Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fast wäre ich zum Laufentenmörder geworden!
Augustenmama
08.08.2011, 13:40
Habe ich mich nicht in einem anderen Thread neulich noch lang und breit darüber verbreitet, dass aus meinen Bohnen nichts wird?
Saubohnen: viele Blüten, aber wenige Bohnen,
Buschbohnen: alle Blüten und kleinen Bohnentriebe abgefressen,
Stangenbohnen: bis in ca. 60 cm Höhe ebenfalls alles weggefressen.
Das waren MEINE LAUFENTEN!!!!!!!
Jetzt haben sie sogar das Vlies über dem Kohlbeet unterwandert und den Spitzkohl und den Wirsing zerrupft.
Seit 2002 halte ich Laufenten, aber sowas habe ich bisher noch nicht erlebt! Sind die bekloppt geworden?!
Jetzt habe ich die Busch- und Stangenbohnen eingezäunt in der Hoffnung, dass noch was zu retten ist.
Und die Enten? Stehen vor der Umzäunung und meckern!!
Ich habe ja kurzfristig mit dem Gedanken gespielt, sie allesamt zu schlachten...
Ihr Glück, dass so wenig an ihnen dran ist!
Gruß,
Adelheid (stinksauer)
Beutelsend
08.08.2011, 15:56
mach dir nix draus (: meine bohnen sind zum Glück bisher uninteressant, aber meinen blauen Blumenkohl, die Erdbeeren und vor allem meine frisch gejäteten Möhren ... alle abgefressen /=
bei den Erdbeeren ist nix mehr zu retten gewesen, da hatten sie wohl von einem Tag auf den anderen Heißhunger... aber bei den Möhren lasse ich seitdem das Unkraut dazwischen stehen, dann finden sie sie nicht mehr :D
Umzäunen mach in nicht - die Enten sollen ja schließlich die Schnecken fangen (und das machen sie auch sehr gut)
Hühnermamma
08.08.2011, 17:13
Hey Adelheid,
mir ging es mit meinen Mix-Enten so ähnlich. Hatte im Tomatenhaus, das eigentlich eingezäunt ist, Salatpflanzen in einen Holzrahmen gesetzt. Darauf ein Frühbeetfenster. Dieses hatte ich zur Belüftung etwas hoch gestellt. Ca. 20 cm. Dachte nie im Leben, dass meine ängstlichen Enten da reinkriechen würden. Sie sind. Vermutlich nur eine, aber es hat gereicht, mir 80 % meiner Salatsetzlinge zu eliminieren. Ausgerechnet die, aus dem Sonderangebot. Danach musste ich teuer nachkaufen. Aber so sind sie - unsere Enten. Ich kann es nicht oft genug erwähnen: Sie sind immer für eine Überraschung gut.
Waldfrau2
08.08.2011, 17:17
Vielleicht ist es ja doch nicht so schlimm, daß der Kalkschotter in meinem Garten nicht für ein Gemüsebeet taugt ...
Wie war das übrigens: Jedes Böhnchen gibt ein Tönchen? Gilt das auch für Laufis? :weglach
jaja das liebe Flattervieh kann ganz schön was vertilgen.
.......................
Ich habe ja kurzfristig mit dem Gedanken gespielt, sie allesamt zu schlachten...
Ihr Glück, dass so wenig an ihnen dran ist!
Gruß,
Adelheid (stinksauer)
Mir würden die Viecher dann auch viel zu sehr nach Bohnen schmecken! :laugh
Hühnermamma
08.08.2011, 17:54
Wie war das übrigens: Jedes Böhnchen gibt ein Tönchen? Gilt das auch für Laufis? :weglach
Dann wird der Ententeich rasch mal zum Whirlpool!
Augustenmama
08.08.2011, 21:16
:weglachIhr seid ja super! Jetzt bin ich gar nicht mehr stinksauer!:D
Hühnermamma
09.08.2011, 10:12
Irgendwie kann man diesen Monstern eh nicht lange böse sein. Ich musste auch schlucken, als ich von unserem Kurzurlaub zurück kam und mein schöner und vor allem einziger Kopfsalat bis auf den Strunk abgefressen war. Meiner Tochter war der Erpel ins Tomatenhaus geraten und hat mal kurz wieder geerntet. Willi konnte demnach ja nicht wirklich etwas dafür.
