PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hahnenkämpfe??



Gänseblümchen
10.08.2011, 13:48
Hallo!

Meine Kücken sind jetzt 7 Wochen alt und werden immernoch geführt. Vor kurzem sah ich nun wie 2 Kücken aneinander hochflogen, hochsprangen und "tänzelten". Für mich sah das aus wie spielerische Hahnenkämpfe. Heute sah ich nun wie 2 oder sogar 3 andere das gleiche Verhalten zeigten. Dann hätte ich von 5 Kücken evtl. 5 Hähne?? Oder kann es auch sein dass junge Hennen dieses verhalten zeigen??

Danke, LG Gänseblümchen

Rosie
10.08.2011, 14:09
Junge Hennen tun dies auch.

Meine Maransdamen sind nun schon fast legereif und beginnen gerade mit den Rangkämpfen.

FliegenFly
10.08.2011, 14:10
Gleich vorweg: ich kenn mich damit nicht aus.
Kann aber nur eins dazu sagen:

Als meine 3 Damen frisch zusammenkamen, wurde von zwei das von dir genannte Verhalten gezeigt.
Sie spreizten ihr Kopfgefieder und liefen aufeinander zu, sprangen kurz hoch....und dann war gut.

Jetzt wird dieses Verhalten gar nicht mehr gezeigt, bzw war nur eine Phase von ca 3 Wochen wo es mal mehr, mal weniger stark gezeigt wurde.

Nun sind sie wohl in geordneten Verhältnissen und jeder hat seinen Rang.

ICH würde sagen, dass das nix mit "Hahn-sein" zu tun hat.

lg

Gänseblümchen
10.08.2011, 17:25
Gottseidank! ;) danke euch!

LG

Herma
10.08.2011, 17:36
Meine 6 Wochen alten Küken machen das auch. Und als ich meine Huhnis neu hatte, beobachtete ich das auch kurz bei den Hennen. Ist also nicht nur zwischen männlichen Tieren so.
Lg, Herma

Waldfrau2
10.08.2011, 21:43
Die Rangkämpfe laufen meist phasenweise ab. Da wird dann 1-2 Tage kräftig gewuppt, dann weiß jede/r, wo sie/er steht, und es reicht ein bißchen Hacken. Bis wieder jemand unzufrieden mit seiner Stellung ist. Allerdings muß ich sagen, meine Hähnchen haben sich schon deutlich mehr gewuppt als die Hennchen. Einen der allerersten, aber auch sehr heftigen Kämpfe der letzten Kükentruppe sieht man hier: http://www.youtube.com/watch?v=eoXSqnT8LfI

ghtim11
10.08.2011, 22:01
ich hab auch 3 wochen alte küken meine hähne streiten auch schon und die henne aber überhaupt nicht
lg ghtim11

Gänseblümchen
10.08.2011, 22:12
So heftig wie bei dir Waldfrau waren meine kämpfe nicht, es ging immer nur wenige Sekunden, und gepickt haben sie sich aucn nicht, ich denke es war mehr Show als ernst. :)
Ich bin jetzt aber beruhigt dass das Hennen auch tun.

Waldfrau2
10.08.2011, 22:21
So arg ist es seitdem auch nicht mehr gewesen. Die arme Glucke, wußte gar nicht mehr, was sie machen sollte. :biggrin:

ahoeh
11.08.2011, 07:43
Hallo,
ich finde dieses Festlegen der Rangordnung ist eine interessante Sache. Sowohl bei erwachsenen, als auch bei den heranwachsenden Küken ist das sehr schön zu beobachten. Zu den beschriebenen Kämpfen kommt es ja nicht immer. Oft werden auch nur die Federn gespreizt oder der Gegenüber mit starrem Blick fixiert. Zu den Kämpfen kommt es meist bei dominanteren Tieren die in etwa gleichstark sind oder aufsteigen wollen.

Die Festlegung der Rangordnung erfolgt natürlich sowohl bei männlichen, als auch bei weiblichen Tieren. Nach meinen Beobachtunngen ist es jedoch so, dass die männlichen Tiere eher und auch öfter diese "Hahnenkämpfe" austragen.

Viele Grüße
Andrea

thkaepp
11.08.2011, 21:29
Hallo,

Das Führen der Küken hat scheinbar keinen Einfluss darauf, ob sich der Nachwuchs die ersten Rangkämpfe liefert. Wir beobachten dieses Verhalten (ungeachtet vom Geschlecht) bei jeder neuen Aufzucht und die Glucke schreitet dabei nicht einmal ein. Unsere Henne Nana hat erst vor ein paar Tagen nach über zwei Monaten ihren Nachwuchs angefangen wegzupicken. Sind also ganz normale Huhnies :).

LG Thomas

Housebine
12.12.2011, 09:58
Dringender Hilferuf!!!!

Wir müssen leider unseren Zwerghahn abgeben (s. Anhang), weil unsere Handaufzucht (Grünleger-Hahn) ihn nicht mehr duldet .... Der Kleine wurde uns letztes Jahr gebracht, wir wissen nicht, wie alt er ist, aber ein gaaaanz toller kleiner Kerl, der auch nicht laut kräht! Wir wünschen uns ein ganz tolles neues Heim für ihn, wo er als einzigster Hahn sein darf und nicht geschlachtet wird!!!!! Ist ja auch nix dran an ihm ;o)

Vielleicht kennen Sie jemanden, der ihn nehmen würde!!!!

Danke und liebe Grüße

Housebine