Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühnerhaus fertig - Hühner gestern eingezogen!!!



Supergirl
31.07.2011, 23:02
Ich freu mich so...:laugh

Nachdem wir für nur 50 Euro ein kleines Gartenhäuschen auf hohen Stelzen (war ein Kinderspielhaus) von einer netten Familie abgekauft hatten, ging das Projekt "Hühnerstall" los:

Die Stelzen wurden auh ca. 70 cm gekürzt. In das Häuschen wurden herausnehmbare Sitzstangen gebaut und unter die Sitzstangen hat mein Mann eine Kotschublade aus Metall (Alu glaub ich) anfertigen lassen, sodaß man den nächtlichen Kot einfach entfernen kann. Seitlich an das Häuschen haben wir einen Legekasten gebaut. So können die Eier von außen entnommen werden. Die Legenester habe ich aus Stroh und Heu geformt. Bin aber nicht ganz glücklich damit...Habt ihr ne bessere Idee? Eine elektrische Hühnerklappe habe ich mir auch gegönnt. Sie ist bereits eingebaut und funktioniert einwandfrei.

Dann ging das bauen erst richtig los...Mit meinem Mann und meinem Sohn zusammen habe ich eine Voliere gebaut. Geplant wurde sie von mir, gebaut von uns allen. Wir bauten ein Gestell aus gehobelten Balken, das Dach wurde aus einer OSB-Platte gefertigt und mit Dachpappe bezogen. Dann wurde die Voliere mit Volierendraht vergittert. Eine Tür gibts natürlich auch. Die Stelzen des Häuschens wurden auch vergittert, sodaß die Hühner jetzt einen geschützten Auslauf von 3 x 2 Meter haben. Viele kleine weitere Baumaßnahmen waren noch nötig, die ich jetzt nicht beschreiben kann, aber sobald mein Sohn mir dabei hilft, werden wir Bilder einstellen.

Jetzt müssen wir nur noch den Zaun fertig bauen, damit die Hühner dann noch zusätzlich einen Auslauf von ca. 80 qm haben. Dies soll in der nächsten Woche dann passieren.

Eigentlich war geplant, dass die Hühner am kommenden Dienstag einziehen, da der Geflügelwagen am Dienstag in unser Dorf kommt und ich die Hühner dort holen wollte. Aber die besonderen Rassen (Kreuzungen) gibt es im Moment nicht alle (keine Grünleger, keine Marans), sodaß ich schon gestern bei einem Geflügelhändler in der Nähe 4 Hühner geholt habe. Alles keine Rassetiere aber wunderschön... 1 Sussex, 1 Maran, 1 Blausperber und 1 Grünleger. Am Dienstag kommen dann noch 2 Hybriden dazu, wahrscheinlich ne braune und ne weiße Henne.

Heute Morgen war im Legekasten schon ein Ei...Freude! Allerdings haben die Hühner letzte Nacht nicht auf den Stangen geschlafen sondern darunter und 2 sogar im Legekasten. Vorhin hab ich noch mal geschaut und sie sitzen wieder nicht auf den Stangen...2 darunter und 2 im Legekaste. Bleibt das so? Würde mich voll ärgern mit der tollen Kotschublade. Was kann ich tun?

Vielleicht hat ja jemand ne Idee... Ich freue mich auf Antworten und verspreche, dass bald Bilder kommen.

Liebe Grüße
Alex

Borny
01.08.2011, 00:24
Wenn es Dir möglich ist , musst Du wohl oder übel , Deine Hühnchen erstmal jeden Abend auf die Stange setzen , denn sie werden keine kennen , weil meistens die Hühner bei den Geflügelhändlern auf dem Boden laufen , und keine Stangen haben , also wissen sie erstmal nichts damit anzufangen , und müssen es erst lernen ! ;)


LG Borny :)

Supergirl
01.08.2011, 00:38
Hallo Borny,

das hab ich schon befürchtet. Da sie ja erst frisch bei mir sind, sind sie halt noch nicht grad zutraulich. Ich weiß nicht, ob die sich von mir auf die Stange setzen lassen. Soll ich das vielleicht machen, wenn sie schon fast schlafen? Übermorgen kommen ja noch 2 weitere Hühner dazu und dann kann das Training beginnen... Gibt es Hühner, die ihr Leben lang nicht auf der Stange schlafen?

