Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Woher Futter/Legemehl ohne die Gen-Keule?
Servus,
das Thema kennen bestimmt einige und bei uns wird es immer mehr zum Leid.
Wir kommen aus Gelsenkirchen, waren nun schon bei einigen Händlern die Futter anbieten.
Problem ist die Verkäufer sagen immer "Ist biofutter ohne genzeugs".... aber wehe man liests durch steht es drauf "mit gentechnisch veränderten Mais/Sojadreck"
So langsam gehn uns die Händler aus. Ist es wirklich so Schwer an nicht mit Genmanipulierten Hühnerfutter/Legemehl/Wachtelfutter zu kommen?
Überrall steht schön klein "genzeugs" drauf.... nun haben wir was gefunden an Alleinfutter für Hühner von Matador, soweit gut, nur fehlt uns jetzt noch Küken aufzuchtfutter usw... Jmd ne Idee wo man sowas Herbekommt?
Waldfrau2
01.08.2011, 20:31
Gibt es bei Dir vielleicht einen Bio-Hühnerhof in der Gegend? Ich habe bei so einem mal angerufen und einfach gefragt, was die für einen Tip haben. Und nun weiß ich, wo ich es herbekomme!
brookhuhn
01.08.2011, 20:36
Ich bestelle im Internet, da es bei uns in Meck Pom noch nichts vor Ort gibt. Soll sich aber bald ändern.
Hier die Adresse: Ich kaufe die Pellets, die Hühner lieben es.
http://www.eierschachteln.de/shopware2/gefluegelfutter
Ich kaufe die Pellets von Reudink, die Hühner lieben es.
Bei uns gibt es einen Bioladen in der Nähe, eine alte Mühle, die verkaufen auch Legemehl von Bioland. Da ist definitiv nichts genverändertes drin, hat aber auch einige Zeit des Suchens erfordert. Bei Raiffeisen & Co. hat man wohl keine Chance. Komisch ist nur, dass es angeblich zu teuer ist, "normalen" Soja/Mais zu nutzen, das Legemehl von Bioland ist aber kein bisschen teurer...
kraienkopp
01.08.2011, 21:06
@ RuffyD: Wäre sehr hilfreich wenn man wüsste aus welcher Ecke du kommst. So kann man dich nur auf einen Versender im Internet weiterempfehlen.
Danke für die Resonanz,
naja Mir und meiner Familie ist kein Bio-Hof in der Umgebung bekannt.
Wie gesagt das mit dem Suchen wird langsam knapp weils kaum noch bekannte / weniger bekannte händler gibt, habe vor morgen mal die gelben seiten zu wälzen. Wobei wir immerhin das von Matador nun haben, wo man dann eventuell (weiß noch nicht ob es möglich ist direkt beim Firmensitz von Matador in Recklinghausen) nen Paar säcke holen kann.... Eventuell nen Halb Jahres vorrat einkaufen, dann würde sich auch die Wegstrecke lohnen.
Wegen der Ecke wo ich herkomme, habe ich total vergessen.
Komme ausn Ruhrpott, genauer gesagt, Gelsenkirchen.
Wie gesagt grade wegen den Küken/Wachtelfutter ists wichtig.
Danke Schonmal
hühnerling
01.08.2011, 22:51
Versuch es mal hiermit: http://www.bio-futter.sh/mf_gefluegel.html
kraienkopp
02.08.2011, 00:15
Bin mir nicht mehr ganz sicher, aber soweit ich mich erinnere hatte Raiffeisen mal GVO-freies Futter im Sortiment.
Wontolla
02.08.2011, 00:47
Bin mir nicht mehr ganz sicher, aber soweit ich mich erinnere hatte Raiffeisen mal GVO-freies Futter im Sortiment.
Da ist was dran. Allerdings gibt es zwei verschiedene Raiffeisen. Hier im Süden vertreiben sie auch GVO-freies Futter. Raiffeisen in nördlicheren Bundesländern führen Golddott und verwenden darin gentechnisch veränderte Komponenten.
Matador könnte ich bei meinem Händler auch beziehen. Leider ist dort gentechnisch verändertes Sojaöl drin.
