Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : hahnentritt
ichauchhuhn
22.08.2011, 20:57
liebe hühnergemeinde,
seit einer woche habe ich nun einen hahn, da ich einer gluckige henne die freude machen wollte. diese bebrütet nun zwei eier separiert. die 2 eier dieser woche habe ich vorhin in die pfanne gehauen, um mal zu sehen, ob sie befruchtet sind. aber ich habe nichts entdecken können, keinen punkt, einfach níchts .kann ich überhaupt feststellen, ob der hahn seiner aufgabe nachkommt??? erwischt habe ich ihn dabei noch nicht, obwohl ich die hühner in ständiger sichtweite habe. der hahn ist auch recht ruhig, und abends der erste, der ins eierhaus kriecht um zu schlafen. die hühner verschmähen die sitzstange, im eierhaus ist es im heu sooo kuschlig. krähen habe ich auch erst 2 mal vernommen. was nun ? erbitte auskunft von erfahrenen hühnerhaltern. vielen dank schon mal. l.g.
Hühnchen_1234
22.08.2011, 21:32
Hast du die bebrüteten in die Pfanne gehauen????
MAN kann die doch schieren und der Glucke machst du soo auch keinen gefallen!
ichauchhuhn
22.08.2011, 21:41
.... die henne bebrütet die eier von freitag und sonnabend und hat nun ein separates gehege. da sitzt sie nun und rührt sich kaum vom nest. die anderen 2 hühnen mit dem hahn haben ein extra hühnerhaus mit extra gehege und jeweils sonntag und heute ein ei gelegt. DIE habe ich in die pfanne gehauen. und habe nun gedacht, sollte ich da nicht einen punkt sehen??l.g.
Murmeltier
22.08.2011, 21:46
Hallo!
Da gib es Bilder von befruchteten Eier (http://nandu.na.funpic.de/embryo.htm)
ichauchhuhn
22.08.2011, 21:54
herzlichen dank. habe mit lupe nach dem punkt gesucht (habe zwerg-welsumer) aber ehrlich gesagt gar keine kleine weisse scheibe gesehen. muss diese immer oben drauf schwimmen?? oder darf s auch seitlich sein. die bebrüteten eier will ich mal am nächsten wochenende schieren. sollte ich am hahnverhalten was merken??l.g.
Murmeltier
22.08.2011, 21:59
Keimscheibe kann überal sein, Du muss das Eigelb vorsichtig drehen.
Mit ruihen Hähnen habe ich keine Erfahrung, meine sind alle sehr aktiv.
Futtern ihm Zwiebeln, Lauch, Knoblauch, es wirkt wie Potenzmittel.
Also hab auch so einen ruhigen Hahn, der ab und an mal kräht und auch als erster immer schlafen geht. Da meine Henne ja so lange nichts gelegt hat habe ich die ersten 6 Eier in den Brüter gegeben und am 8. Tag geschiert, um zu schauen ob der Hahn seine Aufgabe auch erledigt. Aber außer Spesen nichts gewesen leider. Jetzt ist die Henne auch noch gluckig geworden und da ich sie brüten lassen wollte, weil das ja schon eine Plage war bis das erste Ei kommt hab ich ihr Italienermixeier untergelegt. Und siehe da beim Schieren habe ich einen Herzschlag sehen können =)
Da ja mein Hahn ein Fauli ist werd ich mir einen Junghahn von den dazugekauften Küken behalten und der ALte soll seinen Lebensabend bei mir verbringen. Aber das kommt manchmal vor dass ein Hahn so faul ist und das mit dem Züchten nicht klappt
ichauchhuhn
25.08.2011, 21:26
so, nun habe ich also "geschiert" und bin so schlau wie auch zuvor. die schale ist doch relativ dick, eine luftblase konnte ich nicht entdecken. innen ca. die hälfte vom ei schimmert es ziemlich dunkel ca 7 tage bebrütet. der rest vom ei ist hell. nun gut oder schlecht?? und wann könnten mir die eier um die ohren fliegen??mein gluckchen bewacht das nest ganz gut. ich habe die henne aber nicht entwurmt, sie sitzt auf viel heu drunter viel holzspäne. sollte ich die nesteinlage mal wecheln??ungeziefer habe ich noch nicht festgestellt.l.g.