Liebe Grüße
Alex

Borny
01.08.2011, 01:09
Eigentlich nicht , denn Hühner wollen immer so hoch wie möglich schlafen , um vor Feinden sicherer zu sein ! :jaaaa:
Seidenhühner schlafen lieber zusammen gedrängt auf dem Boden , als auf der Stange , aber auch hier bestätigen die Ausnahmen die Regel !
Ich habe 2 Seidis , die eine sitzt als erste auf der Stange (bevor überhaupt alle anderen die Stange bevölkern) und die 2. grundsätzlich auf dem Boden ! ;)

Anfangen mit dem "Training" kannst Du auch gleich , natürlich am einfachsten wenn sie schon am einschlafen sind , (wenn sie sich vorher nicht anfassen lassen sollten) manche lernen schnell , bei anderen dauert es etwas länger ! :-[

Sie sollten möglichst keine runden Stangen haben , lieber Dachlatten (4x6) mit abgerundeten Kanten , damit sie bequem sitzen können , dann bleiben sie auch auf der Stange !:jaaaa:

Das bekommst Du schon hin , vllt. geht es ja auch ganz schnell , Hühner sind nicht dumm , es fehlt ihnen lediglich die Logik ! ;D



LG Borny :)

schneezel
01.08.2011, 08:54
@borny du hast völlig Recht was die sache mit seidis angeht ich habe zwar keine seidis aber zwergseidis und ich denke das sind seidis nur als Miniatur.:laugh
Ich kann so viele Sitzstangen wie möglich in den stall tun keins der beiden setzt sich drauf.
Ich glaube die sind zu faul ;)

Ach und supergirl wenn der stall fertig ist schickst du dann bilder ?

LLG

schneezel

Hühnermamma
01.08.2011, 09:07
Ich habe meinen Hühnern die Entscheidung, ob sie auf der Stange schlafen möchten oder nicht, selbst überlassen. Früher oder später hocken alle oben. Ich finde es nicht schlimm, wenn sie zu Anfang auf dem Boden bleiben. Wenn sie sich erst einmal eingewöhnt haben, flattern sie bestimmt selbst auf die Stange. Meine Bielefelderin meint hin und wieder, im Neststall übernachten zu müssen. Da dort aber keine Tür dran ist, muss ich Madame dann halt umsetzen. Meine Güte, was stellt sich das Tier doof an, wenn ich sie auf die Stange hebe. Bis die ihre Beine sortiert hat und das Gleichgewicht gefunden hat, ist es ein furchtbares Geflatter. Vor allem, wenn man sie aus dem Schlaf reißt. Wie gesagt, lass doch die Tiere selbst entscheiden. Es ist für beide Seiten stressfreier.

cimicifuga
01.08.2011, 11:50
am aller einfachsten wärs natürlich, wenn du dir zwei hühner besorgen könntest, die sitzstangen bereits kennen.

denn wenn ein huhn mal wo oben hockt, dann wollen die anderen dort auch rauf und somit ist das "problem" gelöst ;)

Supergirl
01.08.2011, 23:11
Hallo schneezel,

mein Sohn hat eine Hühner-Website erstellt. Dort kannst du die ersten Bilder anschauen. Sobald er mir hilft, werde ich die Bilder direkt ins Forum stellen. Aber für`s erste ein Link auf die besagte Website:

http://koenighuehner.npage.de/home_59144730.html

Liebe Grüße
Alex

ria
02.08.2011, 01:06
Hallo Alex,
tu ruhig deine Hunis vorerst jeden Abend(wenns schon dunkel ist) sanft,aber fest anfassen und auf die Stange heben und hältst es fest, bis es ruhig sitzt. Dabei ein wenig streicheln und gut zureden, so lernt es deine Stimme kennen u. wird bald zutraulicher. Wenn du fütterst, rede wieder mit deinen Hühnern- so lernen sie dich kennen und folgen dir bald gerne. LG Ria

