PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Junghenne auf wackelingen X-beinchen. Ursache und Prognose?



cimicifuga
12.08.2011, 16:43
habe mir vor ein paar tagen junge bielefelder hennen geholt. hab sie mir sogar selbst im stall ausgesucht, hab aber ehrlich gesagt nicht so drauf geachtet wie die hühner laufen, sondern eher auf aussehen und zutrauchlichkeit :-X

eine der hennen hat massive beinfehlstellungen, die ihr zwar eigentlich keine probleme machen, allerdings kann sie nicht schnell genug davonlaufen, wenn sie von den alteingesessenen damen gejagt wird. das bereitet mir etwas kopfzerbrechen.:-[

zurückgeben ist nicht - ich fahre nicht wieder 140km.

ich weiß nicht was das tier bisher gefüttert bekam, aber ich kann sagen, dass sie noch nie draußen waren, allerdings auf einer sehr großen stallfläche mit hackschnitzel eingesteut waren mit zwei großen stallfenstern.

meine frage nun: woher kommt das? (henne ist aus naturbrut also kein brutfehler), haltungsfehler? angeboren? falsche fütterung? zuwenig sonnenlicht?

und ganz wichtig: wird sie irgendwann mal richtig laufen können ??? x-beine sind mir egal aber laufen können wär nicht schlecht.

hier seht ihr sie auf dem video. es ist die ganz rechte henne. sie läuft als würde eine tonne auf ihrem rücken lasten oder als hätte sie die hosen voll :(

klick (http://www.youtube.com/watch?v=4IJh8q4M_48)

Murmeltier
12.08.2011, 16:52
Ich vermute Rachitis, Vitamin D3 + Kalzum Mangel. Ob es sich noch bessern kann, weiss ich nicht aber man kann versuchen. Vitamin B zusätzlich wird auch nicht schaden.
Kommen die nicht zufällig aus Billerbeck?

cimicifuga
12.08.2011, 16:55
nö, die sind aus'n innviertel 8)

sie werden seit ihrer ankunft nach strich und faden verwöhnt, dazu gehört auch brei aus junghennenpellets. kann ich davon ausgehen dass da genug vitamine drin sind? ich mische auch immer noch zusätzlich muschelgrit rein.

Murmeltier
12.08.2011, 16:59
Ich hätte gezielt dieser Henne 3-5 Tagen extra Vitamine gegeben.

cimicifuga
12.08.2011, 17:02
ok, woher krieg ich das?

Murmeltier
12.08.2011, 17:10
Bei Schlecker gibt es welche, oder aus der Apoteke.

cimicifuga
13.08.2011, 08:32
hat noch jemand eine meinung dazu? vorallem ob sich das noch wenigstens ein bisschen rauswächst? die henne ist ja noch jung :-X

kuscheltier
13.08.2011, 10:18
sicherste methode wäre es mal röntgen zu lassen -vielleicht ist die hüfte verwachsen oder ähnliches

das kann dir nur ein TA sagen -wir aus der ferne können nur vermutungen anstellen


lg dagmar

cimicifuga
15.08.2011, 10:52
aber der tierartzt kann sie ja auch nicht heilen, sondern eben nur sagen wie die dinge stehen. ich glaube damit ist der henne nicht geholfen, sondern sie hat höchstens noch zusätzlich streß durch die prozdeur.

ich habe mich heute entschlossen die henne morgen zurückzubringen - habe das kleine ding zwar irgendwie schon ins herz geschlossen, aber sie ist echt arm hier. sogar die orpi küken picken dauernd auf ihr rum, und da sie nicht wirklich weglaufen kann hockt sie sich einfach auf den boden und lässt alles über sich ergehen. als ich dann heute gesehen habe wie der junge truthahn auf ihr oben saß und erste besteigungsversuche an ihr "übte" war die sache klar, das kann nicht gut gehen. ich muss sie dauernd irgendwo retten und abends auf die stange setzen und morgens wieder runter, weil ihre beinchen eben (noch) nicht mitspielen.

ihre beim ursprünglichen besitzer zurückgebliebenen artgenossen sind inzwischen zu den alten hühnern übersiedelt worden (ins freie auf große wiese) - ich hoffe, sie erkennt noch ihre kumpels.

