PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hahn oder Henne?



Murmeltier
14.08.2011, 22:38
Bei allen anderen Küken kann man Geschlecht zweifellos erkennen, aber bei den...???
Das ist 5 Wochen alt.

Lotta
15.08.2011, 09:04
In ein paar Wochen kräht er Dich an!!!

elanor
15.08.2011, 17:28
Ich bin mir nicht sicher. Ich habe ein ganz ähnlich aussehendes Jungtier, bei dem ich immer gedacht habe, es wird ein Hahn wegen der Farbe des Kämmchens und der Kehllappen. Sah so aus wie bei deinem. Mittlerweile bin ich sicher, dass die Kleine eine Henne ist. Sie ist jetzt, glaub ich, ca zehn Wochen alt und Kamm und Kehllappen sind kaum gewachsen.
Also tippe ich bei deinem Tier vorsichtig optimistisch auch auf Henne. :)

LG, Sonja

Murmeltier
15.08.2011, 17:33
Ich brauche unbedingt eine Henne, sonst ist kleine Henne 1.Bild rechts ganz alein, wenn Brüder weg müssen.

Irma64
15.08.2011, 18:39
Ich hätte auch auf Henne getippt - bin mir aber wirklich unsicher - ist bei diesem Hühnchen aber auch wirklich schwer.

LG Angelika

Saatkrähe
17.08.2011, 14:39
Ich würde gern noch ein Foto von hinten und von der gesamten Seite sehen, so daß man das Schweifgefieder auch sehen kann. Am besten noch mit den Brüdern im Bild, zum Vergleich. Ich tippe bisher auch übervorsichtig auf Henne..

Murmeltier
17.08.2011, 15:36
Für das Schweifgefieder ist noch zu fruh, das haben nicht mal Hähnchen mit großen Kamm und Kehllappen.

Myfanwy
17.08.2011, 17:43
Es ist wirklich noch etwas zu früh, aber für mich sieht das auch eher nach Mädchen aus. Zumindestens anhand deiner Bilder - auf meinem Monitor sieht das Kämmchen sehr hell aus, im Vergleich zu dem Tier daneben. Auch der gesamte Habitus erscheint mir sehr "ladylike" ;)

Murmeltier
17.08.2011, 17:52
Nach Kamm ist es eine Henne, was mich irritiert ist Gewicht, die ist genau so schwer wie grösste Hähnchen.

Saatkrähe
17.08.2011, 18:19
Und wie ist das Verhalten ? Einer meiner Junghähne benahme sich lange wie eine kleine Henne, scheu und lief immer weg wenns Gerangel gab. Da dachte ich die ersten drei Wochen auch es sei eine Henne.

Murmeltier
28.08.2011, 19:07
Jetzt aktuelle Bild. Ich denke immer noch, es ist eine Henne.

Araucana und Co.
28.08.2011, 20:02
Ich glaube, daß das ein Mädchen ist ;)

Saatkrähe
28.08.2011, 20:58
Mädchen :) Oder anders herum: ich kann mir gar nicht vorstellen, daß das ein Hahn ist.

elanor
28.08.2011, 21:11
Ich bin jetzt auch sicher, dass es ein Mädchen ist.
Herzlichen Glückwunsch zu der kleinen Schönheit, sie gefällt mir genausogut wie ihre Mutter! :)

LG, Sonja

Murmeltier
28.08.2011, 21:19
;D Danke!

Albinomaus
28.08.2011, 21:22
Auf jeden Fall: Henne

mausetina
28.08.2011, 21:30
<<ohne erfahrung auch mal sag HGW zur henne-zur wunderschönen henne--und was is das getupfte daneben?

Murmeltier
28.08.2011, 21:39
meinst Du die?

mausetina
29.08.2011, 21:45
jaa--die schaut ja neckich aus------gefällt mir:jaaaa:

g-breuhaus
30.08.2011, 15:35
also wenn ihr mich fragt:
ich hab kleine, die 14 Wochen alt sind, und ich kanns immer noch nicht erkennen...
Gesa Breuhaus

elanor
30.08.2011, 18:32
Meine kleine Henne, die deiner etwas ähnlich sieht (oder besser sah) und bei der ich lange überlegt habe, ob Hahn oder Henne, ist mittlerweile ziemlich gelb geworden und hat knatschgrüne Beine. Außerdem ist sie schon ein ganzes Stück größer als die etwas älteren Italiener. Die wird bestimmt mal richtig schön groß und vielleicht legt sie dann auch grüne Eier wie Mama. Ich wüsste gerne, welche Henne ihr Kuckucksei zu den kleinen schwarzen Zwergen geschummelt hat. *lach* Der Vater könnte mein gelber Italienerhahn sein...

