PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Newcastle- Impfung bestellen,wo?



Lady2011
04.08.2011, 12:20
Hallo Hühnerfreunde,
kann mir jemand sagen ob ich die Newcastle- Impfung irgendwo im Internet bestellen kann?Leider sind es immer so riesiege Abpackungen..und ich hab nur 7 Hühner...hat da jemand eine Idee?
lg

Orpingtonfan
04.08.2011, 12:41
Du bekommst die ND nur vom TA oder du schließt dich einem Verein an, in dem die Impfung zu einem bestimmten Termin von statten geht.
Ist aber nicht überall so- wir müssen uns auch die gr. Dosis kaufen. Hält sich aber mit so um die 10€ im Rahmen wie ich finde....
LG Conny

Lady2011
04.08.2011, 13:40
Ja leider sind das immer gleich 1000Stück, so meinte der Tierarzt!und die müsse ich dann halt auch nehmen...aber wird mir ja dann leider nichts anderes drüber bleiben :(
Danke dir..:)

Waldfrau2
04.08.2011, 15:09
Das macht nichts, die Impfung kann man nicht überdosieren. Die 1000 Stück sind praktisch gesehen eine kleine Tablette :) Wichtig ist, daß Du die Impfbescheinigung bekommst und zu Deinen Unterlagen nimmst, damit dokumentierst Du, daß Du die gesetzliche Pflicht erfüllt hast.

Sennerin
04.08.2011, 17:23
Es gibt eine 500er Dosis für ca. 7€ (dann nur ND ohne IB od.ä.), der Tierarzt muss kurz drübergucken, sonst darf er sie nicht abgeben (zumindest beim ersten Mal), heißt, es sind insgesamt ca. 15-20€, ggf. + Anfahrt und dann kann man sich wann immer man braucht eine Impfung holen. Gilt aber nur für die Trinkwasser-Impfung und ich würde die mind. 2xjährlich machen und aufgehoben werden kann sie wenn sie einmal angerührt ist nicht, heißt, es sind ca. 20€ für Erstuntersuchung und Impfung+ca. 7+10€ alle 6 Monate, dann erfüllt man seine gesetzlichen Auflagen, hat ein Impfzeugnis falls das Amt mal kommt und - was am besten ist - keine Tiere, die an ND sterben. Besser ist der Kombi-Impfstoff zum Spritzen, aber das darf nur der TA machen oder jemand mit entsprechender Genehmigung.

MonaLisa
04.08.2011, 17:48
ND ins Trinkwasser muss alle 3 Monate wiederholt werden. Ausnahme: zum Spritzen, die ist nur 1x jährlich nötig.

Gruß Petra

Tsion
05.08.2011, 08:58
Das macht nichts, die Impfung kann man nicht überdosieren. Die 1000 Stück sind praktisch gesehen eine kleine Tablette :) Wichtig ist, daß Du die Impfbescheinigung bekommst und zu Deinen Unterlagen nimmst, damit dokumentierst Du, daß Du die gesetzliche Pflicht erfüllt hast.

@Waldfrau2:
Ich habe mir den Impfstoff besorgt und werde ich morgen früh ins Trinkwasser geben. Aber ich habe keine Bescheinigung über die Impfung. Ich kann höchstens den Kaufbeleg bzw. den Beipackzettel aufbewaren. Gibt es noch eine richtige Bescheinigung?

Orpingtonfan
05.08.2011, 09:02
Normalerweise muss der TA eine Impfescheinigung ausstellen, die du dann ei edarf auch vorzeigen kannst. Wenn du Tiere kaufst, kannst du vom Züchter auch eine Kopie der Impfescheinigung verlangen...

