PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 14 Tage alte Sussex-Eier bei 37,7 C / 45% brüten bis zum Schluß?



jana782
12.08.2011, 10:22
Guten morgen allerseits!
Erstmal danke für Eure Ratschläge, Euer Forum ist spitze! Soviele hilsbereite Leute!:resp


Eine Frage noch :
Ihr erhöht doch immer zum Schluß die Feuchtigkeit stark. Der Züchter meinte o.g. Einstellungen bis zum Ende, da die Eier 2 Wochen gelagert waren.


Würdet ihr tatsächlich, da die Eier 2 Wochen alt waren, komplett bis zum Schluß,wie angeraten, auf 37,7 C / 45 %
eingestellt lassen?

2Rosen
12.08.2011, 10:50
Ich würde auf um die 60% erhöhen.
Nach meinen Erfahrungen reicht das aber aus.
Zu hohe LF bringt nur Probleme mit dem Trocknen der Küken im Brüter und ist nicht förderlicher für den Schlupf.

Hoehnerbaron
12.08.2011, 16:58
Ich Brüte auch die Hühnereier 37,7 C und Luftfeuchtigkeit erst ab den 5 Tag 50%. dann am 19 Tag 37,5 C und 60% am 21 Tag Schlupf bis zu 75%.

jana782
01.09.2011, 21:15
Danke für eure Antworten,

hätte wohl nicht auf den Züchter sondern auf Euch hören sollen. Ich denke, die LF war von Anfang an zu niedrig angesetzt. Und die 60 % LF erst zum Schluß waren wohl auch zu niedrig.
Sind nur 5 Küken geschlüpft. Die anderen 5 steckengeblieben/verstorben vorm Schlupf.

Hoehnerbaron,welche Schlupferfahrung/ ergeniss hast denn du so? Wieso erhöhst du ab dem %. Tag? Hat doch bestimmt einen Grund?

conny
02.09.2011, 13:28
Hallo,

glaube kaum, dass es an der LF gelegen haben soll. Ich persönlich brüte durchweg bei einer LF von 45%. Durch den Schlupf erhöht sich die LF ganz automatisch. Meine Schlupfraten sind gut bis sehr gut.

LG
Conny

jana782
02.09.2011, 20:49
Hallo Conny,

welche Temperatur stellst du dazu ein? Hast du auch einen Suro?

Grüße

conny
05.09.2011, 17:35
Hallo,

ich brüte mit Bruja Motorbrütern, bei einer Temp. von 37,8 Grad.

LG
Conny