Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum kräht ein Hahn?
simtolea13
21.08.2011, 14:01
Auch wen es vielleicht eine doofe Frage ist...Aber warum kräht ein Hahn?
Am Anfang krähte unser Hahn immer im Wechsel mit unseren Junghähnen, das kam mir wie ein Wettkampf vor. Dauerte zum teil fast anderthalb Stunden...(die armen Nachbarn...)Jetzt sind die Junghähne fort (waren sehr lecker ;-)) und unser Franz kräht immer noch zum Teil recht lange. Manchmal 15 Mal am Stück, dann ist ein paar Stunden Ruhe und dann das Ganze wieder. Er hat 8 Hennen um sich, in der Gruppe herrscht Ruhe. Er ist ein Zwergbrahmahahn.
Waldfrau2
21.08.2011, 14:19
Meinst Du 15 einzelne Kikerikiehs oder 15 * viele Kikerikiehs?
King Chicken
21.08.2011, 14:26
Hallo,
grundsättzlich krähen Hähne zur Revierabrgrenzung. Durch den Krähruf vermittelt der Hahn seinen ,,Rivalen'' seinen Anspruch auf sein Revier!
LG
King Chicken
simtolea13
21.08.2011, 14:59
Ich meine so 15 Kikerikis immer am Stück, dann wieder 1 Stunde Pause und dann wieder das Ganze von vorn. Rivalen hat er ja eigentlich nicht, es hat bei uns keiner einen Hahn in der Nachbarschaft. (Es ist jedenfalls keiner zu hören - außer unser Schreihals). Hab schon Angst, das wir Ärger mit den Nachbarn kriegen...
Oder will er seine Hühnermädels beeindrucken?
Waldfrau2
21.08.2011, 15:04
So besonders viel ist das ja nicht. Mein letzter Hahn hat teilweise stundenlang durchgekräht, ohne daß ich hören konnte, wann er aufhört und wieder anfängt. Mein jetziger Hahn ist endlich mal ein sehr ruhiger. Morgens im Haus scheint er schon etliche Male zu krähen, aber schallgedämmt, und tagsüber (nach 9.00 Uhr = Türöffnung) kräht er meist 3 Mal über den Tag verteilt, jeweils ca. 10-15 Kräher.
Meiner kann seit 3 Tagen nun auch krähen. Heute in der ersten Stunde nach Toröffnung (6 Uhr) waren es lockere 12 Kräher :laugh
Murmeltier
21.08.2011, 15:39
Wenn in der Nähe von unseren Zaun die Leute sich aufhalten und besonders wenn die laut sprechen, läuft unser Hahn in die Richtug und kräht dort. Er ist ein Handaufzucht und hält die Menschen für Rivalen.
Hy!
Rivalen hat er ja eigentlich nicht, es hat bei uns keiner einen Hahn in der Nachbarschaft. (Es ist jedenfalls keiner zu hören - außer unser Schreihals).
Nun ja, ein Kanarienvogel hat auch keinen Rivalen, und singt dennoch stundenlang am Stück, und je länger, desto schöner für uns ;)...
Dem Hahn ist das egal, ob da noch andere Hähne sind. Krähen ist natürliches, angeborenes Verhalten, und erhebt nicht nur Anspruch auf ein Revier, sondern teilt entfernt lebenden Hähnen mit, dass alles beim Alten und in bester Ordnung ist (auch wenn da keine sein mögen; wissen ja die Gockel nicht...).
Denn kennen sich die Hähne untereinander, wissen alle, dass in den umliegenden Revieren noch der alte Hahn regiert, und das also keine besonderen Streitigkeiten zu erwarten sind, da man sich ja kennt. Würde ein neuer Hahn krähen, wüssten die anderen Hähne: "Aha, neuer Rivale, alles klar zum Gefecht, wenn er mir und meinen Mädels zu nahe kommt!"... Das Leben innerhalb der Hühnergemeinschaft läuft also wesentlich entspannter, wenn durch mehrmalige Meldung am Tag klar wird, dass alles beim Alten ist, es ist einfach ein Aspekt des Hühnerlebens, den man akzeptieren muss.
Grüße, Andreas
King Chicken
22.08.2011, 09:05
Hallo,
wenn du einen Hahn willst der nicht kräht gibt es die Möglichkeit ihm die Stimmbänder durch zu schneiden aber dass würde ich eher nicht machen, dann gibts nähmlich gar keinen Ton mehr.
LG King Chicken
Pralinchen
22.08.2011, 09:28
Unserer kräht meist so ca. 20 Minuten am Stück, dann ist wieder für einige Stunden Ruhe. Morgens kann das schon in kürzeren Intervallen sein, ab Nachmittag ist dann Ruhe. Momentan kann ihn wohl das halbe Dorf hören, da das Fenster nachts offen ist. :roll
Ich denke grade wenn ein Hahn keine Antwort bekommt, plärrt er öfter. Er versucht durch das Krähen herauszufinden, ob da ein Rivale ist oder nicht.
LG, Andrea
Waldfrau2
22.08.2011, 10:36
Hähne haben keine Stimmbänder. Da gibt es nichts zum Durchtrennen. Mal abgesehen vom Tierschutz.
simtolea13
23.08.2011, 19:37
Sowas käme ohnehin nie in Frage! Der soll er lieber die Nachbarn weiter ärgern ;-)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.