Mir ging´s ja auch so. Jahrelang Frieden im Garten, die haben Schnecken gefressen, mal ein runtergefallenes Beerchen und nichtmal der Salat in den Beeten wurde angetastet, außer von mir serviert. Und dann kam Hedwig... ich MUSSTE ja unbedingt wieder eine silberwildfarbene haben. Jooooo, Hedwig kam, sah... stürmte ins Beet, machte nen Salat platt und ehe ich sie da raus hatte hat sie das den anderen schon verklickert gehabt. Ich also eingezäunt... am nächsten Tag hat Hedwig der Truppe beigebracht wie man über eine Hasendrahtumzäunung klettert, natürlich erst wenn ich zum Einkaufen weg bin. Mistvieh! Ich war ja sowas von kurz vor http://www.cosgan.de/images/midi/boese/a085.gif
Bipihendi
09.08.2011, 11:11
vor jahren als ich noch enten gehabt habe, hab ich auch ein gemüsebeet angelegt und salat gepflanzt. dann hab ich mich umgedreht und bin ein paar schritte gegangen, und in der kurzen zeit haben sie alle salatpflanzen vertilgt. es hat ihnen sichtlich geschmeckt. daraufhin hab ich das ganze umzäunt.
lg bipihendi
Pralinchen
09.08.2011, 12:42
Nein, Ihr seht das falsch. Die Enten betrachten Euch als Futterspender. Der Salat wurde somit aussschließlich für die Enten gepflanzt, auch Beeren etc. sind nur für die Enten da. Es liegt einfach in der Sichtweise des Betrachters.
Meine walzen nur alles platt. Ok die Johannisbeeren verschwanden wie durch Zauberhand. Logo nur die weißen, weil das waren ganz wenige.
Und den Ex-Rasen hab ich mal nachgesäht. Falls es nicht wieder sintflutartig regnet, besteht sogar eine kleine Chance, daß die Ecke wieder grün wird.
Und ein Zäunchen hält doch keine gewitzte Ente ab. Da hopst man drüber. Weniger geschickte Enten bleiben hängen, fallen auf den Schnabel und humpeln dann erstmal. Noch ungeschicktere Enten wollen Kopf voraus durch den Zaun, bleiben hängen und geraten beim Befreiungsmanöver in pure Panik.
Man muß sie einfach lieben.
LG, Andrea
Waldfrau2
09.08.2011, 16:47
Och Menno, warum habe ich keinen Platz für Enten? ??? Auchhabenwill.
Hühnermamma
09.08.2011, 18:25
Oder sie drücken sich den Zaun weg:59316Das Scherengitter wird nach außen gedrückt und schon passt Ente durch. Auch jede noch so kleine Lücke im Zaun wird ausfindig gemacht. Frauchen steht tagelang vor dem Rätsel, wie Ente jetzt schon wieder raus gekommen ist, nachdem die vermutliche Lücke geschlossen war. Meine sonnenbadende Tochter hat dann endlich die Missetäterin auf frischer Tat ertappt, nachdem ich wirklich x mal das Vieh wieder in das Gehege bugsiert hatte und schon an meinem Verstand zweifelte. Aber nun ist Ruhe! Bis zum nächsten Mal wenigstens.
Hedwig hat allen das klettern beigebracht. Man höppt mit ausgebreiteten Schwingen und Füßen voraus an den Zaun, krallt sich fest und nutzt den langen Laufihals zum oben an der Kante anhaken... und dann wird geklettert :-[ So haben die sogar 75 cm Zaun geschafft, untendrunter durch waren sie sich wohl zu fein zu, kriegt man ja dreckiges Bauchi von :laugh
legaspi96
09.08.2011, 19:19
Man höppt mit ausgebreiteten Schwingen und Füßen voraus an den Zaun, krallt sich fest und nutzt den langen Laufihals zum oben an der Kante anhaken
So hatte es eines meiner Hühner, das sich letzte Woche umgebracht hat sicher auch gemacht. Bloß, das es mit dem Hals steckengeblieben ist. Muß kein schöner Tod gewesen sein, der Bauch war schwarz und blau. Hat wohl noch verzweifelt versucht, da wieder rauszukommen.
Grüße
Monika
Kenne das problem mit dem Gemüse im Garten. Meine laufis haben 40 Salatköpfe über Nacht platt gemacht, vorher waren die völlig uninteressant. DAnn habe ich mir das Gemüse mal genauer angeschaut und es hatten sich Schnecken in die Köpfe gefressen. Sie haben den Salat nur zerzaust um an die Schnecken dranzukommen. Sind nicht doof diese Viecher, aber ärgerlich ist es schon.
Augustenmama
10.08.2011, 09:43
@ Waldfrau: Das willst Du nicht wirklich... :neee:
@ Lexx: Die kletternde Laufente Hedwig - das ist ja zum Kreischen!! Eigentlich müsste man immer mit gezückter Videokamera rumlaufen.
@ Fagus: Die Viecher haben meinen Spitzkohl und den Wirsing komplett auseinandergenommen, weil die Schnecken da drin waren.
Ich weiß aber nicht, was besser ist - das Gemüse von den Schnecken zerfressen oder von den Laufenten plattgemacht.
Pralinchen
10.08.2011, 09:50
Letztes Jahr habe ich Mangold und Petersilie komplett auf dem Misthaufen entsorgt, so vollgeschleimt war das. Da wäre es auch egal, wenn die Enten drangehen.
@ Waldfrau, doch Du brauchst unbedingt Enten. :jaaaa: Wenn meine unten auf den Wiesen sind, ist es beunruhigend leise hier am Hof. Ich vermisse meine Quasselenten.
Hier mal die tanzenden Popos meiner Entchen im Teich:
59347
LG, Andrea
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.