kuscheltier
15.08.2011, 13:34
das würde ich nicht tun ..der züchter oder da wo du sie her hast -macht sie bestimmt platt


wenn sie keine schmerzen hat ..versuch sie doch zu zwerghühner zu vermitteln -da kann nicht viel passieren -bist leider zu weit weg von mir sonst würde ich sie nehmen
überleg es dir noch mal -vielleicht nimmt sie jemand aus dem forum :)

lg dagmar

cimicifuga
15.08.2011, 13:53
das würde ich nicht tun ..der züchter oder da wo du sie her hast -macht sie bestimmt platt


nein, die macht sie nicht platt. es ist meine ehemalige arbeitskollegin und ich hab ihr schon die leviten gelesen.
ausserdem hab ich noch bis morgen bedenkzeit was ich nun wirklich mache

im übrigen sind meine beiden zwerghühner am garstigsten zu der kleinen - und weitervermitteln kann man so ein huhn doch sowieso nicht :-X

kuscheltier
15.08.2011, 16:18
mir sind gerade die behinderten ans herz gewachsen -obwohl sie viel arbeit machen -manchmal
und garstige zwerge habe ich auch -lach-

am nettesten sind die antwerpener bartzwerge :))

lg dagmar

cimicifuga
15.08.2011, 16:22
hab mir jetzt schon überlegt ihr im abverkauf so einen großen nagerstall zu kaufen (mit wiesenanschluss unten) und jeden tag eine andere leidensgenossin zum gesellschaft leisten dazu zu tun.

wäre dann halt gar ein wenig viel aufwand für so eine kleine henne.

oder ich bastel ihr irgendwie aus kaninchendraht was wo sie tagsüber drinnen sein kann mit einem kleinen unterstand und abends setz ich sie wieder zu den anderen auf die stange. ich weiß noch nicht so recht.

ja, mir ist die kleine behinderte dame ja auch schon so ans herz gewachsen. :-X

cimicifuga
17.08.2011, 09:14
liebes kuscheltier!

die kleine henne wird es dir vermutlich danken, dass du mir ins gewissen geredet hast 8) (bin für sowas recht anfällig ;) )
habe bei willhaben noch am selben tag einen großen nagerstall mit freigehege gekauft, am nächsten tag aufgestellt und da sitzt die henne jetzt drin - sie hat dort alles was sie braucht (sonne, schatten, deckung, wasser, futter, grit, gras am boden) und kann rundherum ihre ganzen artgenossen sehen und fühlt sich nicht alleine.

ich habe keine ahnung ob sie jemals wirklich halbwegs vernünftig wird laufen können, aber falls nicht, dann hast du natülrich recht und meine arbeitskollegin hätte sich sicher nich die mühe gemacht die henne zu päppeln.

ich bin mir sicher, einige hier im forum lachen mich aus weil ich so einem behinderten tier doch eine chance geben will.

ich mach nachher noch ein foto von ihrem kleinen paradies ;)

und der neue stall hat auch noch den vorteil, dass er sich bei bedarf auch super als gluckenstall / für küken eignet :)

cimicifuga
17.08.2011, 21:19
mal eine frage am rande: könnten das nicht auch spätfolgen von spreizbeinchen sein?

hier wohnt die kleine madame jetzt - luxusherberge 8)

ich hab sie "bienchen" getauft - nachher gibts noch ein kleines video von ihr. sie kommt immer schon rausgehumpelt wenn ich zu ihr ins gehege gehe und ist von den 6 neuen mit abstand die zutraulichste. und das interpretiere ich nicht so weil sie nicht weglaufen kann, sondern das ist so ;)

59770

so, und jetzt dürft ihr mich für verrückt erklären 8)

cimicifuga
17.08.2011, 22:03
bienchen video (http://www.youtube.com/watch?v=GaE6WOvjv5k)

Murmeltier
17.08.2011, 22:38
Ganz süß die Kleine. Toll gemacht!

