PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 14. Bruttag - rote Milben im Nest HILFE!!!!!



birgit23
18.08.2011, 16:39
Hallo ihr lieben Hühnerfreunde!!!!
Unsere beiden Glucken, die bei den anderen Huhnies mit im Stall sitzen und brüten sind mit Milben besiedelt, habe ich heute zu meinem entsetzen feststellen müssen.
Als 1. Maßnahme habe ich das Nest (Heu und Stroh) ausgetauscht, den Untergrund und das Heu mit Kieselgur eingestäubt und auch die Hennen etwas eingepudert.
Wahrscheinlich ist es besser die beiden umzusiedeln, da ja der ganze Stall behandelt werden muss.
Nun zwei-drei Fragen:
1. Schadet Kieselgur, den Eiern, wenn es daran haftet?
2. Sollte man nun täglich pudern, oder wie oft?
3. Reicht es das Streu einzupudern oder tu ich es auch auf die Hennen?
Irgendwie machen wir ständig die Ställe sauber, spritzen mit einem Mittel vom TA alles ein, pudern oder sprühen mit Interex und Intermitox überall im Stall herum, aber wir werden die Viecher scheinbar nicht wirklich los.
Meine beste Glucke "Henni" ist schon ganz leicht geworden. Ich hoffe, das sie es noch eine Woche durchhält und die Brut klappt.
Und das, wo ich so coole Bruteier per Post bestellt habe...Mixeier AraucanaXMaran in den Farben von hellbraun über grün-dunkelgrün bis schokobraun.
Ich hoffe, ihr habt ein paar Tips DANKE BIRGIT

aless
18.08.2011, 16:42
Nun zwei-drei Fragen:
1. Schadet Kieselgur, den Eiern, wenn es daran haftet?
-Nein es schadet nicht.

2. Sollte man nun täglich pudern, oder wie oft?
-Am Besten wirklich jeden Tag Pudern. Das Nest und die Glucke.

3. Reicht es das Streu einzupudern oder tu ich es auch auf die Hennen?
Auch auf die Glucken machen.


VG
Aless

Murmeltier
18.08.2011, 18:01
Bevor ich da was pudere, werde ich die Henne und die Eier bei Dunkelheit raus nehmen, alles weg reumen, abflammen/waschen und neue Nest einrichten.

hühnerling
18.08.2011, 20:53
In Deinem Fall würde ich die Nester täglich komplett erneuern und einen Pappkarton mit Hobelspaneinstreu verwenden, das kann dann problemlos verbrannt werden. Bei Stroh als Nestmaterial können sich die Milben wunderbar in den hohlen Halmen verstecken.

LG Hühnerling

elanor
18.08.2011, 23:12
Bei einer seit zwei Wochen sitzenden Glucke würde ich nicht täglich das Nest erneuern. Da hätte ich Sorge, dass sie die Brut abbricht. Außer natürlich, man macht es, während die Henne sowieso vom Nest ist. So ein Problem hatte ich auch einmal. Ich habe das Nest sofort ausgetauscht (sowohl den Inhalt als auch die Kiste), die Ecke gründlich gereinigt, Hobelspäne als Einstreu genommen und dann kurz vor dem Schlupf vorsichtig das Nest kontrolliert. Das ging gut, die Viecher haben sich nicht blicken lassen und direkt nach dem Schlupf wurden Glucke und Küken umgesiedelt.

LG, Sonja

birgit23
23.08.2011, 17:47
Hallo und danke für die schnellen Tips!!!!
Glucken mit Nest komplett umzusiedeln scheint uns auch zu risikoreich...Wir kontrollieren täglich, haben das Stroh durch Spähne ersetzt und pudern regelmäßig. Es sind ja nur noch 1-2 Tg. bis zum Schlupf. Sobald alle Kükies geschlüpft sind, werden sie umgesiedelt und im Stall reinigungsmäßig der große Rundumschlag gemacht.
Bin schon ganz gespannt und schicke euch Fotos... LG BIRGIT
Ein Ei mit einem fast fertig entwickeltem Küken lag gestern zertrampelt im Nest...SCHNÜFF
Gab wahrscheinlich´ne Rangelei mit einer anderen Henne. Wir halten nun beide Glucken durch Gitterkörbe geschützt.