PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Impfen



hondo9294
19.08.2011, 23:51
Hallo,
habe zum ersten Mal Küken - bisher 5 Stück, Naturbrut-.
Füttere die Kleinen zur Zeit mit Kükenstarter.
Meine Frage:
Muss ich die Tiere noch zusätzlich impfen,
wenn ja:
- Wie und in welchen Zeiträumen ?
- Wo kann ich den "Impfstoff" herbekommen ?

Vorab schon mal vielen Dank.

King Chicken
20.08.2011, 10:16
Hallo,
wenn du in einem Kleintierzuchtverein bist bekommst du den den einmaligen Impfstoff meist kostenlos.
Sonst musst du mal bei deinem Tierarzt nachfragen der kann dir bestimmt weiter helfen!
Habe meine Küken auch schon ohne Impfung ins Leben geschickt (ist vielleicht nicht so sicher) hat aber super geklappt und sie sind immer noch top fit;)
Die Impfungen sind ja meistens eh nur für die New Kastelkrankeit und wenn die auftritt (passiert seeeeeeeeeehr selten) musst du deinen Bestand eh töten (das wollen wir natürlich nicht hoffen)
MfG
King Chicken

colourfuls
20.08.2011, 10:39
Ich bekomme von einem Rassegeflügelzüchter Hennen, die von ihm geimpft sind.
Auf meine Frage hin, wann und wie ich es weiter handhaben muss, meinte er, ich müsste es nicht unbedingt. Ist es nicht aber Pflicht?
Da ich Hunde- und Katzenbesitzer bin, ist es für mich eine Selbstverständlichkeit.

Bin auf Antworten gespannt.:)

Saatkrähe
20.08.2011, 11:19
Die Impfung gegen ND (Newcastle Disease) ist Pflicht !! Aber es wird halt nicht kontrolliert. Und weil es vielen Haltern zu mühselig ist, verzichten sie darauf. Daß die Krankheit inzwischen so selten auftritt, ist all denen zu verdanken, die sich alle drei Monate die Mühe machen :roll

Ich bin auch in keinem Verein. Kann mich aber alle drei Monate an der Aktion beteiligen. Kostet mich bei 10 bis 20 Tieren immer so 2 bis 3 €. Ich gebe vorher jeweils an, wieviele Tiere ich gerade habe und kann dann einige Tage später zu einem Termin der für alle gilt, meine Impfung abholen. Die Impfung wird in eine bestimmte Menge Wasser gemischt.

Am Abend zuvor muß das Trinkwasser aus dem Stall entfernt und Haferflocken als Futter reingestellt werden, damit die Hühner schön durstig werden. Denn die Wirkung der Impfung verfällt rapide und muß so zügig wie nur möglich verabreicht werden. Nach einer Stunde kann man dann die Hühner aus dem Stall lassen.

Ich impfe nur gegen ND.

colourfuls
20.08.2011, 12:52
Die Impfung gegen ND (Newcastle Disease) ist Pflicht !! Aber es wird halt nicht kontrolliert. Und weil es vielen Haltern zu mühselig ist, verzichten sie darauf. Daß die Krankheit inzwischen so selten auftritt, ist all denen zu verdanken, die sich alle drei Monate die Mühe machen :roll

Ich bin auch in keinem Verein. Kann mich aber alle drei Monate an der Aktion beteiligen. Kostet mich bei 10 bis 20 Tieren immer so 2 bis 3 €. Ich gebe vorher jeweils an, wieviele Tiere ich gerade habe und kann dann einige Tage später zu einem Termin der für alle gilt, meine Impfung abholen. Die Impfung wird in eine bestimmte Menge Wasser gemischt.

Am Abend zuvor muß das Trinkwasser aus dem Stall entfernt und Haferflocken als Futter reingestellt werden, damit die Hühner schön durstig werden. Denn die Wirkung der Impfung verfällt rapide und muß so zügig wie nur möglich verabreicht werden. Nach einer Stunde kann man dann die Hühner aus dem Stall lassen.

Ich impfe nur gegen ND.

Das ist ja wirklich kein großer Aufwand! Ich werde einfach den Züchter beim Abholen der Zwerge drauf ansprechen. Vielleicht kann ich es auch über seinen Verein mitmachen.

Danke
Ciao Martina

pamati
29.08.2011, 07:49
Hallo Hondo,
hier auf der Hühner-Info-Seite gibt es auch einen Impfplan! Natürlich muss Du nur ND impfen! Jeder muss selbst entscheiden, was er noch dazu impfen möchte, oder nicht!;)
Gruß
pamati

suppenhahn
29.08.2011, 08:33
Die Impfung gegen ND (Newcastle Disease) ist Pflicht !...
Daß die Krankheit inzwischen so selten auftritt, ist all denen zu verdanken, die sich alle drei Monate die Mühe machen :roll

"Dass die Krankheit inzwischen so selten auftritt, ist" unter Umständen all denen zu verdanken, die dem Impfwahn abgeneigt sind und ihre Tiere "artgerecht halten und dadurch auf Resistenz" züchten?:o

