Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : küken unterschieben



Tom2000
28.08.2011, 21:38
hallo leute
ich habe jetzt noch eine glucke und habe leider meinen hahn schon geschlachtet.
Jetzt wollte ich ihr ein paar unbefruchtete eier unterlegen und dann am 11.9 wenn bei ins geflügelmarkt ist ein paar küken besorgen und unterschiebenünun meone frage:geht das

liebe grüße und danle tom2000

phoenix27
28.08.2011, 23:20
Hallo :)

Sollte funktionieren ;) Aber: gibts um diese Jahreszeit auf den Märkten noch Küken? Nicht , dass die Henne umsonst sitzt ....
Andere Möglichkeit : Vielleicht kannst Du befruchtete Eier besorgen und ihr die unterlegen?

LG,
phoenix27

Saatkrähe
28.08.2011, 23:42
Ich würde auch lieber auf Nummer Sicher gehen und befruchtete Eier besorgen - z.B. in der Nachbarschaft von einem Züchter oder wo Du weißt, daß die Haltung gesund ist. Aber gehen würde das höchstwahrscheinlich mit den Küken unterschieben nachts. Denn zu der Zeit säße sie schon lange genug.

Zorani
28.08.2011, 23:42
Klappt nicht bei jeder Glucke, meine Zwergbrahma würde die untergeschobenen Küken tothacken.
Ichhole die Küken in einer Brüterei in Neumarkt St Veit ( Hetzenecker)

hein
29.08.2011, 00:07
Klappt nicht bei jeder Glucke, meine Zwergbrahma würde die untergeschobenen Küken tothacken.


Es kann aber auch an Dir gelegen haben! Denn es ist auch eine Frage, wie man die Küken unterschiebt!!

Ich schiebe die Küken immer abends, wenn es schon dunkel ist der Glucke unter! So das sie morgens mit den Küken wach wird. Das hat seid 40 Jahren 100%tig geklappt. Und ich habe es schon sehr sehr oft - auch mit den versch. Hühner-Rassen gemacht!

hühnerling
29.08.2011, 00:25
Hallo Tom2000,

mit meinen Glucken habe ich da in vielen Jahren recht unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Die meisten nehmen die untergeschobenen Küken ohne Probleme an, zwei wollten aber grundsätzlich keine Fremdküken annehmen, sie haben immer nur die selbst ausgebrüteten akzeptiert. Und meine eine Maranshenne hat nach nur einem halben Tag Gluckigkeit sogar bei Tageslicht die Perlhuhnküken angenommen.

Wenn die Glucke nicht einige Tage vor dem Schlupf die Küken in den Eiern rumoren und piepsen hört, kann es vorkommen, dass der Verteidigungstrieb grösser als der Pflegetrieb ist und sie die ihr unbekannten Küken tothackt. Am besten bleibt man daher für einige Stunden dabei und wartet ab, wie sie auf die wuselnden und piepsenden Küken reagiert, um rechtzeitig eingreifen zu können, falls das Hacken losgeht. Ansonsten kann es durchaus passieren, dass man morgens lauter tote Küken vor dem Nest findet.

hein
29.08.2011, 01:04
Hallo Tom2000,

...... Am besten bleibt man daher für einige Stunden dabei und wartet ab, wie sie auf die wuselnden und piepsenden Küken reagiert, um rechtzeitig eingreifen zu können, falls das Hacken losgeht. Ansonsten kann es durchaus passieren, dass man morgens lauter tote Küken vor dem Nest findet.

Hmm das kann ich nicht bestätigen und das ist mir auch noch nie passiert!

Aber was soll das bringen? Wenn ich nachts im Dunklen die Küken unterschiebe, dann sind die nach 1 Min. ruhig und geben keinen pieps von sich! Worauf soll ich denn aufpassen?? Klar - diese 1-2 Min. beobachte ich die Glucke und die Küken schon. Nur eigendlich achte ich nur darauf, das alle Küken schön warm unter der Glucke Platz finden! Das mache ich dann mit der schwächsten Taschenlampe, die ich habe! Es soll nur so hell sein, das ich die Küken schwach sehe! Eben ob sie unter die Glucke gekrochen sind! Und schon ruht wieder alles!

Achja - hat mir mal ein alter Züchter erzählt - beim unterschieben sollte es nie hell sein - denn dann merken die Glucken sofort, das sich da was ungewöhnliches tut. Und dann kann es Probleme geben!

Mit dieser Form habe ich aber auch super gute Erafahrung mit gemacht, wenn ich Glucken beim oder zum Brüten noch auf ein anderes Nest umstallen muss!

Saatkrähe
29.08.2011, 01:27
:laugh Hein - Du bist gut, ne echte Marke :biggrin:



Hmm das kann ich nicht bestätigen und das ist mir auch noch nie passiert![...]

..aber Hühnerling und Anderen ist es passiert. Wir haben doch alle geschrieben, daß es wohl gehen sollte. Es gibt aber keine Sicherheit, keine Garantie. Und das Dabeibleiben kann man ja auch variabel gestalten. Man kann die Küken, sobald es dunkel ist unterschieben, z.B. eine Weile still dabei bleiben und dann in gewissen Abständen immer mal wieder nachschauen/horchen. Wichtig wäre vielleicht auch, daß man in der zeitigen Morgendämmerung dort ist. (?) Mir ist es halt auch noch nicht passiert.

Aber wenn es die Nacht über ruhig bleibt, ist die Chance groß, daß sie die Küken annimmt.

cunde
29.08.2011, 14:22
bei uns hat es erst beim zweiten anlauf geklappt.

wir haben die küken untergeschoben (nachts), die glucke hat sie sehr brutal angegriffen, sodass wir die küken wieder weg genommen haben.

ich würd zur sicherheit schon dabei bleiben und beobachten - damit nix passiert.

dann hatten wir von einem züchter einen tipp bekommen: der glucke mit einem wattebausch essig auf den schnabel tupfen... so riecht sie nicht so leicht, dass die küken nicht ihre sind...
so hats 2 tage später geklappt.

EDIT: das aufpassen hatte ich so gestaltet: hab das nest samt glucke nachts neben mein bett gestellt. (war eine kiste - da ging das leicht).