Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Legedepression?
Sperberfan
19.08.2011, 08:49
Hallo zusammen,
wir haben zur Zeit das Problem, dass unsere Hühner kaum Eier legen... :-(
Wir haben 8 sperberhennen (ca 1 Jahr alt) und sie legen zur Zeit maximal 6 Eier in der Woche. Vor zwei Wochen hatten wir eine Milbenplage und den ganzen Stall mit Kieselgur eingestäubt und die Hühner mit Verminex behandelt. Nun sieht der Stall milbenfrei aus und auch die Hühner haben nichts mehr im Gefieder, aber sie legen trotzdem nicht besser.
Was kann es sonst noch sein?
LG
Murmeltier
19.08.2011, 09:46
Kann sein dass die nach Milbenbefall in die Mauser kommen?
Wie sieht denn Futterung aus?
Wegen Milben werde ich aber schön dran bleiben, es kann jeder Zeit wieder kommen.
Sperberfan
19.08.2011, 09:57
Hmm, nach Mauser sehen die Hühner nicht aus.
Gefüttert werden sie so:
Morgens laufen sie draußen rum (1000 m2 Garten) und abends bekommen sie Havens-Legehennenfutter.
Sie fressen ihre Portion auch nicht immer auf, so dass sie anscheinend genug Körner bekommen.
Legemehl haben wir ihnen auch ne zeitlang angeboten, das haben sie aber nicht gefressen.
LG
Ich bin auch offt umgestiegen, weil immer so viel drin blieb, dachte ich.
Ein Zuchtfreund meinte, einfach mal das Futter drin lassen bis es leer ist, habe dann im endefeckt einen Tag nicht gefüttert und siehe da sie fressen es doch.
Jetzt bekommen sie seit längerem eine Kleinere Menge und am nächsten Morgen ist vielleicht noch eine Hand voll drin.
Es könnte natürlich auch eine ganz normale Legepause sein!!
Die hatte ich vor ein paar Wochen auch schon. Von einem Tag auf den anderen .- Schluss; Pause, nix Eier mehr! Und jetzt seid ca. 1 Woch normalisiert sich das wieder!
Aber das ist ganz normal.
Kamillentee
19.08.2011, 10:49
Gefüttert werden sie so:
Morgens laufen sie draußen rum (1000 m2 Garten) und abends bekommen sie Havens-Legehennenfutter.
Sie fressen ihre Portion auch nicht immer auf, so dass sie anscheinend genug Körner bekommen.
Legemehl haben wir ihnen auch ne zeitlang angeboten, das haben sie aber nicht gefressen.
LG
Vielleicht liegt da schon der Grund!
Ich finde, nur abends zu füttern ist ein bisschen wenig für Hennen die Eier legen sollen.
Und abends können sie ja auch nur so viel fressen, wie in den Kropf reinpasst.
Klar ist das Grundstück schön gross, aber Regenwürmer und Gras reichen dann den ganzen Tag über vielleicht doch nicht.
Bei meinen Zwergühnern gibts Weizen immer zur freien Verfügung.
Und Mittags dazu ein "Extra" - Weichfutter, Mais, Quark, Brot, ein paar Sonnenblumenkerne, Gemüseblätter usw., was eben gerade da ist.
Ab und zu bekommen sie eine Hand voll Legekorn. Versuch das mal, dass fressen sie lieber als Legemehl.
Muschelgrit steht auch immer dabei, dass ist ganz wichtig.
Viele Grüsse
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.