Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme beim wenden
Engelchen
23.01.2006, 19:25
Hallo!!
ich hab folgendes problem!!!
ich habe einen elektrischen brutkasten und jedes mal wenn ich die eier wend kült der kasten so aus das es lange dauert bis die gewünschte
temperatur wieder da ist
zwei bruten habe ich jetzt schon versaut von 20 eier sind gerade mal drei geschlüpft der rest ist abgestorben und zwar in verschiedenen
abschnitten
was mach ich falsch ??? :engel
Hallo,
wo steht denn der Brutapparat? Vielleicht ist die Umgebungstemp. einfach zu kalt.
LG
Conny
Engelchen
23.01.2006, 20:47
ich habe ihn in der küche stehen dort ist es etwa 20 grad
Dann kann es an der Temp.nicht liegen. Wie hoch ist die Temp. im Brüter und welche Luftfeuchte hast du. Musst du jedes Ei einzeln drehen oder kannst du die Horde auf einmal drehen.
Kann es sein, dass die Tür des Brüters nicht komplett dicht abschließt? Kommt schon öfter vor.
Was für ein Modell hast du.
LG
Conny
Engelchen
23.01.2006, 22:39
also ich habe schon ein etwas älteres modell jäger kunstglucke
schließen tut es eigentlich gut
bloß die eier muß ich selber wenden
temperatur ist zwischen 37 -38 grad und luftfeuchtigkeit zwischen 50-60%
Wieso machst Du keine Naturbrut? Die Zwerg Orpington sollen doch so gute Brüter sein!?
Original von Arne
Wieso machst Du keine Kunstbrut? Die Zwerg Orpington sollen doch so gute Brüter sein!?
Du meintest sicher *Naturbrut*?
gg
Guten Morgen,
leider kenne ich das Modell nicht. Die Luftfeuchte finde ich etwas zu hoch, eigentlich sollte sie zwischen 45 und 50% liegen und nur während der Schlupfphase deutlich erhöht werden. Aber , wie gesagt, ich kenne das Modell nicht. Sollte es sich um einen Flächenbrüter handeln, sieht es mit der Luftfeuchte etwas anders aus.
LG
Conny
Günter Droste
24.01.2006, 12:55
Hallo zusammen,
.... und die Temperatur? Zwischen 37 - 38 Grad ?
Pendelt die Temperatur dazwischen immer - oder liegt die durchschnittliche Bruttemperatur zwischen 37 und 38 - also bei ca. 37,5 ?
37 und nur geringfügig darüber wäre gerade bei einem Flächenbrüter viel zu kalt!
viele Grüße
G. Droste
Engelchen
24.01.2006, 16:46
hallo zusammen
meine orpington gehören leider nicht dazu brüten ist für die ein fremdwort
ich glaube schon das es ein flachbrüter ist und die temperatur bendel immer dazwischen
wie hoch muß denn die temperatur bei flachbrüter sein? :engel
Original von gaby
Original von Arne
Wieso machst Du keine Kunstbrut? Die Zwerg Orpington sollen doch so gute Brüter sein!?
Du meintest sicher *Naturbrut*?
gg
:roll :pfeif Hab' ich doch geschrieben!? :roll :rotwerd
siehe hier:
http://www.huehner-info.de/infos/brueten_flaechenbrueter.htm
LG
Conny
Engelchen
25.01.2006, 12:18
;D
Vielen dank ,das hielft mir weiter :engel
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.