Waldfrau2
25.08.2011, 21:36
Die Hälfte vom Ei dunkel - das hört sich gut an. So sollte es sein. Wenn es unbefruchtet ist, bleibt alles hell. Zum Vergleich kannst Du mal ein Eß-Ei durchleuchten, dann siehst Du den Unterschied.
.... DIE habe ich in die pfanne gehauen. und habe nun gedacht, sollte ich da nicht einen punkt sehen??l.g.
Na so einfach wie Du dir das vorstellst oder wie Du das gemacht hast geht was auch nicht!
Da musst Du das Ei schon sehr vorsichtig öffnen und dann nach der Eizelle suchen (ich glaube, so wird die genannt) Und wenn Du diese gefunden hast, denn musst Du noch wissen, wie gross ist sie bei befruchteten Eiern und wie gross ist die bei unbefruchteten Eiern!
Und dann kannst Du es erkennen!
Aber dazu braucht man schon viel Erfahrung!!
Nur warum läst Du die Glucke nicht eine Woche lang brüten und versuchst dann die Eier zu schieren??
Bei dunklen eiern ist es besser man schiert erst am 10. Tag wenn man noch keine erfahrung hat. Das dunkle könnte auch nur der dotter sein was du gesehen hast. Bei einem befruchteten ei sieht man außerdem auch noch die Adern.
Bei dunklen eiern ist es besser man schiert erst am 10. Tag wenn man noch keine erfahrung hat. Das dunkle könnte auch nur der dotter sein was du gesehen hast. Bei einem befruchteten ei sieht man außerdem auch noch die Adern.
Genau richtig! Und es kommt ja auch noch auf die Lichtquelle an! Ist sie schön hell, denn sieht man natürlich mehr als bei einer normalen Taschenlampe. Und als Neuling würde ich auch schon mal 14 Tg. warten und bis dahin (so habe ich es gemacht) jeden zweiten Tag schieren und dann habe ich mir Notizen dazu gemacht! Eben damit man genau die Unterschiede von denTg. sieht
ichauchhuhn
26.08.2011, 19:02
vielen dank für eure antworten. werde jetzt mal geduldig warten und nächste woche noch mal die taschenlampe anwerfen. ich habe der henne noch ein drittes ei gegönnt, das ist jetzt erst 2 tage in der brut also 6 bzw. 5 tage nach den anderen. das habe ich mir vorher angesehen, ist innen ganz hell. ich habe das jetzt doch mal mit einen bleistiftkreuzchen gekennzeichnet und werde es mal besonders im auge behalten, die schale ist etwas heller als die anderen. l.g.
Ui das war eine ganz schlechte Idee. Warum hast du das gemacht? Das Küken wird dann nicht zeitgleich mit den anderen schlüpfen und die Henne wird das Nest vorzeitig verlassen, also bevor dieses Küken geschlüpft ist. Es hat dann keine Chance zum überleben. Gib das Ei sofort wieder aus dem Nest raus! Bei der nächsten Brut kannst du ja dann mehr Eier unterlegen.
lg
Aber zum Übenn und zum Anschauen ist das Ei super! Du kannst dann genau den Vergleich sehen!