Fellini
02.08.2011, 10:50
superschön...deine Website ist prima-was nutzt du als Stalleinstreu ?

chickenrookie
02.08.2011, 11:13
Hallo Supergirl,

Ich kann ria nur Recht geben in bezug auf das "Stangenproblem". Mach dir mal die Mühe und setze jeden Abend im Dämmern die Huhnis von hand Hoch (später vielleicht nur noch eine, die älteste) nach ca. einer Wochr klappts von allein (zumindest wars bei mir so). Kannst ja mal dieses Thema im HüFo suchen,gab es hier schon oft.

Supergirl
02.08.2011, 12:05
Hallo Fellini,

danke für das Kompliment. Ich geb`s weiter an meinen 12jährigen Sohn, der hat die Website erstellt. Ist sein Hobby. Er stellt mir auch noch Bilder direkt ins Forum...hat er zumindest versprochen.

Hallo Chickenrookie,

hab die Hühner gestern abend alle auf die Stangen gesetzt. Ich glaub bis auf eins sind alle dort geblieben. In der Kotschublade sind jedenfalls genügend Spuren. Heute abend mach ich es wieder. Seit heute morgen hab ich noch 2 Hybriden, die glaub ich die Stange kennen. Vielleicht zeigen die es ja den anderen. Ich werde von meinen Erfolgen weiter berichten.

Fellini: Als Stalleinstreu benutze ich Hobelspähne. Ich war unschlüssig, hab mich dann für die Spähne entschieden. Mal schauen, wie ich und die Hühner zurecht kommen.

Gruß
Alex

Fellini
02.08.2011, 13:20
ich dachte, es sei Hanfstreu..Hobelspäne benutze ich auch....freu mich über deine tolle Hühnerbude..

Supergirl
02.08.2011, 23:50
Guten Abend,

hab schon die ersten Erfolge mit "die Hühner auf die Stange setzen". Heute Abend saßen 2 Hühner auf der Stange. Die restlichen 4 saßen eng aneinandergekuschelt auf dem Podest vor der verschlossenen Hühnerklappe. Ich weiß nicht genau, wann die Klappe zugegangen ist. Auf jeden Fall sind sie wohl nicht rechtzeitig da gewesen. Ich hab sie dann alle einzeln in den Stall auf die Stange gesetzt. Die anderen 2 sind zwar dann noch mal kurz aufgestanden, aber als ich die Stalltür zugemacht hab, waren alle auf den Stangen.

Vielleicht schaff ich mir für die Hühnerklappe noch eine Zeitschaltuhr an. Aber jetzt wart ich erst noch eine Weile ab, ob die Hühner begreifen, dass es schon ein bischen früher ins Bettchen geht.:jaaaa:

Grüße von schönen Kaiserstuhl
Alex

chickenrookie
03.08.2011, 09:27
Hallo Supergirl,
Ich verwende den Axt Pförtner nur mit der Zeitschaltuhr und kann auch damit prima die Zeiten variieren wann geschlossen wird (denn das ist ja am wichtigsten). Bei meiner Horde kannst du ziemlich die Uhr danach stellen wann sie reingehen (momemtan ca. 20.45- 21.00 Uhr). Wenn sich dann die Dämmerungszeiten verschieben stellst du einfach die Uhr danach ein. Was mir persönlich wichtig ist, das der Zeitabstand zwischen reingehen der Horde und der automatischen Schließung nicht zu groß ist, bei Bekanntem im Ort haben ca. 25 min. ausgereicht um dem Marder ein kleines "Gemetzel" zu ermöglichen. Im schlechtesten Fall ist der Räuber gerade im Stall zugange und wird mit eingesperrt. Also ich komme nur mit Zeitschaltuhr super klar.