cimicifuga
26.08.2011, 20:33
so ich kann nun vermelden, dass die kleine bereits fortschritte macht. heute ist sie erstmals von selbst abends auf die stange gehüpft und den tag über war sie bereits bei den anderen im gehege und nicht mehr im invalidenheim ;)
sie kann inzwischen etwas besser laufen und wird von den anderen nicht mehr so schlimm gemobbt. sprintweltmeister ist sie zwar nicht, aber sie kommt zurecht und scheint recht glücklich in ihrer haut. das schwänzchen trägt sie auch schon etwas aufrechter und sie sieht nicht mehr so verkrümmt aus. ich hoffe, dass die entwicklung weiter so positiv verläuft. :)

kuscheltier
26.08.2011, 20:50
:bussiach marie

du bist so lieb

die kleine krüppeltante wird es dir danken ... irgendwie -du wirst sehn

solange sie keine schmerzen hat und ein glückliches huhn ist

leider neigen viele menschen dazu ... alles was nicht der norm entspricht aus zu merzen -ich finde das so schlimm -denn auch ein x beinchen hat freude am leben

egal was andere sagen -ich habe mich mein ganzes leben immer um die bedürftigsten gekümmert (auch menschen) und es kam mehr zurück wie von den normalos -ich würde jederzeit einen ...behinderten ... vorziehen :)

lg dagmar

cimicifuga
26.08.2011, 21:16
weiß denn jemand ob es vielleicht auch spätfolgen von spreizbeinchen sein können?

@dagmar: hör auf, sonst wächst mir noch ein heiligenschein wo keiner hingehört 8)

kuscheltier
26.08.2011, 21:23
keine ahnung -vielleicht fragst du mal einen TA -obwohl ich glaube das sich selten jemand die mühe macht das zu erkunden - weg damit .. macht arbeit .. so sieht das bei den menschen aus (mit einigen ausnahmen)

ich könnte mir vorstellen ... das es angeboren ist so wie bei menschen x-o- beine ...

kuscheltier
26.08.2011, 21:29
wenn ein tier eine behinderung hat ... ist es mir völlig egal warum und wieso - hauptsache keine schmerzen und lebensqualität alles andere interessiert micht nicht -kann es eh nicht ändern

cimicifuga
02.09.2011, 11:49
ich kann also nun wirklich eine verbesserung feststellen. sie kann jetzt auch ohne probleme auf einem bein stehen und sich kratzen oder das andere bein genüßlich samt flügel nach hinten strecken. am anfang konnte sie das nicht ohne das gleichgewicht zu verlieren.

ausserdem ist sie inzwischen so zutraulich, dass sie sich gerne am kopf kraulen lässt und auch schon mal bei frauchen schutz sucht.

ich habe keine bedenken mehr, dass aus ihr eine vollwertige henne wird, zumal sie ihre körperliche einschränkung mit erhöhter geistiger leistung auszugleichen scheint: sie hat immer alles im blick und ist die erste an einer unbeobachteten futterstelle. sie begreift neues sehr schnell und adaptiert sich gut

ich bin froh :)

cimicifuga
03.09.2011, 21:23
sie hat inzwischen auch schon die abgebrühtheit sich ungeschützt in die sonne zu legen. ohne angst vor mobbing attacken :)
60673

nutellabrot19
03.09.2011, 23:32
SUPER!!! Das hast Du toll gemacht!:resp
Und Dein Extra-Heim da war ja nun mehr als ein Luxushotel:)
Du kannst mir ja mal bei Gelegenheit schreiben, ob deine Mykoplasmenhühner den Neuzugang gut verkraftet haben oder obs Probleme gab.
Hab gerade wieder eins mit Bindehautentzündung, sonst aber alles gut;)

cimicifuga
04.09.2011, 08:12
ich hab keine gesundheitliche veränderung feststellen können bei den "alteingesessenen". es waren ja die neuen bielefelder die zusehen mussten wie sie sich einfügen. die anderen haben immer nur "business as usual" gehabt und sich sogar gefreut endlich auch mal jemand rumschubsen und picken zu können.

cimicifuga
04.09.2011, 08:24
das "invalidenheim" ist inzwischen für jedes huhn zugänglich und wird begeistert benutzt - im ersten stock schläft schonmal pute neben kleinkind, im erdgeschoß lässt sich super chillen und auf dem dach kann puter emil die letzte abendsonne genießen ;)

jetzt muss ich mir nurmehr überlegen wie ich das teil gut über den winter bringe.

Eintagsbenny
04.09.2011, 09:07
Hallo
ich hab da mal eine Frage zu deinem Auslauf: Ist das im Hintergrund auf dem Foto Rabarbar im Gehege? Der ist nämlich für Hühner giftig und vielleicht kommen die Beschwerden durch den Konsum von diesem. Die "Alten" Hühner wissen eventuell das der nicht genießbar ist aber die Jungtiere halt nicht.

