PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auswahl und Bewertung für meinen jungen Marans Hahn



Traxxas
29.08.2011, 09:49
Hallo Leute!

Ich brauch mal wieder eure Hilfe und zwar hab ich einen jungen Marans Hahn, den ich von euch ein wenig bewerten lassen möchte...

Ich weiß aber nicht ob man in seinem Alter schon Aussagen über sein Aussehen machen kann.

Hier ein paar Fotos (sorry für die schlechten Fotos, aber er ist noch ziemlich scheu):

6035560356603576035860359

Traxxas
29.08.2011, 09:49
Hier noch 2:

6036060361

Dazu muss man sagen, er ist mit besonders ausgefallen, da er jetzt schon die gleichaltrigen Hennen tritt.. die legen noch nicht mal Eier... er will wohl schon üben :)

Geburtsdatum ist der 1.Juni 2011 :)

hein
29.08.2011, 11:13
Und was möchtest Du jetzt wissen??

Willst Du damit züchten?
Oder willst Du Ihn ausstellen?
Oder was willst Du bzw. was willst Du wissen?

Traxxas
29.08.2011, 11:19
Ich würde gerne einen schönen gockel für ausstellungen haben. Und gleichzeitig damit im frühjahr züchten. Sry für die fehlenden informationen ;)

hein
29.08.2011, 11:35
Da kann ich nur sagen!

Kopf und kamm gefällt mir und der Rest ist einfach auf den Fotos nicht gut erkennbar oder der Hahn ist noch zu jung um eine Bewertung abgeben zu können! Denn z. B. Den Stand bzw. Standhöhe usw. läst sich überhaupt nicht erkennen! Auch die typische Körperform - noch nicht erkennbar! Schwanz, Abschluss usw. fehlt noch vollkommen - weil noch zu jung!

Mein Tip! Einfach ausstellen und abwarten!Möglichst bei den letzten Ausstelleungen ausstellen - weil er noch sehr sehr jung ist! Oder bei den letzten Jungtierschauen oder den Tierbesprechungen in den Vereinen vorstellen.

Aber was mir noch auffält, was hat der Gute denn für Ring an?

Traxxas
29.08.2011, 11:43
Ich bin noch in keinem verein... Kann man tiere auch ohne vereinsring ausstellen? Bin in dem gebiet noch sehr unerfahren. Möchte aber demnächst in einen verein.... Aber dem wird kein ring mehr drauf passen :/

Mfg und danke für deine hilfe ;)
Ich stell in ein paar wochen wieder fotos online

hein
29.08.2011, 13:44
Ja, wenn Ausstellen willst, denn muss jedes Tier einen Bundesring tragen und den bekommst Du nur als Mitglied eines Vereins! Aber die so gennanten Tierbesprechungen, die die Vereine sehr oft durchführen, da kann jedes Tier ausgestelt werden! Am besten, Du nimmst zuerst einmal kontakt mit einem Verein auf! Sehr schnell findet sich dann auch jemand, der sich deine Tiere mal anschaut und seine Meinung dazu sagt! Oder jetzt aktuell, Du gehst mal auf die vielen Geflügel-Ausstellungen (die fangen demnächst an) und schaust dir dort die Bewertungskarten mal näher an. Dort stehen immer die Mängel und die Vorteile der Tiere drauf! Da kann man sehr viel bei lernen! Auch wenn es andere Rassen sein sollten. Oft kommt man denn auch ins Gespräch mit den Züchtern, die dort ausstellen und schon sind die ersten Kontakte geknüpft!

Aber eine Bitte, stell deine Erwartungen nicht so hoch! Denn alles was Du jetzt vielleicht noch schön an dem Tier findest muss gegenüber den Preisrichtern nicht schön sein!

Dennoch viel Spass dabei! Und ich kann dir sagen, es macht auch viel spass!

Traxxas
29.08.2011, 19:18
Danke für die Infos!

Ich werde mich demnächst an einen Verein wenden... ich hab kein Ahnung welche Pflichten dann auf mich zukommen usw :)
Dann wird hald die nächste oder übernächste Generation richtig beringt... ich hab ja zeit :)

mfg. Traxxas

lakimeier
29.08.2011, 20:28
Kommt nen 22er Ring drauf. Die sind riesig, das müßte noch passen. Schnell an Verein wenden und fragen wer noch einen in der Größe hat! L.G.

Traxxas
29.08.2011, 21:10
Naja, mal sehen ob ich jemanden mit einem 22er A-Ring erwische!

Bei dem Kleintierzuchtverein in meiner Nähe war Anmeldeschluss für die 2012er Ringe schon mit 1.August 2011 :( Also hab ich auch für meine im nächsten Jahr keine Ringe! So ein mist... zu spät :(


Noch eine weitere Frage so nebenbei... wie bekommt ihr eure Tiere so zahm und dazu so schön und aufrecht vor euch zu stehen?
Ich bringe meinen täglich ihr Futter, da laufen sie auch alle um mich herum, doch sobald ich mit dem Fotoapparat komme beginnt die große Flucht bei den Junghühnern. Die Alten stört es garnicht..

bibasch
29.08.2011, 21:33
Hallo mein Maranshahn vom März 2011 .

Einmal mit seinen Damen im Juli 2011.
Das andere ist von Ende Mai 2011 .
Lg Birgit

Waldfrau2
29.08.2011, 21:35
Ich mache die schönsten Fotos meist, wenn ich einfach als Inventar auf meinem Fußbänkchen im Auslauf sitze. Da kümmern sie sich dann gar nicht um mich. Meistens verbringe ich da einige Minuten bis halbe Stunde nach Feierabend zum Entspannen (nachdem ich die hungrige Bande mit Leckerli versorgt habe, logisch). Und es kommt ganz gut, die Kamera auf Augenhöhe der Hühner zu halten, das geht ja bei Digi-Kameras mit dem kleinen Monitor hinten ganz gut.

bibasch
29.08.2011, 21:39
Ich habe die meisten Bilder gegen Abend gemacht , dann flitzen sie net mehr so rum .
Lg Birgit

Cubalaya
30.08.2011, 10:58
@Traxxas: Du solltest auch auf die Augenfarbe achten und dass die Brustgefiederfarbe möglichst rein schwarz ist.

@bibasch: Deine Marans gefallen mir ;) Auf dem Bild mit den Hennen ist allerdings eine 0,1, die eher Gold anstatt Kupfer ist und eine Henne hat womöglich zu wenig Kupfer im Halsbehang. Dein Hahn wird bestimmt ein Spitzenkerl :)

MfG
Cubalaya

Traxxas
30.08.2011, 11:45
Danke, mir sind die Augenfarben auch schon aufgefallen... die Ändert sich hoffentlich noch :D immerhin haben die Eltern die typischen roten Augen.

bibasch
30.08.2011, 13:20
@ cubalaya
Bei den Henne sind auch die Kämme nicht sonderlich . Nicht gerade und naja halt . Aber Muckel der Hahn ist ein Prima Kerl , Passt schön auf seine Herde auf und Tritt auch schon fleißig . Der Zuchtwart in unserem Verein hat ihn auch schon begutachtet , und meinte, ich soll in mit ins Schlafzimmer nehmen damit ihm nix passiert .:laugh:laugh
Aber soweit geht die Tierliebe dann doch net .
Bin mal gespannt wie er im Herbst auf der Ausstellung abschneidet .
Mach nachher mal neue Photos .
Ps: der Kerl hat mittlerweile 3100 gr .
Lg Birgit