Und vielleicht das Ei dann auch mal öffnen, wie es dann so von innen aussieht
...Und vielleicht das Ei dann auch mal öffnen, wie es dann so von innen aussieht
Warum sollte er das Ei öffnen? Es geht hier um Leben. Man übt weder mit Lebewesen noch tötet man sie wissentlich. Sowas macht man nicht. Es wäre doch besser wenn er bis zur nächsten Brut wartet und dort helle Eier dazugibt. Solche Ratschläge helfen nicht wirklich weiter. Ein Bisschen Respekt sollte man schon haben. Auch wenn es "nur" Hühner sind. Auf so eine Idee muss man mal kommen :bash
Warum sollte er das Ei öffnen? Es geht hier um Leben. Man übt weder mit Lebewesen noch tötet man sie wissentlich. Sowas macht man nicht. Es wäre doch besser wenn er bis zur nächsten Brut wartet und dort helle Eier dazugibt. Solche Ratschläge helfen nicht wirklich weiter. Ein Bisschen Respekt sollte man schon haben. Auch wenn es "nur" Hühner sind. Auf so eine Idee muss man mal kommen :bash
Da beginnt wieder die Frage, wann beginnt das Leben?
Für mich ist es kein Leben, wenn ein Ei 10Tg. bebrütet wurde!
Denn wenn Du das so siehtst, denn kochst Du auch jeden Sonntag ein lebendiges Ei! Denn die Zelle darin lebt schon genauso wie auch nach 10Tg. bebrüten!!
Übrigens bebrütete Eier sind bis zu 12 Tg. bebrütet als Lebensmittel zu verwenden! Welches grosse Brütereien auch machen! Die Eier werden aufgeschlagen, gereinigt und gefiltert und verkauft an Bäckereien usw. usw.
Auf so eine Idee muss man mal kommen :bash
Auf diese Idee sollten viel mehr Menschen kommen - vielleicht würde Sie das Leben, welches erst durch den Schlupf darauss entsteht besser verstehen!
Denn die Entwicklung im Ei kann man nur verstehen, wenn man es auch betrachtet!
Eine Chance, dass das nachträglich untergeschobene Ei auch schlüpft gibt es. Das wäre dann, wenn aus den ersten Beiden nichts schlüpft.
Mein Rat:
Nimm das letzte Ei wieder aus dem Nest und bei der nächsten Brut entscheide vorab, wieviele Eier bebrütet werden sollen.
Das 3. Ei einfach weiterbrüten nachdem die Glucke mit den Kükis das Nest verlassen hat (irgendwie in Kunstbrut) und dann vielleicht auch noch irgendwie die Brut des einen Eies zu beenden finde ich auch nicht gut. Wenn dann tatsächlich das Küki schlüpft, wird es die Glucke nicht annehmen. Ein Einzelküki groß ziehen ist auch nicht gut, wegen der Fehlprägung und den fehlenden Geschwistern. Um diese Jahrezeit noch andere Kükis dazu kaufen, damit das Kleine dann nicht ständig nur schreit, ist auch nicht eben möglich.
Das Beste und vor allem die Lösung ohne große Probleme ist, entferne das 3. Ei.
Murmeltier
27.08.2011, 11:12
Auf diese Idee sollten viel mehr Menschen kommen - vielleicht würde Sie das Leben, welches erst durch den Schlupf darauss entsteht besser verstehen!
Denn die Entwicklung im Ei kann man nur verstehen, wenn man es auch betrachtet!
Dafür gib es genug Bilder im Internet.
1. Klick (http://www.backyardchickens.com/forum/viewtopic.php?id=261876&p=1.)
2. Klick (http://nandu.na.funpic.de/schierbilder.htm)
Man kann aber auch für 2 Tg. die Küken entfernen - eben bis das Dritte auch geschlüpft ist!
Für eine gute Glucke ist es auch kein Problem 2-3 Tg. länger auf den Eiern zu sitzen - auch wenn schon Küken geschlüpft sind! Denn müssen die 2 geschlüpften Küken am letzten Tag nur etwas zugefüttert werden!
Also wo ist das Problem? Es gibt so viel Möglichkeiten Das entfernen des Eies wäre die letzte Möglichkeit!
Ausserdem wurde ich hier schon gerügt, von wegen man kann das Ei doch nicht öffnen und das Leben darin vernichten. Wenn es jetzt aber aber aus dem Nest genommen wird, denn ist es doch genau das selbe! Oder ist es dann kein töten??
