PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte eure Meinung - auffällige Eier und Durchfall



henneberta
28.08.2011, 10:09
Hallo an alle!
Eigentlich wollte ich in nächster Zeit als Neuling hier meine Hühner samt Stall vorstellen, jetzt muss ich aber doch vorgreifen, da mit zumindest einem Huhn etwas nicht zu stimmen scheint. Jedenfalls sind alle noch relativ jung und legen seit etwa 7 Wochen. Aufgefallen ist mir schon von Beginn an, dass ein "anderes" Ei dabei ist (s. Foto): andere Farbe, From, Oberfläche. Und: Das Ei lag mal da mal dort, erst einmal im Nest mit den anderen, oft am Morgen auf dem Kotbrett. Anfangs hatte es auch eine sehr weiche Schale. Das ist die eine Sache, die andere, wo ich vermute, dass die beiden miteinander zu tun haben, ist, dass eine Henne Durchfall hat. Jedenfalls waren an einer Stelle auf dem Kotbrett entsprechende Ausscheidungen zu erkennen. Heute habe ich zudem sehr auffällige weitere Ausscheidungen entdeckt (s. Foto), sieht ja für mich Ungeübten fast nach Blut aus.
Also meine Bitte: Kann sich jemand einen Reim darauf machen? Besteht eine Ansteckungsgefahr? Was soll ich weiter tun? - Muss übrigens auch erst herausfinden, welche Henne es ist: vier kommen in Frage - alle verhalten sich ansonst völlig normal.
Also tut mir Leid, dass ich hier gleich mit einem Problem und unschönen Bildern einsteige, aber Schöneres wird folgen!

Waldfrau2
28.08.2011, 11:41
Hallo henneberta,

zunächst mal herzlich :welcome

Die rötlichen Ausscheidungen könnten Teile von Darmschleimhaut oder so was sein. Es könnte durchaus sein, daß das Huhn (bzw. in diesem Fall eher alle Hühner mehr oder weniger) Würmer hat. Hoffentlich hast Du einen geflügelkundigen Tierarzt in der Nähe. Da solltest Du eine Sammelkotprobe (von allen etwas einsammeln, z. B. in einer Plastiktüte oder Dose) abgeben. Wenn Würmer da sind, entwurmen. Achte darauf, daß Du kein Concurat bekommst, das ist nämlich für Legehennen verboten, aber viele Tierärzte drehen es einem trotzdem an. Im Grunde genommen ist Solubenol das einzige zugelassene Mittel, aber recht teuer, und viele Tierärzte haben es nicht da. Dann geht hilfsweise Flubenol, das ist genau derselbe Wirkstoff, der Hersteller hat aus Kostengründen vor einigen Jahren keine Zulassung für Hühner mehr beantragt, aber Du kannst es guten Gewissens nehmen. Es wird eigentlich für Katzen verwendet. Falls es auf Entwurmen hinausläuft, findest Du im Forum einiges zur Anwendung.

henneberta
28.08.2011, 21:11
Danke Waldfrau!
Ich hab eh daran gedacht. Wer mich mal nach einem Tierarzt umsehen, der sich da auskennt.
Was hältst du von den Eiern? Kann das auch mit der Verwurmung zusammen hängen?
Danke!

K1rin
28.08.2011, 22:17
Hast Du mal gehört, ob ein Huhn niest?
Die "Rillen" im Ei können auch auf eine Legedarmentzündung oder IB hinweisen. Der Kot auf Würmer.
Wurden die Hühner geimpft?

henneberta
28.08.2011, 22:34
Danke K1rin!
Also niesen habe ich noch keins gehört, werd aber in nächster Zeit darauf achten.
Ob sie geeimpft wurden bzw. wogegen, muss ich erst rausfinden. Habe sie Anfang Juni bei einem Geflügelhof gekauft und gehe mal davon aus, dass alles Wesentliche geimpft wurde, sonst ist dort ja der Teufel los.
Werd wohl mal eine Sammelkotprobe machne.
Danke jedenfalls!

Redcap
29.08.2011, 01:05
Welche Temperaturen hattet Ihr die letzten Tage?

henneberta
29.08.2011, 21:48
Hallo Redcap!
Die vergangene Woche hatten wir wirkliche Sommerhitze, und zwar einige Tage hindurch.

henneberta
29.08.2011, 21:54
Hallo!
Hier ein neues Fotos von heute: Das über Nacht gelegte Ei ist komplett kaputt und die Schale ist als hautartiges Gebilde zurück geblieben. - Weiß jemand, was das bedeutet?? (s. Foto)

Waldfrau2
29.08.2011, 22:09
Das hautartige Gebilde ist nicht die Schale, sondern die Eihaut (die, die manchmal beim Schälen der Eier kleben bleibt). Es ist also ein Ei ganz ohne Schale, ein sogenanntes Windei. Das paßt durchaus zu dem merkwürdigen Ei oben, es mag sein, daß die betreffende Henne ein Problem mit dem Legedarm hat. Es kann auch sein, daß sie einen Kalkmangel hat, auch so was führt zu Windeiern oder seltsamen / dünnen / brüchigen Schalen.