LG Conny

Waldfrau2
05.08.2011, 11:27
Wenn Du keine Bescheinigung hast, hast Du zwar geimpfte Tiere, aber die gesetzliche Pflicht nicht erfüllt. Die Bescheinigung stellt der impfende Tierarzt aus.

gertrud9129
24.04.2017, 21:20
Du bekommst die ND nur vom TA oder du schließt dich einem Verein an, in dem die Impfung zu einem bestimmten Termin von statten geht.
Ist aber nicht überall so- wir müssen uns auch die gr. Dosis kaufen. Hält sich aber mit so um die 10€ im Rahmen wie ich finde....
LG Conny

Hallo, das stimmt aber nicht, dass nur über TA. Den Impfstoff kann man selber kaufen, auch über Hühnerzüchtervereine kann man diese erhalten oder über einen Hühnerzüchter. Ein Hühnerzüchter
darf auch keine Bescheinigung ausstellen. Es gibt als Privatperson nur eine Auflage, dass man selber Buch führen muss.

Ich hatte nämlich heute das Vetinäramt da. Ich komme mir derzeit vor ein Grosszüchter, dabei habe ich nur 2 Hennen und 1 Hahn.

Kompetent waren die Personen des Vetinäramt allerdings nicht. Haben mir sogar falsche Auskünfte erteilt.

SteffalH.
30.05.2017, 14:03
Frage an die Züchter und Vereinsangehörigen. Wie oft muss man impfen, wenn man den Stoff über den Geflügelzuchtverein bezieht? Ich hab heute gesagt bekommen, nur einmal im Jahr. Überlege, ob ich dazu gehe.

Heidi63
30.05.2017, 14:59
Über´s Trinkwasser vierteljährlich , auch wenn man über den GZV impft.

SteffalH.
30.05.2017, 15:29
Mein TA sagte letztes mal das gleiche. Einmal Jährlich.

Pralinchen
30.05.2017, 15:38
Ja, dann ist es aber eine Injektion und dazu muß entweder der TA zu Dir kommen oder Du mit all Deinen Hühnern zum TA (so wäre es bei uns gelaufen und die Fahrt dorthin sind ca. 100 km und das mit knapp 50 Tieren?!?).

Maerker
31.05.2017, 10:42
Auf dem waschzettel ma5 steht: Immunität 6 Wochen. Bei Impfung vor legebeginn ein Jahr. Bei entsprechender vorimmunisirrung über Trinkwasser o.ä..

Maerker
31.05.2017, 10:44
Theoretisch kannst du die nadelimpfung nach Absprache mit dem ta auch selber machen. Bei 50 lohnt sich das schon.

SteffalH.
31.05.2017, 14:33
Weitere TÄ in der Umgebung sagen, einmal jährlich auch übers Trinkwasser. Ja was denn nun. Vierteljährlich wenn man auf Ausstellungen geht. Hat sich da was geändert?

speedy
31.05.2017, 15:43
Wer es ganz genau wissen will: es gibt ein Newcastle-Impfverordnung, da sollte die genaue Regelung drinstehen. Ansonsten das Vet-Amt fragen und sich die Antwort möglichst schriftlich geben lassen.

SteffalH.
01.06.2017, 14:49
Also hab mit unserem Vet-Amt telefoniert und hier wurde mir gesagt, nach der Grundimunisierung reicht einmal Jährlich, auch übers Trinkwasser, da kein gefärdetes Seuchengebiet.

Heidi63
01.06.2017, 15:31
Wir sind in Deutschland gesetzlich dazu verpflichtet in solchen Abständen zu impfen,
das im gesamten Bestand eine ausreichende Immunität der Tiere gegen die Newcastle-Krankheit vorhanden ist.
Und da reicht nicht 1x jährlich übers Trinkwasser.
Weiß nicht was die da erzählen.

Mellie
01.06.2017, 16:11
Impfungen über das Trinkwasser alle 13 Wochen. Nachzulesen unter :" www.tsk-sachsen.de ", da steht unter dem Abschnitt "Geflügelgesundheit" alles.

