Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erhaltungszucht / Zuchtring Dt. Pekingente
Ab morgen gibt es einen Erhaltungszuchtring in Österreich für Deutsche Pekingenten!
Würde mich freuen wenn sich zahlreiche Züchter bei mir melden würden - alle die wollen stelle ich dann auf die Homepage des Erhaltunsgzuchtringes!! Gerne mit Bildern und Daten Ihrer Enten!!!!!
LG Milan
Hühnerhuhn
08.08.2011, 09:50
...................mal Seite testen, obs funzt!?
LG Hühnerhuhn
( Wunsch von Milan)
Die Seite ist unter
http://www.sarplaninac.at/Entenzucht/index.htm
zu finden!
Ich würd das Thema gern nochmal aufgreifen.
Wer hält bzw züchtet hier(standardnahe) deutsche Pekingenten?
Ich hab z.Zeit 1,2 und geb auch immer mal Bruteier ab(Auch Tausch).
Ich habe meine Tiere (1,2) von einem Züchter aus Schulzendorf. Mal sehen, wann sie mit legen anfangen. Ich muß mal Fotos von ihnen machen. Ich könnte dann auch Bruteier abgeben.
Na kuck geht doch,meine fangen eigentlich nicht vor März/April an,legen dann aber konsequent etwa 3 Monate durch,sodass ich pro Ente auf ca 100-120 Eier komme.Laut Standard sind ja 50 angegeben aber SO wenig haben meine noch nie gelegt...
Ich hab 1,2 wobei der Erpel von 2011 ist,die eine Ente auch von 2011 und die andere von 2010.
So viele Eier? Hätte ich nicht gedacht! Dann ist es auch kein Problem welche abzugeben. Ich hab die Tiere ja erst neu, das wird noch spannend. Ich finde sie immer noch ein bischen schüchtern, aber sonst soo lieb! März/April ist gut, meine Warzenenten legen schon, das ist mir aber zu früh für die Brut. Meine Pekings sind alle aus 2012.
Hm also schüchtern bleiben die eigentlich immer...
Sie kennen ihre Leute zwar sind aber trotzdem immer skeptisch und bleiben deutlich auf Distanz.
Man darf keine Kuschelenten erwarten.
Unsere fressen aus der Hand, allerdings sind sie schüchterner geworden, nachdem ich im Herbst den Nachwuchs geschlachtet habe. Der Nachwuchs war süchtig nach Banane und Nudeln. Haben sie das erkannt haben sie einen umgerannt und in die Finger gebissen ;-)
Ansonsten kann ich aber keinen Unterschied zu meinen Flugenten entdecken.
Wir haben unsere selbst großgezogen - trotzdem sind sie immer etwas ängstlich. Die Warzenenten sind da viel zutraulicher
LG Angelika
Ich hatte mal ein einzelnes Pekingküken das ich im Haus aufgezogen habe das war trotz "Intensivhaltung"als Jungtier zwar recht zutraulich,später aber als Erwachsene genauso zurückhaltend wie die Anderen.
Ich glaube das ist einfach ihr Naturell.
So heute morgen konnte ich beobachten wie der Erpel eine Ente getreten hat....
Hoffentlich lassen sie sich mit den ersten Eiern noch etwas Zeit,vor Ende März Anfang April haben sie bei mir eigentlichnnoch nie mit dem Legen angefangen,wie ist Eure Erfahrung?
ja Ende März war es letztes Jahr, aber das kommt glaube ich auch etwas auf die Witterung an.
LG Angelika
Ich fange zu Weihnachten bereits mit dem Zuchtkorn an, dadurch treten die Erpel bereits seit 3 Wochen, seit einer Wochen legt eine Ente jeden Tag ein Ei. Sammeln werde ich erst ab 2.2. ! 3 Wochen sammeln und lagern vor dem Einlegen ist völlig in Ordnung. Die ersten Ausstellungen fangen bei uns bereits Anfang Oktober an, da muss die erste Mauser durch sein !
Kuck meine haben bisher immer so Ende März Anfang April mit dem Legen angefangen,je nach Witterung.
Dann legen die aber 3 Monate durch das ich immer so 100++ Eier pro Ente habe.
