Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kalk, oder was für harte Eierschalen
hallo!
ich habe 2 hühne die immer eier legen die noch im nest brechen.
es ist fast keine schale drauf.
ich habe muschelschalen zum futter dazu und noch zusätzlich zeriebene Eierschalen.(getrocknet).
kannn man vielleicht irgendwas noch beifüttern.
weiß leider nicht welche hennnen es sind.
die anderen haben eine normale schale.
was kann ich tun?
bitte um hilfe, danke.
lg diddl
Legemehl oder Legepellets!
sie bekommen 50%maisschrot (grob), 25% weizenkörner und 25% Legemehl.
zusätzlich mische ich Muschelkrit und zermahlene Eierschalen rein,.
und trotzdem legen zwei solche eier mit dünner schale.
lg diddl
cimicifuga
30.07.2011, 20:06
es wird zwar nicht die ursache sein, aber den maisschrot würde ich reduzieren. ganz generell.
dünne eierschalen können alle möglichen ursachen haben: störungen im legedarm, stoffwechselstörungen, infektionen, beginnende mauser,....
es gibt z.b. von der firma garant (kriegst du im lagerhaus) noch diverse zusatzmittel für legehennen die die eischalenbildung unterstützen sollen....aber wenn es nur einige hennen deiner herde haben wird es vermutlich nicht futterbedingt sein.
wie alt sind die hennen denn?
Waldfrau2
30.07.2011, 20:10
Vielleicht solltest Du den Muschelgrit auch noch zusätzlich zur freien Verfügung anbieten. Ich habe es auch mal als Crash-Kur gemacht, habe Leckerli mit massenweise Muschelgrit gemacht, z. B. mit etwas Margarine oder Quark und etwas Legekorn zusammengematscht. Da haben sie dann gleich eine schöne große Portion auf einmal weggemacht.
Hallo Diddl,
diese 2 Hennen picken vermutlich nur die Körner aus deinem Futter. Stell deine Futtergabe mal für ein paar Tage um. Einen Tag nur Legemehl, dann einen Tag nur Körner im Wechsel. Außerdem habe ich im Sommer Muschelgrit im Stall und draußen zur ständigen Verfügung.
Gruß, Laura
habe muschalgrit eh zur freien verfügung im stall.
mein futter habe ich schon fertig selbst gemischt, ich denke mal dasse s an den hühnern liegt.
es gibt auch tage da sind alle eier in ordnung.
so jeden 2ten tag liegt ein dünnes ei im nest.
sie habe erst im april zu legen begonnen, sind also noch recht jung.
ich gebe ihnen bei den essensresten immer eierschalen dazu.
noch zusätzlich.
vielleicht gibt es was fürs wasser????
oder topfen schön mit zermahlenen eierschalen vermischen?
das wäre was gutes.einen topfen habe ich noch.
werde aber für nächste woche gleich mal mehr kaufen:-)
den mais möchte ich nicht reduzieren, da er die schöne dotterfarbe ausmacht und die eier sind soooooooo gut.
lg diddl
Ich hatte auch das Problem, dass ein Huhn plötzlich solche Eier legte. Und zwar genau eine Woche nachdem ich begonnen hatte das Legemehl mit der Körnermischung zu mischen. Ich konnte auch beobachten, dass im Napf immer noch Mehl aber keine Körner zurückblieben.
Ich biete seitdem das Legemehl in einer separaten Schale an. Nun ist wieder alles bestens!
Ich geb meinen immer ins Weichfutter ein bissl Futterkalk dazu (und natürlich auch ihr eigenen fein geriebenen Eierschalen).
Ab und zu gibt es auch ein Windei - ich hab aber noch auch einige Damen im vierten Jahr.
was ist ein windei?
bekomme ich futterkalk im lagerhaus?
lg und danke diddl
cimicifuga
31.07.2011, 20:15
ein windei ist, wenn es keine gescheite schale hat, sondern nur eine haut ;)
ja, futterkalk kriegst du im lagerhaus. ist meines wissens ein pulver, dass man super ins nassfutter dazumischen kann.
ich habs selbst noch nie gebraucht, meine kriegen legekorn, weizen und ein bisschen maisschrot und zusätzlich stehen muschelschalen zur verfügung. ausserdem mische ich den bodensatz, der sich im futtertrog sammelt mit wasser, etwas sonnenblumenöl und diversem gemüseraspel zu einem brei. das mögen sie recht gern
retoschwarz
31.07.2011, 20:27
Hallo
Ein Windei ist ein Ei ohne Eierschale.
Es kann sein dass dann ein Huhn 2 Eier legt oder es ist ein neues Huhn was das erste Ei gelegt hat.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.