LG, Sonja

Saatkrähe
30.08.2011, 19:26
elanor - hast Du mal ein Foto von der Dame ?

elanor
31.08.2011, 16:10
Leider habe ich noch kein Foto, aber ich versuche mal, eine Kamera aufzutreiben und die Dame zu fotografieren. Am Besten mit ihren "Geschwistern", das sieht zu drollig aus, wie dieses große Hühnchen zwischen seinen winzigen, schwarzen Geschwistern steht... :D

LG, Sonja

henrike
01.09.2011, 17:12
Ich würde auch mal gerne knatschgrüne Beinchen sehen!

g-breuhaus
08.09.2011, 12:18
äähm.
mal ne frage:
woran erkennt man das???
ich hab sonen gleichen fasll. ich bin mir ber komplett unsicher...
LG Gesa Breuhaus

Murmeltier
09.09.2011, 20:41
Was hast Du denn für Rassen. Bei einfachkamm kann man schon meistens mit 4-6 Wochen Geschlecht sicher erkennen. Bei Rosenkamm ist es nicht so einfach.

Das sind aktuelle Bilder, jetz sieht man genau das es eine Henne ist:

elanor
25.09.2011, 15:11
Jippiieeehhhh!
Endlich gibt es Fotos von der großen "Kleinen" mit den grünen Beinen... :) Die Farbe sieht original so aus, auch auf dem Bild im Gras und im Vergleich zu den anderen zu sehen.
Der abgeknickte Schwanz ist normal bei ihr, den hat sie von Anfang an. Ich habe eine weiße Grünlegerin mit grauen Beinen, die das genauso hat, eventuell ist sie die Mutter? Ist wohl angeblich eine Araucanamischung und sie hat auch nur zwei längere, nach unten geknickte Schwanzfedern. Und in der Kombi mit meinem gelben Hahn kommt vielleicht so etwas heraus wie Alora (Farbe und helle Ohrscheiben stimmen ja schon mal). Anmfangs war sie so hell wie die Henne von Murmeltier. Übrigens ist auch ein Bild dabei mit ihren gleichaltrigen Geschwistern... ;)

LG, Sonja

Murmeltier
25.09.2011, 15:31
Ich schätze es ist ein Hahn.

elanor
25.09.2011, 15:50
Nööö, es ist wirklich eine Henne. Auf dem Gemeinschaftsbild ist der junge Hahn nicht darauf. Der hat schon deutliche Schmuckfedern. Bei der Henne sind alle Federn rund, sowohl am Hals als auch am Schwanzansatz. Sie ist nur interessant gefärbt, vor allem im Halsbereich. Dadurch sieht es aus wie Schmuckfedern. Ich habe auch andere Hennen, die am Hals durch die Färbung wie Hähne aussehen. Meine anderen, jüngeren Tiere haben auch schon deutlich rotere und größere Kämme und Schmuckgefieder. Ihr Kamm kommt wohl durch den Italiener, der hat einen echten Riesenlappen auf dem Kopf und riesige Kehllappen.

LG, Sonja

cimicifuga
25.09.2011, 19:04
ich hab hier ein paar halbwüchsige orpi hennen, die haben exakt auch so grüne beine. keine ahnung wo das herkommt - weder der hahn noch die hennen (=eltern) haben so grüne beine gehabt.

Lotta
25.09.2011, 20:12
Die Grünlegerin als Mutter liegt schon sehr nahe. So wie es aussieht entwickelt sich der Schwanz auch nur zum teil, typisch für Araucana Kreuzungen. Wenn Du Glück hast legt das Hühnchen auch noch grünr Eier!

Gruß Lotta

henrike
26.09.2011, 21:17
Danke für das Foto mit den grünen Beinen. Super! Solche Beine habe ich noch nie gesehen.

Murmeltier
01.10.2011, 18:21
Die Kleine hat sich gut entwickelt, die ist sehr mutig, klaut schon Futter bei Erwachsenen.
Ganz schön groß geworden:

Saatkrähe
01.10.2011, 22:25
Aaah.. schön ist sie geworden - sieht richtig gut aus :)

elanor
14.01.2012, 17:46
Nach langer Zeit: So sieht mein Grünbeinchen jetzt aus. Sie ist auf jeden Fall eine Italienertochter, denn sie hat den typischen, abgeknickten riesigen Kamm. Nur umgetauft worden ist sie... Und sie legt von Anfang an ziemlich große, cremefarbene Eier. :D

LG, Sonja

Murmeltier
14.01.2012, 17:58
:) meine legt seit 23.12.11 glenzende dunkle Eier mit Sprenkel.