SteffalH.
01.06.2017, 17:53
Keine Ahnung. Ich kann nur sagen, was sämtliche TÄ hier sagen und auch die vom Vet-Amt. Ich impfe alle 3 Monate, so wie vorgeschrieben. Denn die 40.- Euro im Jahr ist es mir einfach auch wert. Auch wenn ich keine 1000 Hühner besitze.

SetsukoAi
01.06.2017, 18:08
Wir sind in Deutschland gesetzlich dazu verpflichtet in solchen Abständen zu impfen,
das im gesamten Bestand eine ausreichende Immunität der Tiere gegen die Newcastle-Krankheit vorhanden ist.
Und da reicht nicht 1x jährlich übers Trinkwasser.
Weiß nicht was die da erzählen.

Genau so ist es. Ich weiß nicht wie die Tierärzte darauf kommen das 1x im Jahr bei Trinkwasserimpfung reichen würde.

SteffalH.
03.06.2017, 08:07
Keine Ahnung warum. Ich impfe alle drei Monate, schon alleine wegen meiner Verantwortung gegenüber meinen Hühnern.

Drakulinchen
13.07.2017, 03:05
Das Mittel ist ja nicht so teuer - mein TA verlangt für das Mittel + den Zettel daß geimpft wurde, 28 E ... Wenn das Mittel nur 10 E kostet, dann kostet bei meinem TA die Impfbescheinugung mehr als das Mittel selbst....

Aber ich bin froh daß ich überhaupt einen TA gefunden habe, der das Mittel hat... Hatte zig Landtierärzte gesprochen die alle das Mittel nicht haben da anscheinend der TA das Mittel nicht einfach als "Einfachpackung" beziehen und mir verkaufen kann. Angeblich müssen die TA immer mehrere Medikamente abkaufen und das machen sie natürlich nicht, wenn sie dann auf den Flaschen sitenbleiben da nur ich ihnen eine abkaufe...

Ich muß 1/4 jährlich impfen (Trinkwasserimpfung)

SetsukoAi
13.07.2017, 10:23
Das Mittel ist ja nicht so teuer - mein TA verlangt für das Mittel + den Zettel daß geimpft wurde, 28 E ... Wenn das Mittel nur 10 E kostet, dann kostet bei meinem TA die Impfbescheinugung mehr als das Mittel selbst....

Aber ich bin froh daß ich überhaupt einen TA gefunden habe, der das Mittel hat... Hatte zig Landtierärzte gesprochen die alle das Mittel nicht haben da anscheinend der TA das Mittel nicht einfach als "Einfachpackung" beziehen und mir verkaufen kann. Angeblich müssen die TA immer mehrere Medikamente abkaufen und das machen sie natürlich nicht, wenn sie dann auf den Flaschen sitenbleiben da nur ich ihnen eine abkaufe...

Ich muß 1/4 jährlich impfen (Trinkwasserimpfung)
Also für 28 Euro impfen ich über 2 Jahre lang, genauer 9 x :).

Drakulinchen
15.07.2017, 00:38
>Also für 28 Euro impfen ich über 2 Jahre lang, genauer 9 x

Magst Du uns verraten, wie Du so günstig an das Mittel + Impfnachweis kommst ?

SetsukoAi
15.07.2017, 10:15
>Also für 28 Euro impfen ich über 2 Jahre lang, genauer 9 x

Magst Du uns verraten, wie Du so günstig an das Mittel + Impfnachweis kommst ?
Ich kaufe es nicht selbst und impfen mit dem Verein mit. Ich bezahle meinen Jahresbeitrag von 12 Euro und kann dann 4x/Jahr impfen ;).

Sibille1967
15.07.2017, 11:11
genau so mach ich das auch.
Jahresbeitrag im Verein 15 Euro, pro Impfung 2.- Euro für alle 14 Hühner.