Eiverluste hab ich keine da meine Wnten nachts im Stall so d u d ich die vor morgens 9 Uhr nicht raus lasse,dann sind die Eierauch schon gelegt :-)
Meine Altente von 2010 hat letztes Jahr zum Ende der Saison auch schon gebrütet.Mein Erpel ist nun schon 7 Jahre alt u d ich hoffe er befruchtet noch gut,ich bin gespannt.Im letzten Jahr lag die Befruchtung bei ca 95%.
Bei uns hat eine Ente ein Ei gelegt. Der Erpel ist sehr beschäftigt, da sich beide Damen ständig zum treten anbieten. Leider hat er offensichtlich noch nicht gerafft wie es richtig geht. Er tritt verkehrt rum. Daher gehe ich nicht davon aus, daß das Ei befruchtet ist. Bin gespannt wie lange der noch braucht bis er schnallt wie es richtig geht.
Es hat etwas länger gedauert, aber hier die versprochenen Fotos
http://up.picr.de/13750267ad.jpg
der Erpel ist leider immer so dreckig, obwohl ja mehrere dieser großen Blumenuntersetzer als Badegelegenheit im Hof stehen
http://up.picr.de/13750268zt.jpg
http://up.picr.de/13750270tf.jpg
http://up.picr.de/13750271me.jpg
Hab vergessen Fotos von den Ringen zu machen, die sind glaub ich zu eng, die müssen wir demnächst abmachen.
Inzwischen haben sie sich eingelebt, kommen sofort angerannt sobald jemand auf den Hof geht und wollen Leckerlies. Eier gibts inzwischen auch, aber der Erpel machts immer noch falsch.
Huhu
Meist bekommen die Erpel das mit zunehmenden Frühjahr besser auf die Reihe.
Ist er von letzten Jahr?
Meine legen noch nicht,aber haben sie sonst auch nie vor Ende März Anfang April.
Wir haben zwei Stämme 1/2 . Eine der jungen Enten vom letzten Jahr hat jetzt 2 Eier gelegt, aber auch direkt wieder aufgehört - wahrscheinlich weil es so kalt geworden ist.
LG Angelika
Ja sind alle vom letzten Jahr. Na dann will ich hoffen, daß er bald rauskriegt wies richtig geht. Ist mir wirklich schade um die Eier!
Hoffentlich lassen sie sich mit den ersten Eiern noch etwas Zeit,vor Ende März Anfang April haben sie bei mir eigentlichnnoch nie mit dem Legen angefangen...
WAs hab ich gesagt?
Ende März?
Hab heut das 1.Entenei im Stall gefunden...
97 Gramm....
Ich denk das ist von der 2010er Ente...
Na denn wird's jetzt Frühling ;-)
Die Dame hat sich heut Nacht/heut Morgen ein tolles Nest gebaut und ihr 2.Ei da reingelegt.
Also nehm ich an ist es die Ente die letztes Jahr auch selbst gebrütet hat.
Allerdings sammel ich jetzt erst mal die nächsten Eier von ihr und lass sie spätestens ab Mai dann brüten.
Letztes Jahr hatte sie von 11 Eiern 10 Küken rausgebracht u d auch alle groß bekommen.
So da beide Enten fleißig legen hatte ich 18 Eier in die Maschine gelegt und sind alle 18 befruchtet,ich bin's zufrieden ;-)
Die teile ich jetzt alle schön auf meine Glucken auf die ich immer noch und schon wieder reichlich habe...
Hmmm bei mir läuft es nicht rund.
Habe morgens immer nur 1 Ei im Nest. Mal ein eher rundes, mal ein schlankes Ei.
Denke also, dass beide legen. Es ist auch bei keiner von beiden ein Anzeichen von Legenot.
Hoffe es geht bald los, will auch endlich die Brutmaschine befüllen.
Hast Du die Eier mal gewogen?Meine beiden legen immer Eier mit Gewichten um die 90 Gramm.
Die Altente werd ich im Herbst tauschen,habe mir bereits bei einem sehr renommierten Züchter für die kommende Saison eine neue Ente vorbestellt.
Ich hab sie nicht gewogen, aber sahen nicht anormal aus.
Die Enten sind aber auch erst 4 Jahre alt.
Ich habe sie mit 2 von der Vorbesitzerin übernommen und sind jetzt im zweiten Jahr bei mir.
Naja, ich warte nochmal ab und wenn nicht, dann stecke ich nur 10 in den Brüter und bin gespannt
was rauskommt. Im letzten Jahr waren auch alle Eier befruchtet.
