Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dusseliger Hahn
Habe mal eine Frage wegen unserem Brahma Hahn.Eigentlich ist er ein total lieber Kerl, tut keinem was , und wenn sich mal 2 seiner Frauen in die Federn geraten, springt er dazwischen und trennt sie.
Das Problem ist,dass er es nicht schafft,seine Frauen glücklich zu machen,ohne dass er sie verletzt. Wir haben ihm schon die Sporen rund gefeilt,mussten aber feststellen,dass er sie beim treten mit den Krallen verletzt.Er ist 1 1/2 Jahre alt,und in dieser Beziehung der absolute Vollpfosten.Habe schon mit dem Züchter geredet,ob man den Hahn von den Hennen trennen sollte,also wo anders unterbringen sollte.Der Mann war entsetzt,weil ich damit einen Zuchtstamm auseinander reissen würde, ich kann aber doch nicht noch länger zusehen,wie er immer die gleichen Hühner aufschlitzt.
Laila10
brookhuhn
30.07.2011, 16:38
Hallo Laila10
Dein Hahn ist gar nicht dusselig, denn die Verletzungen der Hennen durch den Tretakt ist anscheinend normal. Wohin soll er denn mit den Sporen, wenn er auf die Hennen steigt? Ich habe gerade auch eine Henne, die arg verletzt ist. Und die anderen Hennen haben zumindestens ramponierte Flügel. MonaLisa gab mir den Tipp, Salbei-Oregano-Tee zu geben und Hühnersättel zu kaufen. Zusätzlich habe ich dem Hahn auch die Sporen verkleinert und rundgefeilt. Hühnersättel sind unterwegs, findest Du im Internet. Auch die Anzahl der Hennen erhöhen hilft, dass die einzelnen nicht so stark rangenommen werden. Unter meinen Hühnern sind zwei Hennen noch zu jung, wenn die erst mal älter sind und dann getreten werden, verteilen sich die Tretakte schon auf acht Hennen. Ich denke, ich werde mir noch einige Hennen mehr zulegen müssen, denn acht sind immer noch zu wenige.
Lg Brookhuhn
Das sehe ich genauso wie Brookhuhn!
Bei den grossen schweren Rassen, kann das schon mal passieren! Bei meinen Bresse ist das bei ein paar Hennen auch so. Das sind bestimmt seine Lieblingshennen, die er mehrmals täglich tritt! Läst sich leider nicht ändern!
Danke für die Antworten -aaaber-verletzen ist eine Sache,aber er schlitzt sie regelrecht auf.Bei einer Henne besteht der Rücken nur noch aus breiten Narben auf denen keine Federn mehr kommen. An mangelnder Hühnerzahl kann es nicht liegen.Er hat 15 Frauen zur Verfügung.
Werde mir jetzt mal die Hühnersättel anschauen und welche bestellen.Ich denke,nur so kann ich jetzt den Hühnern noch helfen.
Laila10
cimicifuga
30.07.2011, 17:12
wenn die krallen so scharf sind und es nicht am sporn liegt, dann hilft vielleicht auch die krallen etwas zu kürzen (nur minimal so dass sie eben stumpf sind)
ausserdem ist doch um diese jahreszeit ein zuchtstamm eh nicht mehr von nöten, folglich würde ich die damen zur erholung schon mal eine zeitlang vom hahn wegsperren. der soll sich mit den verbleibenden begnügen. vielleicht findet er ja dort ein paar neue lieblingshennen.
Hatte den Burschen schon mal mit den gesunden Hühnern von seinen Lieblingsfrauen getrennt,mit dem Ergebnis,dass er am zweiten Tag deprimiert in einer Ecke sass und erst dann wieder der alte wurde, als er wieder alle Hühner um sich hatte. Ich habe mir jetzt die Hühnersättel angesehen,und werde mir ein paar bestellen. Dann werde ich in der Apotheke auch nicht mehr so schäl angeschaut,weil ich ständig Jodsalbe kaufen muss.
Laila10
cimicifuga
30.07.2011, 17:35
ok wenn er so sensibel ist, dann ist das mit den sätteln wohl die beste lösung
Hatte den Burschen schon mal mit den gesunden Hühnern von seinen Lieblingsfrauen getrennt,mit dem Ergebnis,dass er am zweiten Tag deprimiert in einer Ecke sass und erst dann wieder der alte wurde, als er wieder alle Hühner um sich hatte. Ich habe mir jetzt die Hühnersättel angesehen,und werde mir ein paar bestellen. Dann werde ich in der Apotheke auch nicht mehr so schäl angeschaut,weil ich ständig Jodsalbe kaufen muss.
Laila10
Wenn er sich so anstellt und einen auf depri macht, denn würde ich ihn erst recht von seinen Lieblingshühnern trennen! Und wenn er den ganzen Tag in der Ecke sitzt, denn sitzt er doch gut!! Lass ihn einfach sitzen und fertig! Wenn der Hunger und Durst hat, denn wird er sich schon wieder bewegen!
Streu dem Hahn und den Hennen Körner auf den Boden, dass die ordentlich scharren müssen um diese Leckerlis zu bekommen. Dann werden die Krallen des Hahnes automatisch abgeschliffen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.