LG CR

Mandy2008
03.08.2011, 09:41
Supergirl, wenn die Hühner bei Euch auf dem Hof leben, würde ich das auch etwas beobachten mit den Uhrzeiten.
Bei unseren Hühnern variiert die Schlafenszeit momentan ganz erheblich: je nachdem, was für ein Wetter ist. Bei Sommerwetter und Sonnenschein tüdeln sie z. T. noch um 21:40 h draußen herum :jaaaa:

Und dann hätte ich eine Frage zu Deiner Kotschale aus Metall: der Rand sieht irgendwie etwas scharfkantig aus. kommen die Hühner nicht daran, wenn sie auf oder von den Stangen herunter steigen ?

LG Mandy

julia.h
03.08.2011, 10:30
Hallo,

wirklich toll deine HP und auch deine Hühner... dein Stall auch. Super!


Und dann hätte ich eine Frage zu Deiner Kotschale aus Metall: der Rand sieht irgendwie etwas scharfkantig aus. kommen die Hühner nicht daran, wenn sie auf oder von den Stangen herunter steigen ?
Die dicken Hühnchen von ihr machen sich da sicherlich net weh... :D

Ich glaub aber dein Maran ist gar kein wirklicher, weil der hat glaub gar keine Federn an den Füßen. Legt er schockobraune Eier? Wenn net is auch net sooo schlimm, oder?

Supergirl
03.08.2011, 14:12
Hallo ihr Lieben,

also zu der Frage bezüglich Kotschublade aus Metall: Die Kanten sind überhaupt nicht scharf, sehen vielleicht nur danach aus. Außerdem haben wir links vor den Stangen eine kleine Plattform mit Hühnerleiter gebaut, von welcher die Hühner bequem auf die Stangen können.

Der Maran ist wirklich kein echter, sondern eine Kreuzung. Der Händler hat nur Kreuzungen und keine Rassetiere. Er nennt sie halt so, weil sie ein bischen so aussehen. Eier hat sie glaub noch keine gelegt. Der Händler hat gesagt, daß sie etwas dunklere Eier legt, wie die normalen braunen, aber keine schokobraunen. Bisher sind alle Eier die gelegtwurden ganz hellbraun. Die Eierausbeute ist eh noch nicht so toll, wir haben 1-2 Eier am Tag bei 6 Hühnern. Na ja, eigentlich bei 5, der Grünleger ist ja sowieso noch nicht legereif, der braucht noch ca. 4 Wochen.

Ich freu mich, dass euch die Homepage gefällt. Wie gesagt, nicht mein Werk sondern das meines Sohnes.

Gruß Alex

Supergirl
04.08.2011, 15:17
Hallo,

gesten Abend war das "rechtzeitige Schlafengehen auf den Stangen" ein voller Erfolg. Als die elektrische Hühnerklappe geschlossen hat, waren gestern alle 6 Hühner im Stall und saßen alle auf den Stangen. Hab mich super gefreut. Nach 2 Tagen "von Hand auf die Stange setzen" haben sie`s schon kapiert. Nachdem am Vortag noch 4 Hühner vor der geschlossenen Hühnerklappe gesessen haben, haben sie wohl gemerkt, dass es ein bischen früher ins Bettchen geht. Ich freu mich voll und hoffe, dass das so bleibt.

Liebe Grüße
Alex

Fellini
04.08.2011, 22:39
ja, diese schlauen Hühnchen-freu mich mit dir....

Supergirl
04.08.2011, 23:51
Hallo Fellini,

heute war`s wieder genau so. Klappe hat geschlossen, alle 6 Hühnchen auf der Stange...

Gruß Alex

Fellini
05.08.2011, 10:03
;D:laugh..sehr schön !

Luci
06.08.2011, 11:38
Ein sehr schöner Stall, mit viel Geschick und Liebe gebaut:-)
Übrigens, meiner Meinung sind das keinen Maran, Sussex, Blausperber, sondern alles Hybriden. Habe leider in letzter Zeit schon öfter mitbekommen, dass man schwarze Hybriden nun als Marans verkauft, schwarz-weiß- columbia als Sussex ect.. Das scheint nun "in" zu sein bzw. ein Verkauftrick.