Oder wie siehst Du das Whoa88? Ab wann beginnt für dich das Leben? Wenn das Ei aufgeschlagen wird oder wenn die Brut abgebrochen wird??
Murmeltier
27.08.2011, 11:15
Es sind 5 Tagen Unterschied, wo hast Du 2-3 Tagen her?
Für mich ist das Sonntagsfrühstücksei noch kein Leben im eigentlichen Sinn, sondern ein Haufen Zellen - So klein dass man sie kaum wahrnimmt. Ein Ei aufschlagen, um die Entwicklung besser zu verstehen kann man sich auch im Internet, wie Murmeltier schon geschrieben hat, zur genüge anschauen.
Und nach zwei Tagen das Ei entfernen finde ich jetzt nicht so schlimm als wenn ein fast vollständig entwickeltes Küken sterben muss. Wenn man nach 10 Tagen das Ei durchleuchtet und man sieht wie das Herz schlägt und das Küken sich bewegt, ist das doch schon Leben. Einfach aufmachen und nachschauen ist meiner Meinung nach herzlos. Es wäre von Anfang an das beste gewesen bis zur nächsten Brut zu warten und nicht einfach ein Ei dazu legen nur um Experimente damit zu machen
Wenn man nach 10 Tagen das Ei durchleuchtet und man sieht wie das Herz schlägt und das Küken sich bewegt, ist das doch schon Leben.
Mit einer guten Schierlampe, siehst Du nach 2-3 Tg. schon das Herz schlagen!
Und dann?
ichauchhuhn
30.08.2011, 21:43
so meine lieben, hier der neuste stand. habe mir eben ALLE eier wieder angesehen. die zwei ersten sehen noch genau so aus, wie vor tagen. es hat sich nichts verändert, oben auf ein dunkler schatten, sonst nix, die luftblase ist gut erkennbar. im gekennzeichneten ei sehe ich ganz feine adern!! jetzt werde ich freitag wieder schieren. allerdings würde ich jetzt auf grund des doch recht deutlichen unterschiedes meinen, die ersten beiden eier sind nicht befruchtet. ich werde freitag wieder berichten! l.g.
Denn viel Glück für den nächsten Freitag!
ichauchhuhn
02.09.2011, 21:42
so liebe hühnergemeinde, jetzt habe ich mit verstärkung meiner großen tochter nochmal ALLE eier durchleuchtet. hier ergebnis:
2 eier ca. 12. tag der brut ein ei total schwarz, habe ich in eine plastetüte gesteckt und aufgeschlagen, na ihr könnt euch denken, gut dass ich noch einen knoten drin hatte...... das zweite ei, einfach nur hell, wie schon die ganze zeit, mit dunkler mitte. das habe ich in eine tasse ausgeschlagen..... wir haben es zu rührei verarbeitet.
mein gekreutztes ei, nunmehr 8 tage in der brut: tralalala ..... zappelndes etwas zu sehen!!!! so nun wird es eben im besten fall ein küken geben. hoffentlich geht jetzt alles gut. hennchen brütet ja auch das erste mal und muss sich noch ca.12 tage anstrengen.l.g.
nutellabrot19
03.09.2011, 00:00
O je! Nur 1 Küken? das Arme!:(
Hein schreibt, alle 2 Tage schieren, wenn man die Entwicklung beobachten will. Ist das vielleicht bis zum 18. Tag o.k. ? Ist das nicht zu risikoreich, den Brüter so oft zu öffnen bzw. die Glucke so oft zu stören?
Da ja nun deutlich Leben im dem Ei zu sehen ist, würde ich die Glucke und das Ei nun in Ruhe lassen. Bitte laßt nun die Glucke den Rest der Brut erledigen. Ständiges stören kann sonst dazu führen, dass die Glucke keine Lust mehr hat weiter zu brüten.
Waldfrau2
03.09.2011, 09:40
Wenn ich eine Glucke habe, schiere ich gar nicht. Die weiß schon, was sie tut. Im Brüter einmal nach ca. einer Woche und einmal am 17. Tag, wenn die Wendung eingestellt wird.