Mfg

cimicifuga
04.09.2011, 19:57
nein, das ist eine telekie - eine verwandte der sonnenblume. das ding ist ungiftig ;)

nutellabrot19
07.09.2011, 23:13
wer sagt denn, dass Rhabarber giftig ist für Hühner?
Die Hühner meiner Freundin haben den dauernd gefressen und waren alle gesund...

bartec
08.09.2011, 13:59
Hallo Marie,

ich antworte nochmal auf deine Frage, ob die Behinderung deiner Henne auf Spreizbeinchen zurückzuführen sein kann.
Meiner Meinung nach ist es genau das!
Ich hatte mal ein weißes Orpingtonhähnchen mit genau der gleichen Problematik. Es ist dann leider im Alter von 10 Wochen (wo es ja schon recht groß war) einem Krähenpaar zum Opfer gefallen.

Schön, dass du deine hübsche Henne so gut durch bekommen hast :) !

cimicifuga
08.09.2011, 14:06
danke!

sie entwickelt sich auf jedenfall weiter hin prächtig und geht schon fast normal. die x beine werden ihr jedoch bleiben.

Saatkrähe
18.10.2011, 20:44
Spannender und sehr schöner Fred :) Soo schön, daß sie sich so gut entwickelt hat! Das hast Du wirklich prima gemacht.. und erst das Luxushotel :biggrin: Ach weißt Du, Marie - wenn es uns Verrückte nicht gäbe, wäre die Welt ein öder Haufen :cool:

cimicifuga
05.01.2017, 18:09
ich möchte meinen uralten thread hiermit schließen.

die henne um die es ging, ist heute verstorben. sie hat alle ihre geschwister überlebt und war immer ranghöchste henne in ihrer gruppe.

sie litt seit ein paar monaten an chronischer bauchwassersucht (aszites), vermutlich durch eine e. coli infektion irgendwo im darmtrakt.
sie war mehrmals beim TA zum punktieren und bekam lange AB. damit ging es eine zeit halbwegs. aber jetzt ging es ihr rapide schlechter und sie ist rasch verstorben.

leb wohl, bienchen. dein gebrumme wird mir fehlen :heul

Huhn von den Hühnern
05.01.2017, 18:22
Mensch, ich sehe du weinst, weil meine Zeit gekommen war.
Bitte weine nicht! Ich will dir ein paar Dinge erklären.


Du bist traurig, weil ich gegangen bin und ich bin glücklich, weil ich dich kennenlernen durfte!
Wie viele Tiere sterben täglich, ohne jemals jemanden kennenlernen zu dürfen?
Wir verbringen so viel Zeit, um alleine glücklich zu sein!
Wir kennen nur die Kälte, den Durst, die Gefahr, den Hunger....
Wir kämpfen täglich um etwas zu essen und eine Unterkunft für die Nacht....
Wir sehen täglich viele Gesichter, die ihre Tage ohne uns verbringen, uns nicht einmal wahrnehmen. Aber vielleicht ist es besser so, da sie uns nicht einmal "sehen"...
Doch manchmal haben wir das große Glück, dass zwischen diesen Menschen ein Engel ist, der uns zu sich holt.
Und DANN ändert sich alles!


Sie wählen seltsame Worte, um uns, jedes Mal wenn sie uns sehen, anzusprechen. Ich glaube, sie nennen es "Name" und er macht uns für sie einzigartig. Wir sind nicht länger "Einer von Vielen".
Und wir wissen dann, was ein "Heim" ist! Kannst du dir vorstellen, wie wichtig das für uns ist? Wir müssen keine Angst mehr haben, keinen Hunger leiden, keine Trauer, Gefahr oder Kälte spüren. Es macht uns glücklich! Für jeden von uns ist dieses Heim ein Palast!
Jetzt mache ich mir keine Sorgen mehr, wohin ich gehen kann, wenn es beginnt zu regnen, - was mit mir passiert, wenn jemand von uns verletzt wird. Und am Schönsten ist es, nicht mehr alleine zu sein! Kein Tier mag die Einsamkeit! Was will man mehr?