Stallknecht
22.07.2017, 01:14
Das ist irgendwie interessant, jeder scheint da andere Tarife zu haben ! Ich zahle alle 3 Monate 5,50 Euro für eine Packung, dazu 10 Euro pro Jahr an Verbandsbeitrag. Ein Zuchtfreund sagte mir neulich, in seinem Verein gibt es ein Ehrenmitglied, der sponsert die Impfkosten für alle, was ja auch leicht geht bei einer 1000 er Dröhnung. Er bot mir sogar an bei ihm kostenlos mit zu impfen. Dieses Angebot bekam ich auch von einem Zuchtfreund aus meinem Verein, der macht dann aus seiner Packung auch passende Flaschenabfüllungen fertig. Soweit ich mich belesen habe, soll das Zeug aber nach dem Auflösen doch recht zügig Verwendung finden, sonst ist nach nur wenigen Stunden die Wirkung dahin. :kein

Und wie sieht das denn nun mit einer Impfbescheinigung aus ? Ich habe da mehrfach nach gefragt, es hiess immer die gibt es nicht bzw. die braucht man nicht. Ich weiss aber, dass es eine Sammelliste gibt auf der ich mit drauf stehe, habe diese aber bisher nie gesehen. Braucht man die nur wenn man ausstellen möchte oder läuft da was schief ?

SetsukoAi
22.07.2017, 11:34
Das ist irgendwie interessant, jeder scheint da andere Tarife zu haben ! Ich zahle alle 3 Monate 5,50 Euro für eine Packung, dazu 10 Euro pro Jahr an Verbandsbeitrag. Ein Zuchtfreund sagte mir neulich, in seinem Verein gibt es ein Ehrenmitglied, der sponsert die Impfkosten für alle, was ja auch leicht geht bei einer 1000 er Dröhnung. Er bot mir sogar an bei ihm kostenlos mit zu impfen. Dieses Angebot bekam ich auch von einem Zuchtfreund aus meinem Verein, der macht dann aus seiner Packung auch passende Flaschenabfüllungen fertig. Soweit ich mich belesen habe, soll das Zeug aber nach dem Auflösen doch recht zügig Verwendung finden, sonst ist nach nur wenigen Stunden die Wirkung dahin. :kein

Und wie sieht das denn nun mit einer Impfbescheinigung aus ? Ich habe da mehrfach nach gefragt, es hiess immer die gibt es nicht bzw. die braucht man nicht. Ich weiss aber, dass es eine Sammelliste gibt auf der ich mit drauf stehe, habe diese aber bisher nie gesehen. Braucht man die nur wenn man ausstellen möchte oder läuft da was schief ?

Verstehe ich das richtig? Du bist in einem Verein aber jeder kauft trotzdem seine Impfungen selbst???

Wenn der Impfstoff im Wasser aufgelöst ist dann ist er 2 Stunden Impffähig. Das heißt das die Hühner und Puten in den 2 Stunden von dem Wasser getrunken haben müssen.
Die Imfbescheinigung bekommen wir von demjenigen der die Impfung aus gibt. Dazu werden die Tiere und Züchter auf einer Liste gesammelt und so die Impfbescheinigungen ausgegeben. Diese kann man auch online herunter laden jedoch müssen diese von einem Tierarzt unterschrieben werden.

Dorintia
22.07.2017, 11:43
Bei meinem Verein liegt der Jahresbeitrag bei 20 € - aber davon werden ja nicht nur Impfungen bezahlt.
Um die ordnungsgemäßen Unterschriften kümmert sich auch der Verein.
Ich muss am 05.08. wieder hin, bekomme da auch immer ein kleines Frühstück (auch Partner oder mitgenommene Omas und Kinder)... also alles in allem - nicht sooo schlimm :roll

Stallknecht
24.07.2017, 01:34
Verstehe ich das richtig? Du bist in einem Verein aber jeder kauft trotzdem seine Impfungen selbst???

Wenn der Impfstoff im Wasser aufgelöst ist dann ist er 2 Stunden Impffähig. Das heißt das die Hühner und Puten in den 2 Stunden von dem Wasser getrunken haben müssen.
Die Imfbescheinigung bekommen wir von demjenigen der die Impfung aus gibt. Dazu werden die Tiere und Züchter auf einer Liste gesammelt und so die Impfbescheinigungen ausgegeben. Diese kann man auch online herunter laden jedoch müssen diese von einem Tierarzt unterschrieben werden.

