PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : New Hampshire oder Bielefelder?



PaterZwieback
28.01.2006, 01:03
Hallo, :)

ich möchte mir Bruteier einer dieser Rassen besorgen.
Nun weiß ich nicht welche Rasse.
Könnt Ihr mir da Ratschläge geben?

Sie sollten große und viele Eier legen.
Auch im zweiten Jahr noch.
Gute Winterleger sein.
Wetterfest und ruhig.

Mfg Uwe

Dat Kücki
28.01.2006, 10:52
Hallo Erzgebirgler! ;D

Also ich kann dir nur zu New Hampshire raten! Halte zwar selber keine, aber konnte sie in Natura schon bestaunen! Sie sind äußerst ruhig und werden schnell zahm.
Im ersten Jahr legen sie ca 200 schöne braune Eier von mindestens 55 g im zweiten Jahr schaffen sie es noch locker auf 160 Eier.
Sie legen auch im Winter und ihr Bruttrieb ist mäßig entwickelt. Die Küken befiedern schnell und sind frohwüchsig.
Ihnen macht Kälte kaum etwas aus.

So, das weiß ich zu NH ;)

Liebe Grüße aus dem Erzgebirge,
Bianca

stephan
28.01.2006, 12:18
Hallo!
Ich würde Dir Marans empfehlen.Sie legen sehr gut, wachsen schnell, sind sehr zutraulig,legen dunkelrotbraune Eier, fangen mit ca. 5 Monaten an zu legen.Eignen sich auch gut als Schlachttiere.
MfG Stephan.

PaterZwieback
28.01.2006, 14:55
Hi,

marans habe ich schon von Dir.
Du bist doch der Stephan Benthin?
Eines hat gerade wieder angefangen zu legen.
Durch der Einstallung und dann die Kälte wollen sie nicht so richtig.
Wir hatten vor paar Tagen minus 20 Grad.
Jetzt sind es noch minus 13 Grad.

Möchte mir noch eine Zweitrasse zulegen.
Bin an New Hampshire interessiert.
Aber auch Bielefelder KH gefallen mir.

Also postet weiter.
Habe mich noch nicht entschieden.

Mfg Uwe

PaterZwieback
28.01.2006, 14:57
@Dat Kücki

hört sich ja gut an.
Wo im Erzgebirge wohnst Du überhaupt?

Cu Uwe

Dat Kücki
28.01.2006, 16:30
Hallo Uwe,

Ziehmlich weit unten :D
Nähe Zwickau oder Aue um genau zu sein. Ist nicht wirklich Erzgebirge, aber wir zählen uns trotzdem dazu :P

Ja, kann NH wirklich nur empfehlen, könnte dir sogar Bruteier verschaffen, kenne einen Züchter der NH züchtet, der gar nicht weit von mir weg wohnt!

Hier noch mal zwei Fotos von 1. einem Hahn und 2. einer Henne

Liebe Grüße,
Bianca

PaterZwieback
28.01.2006, 20:46
Hallo Bianca,

wo wohnt denn der Züchter genau?
Ort?

Ich könnte dann 10-20 Bruteier eventuell gebrauchen.
Hat der Züchter vieleicht eine E-Mail Adresse oder Homepage?
Bilder von seinen Tieren wären nett aber keine Bedingung.

Liebe Grüße Uwe

Dat Kücki
29.01.2006, 12:20
Hallo Uwe,

mit Bildern kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber es sind wirklich schnucke und Große Tiere. Ich konnte sie auf unserer Ausstellung bewundern!
Die Züchterin kommt aus 08147 Obercrinitz. Wenn du willst kann ich die Bruteier von ihr kaufen und sie dir dann schicken. Oder möchtest du ihr persönlich einen Besuch abstatten? Telefonnummer habe ich leider nicht, aber ich hätte die Anschrifft.

E-Mail oder Homepage besitzen sie glaub ich auch nicht...Weiß nicht genau.

Erich
29.01.2006, 19:28
Bei www.gefluegel-online.de werden zur Zeit New Hampshire Bruteier angeboten. :bravo

PaterZwieback
29.01.2006, 20:10
Hi Bianca,

Frag die Züchterin mal bei Gelegenheit was ein Brutei kostet.
Ich würde dann März/April 20 Eier nehmen.
Kennst Du Dich aus mit dem Verpacken von Bruteiern?
Damit sie auch heil ankommen und einige Küken schlüpfen.

Tschüß Uwe

stephan
29.01.2006, 22:09
Hallo!
New Hampshire bekommt man als Brutei oder als Küken sortiert oder unsortiert bei rassegeflügelzucht-linnenkamp.de
oder bei rassegeflügelzucht großevollmer.de
Beide verschicken Küken sowie Eier.Siehe die Seiten von ihnen an.
MfG Stephan.

