Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verdacht auf Marek - Gabe von Vitamin B-Komplex
Hallo,
ich habe im Forum bereits geschrieben, dass ein Huhn von uns wegen V.a. Marek eingegangen ist. Das zweite hat jetzt auch mit den gleichen Symptomen angefangen. Ich habe den Rat erhalten Vitamin B-Komplex zu holen. Bin heute gleich zu Schlecker reingedüst und habe mir von taxofi Vitamin-B-Komplex Depot geholt. Nur leider steht da nicht drauf, für welches Gewicht eine Tablette berechnet wird. Da steht nur, dass 1 Tablette pro Tag für einen Erwachsenen gilt. Aber wieviel gebe ich jetzt ? Habe mir eine Minispritze aus der Apotheke geholt, um das Ganze dann mit Wasser aufzuziehen. Wie oft würdet ihr dieses am Tag dann geben ?
Vielleicht ist ja schon heute morgen jemand im Forum, der mir helfen kann.
Yanni
Ich hatte Kapseln aus der Apotheke. Den Inhalt der halben Kapsel habe ich in ca. 0,5l Wasser aufgelöst und davon eine Spritze gefüllt. Diese habe ich vorsichtig meinem damals vierwöchigem Küken eingeflößt. Den Rest der Mischung habe ich einfach in die Tränke gegeben. Solch eine Spritze habe ich an drei Tagen hintereinander verabreicht. Nach 24 Stunden war schon eine deutliche Besserung zu merken und nach zwei Tagen sah kaum noch was.
Mache es einfach aus dem Bauch heraus, ich glaube dass man Vitamine kurzzeitig auch mal überdosieren kann.
Viel Glück
Hallo Rosi,
ich probiere es einfach mal nach Deiner Anleitung. Eine 1/2 Tablette werde ich auch mal auf 500 ml geben. Die Idee den Rest in die Tränke zu geben finde ich auch gut. Mal sehen, ob es hilft.
Gruß Yanni
difrank_de
09.08.2011, 18:15
Hallo Yanni,
was ist aus Deinem kranken Huhn geworden. Hat die Behandlung mit dem Vitamin B-Komplex geholfen.
Mein 12 Wochen alter hat hat wohl auch seit ca. 2 Wochen diese Krankheit, ich habe ihm auch schon Vitamin B verabreicht, aber es wird immer schlimmer.
Ist das Marek? Was soll ich machen, soll ich ihn erlösen oder wird das noch mal. Die Füsse sind fast lahm.
Ich habe insgesamt 3 Küken aus Naturbrut und habe sie nicht geimpft, weil ich nicht wusste wo und wie und die Küken über mehrere Tage geschlüpft sind.
Dieter
Hallo Yanni,
was ist aus Deinem kranken Huhn geworden. Hat die Behandlung mit dem Vitamin B-Komplex geholfen.
Mein 12 Wochen alter hat hat wohl auch seit ca. 2 Wochen diese Krankheit, ich habe ihm auch schon Vitamin B verabreicht, aber es wird immer schlimmer.
Ist das Marek? Was soll ich machen, soll ich ihn erlösen oder wird das noch mal. Die Füsse sind fast lahm.
Ich habe insgesamt 3 Küken aus Naturbrut und habe sie nicht geimpft, weil ich nicht wusste wo und wie und die Küken über mehrere Tage geschlüpft sind.
Dieter
Hi Dieter,
ich hatte dieses Problem auch noch mit einem zehnwöchigen Küken gehabt. Es konnte auch einfach nicht mehr laufen und wurde schwächer. Durch die Vitamin-B-Gabe ist es zwar wieder fit geworden, konnte aber trotzdem nicht laufen. Ich hatte das Gefühl, das es schon zu schwer war, um sich wieder aufzuraffen. Eine ganze Woche lang habe ich es mit dem Kleinen versucht, aber es hatte keinen Zweck.
Liebe Grüße
Rosie
PS: Mich würde auch interessieren was aus dem Küken von Yanni geworden ist.
Orpingtonfan
09.08.2011, 19:40
Ich habe insgesamt 3 Küken aus Naturbrut und habe sie nicht geimpft, weil ich nicht wusste wo und wie und die Küken über mehrere Tage geschlüpft sind.
Leider kann man Küken aus Naturbrut nicht gegen Marek impfen. Nur Küken aus Kunstbrut quasi aus dem Brüter raus, zum TA und impfen lassen, bevor sie mit dem Stallstaub in Kontakt kommen....
Tut mir sehr leid für deinen Hahn..
Obwohl ich meinte, dass bei Marek ein Bein nach hinten geht, das andere nach vorne....
LG Conny
PS: Hab noch schnell ein Bild gefunden http://www.huehner-info.de/forum/attachment.php?attachmentid=10544&d=1300629985
Murmeltier
10.08.2011, 08:37
Vitamin B12 soll bei Nervenfor von Marek und älteren Tieren hälfen, für die Küken ist das nichts.
Hallo Dieter,
meinem Huhn habe ich jetzt eine Woche lang Vitamin B12 (aufgelöst) direkt in den Schnabel gegeben. Es ist auch schon besser geworden. Den Fotos nach zu urteilen, denke ich nicht, dass es sich um Marek bei Deinem Huhn handelt. Bei meiner Henne war in typischer Weise ein Bein nach vorn und eins nach hinten gestreckt. Dieses kommt durch Lähmung des Ischiasnerves zustande. Die Hühner liegen dabei oft auf der Seite. Wie hat sich das Ganze bei Dir entwickelt ? Kennst Du ev. jemanden aus einem Geflügelverein ? Die alten Hasen kennen sich meistens gut damit aus. Ich drücke Dir die Daumen.
Yanni
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.