Supergirl
08.08.2011, 14:26
Hallo Luci,

danke für dein Kompliment. Dass meine Hühner keine Rassetiere sind, weiß ich. Der Händler hat mir gesagt, dass es Kreuzungen sind, die den besagten Rasse einfach ähnlich sehen. Ist für mich völlig in Ordnung. Ursprünglich wollte ich alle Hühner an unserem Geflügelwagen holen, der sowieso nur Hybriden hat. Die Tiere beim Händler haben mir einfach gefallen. Ich wollte halt einen "gemischten Haufen" und den hab ich jetzt.

Liebe Grüße
Alex

Tom041963
08.08.2011, 20:28
Hallo Supergirl,
habe schon ins Gästebuch Eurer tollen homepage geschrieben, und leider einen Rechtschreibfehler entdeckt :neee:
Ein tolles Hühnerhaus und sehr schöne Hühner. Wie bereits geschrieben, gefällt mir die Blausperberhenne sehr schön.
Ich habe es mit meinen Hühnern auch so gemacht, einfach 2 Abende per Hand auf die Stangen gesetzt und nun sitzen sie schön oben. Seit einigen Tagen habe ich bei 10 Hühnern 10 Eier am Tag :p und nun wird die ganze Familie versorgt.
Viel Freude mit Euren Hühnern wünscht

Thomas

Supergirl
09.08.2011, 00:29
Hallo Thomas,

danke für das Kompliment. Deinen Gästebucheintrag hab ich noch nicht gelesen, werd ich aber gleich tun. 10 Eier bei 10 Hühnern ist ja super. Gibst du denen etwas Besonderes zum Fressen? Meine Hühner sind ja noch ganz "frisch" und legen jetzt zu fünft ca. 3 Eier am Tag. Wir haben zwar 6 Hennen, aber das Grünlegerhuhn ist noch nicht legereif. Von den 2 neuen (weißes und braunes Hybridenhuhn) gibt es noch keine Bilder, werden wir aber nachholen. Mein Sohn wird bestimmt noch viel an der Website herumbasteln, ist sozusagen sein Hobby. Ich bin dann immer nur am Staunen, was er mit seinen 12 Jahren so alles hinkriegt. Auf jeden Fall freuen wir uns über jeden Besucher und haben jetzt schon viel Spaß mit unserem Federvieh...

Gruß
Alex

Tom041963
09.08.2011, 21:05
Hallo Alex,
ich gebe meinen Hühnern Weizen, Hennenpellets und ab und an getrocknetes oder mal eingeweichtes Brot.
Habe heute wieder 10 Eier aus den Nestern gesammelt :p.
Das wird natürlich nicht so bleiben, denn im Winter werden sie wohl weniger legen, aber sie sind sehr zutraulich und scheinen sich richtig wohl zu fühlen.

MfG Thomas

Supergirl
10.08.2011, 08:40
Hallo Thomas,

ich geb ziemlich das gleiche Futter wie du. Da meine die Pellets nicht so gerne fressen, bekommen sie Legemehl in Wasser eingeweicht. Das fressen sie sehr gern. Außerdem haben sie den ganzen Tag Körnerfutter (Weizen, Mais, ...) zur Verfügung und eingeweichtes Brot bekommen sie ab und an. Heute gibts noch gekochte Kartoffeln, da vom Mittagessen bestimmt was übrig bleibt. Ich hab sie jetzt genau 1 Woche und bei 5 legereifen Hühnern (der Grünleger ist noch nicht so weit) 3 Eier am Tag. Teilweise sind sie schon sehr zutraulich, manche aber doch noch etwas schreckhaft. Bin gespannt, wie sich das alles noch so entwickelt...