Birli
29.08.2011, 12:05
"Dass die Krankheit inzwischen so selten auftritt, ist" unter Umständen all denen zu verdanken, die dem Impfwahn abgeneigt sind und ihre Tiere "artgerecht halten und dadurch auf Resistenz" züchten?:o

Hallo Suppenhahn,

das darfst Du aber nicht sagen, sonst geht ja die Pharmaindustrie pleite *ggg*

Hab dazu was ganz Interessantes gefunden:

http://www.tisani-verlag.de/Tierimpfungen.pdf

Ernst
29.08.2011, 14:31
"Dass die Krankheit inzwischen so selten auftritt, ist" unter Umständen all denen zu verdanken, die dem Impfwahn abgeneigt sind und ihre Tiere "artgerecht halten und dadurch auf Resistenz" züchten

@ Suppenhahn

Mit Verlaub, das ist echt Blödsinn. Ich glaube auch nicht dass es besonders schlau ist, sich als nicht ND-Impfer zu outen, da für die Newcastle Disease Impfpflicht besteht. Also halt Dich mit solchen Sprüchen lieber etwas zurück. Abgesehen davon müsstest Du uns mal erklären, warum artgerecht gehaltene Hühner auf Resitenz gezüchtet sind.

MfG

Ernst Niemann

Saatkrähe
29.08.2011, 17:35
"Dass die Krankheit inzwischen so selten auftritt, ist" unter Umständen all denen zu verdanken, die dem Impfwahn abgeneigt sind und ihre Tiere "artgerecht halten und dadurch auf Resistenz" züchten?:o

Hallo Suppenhahn :)
Auch das ist wahr - bzw. ist was Wahres dran. Aber was meinst Du, wie viele Halter sich die Mühe einer aufwendigen Haltung machen ?? Sieh Dir doch die verkackten Miniausläufe an.. landauf, landab, und erst die Ställe und was gefüttert wird.. :cool: Da ND immer mal wieder ausbricht, aber seit es die Impfung gibt wesentlich eingedämmt wurde, scheint mir doch ein gewisser Sinn darin zu liegen - bei aller Liebe und Begeisterung für die "Artgerechte Haltung", die ich auch praktiziere. Wer meint auf ND-Impfung verzichten zu können/zu wollen, bei optimalen Haltungsbedingungen, kann es ja so handhaben - sehe ich als sehr sinnvoll. Aber man sollte schon das Ganze betrachten.

Es mag Hühner oder ganze Rassen geben, die die Impfung nicht vertragen - oder wo sie sogar Schaden anrichtet. Ich hatte bisher keine Probs in dieser Hinsicht. Immer schön zuende denken. Schließlich haben wir auch in manchen Regionen die Mega-Massentierhaltung, die trotz Allem immer wieder Krankheiten produzieren (und es ungern zugeben).

Impfungen sind immer eine Gratwanderung - sowohl für Menschen, als auch für Tiere. Im Vergleich mit den Zuständen vor Impfungen überhaupt, sind sie als Segen zu bezeichnen. Was man heutzutage teilweise recht hirnlos damit treibt, ist wieder eine andere Sache.

Birli
30.08.2011, 11:52
Impfungen sind immer eine Gratwanderung - sowohl für Menschen, als auch für Tiere. Im Vergleich mit den Zuständen vor Impfungen überhaupt, sind sie als Segen zu bezeichnen. Was man heutzutage teilweise recht hirnlos damit treibt, ist wieder eine andere Sache.

Da kann ich Dir nur voll und ganz zustimmen. Impfungen ja, aber mit Verstand bitte. Und daran fehlt es leider oft. Noch immer werden z. B. Hunde jedes Jahr wiederholt gegen alles Mögliche geimpft, obwohl die Notwendigkeit dafür längst widerlegt ist und selbst Tollwut nur alle drei Jahre geimpft werden muss. Aber es ist eben auch eine lukrative Einnahmequelle, muss man auch dazusagen.

@Hondo: Es kommt immer drauf an, wie das Umfeld und die Umstände sind. Ich habe z.B. nur einen sehr kleinen Hühnerbestand auf sehr großer Fläche. Ich mache nur Naturbrut und ziehe ca. 15 Küken auf. Ich impfe die Küken gar nicht, nur die älteren Tiere dann gegen ND, das bekomme ich hier vom Geflügelzuchtverein.

suppenhahn
30.08.2011, 12:33
... müsstest Du uns mal erklären, warum artgerecht gehaltene Hühner auf Resitenz gezüchtet sind.

Warum "uns"? - sehr viele haben's verstanden, wie das gemeint ist und das "mein Blödsinn" so "nicht hinüber kommt"?:o


... besonders schlau ist, sich als nicht ND-Impfer zu outen?
Da haben wir in den Bergen noch mehr Freiraum und unsere Lobbyisten haben diese einträglichen Verordnungen noch nicht so durchgedrückt. Es scheint die dt. Behörden und Politiker wären in diese Richtung hin "empfänglicher"?