Azura
12.08.2011, 10:21
Hallo zusammen,
bin seit fast 4 Monaten in Besitz von Laufenten, sie genießen den ganzen Tag Freilauf und sind meistens mit den Gänsen unterwegs. Vor zwei Wochen dann verschwand abends zwischen 17 und 21 Uhr ein Erpel spurlos, dachte zuerst an Fuchs, Greifvogel etc. doch letzte Woche fand mein Hund die Ente tot in der Wiese liegend. Sie war unversehrt, nicht gerupft, gefressen oder etc. und hatte einen aufgerissenem Schnabel. Meiner Tante ging es genau so mit einer jungen Ente, die einfach tot in der Wiese lag mit aufgerissenem Schnabel ohne äußerliche Verletzungen. Kann es sein, dass meine Laufente an etwas zu großem erstickt ist? Die fressen ja wirklich sämtliche Schnecken und Kleintiere, die sie finden, und in der Wiese ist auch kein Weiher, der ist am anderen Ende des Grundstücks! Woran könnte der Erpel noch gestorben sein?
bin seit fast 4 Monaten in Besitz von Laufenten, sie genießen den ganzen Tag Freilauf und sind meistens mit den Gänsen unterwegs. Vor zwei Wochen dann verschwand abends zwischen 17 und 21 Uhr ein Erpel spurlos, dachte zuerst an Fuchs, Greifvogel etc. doch letzte Woche fand mein Hund die Ente tot in der Wiese liegend. Sie war unversehrt, nicht gerupft, gefressen oder etc. und hatte einen aufgerissenem Schnabel. Meiner Tante ging es genau so mit einer jungen Ente, die einfach tot in der Wiese lag mit aufgerissenem Schnabel ohne äußerliche Verletzungen. Kann es sein, dass meine Laufente an etwas zu großem erstickt ist? Die fressen ja wirklich sämtliche Schnecken und Kleintiere, die sie finden, und in der Wiese ist auch kein Weiher, der ist am anderen Ende des Grundstücks! Woran könnte der Erpel noch gestorben sein?