
Ich finde man sollte in gewissen Situationen schon die Möglichkeit haben vor solchen Verkäufern zu warnen.
Auch wenn eBay in Sachen Bruteiverkauf verpönt ist hat man da noch die Möglichkeit eine schlechte Bewertung zu geben. Und bevor das passiert sind die meisten gewillt doch einzulenken.
Natürlich muss man die Kirche im Dorf lassen, aber schlechte Verpackung oder Null Befruchtung sind schon Kriterien die da einfließen. Daher Bewerte ich immer erst wenn die Eier 5 Tage im Brüter waren und ich sie das erste Mal schiere. Die Befruchtungsrate kommt dann in die Bewertung für andere Käufer. Ist sie allerdings Null wird zuerst der Kontakt mit dem Verkäufer gesucht um eine Lösung zu finden. Wenn er sich nicht meldet oder nicht einlenken will gibts einen schlechte Bewertung. Und das macht sich natürlich auf ewig als negativer Prozentwert Bemerkbar.
Die meisten schreiben eben nur das die Eier heil angekommen sind, mehr nicht.
Bonchito
17.02.2018, 01:20
... aber bedenke, wie viele Ebay Be Käufer haben auch billigste chinabrüter, keine Ahnung vom brüten und erst recht keine Erfahrung, um erkennen zu können ob 0 Befruchtung oder einfach 0 entwickelt (gerissene hagelschnüre, zerstörte Eier usw). Ich wär als Verkäufer schon geknickt wenn ich weiß, dass meine Hähne toll befruchten und trotzdem Käufer schreiben würden „nix geschlüpft“
Bei eBay von nichtorganisierten vermehrern (meist Privatleute die sich einst selber BE gekauft haben und geschwistertiere daraus verpaaren) „muss“ man eigentlich schon nur Bewerten ob die richtige Lieferzeit, Versandart und Heile Eier über gekommen sind. Oftmals reicht eine Mail oder ein Anruf und man kann abschätzen wie fähig der gegenüber bzgl Hühner und BE ist.
Je nachdem aus welchen Blickwinkel können die Bewertungeb Fluch und Segen sein.
SteffalH.
17.02.2018, 08:48
Oh das ist ärgerlich Kleinfastenrather. Genau so war es mit meinen BE von den Jerseys. Leider alle einfach zu weit weg, um mal kurz schnell hin zu fahren. Nur ich hab mir das ganze geschreibe erspart, weil schon vorher nichts an Infos gekommen ist. Mir ging es auch darum, dass ich in meiner Truppe noch blau-gesäumte mitlaufen hab. Weil einen schwarzen Stamm hab ich selber. Nun hoffe ich einfach, dass die restlichen alle noch schlüpfen und wirklich blau-gesäumte auch dabei sind und nicht nur wieder schwarze, oder einfach ganz eine andere Rasse oder Mixe, da ja blau auch aufspaltet.
Bohus-Dal
17.02.2018, 12:26
Der ist als Embryo vielleicht auch zu heftig geschüttelt worden
:laugh
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.