PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mein Warzenentenpaar gibt mir Rätsel auf ...



MonikaM
19.08.2011, 13:36
.... Ich habe die beiden von einem Geflügelhof mitgenommen, das war Mitte März 2011 !

Übrig geblieben seien sie vom letzten Jahr wurde mir gesagt und sie sahen stark verschmutzt aus und das Gefieder war auch ordentlich verschlissen.

In unserem Nutzgarten stand ein noch ein ungenutzter Stall 1,50 x 0,80 cm, 2 Sandmuscheln als Badestelle waren schnell eingerichtet.

Zu unserem Erstaunen stürzten sie sich nicht begeistert aufs Wasser, es hat fast 6 Wochen !!!!!!! gedauert bis ich sie das erste Mal darin gesehen habe.

Die Ente sieht inzwischen wirklich gut aus, badet regelmässig, das Gefieder ist jetzt schön glatt und weiß und sauber.

Aber der Erpel bereitet uns Sorgen, war auch sein Gefieder erst viel besser geworden lässt das jetzt wieder deutlich nach, ich sehe ihn auch wenig im Wasser *wunder*. Die Flügel- und Schwanzfedern sind wieder aufgespleizt wie fast am Anfang.

Er tritt sie aber Madame hat noch nicht 1 Ei gelegt und sie sind ja nun schon 5 Monate da !!! Ungewöhnlich, oder ?

Und zu all den Dingen kommt eine weitere Merkwürdigkeit. Wenn die Ente hinten am Hals ne kahle Stelle hätte würde mich das nicht wundern, da er sich dort ab und zu festhält aber nein - ER !!!!! hat ne kahle Stelle - 1 Euro groß - etwas erhaben, trocken, keine offene Wunde, sieht unauffällig aus aber so rot und wie die Warzen in seinem Gesicht. Ich versuche mal ein Foto zu machen.

Also Geflügel hab ich schon seit 10 Jahren (Hühner/Gänse) aber die beiden bringen mich zum Grübeln ....

Die beiden wirken wenn ich das mal so vermenschlicht sagen kann : vergnügt, watscheln durch den Nutzgarten, fressen gut und sind wirklich gut eingelebt, haben gut zugenommen ....

Hat jemand ne Idee ?

a) wie ich die Ente zum legen animiere ?
b) wieso der Erpel so wenig badet und nicht komplett mausert ?
c) warum er so eine kahle Stelle am Hals hat ?

LG Monika

MonikaM
19.08.2011, 14:35
so nun noch fix die Bilder dazu ....

LG Monika

Gänsehirte
19.08.2011, 15:24
Hallo,

ich habe schon oftmals bei älteren Warzenenten-Erpeln solche Stellen am Hals gesehen. Woher diese kommen kann ich aber leider auch nicht sagen.

Die Federn des Erpels sehen wirklich nicht so schön aus. Bei unseren weißen Erpeln war es im Winter immer so, das sie sich dreckig gemacht haben und deshalb die Federn so zerschlissen sind. Vielleicht ist deine ja auch ein kleiner "Dreckspatz".

Gruß Manuel

Okina75
19.08.2011, 16:32
Hallo!

Täuscht das Bild, oder sind die ca. gleichgroß? Ich glaube fast, dass sind zwei Erpel...

Grüße, Andreas

Milan
19.08.2011, 17:29
Hallo,
es sind schon etwas ältere Tiere, sicher so um die 3 bis 4 Jahre!
Würde mich wundern wenn Junge Tiere derartige Warzen hätten. Bei mir hatten Jungtiere ein bis zwei Jahre niemals deratige Warzten.
Ich glaube das es sich um einen Talgdrüsentumor handelt! Das haben oft die weißen Tiere kommt aber auch bei anderen Farben vor.
Warzenerpel tretten ihre Enten auch auserhalb der Brutzeit da sie nicht ein Balzverhalten mehr haben! Sie verfolgen einfach die Enten bis sich die Ente duckt. Durch das deratige komische Wetter kann es aber auch sein das die Enten erneut zu legen beginnen! Würde mich bei Warzenenten nicht wundern - sie brüten oft bis spät im Herbst!

Die Enten wurden sicherlich ohne Bademöglichkeit gehalten da sie nicht so lange ins Wasser gegangen sind. Die Federn sehen zumindest so aus als ob die Enten immer nur trocken oder in der tränke gebadet haben. Durch das Trockenbaden schlagen sie ständig auf den Boden mit den Federn wobei diese dann brechen!