Ich weiß, du bist traurig darüber - aber ich musste schon gehen. Ich möchte dich bitten: Mach dir keine Vorwürfe! Und ich höre dich schluchzen.... und dich sagen, du hättest vielleicht nicht genug für mich getan....
Sag das nicht! - Du hast sehr viel für mich getan! Ohne dich hätte ich dies alles nicht kennenlernen dürfen. Ohne dich hätte ich nie gewusst, wie schön das Leben sein kann. Du musst wissen: Wir Tiere leben sehr intensiv. Wir nehmen Vieles wahr und sind sehr weise. Wir genießen jede Kleinigkeit. Jeden Tag! Und wir vergessen die schlechten Erfahrungen der Vergangenheit sehr schnell.


Unser Leben beginnt, wenn Engel ohne Flügel uns mit Liebe beschenken, wie du es für mich getan hast.
Eins sollst du wissen: Auch für ein Tier ist es sehr ernst, wenn ihm nicht mehr viel Zeit auf dieser Welt bleibt. Engel wie du erweisen uns den größten Dienst, wenn sie uns auf unserem letzten Weg begleiten - uns nicht alleine lassen.
Keinem von uns gefällt es, allein zu sein... Am wenigsten, wenn wir merken, dass unser Weg zu Ende geht..
In diesem Moment ist ein Streicheln und ein Halten für uns so wichtig. Es gibt uns die Kraft, in Frieden gehen zu können.


Weine nicht mehr... bitte....Ich bin jetzt glücklich! Ich nehme in meine Erinnerungen den Namen mit, den du für mich gewählt hast... die Wärme, die ich bei dir gespürt habe.... den Klang deiner Stimme, die so viel zu mir sprach... auch, wenn ich nicht immer verstanden habe, was du mir erzählen wolltest...In meinem Herzen nehme ich alles mit, was du mir gegeben hast. Alles was du für mich getan hast, war unendlich wertvoll für mich. Ich sprach nie deine Sprache, doch vielleicht hast du die Dankbarkeit für das alles in meinen Augen sehen können.


Ich bitte dich um zwei Dinge: Wasche die Tränen aus deinem Gesicht und lächle!
Denk immer daran, wie schön die Zeit war, die wir miteinander verbracht haben. Wie viel ich erleben durfte.

Nimm das Gute mit aus dieser Zeit - wie ich es tue. Sage nicht, du möchtest kein anderes Tier mehr, da es dich so schmerzt.Ohne dich hätte ich nie ein so wundervolles Leben haben dürfen. Bitte versage das keinem anderen Tier.
Es gibt so unendlich viele Tiere, die auf jemanden wie dich warten! Schenke ihnen, was du mir geschenkt hast. Sie brauchen es genauso, wie ich es gebraucht habe.
Du versagst ihnen diese wundervolle Liebe aus Angst, zu leiden. Folge meinem Rat und sieh das Gute, das du mit jedem von uns teilst. Erkenne, dass du ein Engel für uns bist und ohne dich die Welt sehr viel schwerer für uns wäre.
Führe diese Aufgabe fort! Jetzt bin ich an der Reihe, dein Engel zu sein. Ich werde dich auf diesem Weg begleiten. Hilf ihnen, so wie du mir geholfen hast.

Ich werde allen Tieren, die jetzt hier bei mir sind, von dir erzählen und ich werde ihnen mit Stolz von "meiner Familie" berichten.
Meine erste Aufgabe wird es sein, dir zu helfen und dafür zu sorgen, dass du nicht mehr so traurig bist. Sieh heute Abend in den Himmel und du wirst ein Sternchen funkeln sehen. Ich möchte dass du weißt, dass ich dir dieses Sternchen schicke, damit du weißt, ich bin gut angekommen und es geht mir gut. Auch möchte ich dir damit ein Zeichen meiner Dankbarkeit schicken. Dankbarkeit für die mir von dir entgegengebrachte Liebe.
Ich sage jetzt nicht "Auf Wiedersehen", sondern "Bis bald". Denn wenn es einen Himmel für Engel wie dich gibt, dann ist es derselbe, in dem wir uns finden werden.
Ich warte auf dich!
....
Verfasser unbekannt
.....
Ich drück dich

Windfried
05.01.2017, 23:20
Danke Kokido Mit dem Text hast du Seelen berührt, vielen aus dem Herzen gesprochen und Trost gegeben.
Danke dir

FoghornLeghorn
05.01.2017, 23:31
Dieser Text ist wunderschön und tröstlich.
Wenn das nächste meiner Tiere seinen letzten Weg gehen wird, werde ich daran denken.

LG
Sabine