henneberta
29.08.2011, 22:09
Also heute gab es die ganz große Überraschung. Ich war eben die meiste Zeit mit dem geschilderten Problemen beschäftigt und mit Stall fertig machen usw. Vor einiger Zeit bildete sich eine meiner Sussex-Hennen ein, sie will brüten. Nach einer Informationsrunde hier im Forum hab ich ihr halt ihren Willen gelassen, obwohl sie und der Hahn ganz jung sind und es schon August ist. Ich habe raschest ein "Separee" eingerichtet und mich etwas halbherzig um die Angelegenheit gekümmert, da ich mir sicher war, dass das wohl nicht so recht was werden wird. Übrigens: Legte ihr die Eier von zwei Tagen unter - insgesamt dreizehn, eines gab ich später weg. Etwas darauf begann auch noch meine Grünleger-Henne zu brüten - auch ihr ließ ich den Willen und eines der beiden Legenester mit neun Eiern. Tja und heute - eigentlich nach meiner Rechnung zwei Tage zu früh - meldeten sich plötzlich zur Riesenfruede der Kinder zwei Küken zu Wort. Die Oma zählte dann schon fünf und ich am Abend sieben. Das wären also die Bruteier vom ersten Tag. Und wenn morgen noch weitere fünf kommen sollten, dann bin ich sehr sprachlos.

Noch ein interessantes Erlebnis dabei: Nach anfänglichem Zögern nahm ich vorsichtig ein Küken raus und streichelte es und redetet mit ihm. Und je länger ich mich da unterhalte, desto mehr Küken kommen zum Vorschein, so als würde sie unser Tun anlocken. Auch die Glucke schien das nicht zu stören, schien eine Art Vertrauensatmosphäre zu sein. Jetzt muss ich mich schleunigst um Futter bemühen, obwohl Oma, die die Hühnerzucht noch auf dem Bauernhof miterlebt hatte, meint, die Glucke würde das schon auch regeln. Aber ich weiß nicht, irgendwas werd ich ihnen schon zusätzlich bringen. Man muss sie ja auch verwöhnen...oder?

henneberta
29.08.2011, 22:11
Ah, Danke, alles klar! Kann man das was dagegen tun? Bzw, darf man die Henne einfach dabei lassen oder soll sie weggegeben werden?

Waldfrau2
29.08.2011, 22:13
Traditionelles Kükenessen ist gekochtes Ei kleingematscht mit Brennessel. Ich ergänze es immer noch durch Oregano, am besten frisch, aber ich denke, das Gewürz tut es auch erstmal (hilft gegen Kokzidien). Vielleicht kannst Du ja sowas zubereiten?

Waldfrau2
29.08.2011, 22:15
Ich würde erstmal die Kotprobe abwarten, ehe Du wegen der Henne entscheidest. Sinnvoll wäre es, gleich verstärkt Kalk anzubieten (Muschelgrit oder so). Ich tue es teilweise in eine separate Schüssel zur ständigen Verfügung, bzw. momentan verstreue ich die Muschelschalen auch in der Voliere zusammen mit Körnern zum finden und scharren.

edit: Oregeno in jeder Form ist auch für die Verdauung großer Hühner gut. Ich schätze, Zwiebeln und Knoblauch wären auch gut gegen etwaige Würmer.

henneberta
29.08.2011, 22:15
Flauschi

henneberta
29.08.2011, 22:17
Ja genau, das hab ich schon gelesen und werd ich morgen servieren!
Zum Glück gibts das Forum hier, wo man alles Wissenswerte mit Kommentar und Tipps erfahren kann! Echt ganz toll!!!

henneberta
29.08.2011, 22:19
Muschelgrit hatte ich vor, aber ein Futterberater, der recht kompetent schien und mehrere Biofuttermischungen im Programm hat, meinte, es sei nicht nötig. Davon würden die Hühner nur verwöhnt. Erst im Alter sollte man das machen!??

Waldfrau2
29.08.2011, 22:19
Süüüüß!!! :love Meine Fritzi sitzt seit Samstag wieder auf 5 Eiern .... auch wenn es eigentlich nicht sein sollte, freuen tue ich mich schon sehr!

Waldfrau2
29.08.2011, 22:21
Muschelgrit hatte ich vor, aber ein Futterberater, der recht kompetent schien und mehrere Biofuttermischungen im Programm hat, meinte, es sei nicht nötig. Davon würden die Hühner nur verwöhnt. Erst im Alter sollte man das machen!??

Ich glaube, das ist irgendwie Quatsch. Natürlich enthalten die Futtermischungen auch Kalk, aber es scheint doch nicht völlig zu reichen. Jedesmal, wenn mir so komische Eier auffielen, habe ich verschärft auf Muschelschalen geachtet, und schon waren alle Eier wieder normal. Obwohl ich vorschriftsmäßig Bio-Legefutter samt Calcium-Anreicherung gefüttert habe.

henneberta
29.08.2011, 22:23
Na dann probier ich es mal mit Muschelgrit oder ähnl, is ja nicht so tuer und den Versuch wert. Danke jedenfalls!