Gruß von Alex

Tom041963
10.08.2011, 22:50
Hallo Alex,
bei mir ist es genauso, die Hühner mögen die Pellets nicht wirklich sondern picken sich nur den Weizen raus. Ich habe heute ein kaputtes, dünnschaliges Ei gefunden. Das heißt, sie bekommen zu wenig Kalk. Morgen kaufe ich einen Sack Weizen und einen Sack Maisbruch und etwas Legemehl.
Ich denke, mit Essensresten kannst Du nichts falsch machen, weil Hühner sind schlimmer als Schweine und fressen fast alles. Uns bleibt die Sorge, die Damen und den Herrn optimal über den Winter zu bringen. Ich war heute jedenfalls stolz wie ein Gockel, weil ich meiner Tochter die erste Stiege frischer Eier mitgeben konnte;D.
Die Hühner sind sehr zahm und kommen sofort angelaufen, wenn ich das Gehege betrete. Nur mein Hund scheint langsam eifersüchtig zu werden und freut sich, wenn er sie vom Tor zurückscheuchen kann.

MfG Thomas

cimicifuga
11.08.2011, 08:26
wenn sie die pellets nicht mögen, kannst du sie ihnen mit wasser zu einem festen brei vermischen, karotten oder anderes gemüse rein raspeln, evtl. etwas quark und ein schuss sonnenblumenöl. das finden alle hühner lecker! du kannst auch muschelschalengrit mit reinmischen, die sind so gierig da drauf, dass alles verschlungen wird samt grit.
so bekommst du die notwendigen inhaltsstoffe halt über einen kleinen umweg ins huhn ;)

Fellini
11.08.2011, 08:31
in meinen Pellets ist alles enthalten-warum dann noch Zusätze dazu ? Reicht das Anfeuchten nicht aus ?? Oder nur zum Anlocken/Geschmack ?

cimicifuga
11.08.2011, 08:35
es kommt drauf an was für pellets. manche werden trotz anfeuchten kein richtiger brei, da klebt das mit ein bisschen quark und öl besser zusammen 8)

aber wahrscheinlich mögen sie es ja auch ohne zusätze. ich geb das halt alles als leckerli dazu ;)

Murmeltier
11.08.2011, 09:01
Hallo Alex,
bei mir ist es genauso, die Hühner mögen die Pellets nicht wirklich sondern picken sich nur den Weizen raus. Ich habe heute ein kaputtes, dünnschaliges Ei gefunden. Das heißt, sie bekommen zu wenig Kalk. Morgen kaufe ich einen Sack Weizen und einen Sack Maisbruch und etwas Legemehl.
Ich denke, mit Essensresten kannst Du nichts falsch machen, weil Hühner sind schlimmer als Schweine und fressen fast alles. ...

MfG Thomas

Gerade nach Verzehr von gesalzene Essensreste kommen die Windeier. Salz verhindert die Kalziumaufnahme.
Die Hühner fressen alles wenn die keine Auswahl haben, sonst können die ganz schön wählerisch werden.

Tom041963
11.08.2011, 19:49
Hallo Murmel,
wieder was dazu gelernt,danke. Die Hühner haben eine große Auswahl, aber sie scheinen die Pelletts nicht zu mögen.
Ich werde es mal so versuchen, wie Marie es vorgeschlagen hat. Ich hatte bis jetzt erst ein Windei, heute waren alle 10 wieder super

MfG Thomas

Supergirl
12.08.2011, 23:43
Hallo Catalotte,

hier die Antworten auf deine Fragen auf unserer Hühner-homepage:

Das Innere des Stalls ist gekalkt mit einer speziellen Kleintierstall-Kalkfarbe. Die elektrische Hühnerklappe funktionniert bei uns mit Batterien, da wir auf unserem Ackergrundstück seitlich des Hauses keinen Strom haben und ein Kabel nach hinten legen müßten. Den Axt-Pförtner gibt es wahlweise mit Batterien oder zum Anschließen an den Strom. Die Batterien sollen bei täglichem Auf-und Zugehen ca. 2 Jahre halten.