Hein schreibt, alle 2 Tage schieren, wenn man die Entwicklung beobachten will. Ist das vielleicht bis zum 18. Tag o.k. ? Ist das nicht zu risikoreich, den Brüter so oft zu öffnen bzw. die Glucke so oft zu stören?
1. Die Glucke geht sowieso jeden Tag einmal vom Nest - warum kann ich denn die Eier nicht in Ruhe schieren?
2. Wenn ich eine ruhige Glucke habe, denn stört es ihr auch nicht. Denn ich persönlich gehe so oft es geht zu meiner Glucke fühle nach den Eiern, unterhalte mich mit ihr, streichle sie usw. usw.!! Denn dadurch gewöhne ich die Glucke doch an mich und sie weiss genau, das ich nichts böses von ihr will!!
Macht ihr das etwa nicht so?
Denn ich möchte doch später eine ruhige Glucke haben - eben wo ich mir auch mal ein Küken schnappen kann - ohne das die Glucke gleich einen Aufstand macht! Und dadurch erhalte ich doch auch sehr ruhige Tiere für die Zukunft!
Also ich kann meine Glucken, die irgendwann schon 1-2 mal gebrütet haben jederzeit vom Nest nehmen und nach den Eiern schauen - bin ich fertig, denn setze ich sie wieder auf die Eier und fertig! Das ist alles eine Gewohnheitssache für den Besitzer und für das Tier! Meine 2 Alttiere/Altglucken gehen sogar schon so weit, das sie immer schon mit der Unterhaltung beginnen wenn ich in den Stall komme und wehe ich streichle sie nicht auf ihrem Nest! Denn gibs sogar protest! Aber ohne das sie sich von den Eiern erheben - im Gegenteil es passiert manchmal sogar, das sie sich etwas erheben und sogar mir die Eier zeigen wollen. Indem sie mit dem Schnabel in den Eiern rumrühren - so nach dem Motto: schau mal! Meine Eier und ich höre schon meine Küken! Oder wie auch immer - kann sie meistens nicht so richtig verstehen! Sie sprechen noch sooo undeutlich für mich armer Mensch ;-)
Klaro muss ich die Eier nicht täglich oder sogar stündlich kontrollieren! Und ab den 18. Tag bin ich auch vorsichtiger! Aber wenn ich Zeit habe, denn gehe ich mind. 3-4 mal in den Stall - zwecks Unterhaltung mit den Glucken und dem Rest der Manschaft!
Und in Bezug Brüter - ich lüfte doch jeden Tag die Bruteier im Brüter für 15-20 Min. Also steht die Tür da auch für alle unmöglichen Sachen schon offen - wo ist das Problem? Warum kann ich denn nicht aus neugier auch die Eier schieren, wenn ich möchte?? Und auch hier - klaro, ab den 18. Tg. ist doch sowieso nicht neues mehr zu sehen und denn würde ich die Eier auch in Ruhe lassen! Ok das hab ich vergessen zu erwähnen!
Waldfrau2
03.09.2011, 13:45
Ich finde, daß das Schieren gerade für Brutanfänger mehr Streß macht als nötig. Es ist nicht nötig für den Bruterfolg, und um die Neugier zur Hühnerentwicklung zu befriedigen, gibt es schon ein paar gute Fotoserien, auch mit offenen Eiern. Und draußen am Nest ist es mir sowieso noch nie gelungen, einen aussagekräftigen Einblick ins Ei zu bekommen. Gerade als Anfänger ohne Schiererfahrung ist das eher unsinnig, weil man sich höchstens verrückt macht. Meine Glucke geht logischerweise bei Tageslicht vom Nest, und da müßte ich die Eier rausnehmen und in einen völlig dunklen Raum bringen, um vernünftig schieren zu können. Also laß ich mich lieber überraschen :)
Wenn ich eine Glucke habe, schiere ich gar nicht. Die weiß schon, was sie tut. Im Brüter einmal nach ca. einer Woche und einmal am 17. Tag, wenn die Wendung eingestellt wird.
