Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 5 Küken eines davon sehr klein und fast ohne Federn



manemone
05.08.2011, 00:19
Oh bitte ihr lieben ich bin ganz neu in diesem Forum und habe nun auch leider noch nicht so viel Ahnung von meinen Hühnern.Ich habe folgendes Problem unsere Glucke hat 5 Küken ausgebrütet,nach der 4.Woche hat sie die Küken verlassen und ist zum Hahn zurück.Ich glaube aber die Glucke hat den kleinen das wichtigste beigebracht.Meine Küken wachsen und gedeihen alle prächtig nur das eine von dem Geschwader( ich denke das müßte von unserem Grünlegerhühnchen abstammen)ist etwas schwächer und natürlich auch viel kleiner.
Nun zu meiner Frage genau dieses kleine Küki hat einfach sehr wenig Federn ist aber ansonsten sehr mobil.Bitte kann mir jemand Rat geben woran das liegt.Also der Stall ist total sauber und wenns Milben wären müßten die anderen nicht auch befallen sein.Ich danke im vorraus.

amergut
05.08.2011, 08:51
... das müßte von unserem Grünlegerhühnchen abstammen)ist etwas schwächer und natürlich auch viel kleiner.

Ich würde mir (fast) keine Sorgen machen. Die Wachstumsunterschiede der einzelnen Arten sind doch sehr ausgeprägt und haben auch mit der "letztendlichen Größe" der Hühner nichts zu tun.

Brahmas, zum Beispiel, befiedern recht spät und brauchen für das Heranwachsen auch ihre Zeit.

Ein quicklebendiges Hühnchen, vor allem wenn sich der "Grünlegerverdacht" bestätigt, ist von der Art her "in der körperlichen Masse" nicht so ausgestattet.

LG und viel Freude "mit den(m) Kleinen" :jaaaa:

ahoeh
05.08.2011, 08:55
Das hört sich für mich an wie ein Hühnchen das etwas zurückgeblieben bzw Spätentwickler ist.
Wenn es krank wäre wäre es nicht so mobil, sondern würde eher viel ausruhen.
Füttere ihm extra Quark mit zuerkleinertem Kükenaufzuchtfutter und/oder Haferflocken zu und Grünzeug für die Vitamine. Wenn es nur ein Entwicklungsrückstand sein sollte wie ich vermute, wird es schnell aufholen.

Viele Grüße
Andrea

Pralinchen
05.08.2011, 09:08
Solange sie fit sind und gut fressen, gibt es wenig Grund zur Sorge. Wenn Parasiten ausgeschlossen werden können, dann nimm das Kleine zweimal am Tag raus und füttere es separat. Würde etwas gehacktes Ei, Haferflocken, Löwenzahn, Quark und paar Sonnenblumenkerne mischen und anbieten. Vielleicht erwischt es einfach weniger Futter als die anderen.
Meine letzten beiden sahen in der 5. Woche noch wie Geier aus. Die Hälse wenig befiedert mit viel Flaum dazwischen.

LG, Andrea

cimicifuga
05.08.2011, 12:29
keine ahnung was in deinem nackigen hühnchen alles an rassen mit drin steckt, aber vielleicht handelt es sich ja um einen fall von asiatischer gefiederbremse? link (http://www.selteneh%C3%BChnerrassen.ch/gefiederbremse.html)