Hallo zusammen,
nachdem ich bei Kleener schon angefragt hatte, er aber leider ausgebucht ist:
Hat jemand von Euch noch knapp zehn Eier für nächste Woche?
Ich wollte langsam mal die Brutmaschine anschmeissen und A: ist noch Platz und B: wollte eine Bekannte
ein Pärchen haben. Nehme auch weniger Eier, aber meistens gehen ja noch ein paar auf dem Transport kaputt.
Wäre super, wenn ihr noch welche habt!
Gruss
Adrian
So mal ein kurzes Update...
Bisher hab ich 50 Eier bekommen,davon 2 Doppeldotter mit einem Gewicht von 140-150 Gramm.
Alle Eier erreichten locker das Bruteimindestgewicht.
35 Eier werden zur Zeit schon bebrütet,die restlichen 13 warten noch....
Das Tolle ist,KEIN EINZIGES unbefruchtetes EI!!!!
Meine Jungs sind SPITZE :-))
Hey Kleener,
das ist ja klasse.
Ich hab auch noch jemanden gefunden, der Bruteier hatte und habe diese jetzt mit meinen im Brutkasten.
Aber irgendwie läuft es bei den Enten nicht rund. Manchmal liegt ein Ei im Nest, manchmal zwei oder auch so wie heute: keins.
Dabei sind die erst 3 Jahre alt und ich kenne das aus den anderen Jahren anders. Da war fast von Anfang an 2 Eier und erst zum Schluß fing das "Stottern" an...
Also ich hab eine 3 jährige Altente und die legt auch nicht mehr soooo ordentlich....
Da sind schon mal 3-4 Tage Pause und dann legt sie wieder 2-3 Eier am Stück...
Die Ente werd ich glaub ich wenn sich das jetzt nicht deutlich bessert auch im Herbst schlachten.
Die Anderen legen eigentlich fast jeden Tag.
Wenn noch jemand interesse an Bruteiern hat, kann ich jetzt welche anbieten.
Ich dachte mein Erpel tritt nicht richtig, aber offensichtlich bekommt er doch was hin. Allerdings ist die Befruchtungsrate nicht soo toll. Ich hatte 24 Eier in den Brüter gelegt, 12 sind befruchtet. Weil ich momentan keinen Platz für weitere Küken habe würde ich Eier abgeben. Wegen der Befruchtungsrate natürlich entsprechend mehr. Keine der beiden Enten hat bisher zu brüten begonnen. Mal sehen ob sich doch noch eine setzt.
Ich bin stinksauer....
Nachdem ich ja diesen komischen Vorfall mit meiner Altente hatte und die notschlachten musste hatte ich jetzt ja nur noch 1 Ente bei dem Erpel und heut morgen lag sie platt und schon steif auf dem Bauch....
So bin ich mir jetzt sicher das der Erpel beide Enten platt getreten hat....
Na nun hat er Pech und bleibt bis Herbst alleine,dann bekommt er eben 3 Enten,ich hoffe das reicht ihm dann!!!!
Befruchtung liegt bei über 30 eingelegten Eiern aus diesem Stamm 100% ...
Nur das WIE stört mich immens...
Sind Eure Erpel auch so schlimm dieses Jahr?
Der Erpel im anderen Zuchtstamm ist doch wesentlich netter zu seinen Weibern und hat auch eine Befruchtungsqupte von 100%.
Das tut mir aber leid um deine Enten!
Meinst du wirklich, daß der Erpel im dunklen Stall die Ente totgetreten hat?
Mein Erpel übt offensichtlich noch, ich seh ihn nur selten treten und wenn rennt die andere Ente um die beiden herum und versucht sich einzumischen. Vielleicht auch darum die schlechte Befruchtungsrate. Aber ich könnte nicht sagen, daß er die Enten überstrapaziert.
Nix im dunklem Stall,die sind immer draußen...
Mein Erpel tritt mindestens 15 mal am Tag und der wiegt auch gut 4 Kilogramm.
Der scheucht die Enten und vergewaltigt sie halt wenn sie nicht wollen.
Unbefruchtete Eier gabs bei ihm nicht aber das ist jetzt nicht mehr so wichtig.
Beide Enten sind tot und ihn hab ich verkauft.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.