Ja so sieht es aus, weil in dem Verein eben manche nur Tauben oder sonst was haben.
Es wäre ja auch möglich sich mit anderen zusammen zu tun, nur das machen wohl nur wenige.

Jetzt muss ich nochmals fragen, muss man eine Impfbescheinigung haben ? Oder reicht es aus wenn man auf der Liste steht, eine Kopie davon habe ich aber auch bisher nicht erhalten und angeblich muss das eben auch nicht sein, was mich stark verwundert. Wie kann ich denn im Ernstfall nachweisen geimpft zu haben ? Bisher habe ich nur die leeren Fläschchen aufgehoben um wenigstens etwas in der Hand zu haben.

Edit : Ist stelle nicht aus, falls das einen Unterschied macht !

Dorintia
24.07.2017, 10:44
Wir haben ein richtiges Impfbuch/-heft, A5 Größe. Und wie gesagt... bei uns zeichnet jedes einzelne der Vet. gegen.

Ich stelle auch nicht aus, aber ND ist vorgeschrieben.

Pralinchen
24.07.2017, 11:31
Ist bei Euch auch der ND-Impfstoff mit IB kombiniert?

Habe nach langem hin und her nun jemand gefunden, der ohne Mitgliedschaft im Verein die Impfungen durchführt, natürlich in Zusammenarbeit mit einer TÄ. Ist super gelaufen, knappe 3 Euro für den Impfstoff inkl. eingehender Beratung am Telefon. Allerdings einfache Fahrtzeit ca. 20 Minuten. Ist eine Anlaufstelle gleich für 3 Landkreise. Bin jetzt in die Liste mit aufgenommen und muß eigentlich nur eine Woche vorher anrufen, wie viel wir brauchen. Nächster Termin steht schon fest.

SetsukoAi
24.07.2017, 12:22
Jetzt muss ich nochmals fragen, muss man eine Impfbescheinigung haben ? Oder reicht es aus wenn man auf der Liste steht, eine Kopie davon habe ich aber auch bisher nicht erhalten und angeblich muss das eben auch nicht sein, was mich stark verwundert. Wie kann ich denn im Ernstfall nachweisen geimpft zu haben ? Bisher habe ich nur die leeren Fläschchen aufgehoben um wenigstens etwas in der Hand zu haben.

Edit : Ist stelle nicht aus, falls das einen Unterschied macht !



Eine Impfbescheinigung habe ich bisher nur gebraucht wenn ich Ausgestellt habe oder auf Märkten war. Du solltest aber sicher stellen das du jederzeit an eine Impfbescheinigung kommst falls mal eine Kontrolle vor der Tür steht. Und die bekommst du von demjenigen der den Impfstoff ausgibt oder du brauchst eine Kopie der Liste und gehst damit zum Tierarzt der den Impfstoff ausgegeben hat und lässt eine Bescheinigung ausstellen. Normal müsste das so gehen.



Ist bei Euch auch der ND-Impfstoff mit IB kombiniert?

Ja bei uns ist er Kombiniert, heißt Nobilis® Ma5 + Clone 30: http://www.msd-tiergesundheit.de/products/nobilis_ma5_clone30/nobilis_ma5_clone30.aspx

Stallknecht
30.07.2017, 15:11
Danke für die Info !

Wenn unser erster Vorsitzender also sagt, ich brauche nichts an Papierkram, dann hat das also so an sich schon seine Richtigkeit, er verteilt die Impfstoffe ja schliesslich. Und sollte ne Kontrolle kommen, dann weiss ich ja wo ich die her bekommen kann. Ich muss mal schauen, ggfs. besorge ich mir mal eine Kopie von einem der ausstellt und die Liste hat, dann habe ich generell was in den Händen.