GVO-freies Hühnerfutter gibt es inzwischen von Neuendorff. Das kommt von Meier in Hille. Hier ein paar Händler die es führen:
Zabel Futterhandel
Kurfürstenstraße 151
46147 Oberhausen
Tel.: 0208/685179
Fax: 0208/686595
Hopermann, Inh. N. Vatansever
Parallelstr. 111
46049 Oberhausen
Tel.: 0208/844148
Futtermittelmarkt Nachtigäller & Rath, Inh. Fr. Baumann
Wartburgstraße 260
44577 Castrop Rauxel
Tel.: 02305/75174
Alois Gladen
Bahnhofstraße 42
46286 Dorsten-Lembeck
Tel.: 02369/7112
Fax: 02369/77600
Mein Futterhändler hat Raiffeisenware und bestellt für mich(in Sachsen) extra GVO-freies futter von Raiffeisen Süd . Bin aber die einzige, die das wünscht-schade. Vergangenes Jahr haben sie das noch beworben.
Im Sauerland gibts kein GVO-freies Futter bei Raiffeisen. Und bestellen tun die bei uns gar nichts, da verkaufen sie lieber nichts! Wollte im Frühjahr für unsere Junghennen einen Sack Junghennenfutter. "Gibts nicht, bestellen wir nicht, brauchen die Hühner sowieso nicht, alles quatsch." Die sind hier der Meinung, man sollte der Einfachheit halber am besten die Küken schon mit normalem Legemehl füttern....
Haben hier nen Raifeisen in Bochum Wattenscheid, aber da ist nur das Gen zeugs bei. Bestellen auch nichts ohne.... leider.
Danke Wontolla, werde mich mal an einige Händler richten.
MfG
Gut das ich die Probleme nicht habe!!
Da wir überall dieses Genzeugs haben, ist mir das bei den Hühnern auch egal!! Ich würde es sogar selber essen!! Denn wo soll das Schaden anrichten?? Es gibt genügend anderes Zeugs, was wesendlich gefährlicher ist!!
Rodebielesumer
03.08.2011, 12:02
Hallo,wir probieren aber das GVO in Essen zu reduzieren durch unsere gute Eier und Fleisch. Gesundheit ist wichtige Frage,besonders unsere Kinder und Enkelkinder. Hier schreibe ich 2te mal von Experiment mit Mäusen,die im Fernseher gezeigt war. Eine Gruppe hat normale Futter bekommen und andere GVO Futter. Nach einige Zeit waren mit GVO gefütterte Mäuse krank,haben weiter kein Nachwuchs bekommen und früher gestorben. Mit der Vorstellung,dass 0,0..% GVO,was unsere Enkelin isst,wird sie letzte Dinosaurier,überzeugt uns mit der Suche nach freie von GVO Futter und selber mischen Futter von unseren Nachbarn.
Übrigens,erste Platz von GVO Getreide hat Afrika,Europa ist noch weit davon.
Und wie immer hat Hein recht mit andere Zeug,was wir essen. Uns wird nicht gesagt,was wir essen. Ein Bespiel ist Tilapia. Diese Fisch ist allesfresser,wächst schnell und wird in offene Kanälen,Bach,die durch Dörfe flissen, in China und Vietnam (keine richtige Kanalisation) gehalten. Was fressen sie hier? Ja,klar,alle Abfälle von Küche und Fekalien von Leute. Guten Appetit.
Nabend,
habe heute mal bei Raiffeisen angerufen und dort wurde mir gesagt das die etikitierung mit den Genzeugs vorallem zum selbstschutz ist.
Laut der aussage wird das futter im ausland produziert und ich zitiere "Wir können nicht zu 100% davon ausgehen das es gensoja und mais frei ist" ....
Problem ist und bleibt halt, alle lieferanten/Händler ohne genfutter sind meist mehr als 1 std autofahrt entfernt. das näheste wäre in Oberhausen und Recklinghausen (matador)
MfG
kh045322
03.08.2011, 21:33
ich kann, wie "brookhuhn" schon erwähnt hat in jedem Fall die folgende Ware empfehlen
http://www.eierschachteln.de/shopware2/gefluegelfutter
das ist Markenfutter der Firma Reudink
Hergestellt unter Verzicht auf den Einsatz von gentechnisch veränderten Organismen
http://www.eierschachteln.de/shopware2/gefluegelfutter/alleinfutter/34/25-kilo-huehnerfutter-und-wachtelfutter?c=2162
Wontolla
03.08.2011, 23:01
Nabend,
habe heute mal bei Raiffeisen angerufen und dort wurde mir gesagt das die etikitierung mit den Genzeugs vorallem zum selbstschutz ist.
Laut der aussage wird das futter im ausland produziert und ich zitiere "Wir können nicht zu 100% davon ausgehen das es gensoja und mais frei ist" ....
Man kann aber 100%ig davon ausgehen, dass Futter von diesem Raiffeisen (Nord) gentechnisch belastet ist. GVOfrei gibt es nur im Süden (Bayern, Baden-Württemberg, Sachsen) von RKW-Sued. Das wird in Deutschland hergestellt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.