Über deinen Gästebucheintrag haben wir uns übrigens sehr gefreut. Es schreiben nur wenig Leute rein, da freut man sich dann über jeden Eintrag. Mein Sohn will bald noch neue Bilder einstellen (unsere 2 Neuzugänge, 1 weißes und ein braunes Hybridhuhn fehlen noch) und einen Film hat er auch schon gedreht. Der Film zeigt, wie die Hühner brav über die Leiter abends in den Stall gehen und die Klappe dann runterfährt. Sobald er fertig ist, stellt er ihn auf unsere Homepage...

Liebe Grüße von Alex

Fellini
13.08.2011, 08:23
hallo Alex, wie heißt denn diese Farbe genau und wo hast du sie bezogen ??

Tom041963
13.08.2011, 21:01
Hallo Bianca,
da brauchst Du keinne spezielle Farbe zu nehmen, da reicht einfacher Kalk vom Baumarkt. Mit Wasser anrühren, streichen und fertig. Das ganze einmal im Jahr machen und man hat relative Ruhe vor Ungeziefer wie Milben u.s.w.

MfG Thomas

Fellini
13.08.2011, 21:32
ist das ganz normaler Kalk, den man auch im Garten bei Moos zB ausbringt ???

Waldfrau2
13.08.2011, 23:02
Hier http://de.wikipedia.org/wiki/Sumpfkalk steht einiges. Ich habe meine Kalkfarbe allerdings gekauft, und zwar hier: http://www.kalk-laden.de/epages/61629937.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61629937/Categories/Kalkprodukte/Sumpfkalk Ich habe so einen Eimer genommen, solange er nicht trocken fällt, ist er ewig haltbar.

Murmeltier
14.08.2011, 08:08
Am günstigsten ist ein Sack Weißkalk aus dem Baumarkt oder Baustoffegroßhandel. Man soll nur die angemischte Farbe ein Tag stehen lassen, besser lenger.

Fellini
14.08.2011, 09:53
danke für eure Antworten...

Supergirl
15.08.2011, 00:35
Hallo Fellini,

sorry für die späte Antwort.

Meine Farbe ist auch von der u.g. Firma: www. der-kalkladen.de und heißt Kleintierstallfarbe. Ist ein kleines Eimerchen mit Pulver drin, welches mit Wasser angerührt werden muß. Min. 1 Stunde stehen lassen, noch mal aufrühren und dann innerhalb 1 Woche aufbrauchen. Ich hab 2 Eimerchen gebraucht, hat grad so gereicht.

Grüssle von Alex

Supergirl
15.08.2011, 00:39
Hallo Silvia,

danke für den Eintrag ins Gästebuch auf unserer Homepage. Mit Laufenten kenn ich mich überhaupt nicht aus. Hab keine Ahnung, ob die ne Hühnerleiter rauf gehen. Wer weiß da weiter???

Mir gefällt unser Stall auch sehr gut, war aber auch mehr Arbeit als erwartet. Uns allen hat es aber Spaß gemacht, den Hühnern ein schönes Zuhause zu bauen. Sie fühlen sich auch sichtlich wohl, vor allem seit sie den Außlauf nutzen können und ich in die Voliere ordentlich Rindenmulch zum Scharren reingetan hab. Täglich sagen sie "Danke" mit 4 Eiern und 2 lassen sich schon streicheln und auf den Arm nehmen.

Liebe Grüße von Alex

Fellini
15.08.2011, 20:24
danke dir

lakimeier
15.08.2011, 20:32
Beim Stall habt ihr euch ja richtig Mühe gegeben, ist schön geworden. Die Hühner kommen meistens nach ein paar Wochen von selbst auf die Idee auf der Stange zu schlafen. Unsere Youngster schlafen auch immer erst auf dem Boden und siedeln dann nach einiger Zeit auf die Stangen um. Ob mit, oder ohne Alttiere.

Waldfrau2
15.08.2011, 20:56
Meine Piepsis (ja, sie piepsen noch, obwohl der Stimmbruch gerade beginnt) vom 22.5.11 haben letzte Woche entdeckt, daß man oben schlafen kann. Jetzt schlafen sie auf dem Kotbrett, und von da auf die Stange kann nicht mehr lange dauern.