Das musst Du doch auch nicht - wenn Du nicht möchtest! Bei mir ist nur das Problem meistens, das ich in der ersten Zeit immer ein wenig zu viele Eier unter der Glucke habe! Und sie eben besser brüten kann, wenn die unbefruchteten Eier verschwinden! Ok letze Brut hatte ich auch pech! Vonn 22 Eier waren 21 befruchtet! Das eine Ei hat denn auch nicht viel Platz gebracht! Aber dennoch hat mir die Glucke 21 Küken geschenkt! War aber auch das erste mal nach 40 Jahren wo mir so etwas passiert ist! Denn meistens bleiben doch 1-2 Eier liegen, die nicht schlüpfen - warum auch immer!?
Und wenn Du nicht willst, denn musst Du auch in der Brutmaschine nicht schieren!! Aber es soll besser sein, wenn die unbefruchteten Eier verschwinden! Aber das ist bei deiner ucke auch so! Aber ob das wirklich so wichtig ist, das kann ich nicht sagen!?
Aber bei ichauchhuhn ist es doch so, das er noch was beobachten und lernen möchte! Und da ist garantiert auch noch die gr. Neugier!!
Waldfrau2
03.09.2011, 13:54
Sicher ist das alles auch gut und richtig, was Du schreibst, hein, aber Du bist ein jahrzehntelang erfahrener Hühnerhalter, und ichauchhuhn, der den Thread eröffnet hat, hat gerade seine allererste Brut, und da finde ich den Ratschlag, gar nicht zu gucken, sondern die Glucke einfach machen zu lassen besser. Ich erinnere mich noch an letztes Jahr, da habe ich mich bei der ersten Brut total verrückt gemacht, weil ich einfach nichts sehen konnte beim Schieren (war selbst in der Blechhütte im Garten noch zu hell, und außerdem hatte ich noch nie geschiert), und letzten Endes ist doch alles optimal gelaufen.
Finde beide Ansichtsweisen vertretbar.
Ich hatte meine 1. Kunstbrut im King Suro ( kein lüften oder Eier wenden nötig).
Für mich als Anfänger war es jedoch sehr interessant, die Eier zu schieren. Nachdem ich mir im Internet mehrere Schierbilder angesehen hatte, konnte ich das was ich sah, auch gut einorden/erkennen. Es war wahnsinnig interessant, so das sich entwickelnde Leben zu sehen. Hatte meinen kleinen Sohn dabei und konnte ihm so zeigen, daß sich im Ei was bewegt/wächst.
Am 14. Tag habe ich, alle von mir als unbefruchtete/ unentwickelte erkannten Eier aussortiert und geöffnet. Die Spannung war groß und auch etwas Angst dabei, mich doch getäuscht zu haben. Aber nach dem Aufschlagen der Eier war klar, daß ich richtig gelegen hatte. Auch das war ein Erfolg. Das Thema, fauliges Ei im Brüter infiziert die anderen, war somit vom Tisch. Auch war für den Schlupf somit mehr Platz im Brüter.
Also ich würde wohl nicht auf das schieren verzichten wollen.:)
Finde beide Ansichtsweisen vertretbar.
Ich hatte meine 1. Kunstbrut im King Suro ( kein lüften oder Eier wenden nötig).
Für mich als Anfänger war es jedoch sehr interessant, die Eier zu schieren. Nachdem ich mir im Internet mehrere Schierbilder angesehen hatte, konnte ich das was ich sah, auch gut einorden/erkennen. Es war wahnsinnig interessant, so das sich entwickelnde Leben zu sehen. Hatte meinen kleinen Sohn dabei und konnte ihm so zeigen, daß sich im Ei was bewegt/wächst.
