PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Legemehl von Havens



hühnerfreake
21.08.2011, 22:04
Hallo,
ich habe mir mal Legemehl von Havens (http://www.gefluegelfutter.nl/natrliches-legefutter-fr-gesunde-eier/)gehohlt.
Was ist eure meinung über dieses Futter?
Seit ihr mit der Legeleistung eurer Hennen zufrieden oder gibt es besseres Legemehl was ihr mir empfehlen könnt was aber nicht viel teurer ist wie dies.
14,00€ =25kg
gruß
hühnerfreake

kraienkopp
21.08.2011, 22:19
Der Link funktioniert nich richtig.

hühnerfreake
21.08.2011, 22:23
http://www.gefluegelfutter.nl/natrliches-legefutter-fr-gesunde-eier/

hühnerfreake
21.08.2011, 22:24
jetzt geht er wieder dass gehohlt hat gestört

Bandwurm
22.08.2011, 00:24
Der Link funktioniert, aber leider gibt es keine genaue Analyse der Bestandteile, bzw. der Zusammensetzung auf dieser Seite.
Ich müßte dann mal meine Kristallkugel rausholen......

hühnerfreake
22.08.2011, 08:17
Ich gucke gleich mal auf dem sack und schreibe es heute aben hier rein .
Könnt ihr dann damitmehr anfangen?
gruß
hühnerfreake

Augustenmama
22.08.2011, 08:41
Ich habe früher Legemehl von Havens gefüttert und war mit der Legeleistung zufrieden.
Bin dann aber umgestiegen auf Deuka. Grund: Havens-Legemehl ist Alleinfutter, bei Deuka gibt man 1 Drittel Deuka und 2 Drittel Körnerfutter. Das war mir lieber und ist letztendlich billiger (auch wenn ein Sack Deuka teurer ist als ein Sack Havens, hält er doch dreimal so lange). Legeleistung ist weiterhin zufriedenstellend.
Gruß
Adelheid

gaby
22.08.2011, 08:46
Ich hatte von Havens greenline sowohl die Körner als auch das Legemehl. War das beste Futter das ich je hatte, wobei das Legemehl nicht wirklich Einfluss auf die Legeleistung hat.

Das Legemehl enthält Cantrahaxin, ein Karottin (ich weiss immer noch nicht wie das geschrieben wird) das die Dotterfarbe beeinflusst. Jedoch lagert es sich bei Tier und Mensch in der Leber ab und wird nicht nennenswert abgebaut. Man hat bisher keine Nebenwirkungen festgestellt, trotzdem ist es m. E. nicht sinnvoll sich damit vollzustopfen. Zumindest bei mir hat die Leber noch andere Aufgaben als ein Lager für überflüssige Farbstoffe zu sein.

Seither füttere ich nur noch das Körnerfutter von Havens (alle anderen Legemehle enthalten ebenfalls Farbstoffe) das nicht ausdrücklich als gvo frei ausgewiesen wird. Auf Nachfrage teilte man mir mit dass nicht bewusst genveränderte Bestandteile hineingemischt werden, jedoch keine Garantie übernommen werden kann dass nicht von Versuchsfeldern genverändertes Material *hineingetragen* werde.

Das ist, für mich, bisher die preisgünstigste Lösung und eine mit der ich ganz gut klarkomme. Biofutter ist auf die Dauer zu teuer, also begnüge ich mich mit Hoffnung auf gvofrei.

Noch eine Anmerkung: falls Du Dich entschließen solltest Legemehl auf Dauer zuzufüttern, greife lieber zu Legepellets. Zum einen können die Tiere da nicht sortieren und zum anderen staubt das nicht so.

gg

hühnerfreake
22.08.2011, 08:51
ich füttere ja Pellets weil die mit dem Mehl immer so matchen.
Getreide kann ich füttern so viel ich will weil wir es selber anbauen(Mais,Weizen,Gerste,Hafer Gelb und Schwarz)

Coq de Bresse
22.08.2011, 18:50
Zusammensetzung Havens Alleinfutter:


60104

Bulle22
22.08.2011, 21:34
Ich füttere es auch und bin mit Legeleistung sehr zu frieden. Genau so mit der Befruchtung. Ich füttere trotzdem noch Gerste und Weizen dazu.

Thomas15366
07.09.2011, 16:03
Hallo Hühnerfreak!
Ich habe einen Lieferanten aus Bayern gefunden, der preiwerter ist:

http://www.feilmeier-mischfutter.de/einkaufen/gefluegel/legemehl_25kg

Leider habe ich noch keine Erfahrungen damit, kaufe es erst.

Freundliche Grüße - Thomas