LG Milan

MonikaM
19.08.2011, 18:05
Andreas, das hat mich ja nun echt verunsichert .... 2 Erpel ? ne Lösung wäre es ja ... aber optisch ist sicher 1/3 Größenunterschied. Ich hab schnell eben mal geknipst ....

Ich hab sie ja in so nem Geflügelhof mitgenommen, die sind sicher mal als Großlieferung für Weihnachten gekommen und können gut und gerne aus völlig unterschiedlichen Gelegen sein

LG Monika

MonikaM
19.08.2011, 18:09
Hallo Milan,

danke, das ist ein interessanter Hinweis mit dem Talgdrüsentumor - dem geh ich mal nach

Die Warzen hat er wirklich extrem schnell entwickelt . Ich häng Dir mal 2 Bilder an. 1 Bild März 11 und 1 von heute (wo beide drauf sind)

LG Monika

army
19.08.2011, 18:52
es handelt sich hierbei definitiv zu 100% um eine ente und einen erpel. das kann man mal fix sagen.

Milan
19.08.2011, 22:52
Danke für die Bilder. Ja das ist schnell gegangen mit den Warzen! Man kann jedoch genau sehen das es ein Paar ist!

King Chicken
20.08.2011, 09:41
Das mit den Federn beim Erpel kann auch an Inzucht liegen. Und übrigens auch bei tieren gibt es homosexualität ich kenne selbst zwei schwule Ganter.
Aber warte noch mal ab mit dem Eierlegen kann sich das noch verzöger füttere vielleicht mal Legekorn oder so eventuell hilft's was
LG King Chicken

Okina75
21.08.2011, 10:27
Hallo!

Jap, nun sehe ich das auch, ist 'nen Pärchen ^^!
Was die nicht legende Ente angeht, so kann das gut und gerne noch im Herbst losgehen mit dem legen, da die Ente ja auch scheinbar aus einer späteren Brut stammt, wenn sie als Weihnachtsbraten gedacht war (wozu man ja in der Regel junge Enten nimmt)... Nur nicht die Geduld verlieren :)!

Grüße, Andreas

MonikaM
21.08.2011, 13:32
ok, danke Euch ....

habe nun folgende "Maßnahmen" ergriffen

den Stall modifiziert : neues Nest eingebaut (vorher war nur Streu am Boden) - Streu + Stroh angeboten
2 Gipseier als Anreiz hineingelegt
Nestecke nochmal abgedunkelt von aussen

Futter erweitert um Legemehl von Hühnern

weitere flache große Meerschweinchenunterschale für ihn aufgestellt (war ihm die Sandmuschel zu hoch???)

werde berichten wenn es doch das erste Ei gibt :-)

LG MOnika

Christine
22.08.2011, 13:43
Hallo,

ich kenne einen Warzen-Erpel, der nur in flachen Pfützen badet ...Nur der Hals ist sauber... und das trotz Teich und sauberen weißen Enten :-)

LG Christine

Markus 1
20.10.2011, 20:43
Hallo

Ein sehr schöner,typvoller weißer Erpel !
Das mit den zerschlissenen Federn ist bei mehrjährigen Warzenerpeln völlig normal.
Meine Wildfarbigen und vor allem die braun-wildfarbigen Erpel scheinen auch nicht viel auf baden zu geben.
Alte Enten baden bei Gelegenheit,die Erpel sehr selten.

Der Ente zur Brut bitte eine umgedrehte Obststiege oder ähnliches anbieten.Bei den Warzenenten , die vom Geflügelhof kommen ist davon auszugehen das sie nicht immer zuverlässig brüten.

Viel Spaß
Markus

Lexx
20.10.2011, 20:50
Warzenerpel sind Schweine, isso. Wenn mir meine Herren zu schmutzig waren, gab´s eine mit´m Gartenschlauch. Freiwillig "gebadet" wurde nur an der Trinkwasserglocke, Schnabel rein, Tröpfchen nach hinten werfen, Kopf ebenso und rubbeln :laugh. Wenn die Damen mit den anderen Enten im Bach waren wurde brav am Ufer auf und ab flaniert und gut war´s. Mich hat´s da mal gerissen und ich hab meinen Sergio einen liebevollen Tritt in den Hintern und in den Bach verpasst, der ist an der Wasseroberflöche abgeprallt und auf der anderen Seite aufgekommen :laugh