Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unsere erste Brut - wir sind nach dem 22 Tag so langsam ungeduldig



Ente911
27.08.2011, 17:49
Hallo Hühnerfreunde,

wir sind quasi noch ganz "frisch" hier. Unsere Hühnchen haben wir jetzt ca. 5 Monate, wobei wir sie mit 20 Wochen bekommen haben. Wir haben eine Glucke;-)

Seit nunmehr 22 Tagen sitzt sie geduldig auf den Eiern. Wir haben die Eier schon durchleuchtet und es auch piepsen gehört. Man kann an den Eiern aber noch nichts erkennen. Keine Bruchstellen oder so.

Wir haben gelesen, dass es am 21., spätestens am 22. Tag mit dem Schlüpfen losgehen sollte. Habt Ihr Tipps für uns. Nicht nur für unsere Glucke ist das eine ganz neue Erfahrung.

Danke Euch.

Ente911
27.08.2011, 18:09
Um euch auf dem Laufenden zu halten. Bei einem Ei können wir ganz deutlich hören wie es piept und gegen die Schale pickt. Bei den anderen Eiern ( insgesamt 10 Stück) hört man nichts. Wir haben die Eier am 5.8. zum Brüten untergelegt. Müssen wir uns noch weiter gedulden oder ist bei den Küken schon Hilfe angesagt?

Waldfrau2
27.08.2011, 18:21
Wenn Ihr eine Glucke habt, macht gar nichts. Die weiß schon, was sie tut. Auf keinen Fall nach den Eiern gucken, denn dann wird das Brutklima gestört, und vielleicht wird der Schlupf nichts. Wenn welche sterben oder nicht schlüpfen, dann wären die auch mit Hilfe meist nichts geworden. Meine Elfriede ist übrigens auch ein 23-Tage-Küken mit Glucke gewesen und pumperlgesund.

Ente911
28.08.2011, 09:08
Guten Morgen, ich hätte noch eine Frage. Bei unseren Eiern ist nur eins dabei, was die Schale mittlerweile angebrochen hat. Bei allen anderen 9 Eiern regt sich nichts und man hört nie mal ein piepen. Müssen wir damit rechnen, dass die anderen Eier tote Küken haben, weil da nichts piept? Wir sind halt absolute Neulinge, da kommen viele Fragen auf :-)

Murmeltier
28.08.2011, 10:36
Wie schon von Waldfrau erwähnt worden, sollt Ihr am besten gar nichts machen und Glucke in Ruhe bis zu Ende brüten lassen. Je mehr Ihr nach Eier schaut und Glucke beunruhigt, desto schlechter wird das Brutergebniss ausfahlen. Wenn nix mehr rauskommt verlässt die Glucke das Nest mit geschlupften Küken und erst in dem Moment könnt Ihr eingreifen: alte Nestmaterial austauschen, Nest säubern/abflammen oder Glucke umsetzen. Vor diesen Moment braucht Ihr nur dafür sorgen, dass die Gluke Futter und sauberes Wasser zu verfügung hat.
Mann soll die Eier wegen Schlupf auf keinem Fall raus nehmen, drehen, schieren usw., es kann zu absterben den schlupfenden Küken führen.

Ente911
28.08.2011, 10:54
Danke schön :-) Jetzt ist ein Küken geschlüpft. Ist es normal, dass die Glucke die Eierschale abgepickt hat und jetzt auf dem Küken sitzt?

K1rin
28.08.2011, 10:54
Laßt das mal die Glucke machen und geht am Besten für 2 - 3 Tage gar nicht mehr in Ihre Nähe. Die kann das ganz allein und die Kükis auch. Wenn der Schlupf zu Ende ist, wird die Glucke mit den Kükis das Nest verlassen.

In dieser Phase der Brutzeit soll man nicht mehr eingreifen, da ist so ziemlich alles was man macht eher schädlich.

Milla
28.08.2011, 12:29
Wie alle andern schon geschrieben haben: Lasst die Glucke, die Eier, das Nest ganz und gar in Ruhe. Mir ist aufgefallen, dass die Küken vorwiegend nachts schlüpfen, wenn nicht mal die anderen Hühner Unruhe reinbringen.

hagen320
28.08.2011, 13:57
Gerade die letzten Tage sollte man die Glucke in ruhe lassen, denn erstens zerstört ihr bei dem nachschauen jedesmal das Brutklima und zweitens kann die Glucke dabei auch schnell mal ein Küken zertreten.

Ente911
29.08.2011, 12:18
Danke nochmal für eure Ratschläge. Heute morgen ist tatsächlich noch eins geschlüpft. Dabei haben wir noch ein Ei entdeckt, welches leicht angepickt aussieht. Mittlerweile bricht allerdings schon der 25. Tag an. Können wir trotzdem noch mit einem weiteren Küken rechnen oder hat das Ei wahrscheinlich nur nen Dötsch bekommen? Denn wir halten uns an eure Ratschläge und stören die Glucke nicht :-)

Milla
29.08.2011, 13:21
Lass die Glucke machen - die kann das. Sobald sie aufsteht und mit dem/den Küken rumläuft kannst Du die restlichen Eier wahrscheinlich entsorgen, ausser es ist eindeutig Leben darin zu hören.

Und ja, es ist völlig normal, dass die Glucke auf dem Küken sitzt, das braucht viel Wärme.

Ente911
29.08.2011, 13:55
Vielen Dank für eure mentale Unterstützung hier :-) Die Glucke ist eben aufgestanden um sich um die kleinen Racker zu kümmern, da haben wir zwei Eier gefunden, in denen es piept. Haben den beiden dann herausgeholfen. Alle sind wohl auf :-) Da hatten wir wohl ein paar Spätzünder dabei