Am 14. Tag habe ich, alle von mir als unbefruchtete/ unentwickelte erkannten Eier aussortiert und geöffnet. Die Spannung war groß und auch etwas Angst dabei, mich doch getäuscht zu haben. Aber nach dem Aufschlagen der Eier war klar, daß ich richtig gelegen hatte. Auch das war ein Erfolg. Das Thema, fauliges Ei im Brüter infiziert die anderen, war somit vom Tisch. Auch war für den Schlupf somit mehr Platz im Brüter.
Also ich würde wohl nicht auf das schieren verzichten wollen.:)
Genauso meine ich das ja auch!
Denn das eine sind die Bilder woher auch immer!
Und das andere ist die Praxis - die sich doch wieder von den Bildern unterscheidet! Denn nur so kann man Erfahrung sammeln! Und ich gestehe auch: Am Anfang habe auch ich einige befruchtete Eier aus versehen geöffnet! Eben weil die Praxis noch fehlte.
ichauchhuhn
14.09.2011, 15:46
liebe hühnergemeinde, heute sollte es soweit sein und ein ei schlüpfen. heute um ca 10 uhr war die schale durch, jetzt ist schon ein stück schale weg, küken hat den schnabel draussen und schreit fürchterlich, aber es klebt noch ein häutchen drauf?? es sieht auch etwas blutig aus. kann ich nicht so genau sehen, da ich nicht die henne ganz vom nest heben will. was soll ich tun? ei raus nehmen eihäutchen abziehen???bisschen wasser versprühen, sieht so eingetrocknet aus. ei halb offen ---besprühen ....einfach warten??? vielen dank schon mal für eure antworten.l.g.
liebe hühnergemeinde, heute sollte es soweit sein und ein ei schlüpfen. heute um ca 10 uhr war die schale durch, jetzt ist schon ein stück schale weg, küken hat den schnabel draussen und schreit fürchterlich, aber es klebt noch ein häutchen drauf?? es sieht auch etwas blutig aus. kann ich nicht so genau sehen, da ich nicht die henne ganz vom nest heben will. was soll ich tun? ei raus nehmen eihäutchen abziehen???bisschen wasser versprühen, sieht so eingetrocknet aus. ei halb offen ---besprühen ....einfach warten??? vielen dank schon mal für eure antworten.l.g.
Was Du tun kannst!??
Im prinzip hast Du schon genug falsch gemacht!!
Lass einfach die Glucke in Ruhe und störe sie nicht beim Brüten
Was Du machen kannst: Nichts außer in 2 m Entfernung warten und hoffen, dass das ständige nachsehen nicht zum Nachteil des Kükens war.
Lass die Glucke machen, die kann das alleine. Bleibe vom Nest weg, auch nicht ein kleines bischen Nachsehen ist nötig. Wenn Du mal eben nachsiehst und die Glucke dazu nur ein klein wenig aufsteht, dann ist schon das Brutklima unter der Glucke bzw. um das Ei herum kaputt. Durch das stören verringert sich die Chance, dass das Küken schlüpfen kann.
Wenn Du dennoch nachhelfen möchtest und das Küki noch nicht fertig ist, dann solltest Du damit rechnen das Leiden erlösen zu müssen. Es könnte z.B. der Dottersack noch nicht eingezogen sein oder etwas anderes ist noch nicht fertig. Klar picken die Kükis das Ei an und bekommen dadurch Sauerstoff zum atmen. Das heißt aber noch lange nicht, dass das Küki in der restlichen Entwicklung auch fertig ist.
Gesunde fitale Küken schlüpfen von alleine, aber das dauert eben seine Zeit und diese Zeit muss man dem Kleinen nunmal zugestehen.
Wenn die Küken unter der Glucke schlüpfen, dann sieht man die zum ersten Mal ca. 48 Stunden nach dem Schlupf ganz. Das ist so in etwa die Zeit, die das Küki ohne Futter auskommt und dann geht die Glucke mit Ihren Kükis auf Futtersuche - und erst dann, ja dann ist die Zeit da um das Küki zu bewundern.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.