Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Henne legt nicht mehr nach Wurmbefall



inis mor
02.08.2011, 09:53
Hallo!

Dies ist mein erster Beitrag im Forum. Ich habe aber schon oft und viel hier gelesen. Gut, dass es so eine Seite gibt!
Ich halte bei mir braune Lohmann-Hennen. Zur Zeit nur drei. Es sollen später mehr werden und ein Hahn soll auch noch dazu. Allerdings muss ich erst ein größeres Gehege bauen.
Eine der Hennen hatte Würmer, als ich sie bekommen habe. Damals hat sie ein paar Tage lange weiße Eier gelegt und der Kamm wurde blaß. Daraufhin bin ich mit ihr zum Tierarzt, der meinen Verdacht auf Würmer bestätigte. Alle drei wurden dann zweimal entwurmt. Der Henne geht es, meiner Meinung nach, inzwischen prima. Allerdings legt sie nicht mehr. Kein einziges Ei. Die anderen beiden legen bisher täglich. Kann es sein, dass doch nicht alles in Ordnung ist? Kann ich was tun, um die Henne zu animieren?


Liebe Grüße

Kerstin

Flockie70
12.06.2021, 20:24
Hallo Kerstin
Leider kann ich Dir keinen Rat geben, weil ich genau das selbe Problem mit meinen Bielefelder Kennhühnern habe.
Nach der Wurmkur legt nur noch eine Henne.
Keine Milben, Stall ist sauber, die Hühner haben viel Platz und keinen Stress und sind auch nicht in der Mauser.
Vielleicht hat hier noch jemand einen guten Tipp für uns. :)
LG Annette

lida
23.02.2022, 20:21
Ich hole das Thema hoch. Vielleicht hat jemand mittlerweile eine Erklärung? Von meinen 5 Hühner legt nur eine nach einem Wurmkur.

Dorintia
23.02.2022, 20:25
Hühner wie alt? Was für welche? Gemausert? Futter? Tageslichtlänge etc.? Wann genau war die Wurmkur? Vorher trotz (nachgewiesener ? ) Würmer gut gelegt?

lida
23.02.2022, 21:26
Deutsche Sperber 10 Monate alt, haben seit Anfang Dezember sehr fleißig gelegt. Am 16.02 Durchfall grün-gelb-wässrig, ab 18.02 Behandlung auf Verdacht 5 Tage bis gestern vom TA angeordnet. Am 1 Tag der Behandlung hat sich der Kot fast bei jedem Huhn normalisiert. Futter Leimüller Legehennenfutter Premium und Mecklenburger Landkörnerfutter GMO-frei. Sie sind bei mir seit September und haben nicht gemausert.

Dorintia
23.02.2022, 21:30
Oh ist ja noch ganz frisch. Lass ihnen doch Zeit und gib evtl. was darmunterstützendes.
Blöd ist wenn sie gar keine hohe Wurmbelastung hatten....

Das Leimüller ist doch ein Alleinfutter, warum verdünnst du das noch?

lida
23.02.2022, 22:32
Ich lese oft 2/3 Legemehl + 1/3 Körner. Ist es so falsch? Wofür sind dann Körner gut? Mit verdünnen meinst du den Rohproteingehalt?
Ja, es ist blöd. Wenn es noch mal vorkommt, wird eine Kotprobe untersucht.

Dorintia
23.02.2022, 22:34
Du fütterst doch aber ein Alleinfutter oder?
Ein Ergänzungsfutter lässt sich mit den Zusatzkörnern ergänzen. Das hat dann aber ab 19% RP und auch mehr Kalzium.

hein
23.02.2022, 23:36
....... Damals hat sie ein paar Tage lange weiße Eier gelegt und der Kamm wurde blaß. Daraufhin bin ich mit ihr zum Tierarzt, der meinen Verdacht auf Würmer bestätigte. .............
Du hast es doch schon selber geschrieben, der Kamm wurde blaß .... und somit stand sie kurz vor der Mauser

Dorintia
23.02.2022, 23:42
Du hast es doch schon selber geschrieben, der Kamm wurde blaß .... und somit stand sie kurz vor der Mauser

Der Erstbeitrag ist von 2011... :)

Vinny
24.02.2022, 07:29
Ich würde ihnen auch Zeit und Vitamine zukommen lassen - Vitamine empfiehlt mein Tierarzt immer und ich bekomme das direkt bei ihm , so ein tief-orangenes Zeug.

Mit Futter ist es wie bei einer Backmischung.
Bei den meisten gibst du nur 2 Eier und 200ml Milch dazu.

Aber man muss eben immer auf den Hersteller gucken . Manch einer schreibt "mischen Sie den Packungsinhalt mit 300ml Milch".

So ist es beim Futter auch ;) eine allgemeingültige Aussage lässt sich nicht treffen , da musst du immer auf den Futtersack oder auf den Download im Internet gucken.

lida
07.04.2022, 20:40
Danke für die Aufklärung. Meine Hühner haben nach 5 Tagen angefangen wieder zu legen. Sie werden seitdem mit Zuchtfutter von Garvo gefüttert und abends etwas Körner, um über Nacht was im Magen zu haben.

Dorintia
07.04.2022, 21:08
Das klingt immer so als hätten sie ohne die Körner nix im Kropf oder Magen ;)

Meine Hühner sind neben Legepellets und Legemehl und ohne Körner, dafür ist es meist schon viel zu spät wenn ich heimkomme und/oder zu dunkel, auch gut durch den Winter gekommen. Der kommt hier wieder mal zurück...

lida
18.04.2022, 22:12
Mir scheint es so, als ob die Hühner zufriedener sind, wenn sie abends Körner fressen. Sie gehen alle auf die Stange und keine unterordnet sich auf dem Kotbrett. Es herrschen Friede, Freude, Eierkuchen :)

Dorintia
18.04.2022, 22:28
Wüsste nicht das es hier anders ist.

Wenn das Hauptfutter dafür ausgelegt ist, ist ja auch nichts gegen rationierte Körner zu sagen.