Dat Kücki
31.01.2006, 17:49
Hallo Uwe,


ok, ich werde mal nachfragen!
Ja, habe selber schon Bruteier verschickt und sie sind alle heil angekommen!
Du müsstest dann nur noch die 4 Euro Porto dazurechnen.

Bis demnächst!

Liebe Grüße,

Bianca

Hühneroli
06.02.2006, 15:54
Hallo Uwe,

ich habe zwar erst seit 3 jahren Hühner, besitze aber von Anfang an Bielefelder Kennhühner (Zwerge), diese sind super Robust und legen sehr sehr regelmäßig, werden eigentlich immer Handzahm und sind sehr friedlich. Ich habe mir in diesem Frühjahr auch große Bielefelder zugelegt, die legen mittlererweile auch sehr gut, weitere Erfahrungen muss ich mit den großen erst noch machen. Bin aber nun in den Sonderverein der Bielefelder eingetreten, und könnte dir vielleicht mit einigen Adressen weiterhelfen. Wenns um die Legeleistung geht sind die Bielefelder wirklich zu empfehlen.

Gruß Oliver

Erich
06.02.2006, 20:47
Kann ich nur bestätigen, ich hatte schon mehrere Hühnerrassen, züchte schon seit einigen Jahren Bielefelder Kennhühner Großrasse, und das sind meiner Meinung die besten Legehühner unter den Rassehühner. Sie legen auch wirklich große Eier, einige Hennen bis 75 gramm Eier.

Gruß Erich 8)

PaterZwieback
04.04.2006, 23:55
Hallo,

habe mir New Hampshire Bruteier schicken lassen.
Jetzt habe ich 11 Küken.

Ich werde mir als nächste Hühnerrasse 2007/8 mir Bielefelder Kennhühner anschaffen.Erstmal sehen was mit der Stallpflicht wird.

Danke an Alle für die Tipps.

Tschüß Uwe

PaterZwieback
04.04.2006, 23:55
Hallo,

habe mir New Hampshire Bruteier schicken lassen.
Jetzt habe ich 11 Küken.

Ich werde mir als nächste Hühnerrasse 2007/8 mir Bielefelder Kennhühner anschaffen.Erstmal sehen was mit der Stallpflicht wird.

Danke an Alle für die Tipps.

Tschüß Uwe

Dat Kücki
05.04.2006, 16:34
Hallo Uwe,

die sind ja niedlich! :-*
Hast du sie mit einer Brutmaschine ausgebrütet?
Halte uns aud dem Laufenden!

Liebe Grüße,

Bianca

Dat Kücki
05.04.2006, 16:34
Hallo Uwe,

die sind ja niedlich! :-*
Hast du sie mit einer Brutmaschine ausgebrütet?
Halte uns aud dem Laufenden!

Liebe Grüße,

Bianca

Uwe Rexroth
21.05.2006, 11:13
Hallo Erich

Ich hab zuhause Italiener und Hybrids . Letztere werde ich nach und nach aussortieren und möchte es auch mit Bielefeldern als Zweitrasse probieren.

Wie sind deine Erfahrungen mit Bielefeldern insbesondere mit den Hähnen?

mfg
Uwe Rexroth

kajosche
21.05.2006, 12:50
holdrio

hatte auch mal einige zeit große bielefelder-kennhühner. die frohwüchsigkeit und gesundheit der küken sowie die sehr gute legeleistung der hennen kann ich nur bestätigen. alle meine hähne waren untereinander verträglich und gegenüber menschen in keinster weise herausvordernd oder agressiv.
im frühjahr setzten sie den hennen sehr zu da sie ständig poppen wollten und das ohne vorher zu werben.

grüße

PaterZwieback
21.05.2006, 14:28
Original von Dat Kücki
Hallo Uwe,

die sind ja niedlich! :-*
Hast du sie mit einer Brutmaschine ausgebrütet?
Halte uns aud dem Laufenden!

Liebe Grüße,

Bianca

Hallo Bianca,

ja,sie wurden mit dem Bruja 3000 ausgebrütet.

9 leben noch.Eines hatte einen verdrehten Fuß bekommen.
Mußte ich erlösen.

Von den 9 Küken wird 100% einer ein Hahn.
Bei 2 anderen ist der Kamm weniger ausgeprägt.
Es könnten 2 Hähne sein.
Die anderen 6 Küken sind Hennen.

Mach mal dann ein Foto und stelle es rein.

Tschüß Uwe

Dat Kücki
21.05.2006, 14:41
Hallo Uwe,

dann hast du ja richtig Glück mit sovielen Hennen! :)
Bin schon auf die Fotos gespannt! Werde demnächst auch welche reinstellen!

LG,
Bianca

PaterZwieback
29.05.2006, 03:15
Erstmal eines.

Das Wetter war zu trübe.

Dat Kücki
29.05.2006, 07:20
Wow! Die sind ja schon groß!
Wirklich schöne Tiere! :)

LG,
Bianca