PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frostwächter



BineFine
26.08.2011, 12:16
Hallo und guten Tag,

ich möchte mich jetzt schon mal nach einem Frostwächter für den Winter umschauen.
Der Schutz- und Schlafraum für meine Hühner ist hochgebaut und mit einer Hühnerleiter
zu erreichen. Die Masse sind ca. 2.50 m lang 1,20 m hoch und 0,80 m tief.
Alles aus massiven Holz gebaut. Ausserdem hat er einen AXT Gänseschieber mit
Timer etc.
Hat jemand einen guten Frostwächter und kann mir einen Rat geben bzw. einen
Frostwächter nennen der sich bewährt hat?
Vielen Dank im voraus


mfg

Bine

amergut
26.08.2011, 12:59
Ich glaubte, ich seh' nicht recht: "Frostwächter" und vor der Tür gestrichene +31°C, oder?

hagen320
26.08.2011, 13:13
Frostwächter für die Hühner? Das ist Energieverschwendung, denn zum einen brauchen es die Hühner nicht und zum anderen wird das Ding in einer nicht isolierten Bretterbude mit einem dünnen Aluschieber zum dauerläufer.
Ich hoffe das Du wenigstens für den erhalt der Atomkraftwerke demonstriert hast.

Waldfrau2
26.08.2011, 13:27
Wenn Du bei den Hühnern heizt, dann ist die Gefahr von Frostschäden (Schnupfen, Erfrierungen) höher, als wenn Du nicht heizt. Der Kalt-Warm-Wechsel ist schlimmer als ganz kalt. Frage lieber nach einer Empfehlung für einen Tränkenwärmer, das ist ein sinnvolles und nützliches Zubehör.

Weyz
26.08.2011, 13:48
Wenn Du bei den Hühnern heizt, dann ist die Gefahr von Frostschäden (Schnupfen, Erfrierungen) höher, als wenn Du nicht heizt. Der Kalt-Warm-Wechsel ist schlimmer als ganz kalt. Frage lieber nach einer Empfehlung für einen Tränkenwärmer, das ist ein sinnvolles und nützliches Zubehör.

BineFine, ich nehme ja an, das Du das gemeint hast, einen Tränkenwärmer. Denn Hühner können locker auch bei 20 Grad Minus noch gackern, nur zugfrei sollte der Stall sein und natürlich nicht feucht, aber feucht ist er bei Minusgraden ja dann sowieso nicht mehr ...

Google doch mal nach Tränkenwärmern oder nimm die Suchfunktion. Ich persönlich brauche keinen, man muss halt einfach 2-3 mal am Tag Wasser nachfüllen, wenn es so stark friert. Aber das sind ja meistens höchstens ein paar Wochen.

Jockel1
29.08.2011, 10:09
Moin,

ich nutze die Tränkenwärmer von HEKA, mit Thermostat, bei mehreren Ställen eine echte Erleichterung!
Einen Frostwächter halte ich ebenfalls für eher schädigend als nützlich.